Eine Polizistin mit Migrationshintergrund beschwert sich

    • Annefrid schrieb:

      Sehr heikles und kompliziertes Thema



      nö... passen sich die deutschen Urlauber irgendwo an? Sag ich mal: nö... die wollen überall ihr Schweineschnitzel mit Sauerkraut haben... die denken garnicht dran, einheimische Küche zu probieren.

      Die wollen berall sauber gefegte Strassen und gepflegte Blumenbeete... selbst da wo ausser Kakteen sonst nix gedeiht. Die wollen PÜNKTLICH um 12.00Uhr essen.... und abends saufen was das Bierfass hergibt. Auch in Ländern wo Alkohol verpönt ist.... usw. usw...



      Und wer jetzt Verallgemeinerungen findet, darf sie behalten - die sind extra dafür eingebaut....
    • monza30 schrieb:

      Annefrid schrieb:

      Sehr heikles und kompliziertes Thema



      nö... passen sich die deutschen Urlauber irgendwo an? Sag ich mal: nö... die wollen überall ihr Schweineschnitzel mit Sauerkraut haben... die denken garnicht dran, einheimische Küche zu probieren.



      Gut, aber die deutschen Urlauber bleiben ja auch nicht für immer dort (im Urlaubsland), zumindest die wenigsten.
    • Auch wenn sie (die Urlauber) nicht dort bleiben, sollten sie sich den örtlichen Gegebenheiten anpassen und nicht auf den Sitten und Befindlichkeiten der Einheimischen rumtrampeln.

      Zurück zu diesem Brief:

      Beim ersten Überfliegen kam mir der Gedanke, ein Hilferuf von jemandem, der ziemlich fertig ist, warum auch immer, mit einem Unterton, der mir nicht wirklich gefällt. (Da aber wirklich nur überflogen.)

      Bei genauerem Lesen stellten sich so langsam die Nackenhaare auf und Bauchgrummeln sich ein. Warum, das haben andere hier schon viel besser in Worte gefaßt, als ich das könnte.
      :whistling: Dies ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Kann man teilen, muß man aber nicht. Gibts gratis! Ohne Kosten für Verpackung und Versand. :rolleyes:
    • Ich finde den Brief so absolut in Ordnung.
      Alles andere hier sind Interpretationen.

      Ein Beamter ist seinem Dienstherren zu Loyalität verpflichtet.
      Das bedeutet auch, das jegliche "Flucht in die Öffentlichkeit" disziplinarrechtlich geahndet
      werden kann.
      Also bleibt nur die Missstände als persönliche Betrachtungen und Wertungen zu verpacken.

      Weiterhin ist es nicht korrekt sie als falsch in dem Job zu bewerten. Gerade weil sie sich Gedanken macht
      zeigt es doch auf, dass sie nicht abgestumpft ist, wie viele andere.
      Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern,
      die ältere heißt Inquisition.
      Johann Nepomuk Nestroy
    • Stubentiger schrieb:

      Aber wie es mit Reizworten so ist, wenn man sich daran aufhängt, kommt die große, ganze Aussage wieder zu kurz. Das ich nicht ganz unverständlich geschrieben hat, hat mir dankenswerterweise


      Ein Sorry dafür, stubentiger. Ich wollte mich nicht am Latein aufhängen. Eher ein wenig Lächeln darüber, wie man aus seiner eigenen Vergangenheit und Erziehung...so die Maßstäbe setzt und das ganz leicht vergisst, dass das bei weitem nicht für "alle" gilt.

