Rhinocamera - rhinocamera.de - dubioser Online-Shop ohne Impressum - Handel mit Grauimporten - keine Herstellergarantie

    • Hamudi schrieb:


      So was denkt ihr? Hab ich da ne reale chance? Habe am 17. bestellt und auf der Website angegebenen vorraussichtlichen Liefertermine wären 24.,25.,26. nach dem Schriftverkehr wird mir allerdings ein bisschen mulmig.

      Reale Chance auf D5300 hast du schon. Manchmal scheint es meiner Meinung nach aber etwas lange zu dauern, so wie
      die Kundenstimmen sind.

      Überprüfe nach dem Erhalt, ob es wirklich für EU gedacht ist.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • Ich ergänze: Craig Scott Michael, Chef von rhinocamera und damit auch des Handlangers Michael Goldup, mit dem du ja geschrieben hast, duldet keinerlei negative Berichterstattung und geht sofort mit Drohungen und Anwälten auf jeden los, den er identifizieren kann. Dich kann er jetzt identifizieren. Halte uns also bitte auf dem laufenden, falls er dich in irgend einer Form wegen des Beitrages hier kontaktiert.
    • raundsi schrieb:

      Ich ergänze: Craig Scott Michael, Chef von rhinocamera und damit auch des Handlangers Michael Goldup, mit dem du ja geschrieben hast, duldet keinerlei negative Berichterstattung und geht sofort mit Drohungen und Anwälten auf jeden los, den er identifizieren kann. Dich kann er jetzt identifizieren....
      ...hat aber keine Handhabe.

      Die Auszüge aus Emails sind beweisbare Tatsachen.

      Die Aussage, dass das ganze "merkwürdig" ist - ist eine freie Meinung.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • Rhinos sind doch diese Tiere, die ihr Horn auf der Nase tragen.

      Dann muss er aufpassen, dass das Horn nicht zu gross wird und er auf die Schnauze fällt. :lach:
      Solange das vermeintliche Recht Einzelner zum Unrecht für Andere wird gibt es keine Gerechtigkeit. myself

      Das was ich hier sage ist keine Rechtsberatung, sondern stellt meine persönliche Meinung dar und kann zu neuen Denkansätzen beitragen, auch wenn es "rechtlich" nicht immer einwandfrei erscheint.
    • Lustig, dass Hamudi in seinem Schriftverkehr davon ausging, dass "In Stock" hier "Auf Lager" heißt. Ich habe schon länger den Verdacht, dass diese Angabe, wie so vieles bei Rhinocamera, auch ein Fake ist. Meiner Meinung gibt es hier genau drei Regeln für Lagerbestände:

      1. Bestand 0: Der Artikel ist gar nicht (mehr) am Markt verfügbar
      2. Bestand 1-6: vorwiegend bei Kameras bzw. den Artikeln, die man tatsächlich verkauft. Erreicht ein Bestand nach einem Verkauf null, wird er sofort wieder auf 6 gesetzt.
      3. Hohe Phantasiebestände bei Phantasieprodukten. Beispiel: "CamPro" SD- und CF-Karten. Googelt man nach der Marke, landet man am Ende immer wieder bei Rhinocamera. Und für Produktbilder wird offensichtlich die Bildverarbeitung angeschmissen - unten ein "CamPro"-Angebot von Rhinocamera und das Original von Toshiba.
      Bilder
      • campro.PNG

        111,81 kB, 723×576, 177 mal angesehen
      • toshiba.PNG

        102,77 kB, 826×385, 166 mal angesehen
    • raundsi schrieb:

      Hohe Phantasiebestände bei Phantasieprodukten. Beispiel: "CamPro" SD- und CF-Karten. Googelt man nach der Marke, landet man am Ende immer wieder bei Rhinocamera. Und für Produktbilder wird offensichtlich die Bildverarbeitung angeschmissen - unten ein "CamPro"-Angebot von Rhinocamera und das Original von Toshiba.
      Du kriegst bei dem frendlichen Alibaba Chinaman von nebenan 50 SD Karten sogar nach Wunsch bedruckt.

