(Willi´s) Lieblings-Webseiten

    • Ich käme nicht auf die Idee, einen Eintrag im Gästebuch zu hinterlassen.
      Darf ich zum besseren Verständnis mal nachfragen, ab wann hier die Mailaddys sichtbar erscheinen? Werden die für den Schreiber in vollem Bewusstsein hinterlegt?
    • Ich klicke nicht mal auf's Gästebuch.
      Und nochmal zum besseren Verständnis, hinterlässt man nicht in einem Gästebuch ganz bewusst eine Mailaddy? Die wird sich das Buch ja nicht automatisch vom Rechner ziehen.
      In dem Fall läge es doch bei jedem selbst und auch in seiner Verantwortung, welche Addy er da einträgt.
    • *alte_eule* schrieb:

      Ich klicke nicht mal auf's Gästebuch.
      Und nochmal zum besseren Verständnis, hinterlässt man nicht in einem Gästebuch ganz bewusst eine Mailaddy? Die wird sich das Buch ja nicht automatisch vom Rechner ziehen.
      In dem Fall läge es doch bei jedem selbst und auch in seiner Verantwortung, welche Addy er da einträgt.
      eule - ich habe mich dort nicht angemeldet -
      ich vermute das ggf. für weiteren privaten Kontakt die Emailadresse im Account hinterlegt werden kann/wird....

      darum geht es mir ja gar nicht
      -
      die Kommentare werden im Gästebuch werden angezeigt - soweit o.k.!

      wenn ich auf einen Nick eines Postenden klicke habe ich sofort die Emailadresse dieses Schreibenden...
      ohne das ich auch nur ansatzweise irgendetwas mit einer Registrierung oder Posting durchgeführt habe.....

      noch einfacher kann ich Daten - in Verbindung mit der IP-Adresse- nicht abfischen.....
    • Ist es nicht so, daß ich mich in einem Forum oder Vergleichbaren anmelde und die EMailadresse genutzt wird, um zum Beispiel ein Freischalten des Accounts zu gewährleisten.

      Ich würde von jedem Forum oder Gästebuch erwarten, daß die Daten nicht öffentlich gemacht werden.

      Wenn man dort auf einen Account klickt, bekomme ich direkt im Outlook eine Mail aufgemacht, mit der Adresse als EMpfänger ... das kann's doch nicht sein.
    • @Cody
      Es ist üblich das auf einem Gästebuch auch die Mailadresse nach außen angezeigt wird, desweiteren sich die Personen aus Willi´s Gästebuch dessen bewusst sein müssen welche Daten dort preisgegeben werden.

      Edit: Das kann ich nicht bestreiten, es gibt allerdings auch Gästbücher auf denen man anonymisierter also ohne das die Mailadresse angezeigt wird einen Eintrag hinterlässt. Die Gästbuchart von Willi ist wirklich eine die sehr viele bedenkliche Daten abgreift, insbesondere die IP.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • rede ich "irgendwie" Suaheli?

      jeder User, der dort einen Eintrag hinterläßt, verwendet einen entsprechenden separaten Nick
      -
      wenn ich - als Außenstehender- diesen Nick anklicke habe ich sofort die Emailadresse dieser Schreibenden......

      ohne mit diesem User überhaupt etwas zu tun zu haben geschweige denn eine Registrierung bei der Seite vorgenommen zu haben.....

      ich sehe nirgendwo einen Hinweis das diese Abwicklung erfolgt und die Emailadressen somit frei zugänglich sind.....und abgegriffen werden können!
    • Du erwartest jetzt nicht ernsthaft das sich jemand auf diese Seite begibt, oder?

      Du postest diesen Datenkrake-Link ohne Ende - also liegt es auch in Deiner Verantwortung entsprechende Informationen zu veröffentlichen!

      Wo ist Dein Hinweis das User Deines Gästebuchs sich automatisch damit einverstanden erklären das ihre Emailadressen offen im Netz zur Verfügung stehen?

      Redaktion
      -
      also verstehe ich es richtig das die AH sich indirekt damit einverstanden erklärt, das

      a) Daten abgegriffen und für Fremdzwecke verwendet werden können?
      b) die AH-Plattform hierfür als Basis zur Verfügung steht?
      c) der Prävention hierdurch kräftigst in das verlängerte Rückgrat getreten wird?
    • eule - geh` doch bitte einfach mal auf die Seite und klick` auf irgendeinen Nick......
      dann wird Dir der Ablauf ggf. schlüssiger....

      Ich kann nirgendwo im plattforms Beitrag einen Hinweis darauf entdecken das die Emailadressen "offen" liegen und für Fremdnutzung aller Art zur Verfügung stehen.

      Dann ist es also o.k. wenn ich mir eine AH-Signatur zulege in der ich auf "frei-verfügbare-Emailadressen / IP-Adressen" aufmerksam mache.... :?:

      Frei zum Abschuss - verfügbar für alle möglichen Fremd-Aktivitäten ?(
    • Der Ablauf wurde mir auf anderem Weg per Screenshot schlüssig erklärt.
      Nicht wir veröffentlichen diese Daten, diese Möglichkeit stellt ein anderer Betreiber zur Verfügung.
      Mir wurde genauso erklärt, dass das für Gästebücher keine ungewöhnliche Vorgehensweise ist.

      Eine Reflektion dessen, was die Mitleser mit ihren Daten im Netz tun, liegt nicht in der Verantwortung von AH. Es wird ja auch auf FB-Seiten verlinkt. Auch da müsste man sich für Details bei manchen Seiten dort anmelden. Wer das aus Neugier tut... liegt auch nicht bei uns.
    • *alte_eule* schrieb:

      Eine Reflektion dessen, was die Mitleser mit ihren Daten im Netz tun, liegt nicht in der Verantwortung von AH.
      davon spreche ich auch nicht!

      Ich finde es mehr als bedenklich (und das ist extrem dezent ausgedrückt) das über die AH eine Möglichkeit angeboten wird an Fremddaten zu gelangen...

      mit diesem Hintergrund wiederhole ich meine Frage aus #53:

      Dann ist es also o.k. wenn ich mir eine AH-Signatur zulege in der ich auf "frei-verfügbare-Emailadressen / IP-Adressen" aufmerksam mache?

      der Text innerhalb der Signatur würde natürlich entsprechend "unverfänglich" gestaltet.......
    • @Cody, für mich war da keine IP zu sehen außer meine eigene.
      Die Mailadressen wurden von den Personen selbst dort eingetragen.

      Wir können hier keine Verlinkungen verbieten die nicht gegen unsere Regeln verstösst.

      Ich habe dir ein paar Beispiele an Gästebücher rausgesucht in denen ebenfalls Mailadressen aufgeführt sind:

      kuebelesmarkt.de/gaestebuch.html
      crailsheim.de/186.0.html
      cgi.stifterhof.de/CGI/guestbook
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • schumiline schrieb:

      http://www.crailsheim.de/186.0.html

      hier zumindest, (bei den anderen hab ich nicht geschaut) ist die Angabe der Email freiwillig crailsheim.de/1219.0.html
      und ensprechend haben auch nicht alle Poster im Gästebuch einen Email-Link
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"