      Allem anderen in Deinem Beitrag will und kann ich nichts entgegen stellen. Bildung, sowohl formale als auch soziale Bildung, sind notwendig. Und daran wird zu viel gespart seit Jahren.
    • schabbesgoi schrieb:

      Ich wollte mich nicht am Latein aufhängen.

      nein, das war auch wieder nicht gemeint, dass es zum Reizwort wurde war ja mein Formulierungsfehler, dass dann da Verständnisfragen dazu kommen ist ja ganz natürlich! :)

      flugwapsch62 schrieb:

      Alles andere hier sind Interpretationen.


      aber belegte

      zeigt es doch auf, dass sie nicht abgestumpft ist, wie viele andere.


      nur dass diese Gedanken eben als oberflächlich und unstrukturiert erkannt werden können. Und wem willst unterstellen, dass er abgestumpft sei? Dem, der nicht die gleichen Gedanken hat wie sie?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • flugwapsch62 schrieb:

      Ich finde den Brief so absolut in Ordnung.
      Alles andere hier sind Interpretationen.

      Flug, auch Deine Betrachtung ist eine Interpretation
      Also, dass was bei Dir daraus ankommt. Das ist nun zuerst mal weder falsch noch richtig.
      So einfach zu sagen: "Ich finde das in Ordnung, alles andere ist..." passt aber nicht so wirklich.


      Ein Beamter ist seinem Dienstherren zu Loyalität verpflichtet.
      Das bedeutet auch, das jegliche "Flucht in die Öffentlichkeit" disziplinarrechtlich geahndet
      werden kann.
      Also bleibt nur die Missstände als persönliche Betrachtungen und Wertungen zu verpacken.

      Und ansonsten? Dann wäre das geschriebene eine "wissenschaftliche Betrachtung", oder was? Weil sie nicht anders darf?
      Ich bitte Dich, aber das ist Quatsch....


      Weiterhin ist es nicht korrekt sie als falsch in dem Job zu bewerten. Gerade weil sie sich Gedanken macht
      zeigt es doch auf, dass sie nicht abgestumpft ist, wie viele andere

      Ja, darüber habe ich mir auch Gedanken gemacht. Zumal sie schreibt, dass sie schon zehn Jahre im Dienst ist.
      Also alles andere als ein Frischling .
      Burn-Out? Ich weiß es nicht. Sind andere abgestumpfter? Auch das weiß ich nicht.
      Zu einem habe ich aber eine Meinung: Nicht jeder Job ist gleich. Und Polizisten haben ganz schön viel auszuhalten, in bestimmter Hinsicht mehr als andere Menschen im Job. Und dazu müssen sie fähig sein.
      Dabei brauchen sie Hilfe. Aber bestimmt nicht durch Verschärfung von Gesetzen, was dann den "Respekt" wieder herstellen könnte.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Stubentiger schrieb:

      nur dass diese Gedanken eben als oberflächlich und unstrukturiert erkannt werden können. Und wem willst unterstellen, dass er abgestumpft sei? Dem, der nicht die gleichen Gedanken hat wie sie?



      Hast du dir mein Post genau durchgelesen?
      Soll sie ein Disziplinarverfahren und ggf. die Entfernung aus dem Dienst riskieren?
      michaelbertling.de/disziplinar…ergehen/bverfg2041780.htm

      Das abgestumpft sein unterstell ich allen, die ihren Dienst abreißen und sich keine Gedanken mehr machen
      und ich weiß wovon ich rede und schreibe.
      Die Zensur ist die jüngere von zwei schändlichen Schwestern,
      die ältere heißt Inquisition.
      Johann Nepomuk Nestroy
    • Flug, ich habe keine Zweifel daran, dass ein Beamter (wie es allerdings mittlerweile auch für jeden anderen Arbeitnehmer gilt) sich nicht öffentlich gegen seinen Dienstherrn äußern darf ohne Konsequenzen befürchten zu müssen.

      Jedoch ergibt sich daraus nicht zwingend, dass man ersatzweise so einen indifferenten Kram veröffentlichen muss.
    • Nicht die Polizistin ist das Problem, sondern die Missstände die sie anprangert. Diese Misststände werden bestimmt nicht nur von ihrer eigenen Person als Problem empfunden.
      Und da anscheinend die Missstände sich nicht selbst und durch sich selbst beseitigen (wäre sehr schön) müssen sie durch Andere mit rechtsstaatlichen Mitteln beseitigt werden.
      Und damit meine ich alle zur Verfügung stehenden Mittel. Diese Mittel sind jedem Demokratie Staatsbürger bekannt; sie werde ich deshalb auch nicht näher beschreiben.

