Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)

    • Während Du auf die Datenauskunft von eBay wartest, hast Du Zeit, Dir den Thread und die Erfahrungen anderer User zu Gemüte zu führen. Aber ich denke, es wird "schwierig" sein, mit einer Falschidentität gerichtlich eine Forderung durchzusetzen. Warte auf die Daten, dann reden wir weiter.
      Evtl. kann es sogar angezeigt sein, gegen den Forderungssteller strafrechtlich vorzugehen - momentan ist aber alles Spekulation.
    • ebay hat ja bekanntlich leider lange Leitungen was direkte E-Mailanfragen angeht. :cursing:

      Werd ich mal machen. :) Sehe soeben, dass dieses Thema auch in 2013 schon aktuell war. Irre, wie diese Person damit bei ebay durchkommt. Verkäuferschutz sieht in meinen Augen wirklich anders aus.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hello90 ()

    • Dann entspann Dich. Solange Du ihm nicht pro aktiv Deine Daten/Adresse gegeben hast. Ist das damit erledigt. Er müßte Deine Daten bei Ebay einfordern was diese nur dann tun wenn für Sie der Fall eindeutig ist. Bis dahin NIEMALS die Identität preisgeben.

      Bei mir lief es letztes Wochenende ja ähnlich. Leider bin ich nicht an die echten Daten von dem Knilch gekommen weil ich hätte ihm das Geld persönlich übergeben........ich
      --> :lach:


      sein Kopf --> :wallbash
    • Eierphone schrieb:

      Dann entspann Dich. Solange Du ihm nicht pro aktiv Deine Daten/Adresse gegeben hast. Ist das damit erledigt. Er müßte Deine Daten bei Ebay einfordern was diese nur dann tun wenn für Sie der Fall eindeutig ist. Bis dahin NIEMALS die Identität preisgeben.

      Bei mir lief es letztes Wochenende ja ähnlich. Leider bin ich nicht an die echten Daten von dem Knilch gekommen weil ich hätte ihm das Geld persönlich übergeben........ich
      -->:lach:

      sein Kopf -->:wallbash
      Ich habe mir nur seine geben lassen und meine ihm natürlich nicht gegeben. Aber wie dieser Kerl und vorallem mit welchem Rückenwind er diese Mails schreibt ist schon eine Frechheit. Den muss einer mal das Handwerk legen. :thumbdown:
      Hattest du mit dem Kerl auch einen Fall?
    • Scroll mal zwei Seiten Hoch dann siehst Du denselben Text wie von Dir....
      Ich hab da so ein Bild vor Augen:
      verkrachte Existenz
      fettleibig
      vermutlich gerade noch fähig vom Rechner aus seinem Messi Haushalt bis zum nächsten Lidl zu kriechen
      geschieden
      arbeitslos
      hässlich
      :lach:

      Der Typ wohnt in Berlin, soviel weis ich inzwischen. Den Rest bekomme ich auch noch raus. Immer gut wenn man Freunde hat mit Möglichkeiten.....
    • Der Typ wohnt in der Nähe von Manheim

      Google mal Markus Roos, Lampertheim. Inzwischen scheint er in einen Nachbarort umgezogen zu sein. Warum nur :whistling: :whistling: :whistling:

      Aber mit der verkrachten Existenz könntest Du recht haben.
      Solange das vermeintliche Recht Einzelner zum Unrecht für Andere wird gibt es keine Gerechtigkeit. myself

      Das was ich hier sage ist keine Rechtsberatung, sondern stellt meine persönliche Meinung dar und kann zu neuen Denkansätzen beitragen, auch wenn es "rechtlich" nicht immer einwandfrei erscheint.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Krennz ()

    • Krennz schrieb:

      Der Typ wohnt in der Nähe von Manheim

      Google mal Markus Roos, Lampertheim. Inzwischen scheint er in einen Nachbarort umgezogen zu sein. Warum nur :whistling: :whistling: :whistling:

      Aber mit der verkrachten Existenz könntest Du recht haben.
      Gibt sogar einen Zeitungsartikel, wo er über eine Spende für ein krankes Mädchen spricht; wenn es wirklich der genannte ist.
    • Davon kannst Du ausgehen.