      Ob diese Design-Anlehung Kopie auch Toschiba gefallen würde, sei dahingestellt. Vielleicht sollte man einfach ein Schreenshot
      nach Toshiba hinschicken und dann wird man sehen ob etwas passiert.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • Meine Nikon D5300 ist heute angekommen. :thumbsup: hat jetzt ein wenig länger gedauert als angegeben aber im vergleich zu amazon damals rund 70€ gespart!

      Aufschrift von irgendwie asiatisch. Gedruckte Anleitung auf Englisch, sonstige software auf englisch, spanisch, koreanisch, portugiesisch und noch was anderes asiatschies, kein deutsch. Ein Adapter für deutsche Steckdosen lag dem Ladegerät bei. Kamera konnte auf deutsch gestellt werden.

      Ich bin erstmal zufrieden dass die cam angekommen ist ;) weiterempfehlen würde ich den shop nur bedingt - preis(e?) stimmt(en?)

      Also die Ware ist da!

      wurde übrigens einen Tag nachdem ich meinen post verfasst habe von ihm am nächsten Tag deswegen angeschrieben, mit dem Hinweis, dieses Forum sei illegal und es würden bald Ermittlungen aufgenommen werden gegen den Betreiber oder irgendwie sowas.
    • Hamudi schrieb:


      Meine Nikon D5300 ist heute angekommen. :thumbsup: hat jetzt ein wenig länger gedauert als angegeben aber im vergleich zu amazon damals rund 70€ gespart!

      Aufschrift von irgendwie asiatisch. Gedruckte Anleitung auf Englisch, sonstige software auf englisch, spanisch, koreanisch, portugiesisch und noch was anderes asiatschies, kein deutsch. Ein Adapter für deutsche Steckdosen lag dem Ladegerät bei. Kamera konnte auf deutsch gestellt werden.

      Ich bin erstmal zufrieden dass die cam angekommen ist ;) weiterempfehlen würde ich den shop nur bedingt - preis(e?) stimmt(en?)

      Also die Ware ist da!

      wurde übrigens einen Tag nachdem ich meinen post verfasst habe von ihm am nächsten Tag deswegen angeschrieben, mit dem Hinweis, dieses Forum sei illegal und es würden bald Ermittlungen aufgenommen werden gegen den Betreiber oder irgendwie sowas.

      Dann ist alles für dich gutgegangen.

      War die Rechnung und eine europäische oder auch weltweite Kundendienst-Garantiekarte dabei ?

      nikonservice-muenchen.de/deuts…319,26,117001,liste9.html


      Rhino bietet allerdings 3 jahre Händlergarantie an.

      rhinocamera.de/text/warranty.aspx?force_translation=1


      Zu seiner Aussage: Ein Forum für sich kann nur illegal sein, wenn der Zweck illegal ist. Es dürfte ihm schwer fallen
      nachzuweisen, dass anderen in Verbraucherfragen zu helfen illegal ist. Jeder ist ansonsten für seine Aussagen selbst verantwortlich.
      Und es ist nichts illegales dabei, wenn man sich über einen Internetshop in einem Forum erkundigt. Die User hier teilten dir dann Ihre freie Meinung mit.
      Das ist ein gutes recht von jedem von uns.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • raundsi schrieb:

      Hätte er drucken lassen, würde doch "CamPro" draufstehen....
      Ich sage nicht, dass du Unrecht hast. Meine Vermutung geht auch in diese Richtung. Ich wollte nur
      aufzeigen, dass es auch andere Möglichkeiten gibt.