      Die ewige sozialromantische Litanei vom falsch verstandenen Migranten kotzt mich an.

      Wer hier in unserem Land Integrationsbereitschaft zeigt, hat alle Möglichkeiten es hier zu etwas zu bringen. Viel mehr als in ihren Emigrationsländern möglich wäre. Aber manche Menschen mit Migrationshintergrund haben nicht den Willen sich zu integrieren, sondern wollen ihren eigenen demokratieverachtenden Regeln entsprechend, sich -wie Schmarotzer- in einem durchaus ausländer- und migrationsfreundlichen Schlaraffenland ins gemachte Nest setzen und es beschmutzen und von innen zerstören.

      Dieser Art von Menschen muß nun endlich einmal mit dem notwendigen Nachdruck gezeigt werden, wie ihr Schicksal aussehen wird, wenn sie sich weiterhin derart abseits der uns bekannten und weitgehend anerkannten Regeln bewegen. Dies hat diese Polizistin zum Ausdruck gebracht. Ganz richtig. Weiter so!

      Für heute habe ich fertig. Muß mich jetzt um das Bruttosozialprodukt kümmern, damit die Schmarotzer hier gut leben können.
      viribus unitis semper et ubique
    • Die ewige sozialromantische Litanei vom Tellerwäscher zum Millionär kotzt mich an.

      Wer hier in unserem Land Leistungsbereitschaft zeigt, hat alle Möglichkeiten es hier zu etwas zu bringen. Viel mehr als es einem von seiner niederen Herkunft/Handicap eigentlich möglich wäre. Aber manche Menschen mit Prekariatshintergrund haben nicht den Willen sich zu engagieren, sondern wollen ihren eigenen demokratieverachtenden Regeln entsprechend, sich -wie Schmarotzer- in einem durchaus Behinderten- und Quereinsteigerfreundlichen Schlaraffenland ins gemachte Nest setzen und es beschmutzen und von innen zerstören.

      Dieser Art von Menschen muß nun endlich einmal mit dem notwendigen Nachdruck gezeigt werden, wie ihr Schicksal aussehen wird, wenn sie sich weiterhin derart abseits der uns bekannten und weitgehend anerkannten Regeln bewegen.


      Dies hat diese Polizistin nicht zum Ausdruck gebracht. Auch dies nicht.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Entschuldigung monza, das ist aber die Frage, die sich mir stellte als ich diesen Leserbrief das erste Mal las.
      Ich formulierte sie hier aber zunächst nicht, weil ich dieses Thema mit Bedacht angehen wollte und das auch tat.
      Meine Frage ist jedoch geblieben und deswegen habe ich sie nun auch gestellt.
    • Mirabella Neumann schrieb:

      Also, angenommen ich würde morgen straffällig, gleichzeitig hätte ich mich vor Jahren zum Islam bekannt.
      Soll ich dann das gleiche Strafmaß oder ein anderes wie mein libanesischer Nachbar moslimischen Glaubens bekommen?
      Wohin gedenkt man mich ggf. auszuweisen?




      Dem Stil unseres stolzdeutschen Mitposters mich anpassend....würde ich sagen: Geh doch nach drüben :huh:

      Ach neee, das geht ja auch nicht mehr, schade aber auch :rolleyes:

      Ich weiß aber echt auch nicht, ob es unbedingt notwendig ist, dass sich der unterbemittelte Deutsche an sich nun hier "live" in voller Pracht präsentieren muss.
      Menno, mancher "behauptet" hier manches....aber... man muss nicht alles "beweisen".

      Es ist nicht notwendig, dass sich diejenigen, die das vermeindlich "noch niedere" Opfer in der Gesellschaft ausgemacht haben, dafür auch noch den Beweis "live" abliefern.
      Man muss nicht, aber man kann, wie man sieht.....

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()