      Soll mal POK gewesen sein, wenn das so war, warum ist er es nicht mehr :?:

      Er stellte sich bei einigen Verklagten als Student der Rechtswissenschaft vor. Ein, auch hier gelegentlich schreibender, Journalist versuchte ihn zu verorten, aber als Student der Rechtswissenschaft konnte er nicht gefunden werden.

      OK, wenn, dann war er auf der Polizeischule, was seine rechtlich verschwurbelten imehls erklären könnte.

      In einem anderen Forum hatte ich ihm mal so einiges verhagelt, worauf er einige Prozesse zurückzog und einige verlor. Danach habe ich dann die Leute hierher verwiesen. Da mir das alles über den Kopf wuchs. (Lidolocarno, etc. eben, Markus Roos)
      Solange das vermeintliche Recht Einzelner zum Unrecht für Andere wird gibt es keine Gerechtigkeit. myself

      Das was ich hier sage ist keine Rechtsberatung, sondern stellt meine persönliche Meinung dar und kann zu neuen Denkansätzen beitragen, auch wenn es "rechtlich" nicht immer einwandfrei erscheint.
    • Anbei die erste Antwort von ebay:



      Vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie benötigen unsere Hilfe, weil Sie die
      Kontaktdaten des Nutzers ruz_juris erhalten möchten, weil er Sie wegen
      der vorzeitig beendeten Auktion erpresst. Gern helfe ich Ihnen bei
      dieser Situation.



      Ich habe überprüft, ob wir berechtigt sind, die Kontaktdaten des Nutzers ruz_juris

      an Sie weiterzugeben, konnte aber keine Transaktion zwischen Ihnen und

      dem genannten Mitglied feststellen. Daher dürfen wir Ihnen die

      hinterlegten Kontaktdaten des Nutzers aufgrund datenschutzrechtlicher

      Bestimmungen nicht zukommen lassen.



      Warum ist das so?

      Nach der

      eBay-Datenschutzerklärung dürfen wir Ihnen die Daten eines anderen

      Nutzers nur herausgeben, soweit dies durch diesen oder seine Interaktion

      mit Ihnen entsprechend autorisiert wurde. Wenn Sie beispielsweise an

      einer Transaktion mit einem anderen Nutzer beteiligt sind, können Sie

      sich dessen E-Mail-Adresse anzeigen lassen sowie seine Kontaktdaten und

      seine Postanschrift anfordern und erhalten, um die Transaktion

      abzuschließen..



      Wenn Sie die Transaktion mit einem anderen

      eBay-Konto vorgenommen haben, schreiben Sie uns bitte von der dort

      hinterlegten E-Mail-Adresse. Sobald wir Ihre Antwort erhalten haben,

      wird einer unserer Mitarbeiter Ihre Angaben erneut prüfen und Ihnen

      antworten.



      Wenn es um die Erpressung geht, seien Sie versichert,

      dass wir die Aktivitäten des Mitgliedes sorgfältig überprüfen werden.

      Aufgrund Ihres Hinweises werden wir auch aufmerksam verfolgen, ob es

      künftig Auffälligkeiten im Handelsverhalten dieses Mitgliedes gibt. Das

      eBay-Sicherheitsteam kann Mitglieder nach Verstößen gegen unsere

      Allgemeinen Geschäftsbedingungen oder unsere Grundsätze verwarnen oder

      vom Handel auf eBay ausschließen.





      Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis für unsere Vorgehensweise und wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.

      Mit freundlichen Grüßen





    • Anbei die zweite Antwort von ebay:

      Vielen
      Dank für Ihre Nachricht. Sie bitten uns noch einmal um die Herausgabe
      der Kontaktdaten des Mitglieds ruz_juris. Sie möchten auch wissen, warum
      das Mitglied nicht mehr auf ebay angemeldet ist.
      Ich habe den Sachverhalt erneut für Sie überprüft.