      Vielleicht ist man sich noch nicht einig, wie die "Hausmarke" heißen soll. Da die Rhinos ;) hier mitlesen,
      könnte ich mir auch gut vorstellen, dass sich der Design gravierend ändern wird.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • Hamudi schrieb:

      Aufschrift von irgendwie asiatisch. Gedruckte Anleitung auf Englisch, sonstige software auf englisch, spanisch, koreanisch, portugiesisch und noch was anderes asiatschies, kein deutsch. Ein Adapter für deutsche Steckdosen lag dem Ladegerät bei. Kamera konnte auf deutsch gestellt werden.


      Hat die Kamera auch (k)eine CE-Kennzeichnung?

      Ich frage deswegen, weil alle Merkmale eindeutig sind. Diese Kamera ist nicht für den europäischen bzw. deutschen Markt produziert worden. Streng genommen ist die Einfuhr der Kamera noch europäischen Richtliniene sogar verboten, wenn dass CE-Kennzeichen fehlt. Ganz abzusehen von möglichen Urheberrechtsverletzungen, die dich aber nicht näher zu intressieren haben. Das ist Sache der Hersteller.

      Hamudi schrieb:

      Ich bin erstmal zufrieden

      Ich wünsche Dir, dass das auch so bleibt und die Kamera nicht zu einem Garantie bzw. Gewährleistungsfall wird. Denn wenn das passieren sollte, wirst du sagen, dass Du gerne 80 EUR mehr bezahlt hättest als so wer weiß wieviel in den Sand gesetzt zu haben.


      Meine persöhnliche Meinung zu Rhinocamera:
      Es ist schon erstaunlich, wie viele Interessenten sich von den niedriegen Preisen bei Rhino und vor allem von den eindeutig manipulierten Bewertungen bei Trustpilot (wobei Trustpilot sich damit selbst bescheinigt, dass deren Dienst kein Pfifferling wert ist) blenden lassen.

      Hamudi schrieb:

      dieses Forum sei illegal

      Sollen sie machen. Dieses Forum ist nicht illegal, nur weil es anonym betrieben wird. Illegal und vor allem starfbar ist es, wenn man Steuer- und Zollbestimmungen vorsätzlich umgeht! Strafbar ist es, wenn man gegen das Urheberrechtsgesetz verstößt. Betrug ist es, wenn man dem Kunden vorsätzlich etwas vorgaukelt, nur um selbst einen finanziellen Vorteil darus zu ziehen!

      Was schadet dem Endverbraucher mehr? Der Verbraucherschutz, der anonym, ohne einen eigenen Vorteil daraus zu ziehen, den Verbraucher vor möglichen Gefahren warnen möchte oder ein Betrüger wie Rhinocamera? Ein Betrüger der nebenbei noch mit einem Bewerungsportel wie Trustpilot zusammen arbeitet, welches auch nur auf seinen finanziellen Vorteil bedacht ist; welches auf den Verbraucher scheixt, solange die deren Seite besuchen?
    • An CE Zeichen hatte ich jetzt nicht gedacht...

      forenuser schrieb:



      Hat die Kamera auch (k)eine CE-Kennzeichnung?

      Ich frage deswegen, weil alle Merkmale eindeutig sind. Diese Kamera ist nicht für den europäischen bzw. deutschen Markt produziert worden. Streng genommen ist die Einfuhr der Kamera noch europäischen Richtliniene sogar verboten, wenn dass CE-Kennzeichen fehlt. Ganz abzusehen von möglichen Urheberrechtsverletzungen, die dich aber nicht näher zu intressieren haben. Das ist Sache der Hersteller.


      @Hamudi: also

      - Hast die Kamera ein CE Zeichen ?
      - Hast du eine Rechnung gekriegt ?
      - Hast du eine europäische oder auch weltweite Kundendienst-Garantiekarte ?

      Hier kannst du noch etwas zum CE Zeichen nachlesen

      it-recht-kanzlei.de/ce-kennzeichen-gew%C3%A4hrleistung.html


      Wenn man nämlich ganz engstirnig ist (und das sind z.B manche Versicherungen), dann
      könnte man den Betrieb von Geräten ohne CE Zeichen als fahrlässig einstufen.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • YmxlZXA= schrieb:

      Lesestoff

      Fehlende deutsche Bedienungsanleitung wird abgemahnt

      Das ist es ja.

