Drucker zu billig verkauft

    • Stimmt. ;( Sorry ....



      ModellIBP5200LBP5050
      Abbildung
      BemerkungDer Verkauf dieses Produkts durch Canon Deutschland wurde eingestellt.-
      Druck-Geschwindigkeitmax 19 S/min SW / max 4 S/min Farbemax 12 S/min SW / max 8 S/min Farbe
      DruckqualitätBis zu 9.600 x 600 dpi Auflösung durch A.I.R.Bis zu 9.600 x 600 dpi Druckauflösung
      Druckauflösung600 x 600 dpibis zu 600 x 600 dpi
      Bilder
      • LBP5050.jpg

        5,34 kB, 220×183, 512 mal angesehen
      • LBP5200.jpg

        7,03 kB, 220×179, 513 mal angesehen
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von dieselente ()

    • cody7888a schrieb:

      dann haste falsch gesucht
      schau im Beitrag nach
      -
      dort ist explizit aufgeführt das ein MP (im aufgeführten Handy-Beispiel von Euro 50,00) möglich ist:

      Rat: Drucker zu billig verkauft


      Hab aber heute extra nochmal nachgefragt... Es ist nicht so gewollt, sondern eine bekannte "Herausforderung" :D UND es klappt wohl nicht in allen Kategorien. Die Regel ist nach wie vor, dass der Mindestpreis mindestens 75 Euro (in der Kategorie Business & Industrie: 100 Euro) betragen muss.

      Annefrid schrieb:

      Was ich aber trotzdem oder gerade deswegen doof finde ist das man einen Artikel zum Sofortkauf anbieten kann, der Artikel aber auch beboten werden kann und dann zu einem niedrigeren Preis als das Sofortkaufangebot weggeht, auch weil ein Sofortkauf gar nicht mehr möglich ist sobald ein Gebot abgegeben wurde.

      Ist doch irgendwie Oder


      Das ist blöd, liegt aber im Ermessen desjenigen, der den Artikel einstellt. Man kann ja entscheiden, ob man eine Auktion oder lieber ein Festpreis-Angebot einstellen möchte. WENN man sich für die Auktion entscheidet, MUSS vorsichtshalber die Sofortkaufen-Option nach dem ersten Gebot entfernt werden. Wenn nämlich nach einem abgegebenen Gebot ein weiterer Kaufinteressent kommt, und einfach sofort kaufen könnte, hätte der Verkäufer ein Problem: Der vorherige Bieter hat ja schließlich auch schon einen Anspruch auf den Artikel erworben, und er hat ein Recht dazu, bis zum Ende der Angebotslaufzeit ggf. sein Maximalgebot weiter erhöhen zu können (das war ja schließlich auch Bestandteil seines Angebotes).
    • cody7888a schrieb:

      Laurynn schrieb:

      Es ist nicht so gewollt, sondern eine bekannte "Herausforderung" UND es klappt wohl nicht in allen Kategorien
      alles klar - die Programmierer haben gepennt und es ist (mal wieder :rolleyes: ) niemandem aufgefallen.....

      gibt`s ne Info ob und wann eine "Korrektur" geplant/durchgeführt wird :?:


      Dazu habe ich keine Informationen... Könnte mir aber vorstellen, dass es noch ne Weile dauert... Weil für die Verkäufer isses ja günstig, wenn sie nun quasi aus Versehen die Möglichkeit haben, einen Mindestpreis zu benutzen in Preisregionen, in denen er ihnen eigentlich verwehrt sein sollte... Meine weitergehenden Hintergedanken behalte ich mal für mich... Ein Schelm, wer Böses dabei denkt... :D
    • Laurynn schrieb:

      Das ist blöd, liegt aber im Ermessen desjenigen, der den Artikel einstellt. Man kann ja entscheiden, ob man eine Auktion oder lieber ein Festpreis-Angebot einstellen möchte. WENN man sich für die Auktion entscheidet, MUSS vorsichtshalber die Sofortkaufen-Option nach dem ersten Gebot entfernt werden. Wenn nämlich nach einem abgegebenen Gebot ein weiterer Kaufinteressent kommt, und einfach sofort kaufen könnte, hätte der Verkäufer ein Problem: Der vorherige Bieter hat ja schließlich auch schon einen Anspruch auf den Artikel erworben, und er hat ein Recht dazu, bis zum Ende der Angebotslaufzeit ggf. sein Maximalgebot weiter erhöhen zu können (das war ja schließlich auch Bestandteil seines Angebotes).

      Ick war mal bei Ami-ebay, oder wars bei den Engländern...egal ?( , die haben doch solche Auktionen wo man auf einen Artikel bieten kann, der Artikel aber auch jederzeit per Sofortkauft gekauft werden kann, trotz Gebote.

      Die dürfen das :?: oder verwechsle ick da wieder was :?: kommt bei mir vor :wallbash
    • klar, das gibts
      evtl. bei den anderen wie hood, ricardo oder so?
      ich kann die Erklärung von ebay nicht verstehn
      eine Sofortkaufoption, die dauerhaft steht auch bei Geboten, wäre viel sinnvoller als ein Mindestpreis in unsichtbarer Höhe
    • aurum schrieb:

      klar, das gibts
      evtl. bei den anderen wie hood, ricardo oder so?
      ich kann die Erklärung von ebay nicht verstehn
      eine Sofortkaufoption, die dauerhaft steht auch bei Geboten, wäre viel sinnvoller als ein Mindestpreis in unsichtbarer Höhe


      Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich meine, das hätten wir sogar bei uns vor gaaaaanz vielen Jahren mal so gehabt... Könnte mich da aber auch irren... War definitiv vor meiner Zeit, als ich mich für solche Sachen zwangsläufig interessieren musste. Da hab ich sowas nur am Rande wahrgenommen.
    • aurum schrieb:

      klar, das gibts
      evtl. bei den anderen wie hood, ricardo oder so?
      ich kann die Erklärung von ebay nicht verstehn
      eine Sofortkaufoption, die dauerhaft steht auch bei Geboten, wäre viel sinnvoller als ein Mindestpreis in unsichtbarer Höhe

      Nö, weil du mit jedem Gebot einen schwebenden Vertrag mit dem Höchstbieter hast!
      Zumindest ist das den AGB zu entnehmen.
      Wie willst/solltest du denn beide potentiellen Kaufverträge erfüllen?
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • geiz_ist_ungeil schrieb:

      Nö, weil du mit jedem Gebot einen schwebenden Vertrag mit dem Höchstbieter hast!


      Das eine schließt das andere nicht aus. Bei einem Sofortkauf hätte der Käufer den Bieter ja überboten. Die Einstellung könnte doch entsprechend vorgenommen werden, dass der Sofortkauf im Moment verschwindet, wenn ein Gebot in dieser Höhe abgegeben wird.
      Und jetzt bin ich der Schelm, der ganz offen ausspricht, dass dann ja kein Gebot mehr über dem Sofortkauf vorkäme. Kommt man in den Bereich, nimmt der Interessent den Sofortkauf wahr.

      Unter Berücksichtigung, dass Preisvorschläge über Sofortkauf vom System angenommen werden, sehe ich die Hamster an dieser Stelle aber überfordert.
    • Annefrid schrieb:

      aurum schrieb:


      eine Sofortkaufoption, die dauerhaft steht auch bei Geboten, wäre viel sinnvoller als ein Mindestpreis in unsichtbarer Höhe
      Sehe ick genauso, aber ebay will nicht auf uns hören. :lach:

      Angesichts der Rechtslage sollte Ebay das wohl auch besser bleiben lassen.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • *alte_eule* schrieb:

      geiz_ist_ungeil schrieb:

      Nö, weil du mit jedem Gebot einen schwebenden Vertrag mit dem Höchstbieter hast!


      Das eine schließt das andere nicht aus. Bei einem Sofortkauf hätte der Käufer den Bieter ja überboten. Die Einstellung könnte doch entsprechend vorgenommen werden, dass der Sofortkauf im Moment verschwindet, wenn ein Gebot in dieser Höhe abgegeben wird.
      Und jetzt bin ich der Schelm, der ganz offen ausspricht, dass dann ja kein Gebot mehr über dem Sofortkauf vorkäme. Kommt man in den Bereich, nimmt der Interessent den Sofortkauf wahr.

      Unter Berücksichtigung, dass Preisvorschläge über Sofortkauf vom System angenommen werden, sehe ich die Hamster an dieser Stelle aber überfordert.

      Doch, es schließt sich aus!
      Der Höchstbieter hätte auch einen Kaufvertrag zu seinem Höchstgebot.
      Geschemlt würde da nicht mehr.
      Eine "sowohl-als-auch-Willenserklärung ist nach dem BGB nicht vorgesehen!
      Zumindest nicht bei dem was man auf EBay Auktionen nennt.
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • Ich habe mir die Auktionen der TE nochmals angeschaut: cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…serid=lieselotte7777-2008

      Alles am 16.03. wurde mit 1€ Startpreis und Sofort-Kauf-Preis eingestellt. Was nicht verkauft wurde, ging am 23.03. nochmal online, diesmal mit höherem Startpreis und ohne Sofort-Kauf. Wenn ich das als Grundlage wähle, dann dürfte die TE möglicherweise noch einen Käufer unglücklich machen bzw. sich Ärger einheimsen. Zwar kann man auch bei beendeten Auktionen, die ein Gebot erhalten haben, keinen Sofort-Kauf mehr nachvollziehen, aber hier dürfte es wahrscheinlich auch einen gegeben haben:


      Ich stelle mal die Prognose auf, dass TE sich auch hier weigern wird, den Drucker für 1€ abzugeben.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • die TE hat doch schon erklärt, daß sie völlig beratungsresistent und ignorant ist. Da ist jedes weitere Wort zu viel. Ehrlich, ich wünsche ihr, daß sie bald Post vom Anwalt bekommt, der ihr die Rechtslage kostenpflichtig erläutert.
    • TNF

      Es soll auch Diskussionenen geben, die zum Thema gehören, die die Foris dann für sich und den geneigten Mitleser führen.
      Dia Antworten auf die Fragen sind nicht allein für den TE gedacht. Es lernen auch andere daraus.



      Giu,

      Startpreis ein Euro, Sofortkauf 50, weil wir sie hier schon mal haben.

      Meinetwegen haben sich verschiedene Bieter auf 30 Euronen geboten. Jetzt komme ich und sage, ich bin bereit diese 50 zu zahlen. Höchstbieter wurde durch mich überboten. Sofortkauf hat sich erledigt, Käufer bin ich. Bitte wo gäbe es dann 2 Verträge?
    • Ich muß dir das aber nicht wirklich erklären?
      Mit dem Höchstbietenden hat man einen schwebenden Kaufvertrag. Warum sollte dieser durch einen sichtbaren Sk-Preis aufgelöst sein?
      Du hast da 2 verschiedene Willenserklärungen zweier Käufer.
      Man könnte aber auch die Meinung vertreten, daß der VK überhaupt keine verbindliche Willenserklärung abgegeben hat.
      Das wäre es dann mit EBay ;)
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!