Laurynn schrieb:
So, Paket ist da... Und ich hab keinen Plan, ob es überhaupt zolltechnisch erfasst wurde.
Laurynn schrieb:
Ich habe noch nicht so viele Lieferungen aus dem Ausland bekommen, aber WENN, dann war bislang immer so eine grüne Zollmarke drauf.
Laurynn schrieb:
Hier hatte ich außen nur die Invoice drangepappt (die scheinbar von PiBo etwas aufgehübscht war für die internationale Abfertigung - sie wirkte jedenfalls etwas professioneller, als die vom Verkäufer, die im Paket lag). Es war erkennbar, dass PiBo das Paket vorm Versand nochmal umgepackt hat. War ein ibäääh-Klebeband mit dem Namenszug von PiBo drauf... Aber ansonsten keinerlei Papiere oder was auch immer.![]()
Laurynn schrieb:
Oh, und auf der Rechnung steht der reine Artikelpreis... Also keine Erwähnung der Versandkosten etc.
Meiner Meinung nach wurde das Paket weder zolltechn. in D noch in einem anderen EU-Land erfasst.
Im "Zollkodex" ist klar festgelegt, wenn es über ein anderes Land reinkommt, muss es für die Kollegen des Zolls im Bestimmungsland mit einem - wie auch immer gearteten - Aussenkennzeichnung versehen werden.
Und - gut angemerkt - bei mir war auch immer ein grüne Zollmarke bisher auf den Sendungen, die direkt zugestellt wurden.
Hat die Umverpackung vor oder nach der Zollabwicklung stattgefunden?
Ist die innenliegende Verpackung vom Verkäufer irgendwie beschädigt bzw. könnte da ein Klebeetikett u.U. entfernt worden sein?
Kannst Du da etwas zu sagen?
.
Mir ist das ganze hochsuspekt - auch dass die Versandkosten nicht auf der Rechnung sind. Damit wird die Diskrepanz zw. der an den Service entrichteten "Einfuhrumsatzsteuer" und der tatsächlich fälligen beim dt. Zoll noch größer.
.
Eigentlich sollte da irgend ein Papier dabei sein, dass bestätigt, dass Abgaben für die Einfuhr geleistet wurden und in welcher Höhe diese geleistet wurden.
Ich will meinen Junior-Status wieder 