      Wer will eine Firma mit Scheinsitz in Gibraltar und mit einem Briefkasten in Stuttgart nach deutschem Recht abmahnen?

      Wenn, dann kommt man denen nur bei, wenn sie über die renomierte Anwaltskanzlei Bird & Bird einen Fehler machen sollten, dieser an richtiger Stelle auch rechtzeitig erkannt wird, so dass ein deutscher Richter dann das Erscheinen eines Verantwortlichen von Rhinocamera als Zeugen anordnen kann.
    • Wie hies dass immer in einer Werbung?

      Geiz ist Geil

      Dabei ist Geiz dermassen ungeil, denn die Folgekosten für nicht vorhandene Garantie und Gewährleistung sind manchmal weit höher als die paar Euro fünfzig die ich beim Kauf einspare. Es kann mir sogar passieren, dass ich die teure Kamera wegwerfen muss, weil sie mir keiner reparieren will / Kann.

      Dank Rhinocameraarmleuchter.

      Nicht alles was billig oder billiger ist ist auch gut.
      Solange das vermeintliche Recht Einzelner zum Unrecht für Andere wird gibt es keine Gerechtigkeit. myself

      Das was ich hier sage ist keine Rechtsberatung, sondern stellt meine persönliche Meinung dar und kann zu neuen Denkansätzen beitragen, auch wenn es "rechtlich" nicht immer einwandfrei erscheint.
    • CE-Zeichen ist drauf!

      Garantiekarte leider keine dabei, vertraue da einfach mal auf meinen Umgang mit dem Gerät, ein bisschen Glück gehört auch dazu, aber es ist noch nie ein hochwertiges elektrisches Gerät bei mir kaputt gegangen.

      Deutsche Anleitung - auch wenn es irgendwie geregelt sein sollte ist mir das relativ egal, heutzutage kommt man ohne englisch sowieso nicht weit.

      Rechnung bei der Bestellung per Mail erhalten von der Primary Holdings Limited.

      @Krennz

      hätte ich von das von vornherein gewusst hätte ich mich natürlich anders entschieden. Bin da nicht so der Typ der jeden Euro 2 mal umdreht. der Shop hat einen guten Eindruck gemacht, das hat mich zum Kauf bewogen.

      im Notfall lass ich die Cam hier reparieren und zahl halt bisschen drauf, egal wird nicht wieder vorkommen.
    • Hamudi schrieb:


      CE-Zeichen ist drauf!


      Das ist das wichtigste erstmal.

      Schau aber bitte genaer nach, nicht, dass es stattdessen China Export ist:

      ce-zeichen.de/ce-zeichen-und-faq.html
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • Hamudi schrieb:

      scheint das orginale CE-Zeichen zu sein...
      Dann brauchst du dir wegen deiner Kamera keine Sorgen zu machen...wenigstens solange sie heile bleibt.

      Dann muss es eben wegen Garantie nach Rhino geschickt werden. Für Nikon Servicestelle hättest du
      die Garantiekarte gebraucht.-
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • Jo hoffe auch, dass das gute Stück heil bleibt, eine Einsendung nach England würde ich keinesfalls empfehlen.
      Zum Thema Legal/Illegal möchte ich noch erwähnen, dass die "Primary Holding Ltd." nach wie vor keinerlei Informationen darüber rausgegeben hat, wo und wieviel EU-Einfuhrumsatzsteuer und ggf. Zoll entrichtet wird. Es liegt daher die Vermutung nahe, dass diese niedrigen Preise einfach nur durch Steuerhinterziehung in großem Stil erreicht werden können.

      Nebenbei, ich freue mich, dass ich unrecht hatte... er hat dich nicht bedroht, nachdem er dich wegen deines ersten Beitrages hier angeschrieben hat ... aber dass er Dich deswegen kontaktiert war mir absolut klar :D