      Wir
      bereits mitgeteilt, konnte ich keine Transaktion zwischen Ihnen und dem
      genannten Mitglied feststellen. Daher dürfen wir Ihnen die hinterlegten
      Kontaktdaten des Nutzers aufgrund datenschutzrechtlicher Bestimmungen
      nicht zukommen lassen.

      Warum ist das so?
      Nach der
      eBay-Datenschutzerklärung dürfen wir Ihnen die Daten eines anderen
      Nutzers nur herausgeben, soweit dies durch diesen oder seine Interaktion
      mit Ihnen entsprechend autorisiert wurde. Wenn Sie beispielsweise an
      einer Transaktion mit einem anderen Nutzer beteiligt sind, können Sie
      sich dessen E-Mail-Adresse anzeigen lassen sowie seine Kontaktdaten und
      seine Postanschrift anfordern und erhalten, um die Transaktion
      abzuschließen..

      Wenn Sie die Transaktion mit einem anderen
      eBay-Konto vorgenommen haben, schreiben Sie uns bitte von der dort
      hinterlegten E-Mail-Adresse. Sobald wir Ihre Antwort erhalten haben,
      wird einer unserer Mitarbeiter Ihre Angaben erneut prüfen und Ihnen
      antworten.

      Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis für unsere Vorgehensweise und wünsche Ihnen einen angenehmen Tag.
    • Vlt. ist der Typ inzwischen schon NRM
      Solange das vermeintliche Recht Einzelner zum Unrecht für Andere wird gibt es keine Gerechtigkeit. myself

      Das was ich hier sage ist keine Rechtsberatung, sondern stellt meine persönliche Meinung dar und kann zu neuen Denkansätzen beitragen, auch wenn es "rechtlich" nicht immer einwandfrei erscheint.
    • NRM = Not Real Member = Nicht registriertes Mitglied.

      Da hast Du Deine antwort.

      Den Typen gibts nicht mehr.

      War m.E. Röschen, dem man die Dornen entfernt hat und ihn ins elektronische Nirwana schickte.

      Übrigens:

      Allen Roos geschädigten/genervten

      youtube.com/watch?v=SNXWtunvyjg
      Solange das vermeintliche Recht Einzelner zum Unrecht für Andere wird gibt es keine Gerechtigkeit. myself

      Das was ich hier sage ist keine Rechtsberatung, sondern stellt meine persönliche Meinung dar und kann zu neuen Denkansätzen beitragen, auch wenn es "rechtlich" nicht immer einwandfrei erscheint.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Krennz ()

    • @Hello90
      du hast bestimmt den Thread gelesen und mitbekommen dass ebay Mitarbeiter beschäftigt die es nicht blicken und daher ihren Standarttextbaustein raushauen. Einfach drann bleiben und die nächste Anfrage rausschicken bis sie endlich ein Mitarbeiter auf dem Tisch hat der weiss was zu tun ist.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • schumiline schrieb:

      @Hello90
      du hast bestimmt den Thread gelesen und mitbekommen dass ebay Mitarbeiter beschäftigt die es nicht blicken und daher ihren Standarttextbaustein raushauen. Einfach drann bleiben und die nächste Anfrage rausschicken bis sie endlich ein Mitarbeiter auf dem Tisch hat der weiss was zu tun ist.

      So anbei Antwort 3 von ebay:

      vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie haben uns um die Kontaktdaten des Mitgliedes ruz_juris gebeten, weil dieser behauptet, dass er der Höchstbietende bei der Auktion war und Sie diesbezüglich erpresst. Ich verstehe Ihren Wunsch nach schneller Klärung Ihres Anliegens und bin Ihnen gerne behilflich.

      Bei der Prüfung des Sachverhalts habe ich festgestellt, dass das Mitgliedskonto ruz_juris, zu dem Sie unsere Auskunft benötigen, missbräuchlich angelegt und verwendet wurde. Zwischen Ihnen und dem vermeintlichen Käufer ist daher kein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen. Sie sind also nicht verpflichtet, den Artikel diesem Käufer zu verkaufen.

      Wir können Ihnen aufgrund der missbräuchlich verwendeten Daten keine Kontaktdaten übermitteln. Ich bitte um Ihr Verständnis dafür.

      Sie haben die Möglichkeit, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Sollten Sie dies tun, arbeitet eBay selbstverständlich mit den Polizeibehörden zusammen und unterstützt diese bei ihren Ermittlungen.

      Noch ein Hinweis von mir:

      Um künftig derartige Unannehmlichkeiten zu vermeiden, empfehle ich Ihnen den Mindestpreis in Ihrem Angebot angeben.

      Bei eBay Deutschland und Österreich steht Ihnen die Option "Mindestpreis" in fast allen Kategorien zu Verfügung, in der Kategorie Boote allerdings nur in den Unterkategorien Jetski, Motorboote, Segelboote und Sonstige Boote.

      Um einen Mindestpreis anzugeben, wählen Sie bitte zunächst eine Kategorie, in der die Zusatzoption "Mindestpreis" angeboten wird. Gehen Sie dann zur Seite "Verkaufen: Angebot erstellen", wählen Sie das Angebotsformat "Auktion" und legen Sie den Startpreis sowie den Mindestpreis fest.

      Bei Angebotsende muss der Höchstbietende den Mindestpreis erreicht haben, um den Artikel kaufen zu können.

      Wird Ihnen kein Mindestpreis angezeigt, klicken Sie auf "Ändern" hinter "Für diesen Artikel wurde kein Mindestpreis festgelegt" und geben Sie einen Mindestpreis an. Speichern Sie die Einstellung ab.
    • Hello90 schrieb:

      missbräuchlich angelegt und verwendet wurde. Zwischen Ihnen und dem vermeintlichen Käufer ist daher kein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen. Sie sind also nicht verpflichtet, den Artikel diesem Käufer zu verkaufen.

      Hello90 schrieb:

      Sie haben die Möglichkeit, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Sollten Sie dies tun, arbeitet eBay selbstverständlich mit den Polizeibehörden zusammen und unterstützt diese bei ihren Ermittlungen.

      Prima, ich denke die Auskunft reicht, bezüglich das die Daten missbräuchlich angelegt wurden, um sich zurückzulehnen. Und gleich noch den Tipp mit der Polizei, ebay hat dazugelernt.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • schumiline schrieb:

      Hello90 schrieb:

      missbräuchlich angelegt und verwendet wurde. Zwischen Ihnen und dem vermeintlichen Käufer ist daher kein wirksamer Kaufvertrag zustande gekommen. Sie sind also nicht verpflichtet, den Artikel diesem Käufer zu verkaufen.

      Hello90 schrieb:

      Sie haben die Möglichkeit, bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Sollten Sie dies tun, arbeitet eBay selbstverständlich mit den Polizeibehörden zusammen und unterstützt diese bei ihren Ermittlungen.

      Prima, ich denke die Auskunft reicht, bezüglich das die Daten missbräuchlich angelegt wurden, um sich zurückzulehnen. Und gleich noch den Tipp mit der Polizei, ebay hat dazugelernt.

      Jawoll das stimmt und das können wir nun alle nutzen, die die betroffen sind. Der wird sich freuen. :thumbup:
    • Nur derTyp lernt nicht dazu.

      den hatten wir hier schon als Superocean, Lidolocarno, Frecce Trikolori unjd noch eingien Namen, obwohl er schon mit seinem ursprünglichen Account Erwin321, oder war es Erwin 123, auf Lebenszeit vom Handel ausgeschlossen wurde, nachdem er einen User, der sich bei rechti stkismo nannte um 5240€ für eine antike Uhr abgezockt hatte.

      Gibt hier auch nen Fred drüber superocean - lidolocarno - viacantonale - vantage-racing - chronometre - Rechtsmissbrauch nach vorzeitigem Auktionsabbruch?
      Solange das vermeintliche Recht Einzelner zum Unrecht für Andere wird gibt es keine Gerechtigkeit. myself

      Das was ich hier sage ist keine Rechtsberatung, sondern stellt meine persönliche Meinung dar und kann zu neuen Denkansätzen beitragen, auch wenn es "rechtlich" nicht immer einwandfrei erscheint.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Krennz ()