Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)

    • Herr xxx, ganz ehrlich beachten Sie es nicht mehr. Der Nutzer wurde nicht umsonst von unserer Seite aus suspendiert. Ich darf Ihnen leider darüber keine Auskunft geben.


      Ich meinte ja auch, wenn der sich noch mal bei Ihnen melden sollte, soll er sich mit uns in Verbindung setzen.


      Ich freue mich, wenn Ihnen diese Informationen helfen und wünsche Ihnen weiterhin viel Spaß und erfolg auf eBay.


      Mit freundlichen Grüßen


      Xxx
      eBay-Kundenservice




      auf meine frage ob ich die anmeldedaten von de.sila haben kann.

    • Naja, damit will er wohl durch die Blume sagen, daß die Fakedaten-Vermutung zutrifft.

      Es gibt auch keinen realistischen Grund, daran zu zweifeln, du hast ja die vielen Accounts und die Vorgeschichte mittlerweile gesehen. Bislang war noch keiner davon echt.

      Mir würde das ausreichen, aufgrund eures bisherigen Kontaktes kann erstmal sowieso nichts passieren. Falls er sich wider erwarten nochmal bei dir meldet, kannst du ja hier nachfragen. Ist aber nicht überliefert; realistisch betrachtet schreibt Roos gesperrte Accounts und Verkäufer, die sich wehren, ab. In der Zeit, die es ihn kosten würde, dich weiter zu terrorisieren, meldet der 10 neue an und gibt ein paar hundert Gebote ab.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pandarul ()

    • Marcus Roos, falls Du hier mitliest, die Beatles haben mal einen grossartigen Song rausgebracht,.

      Let ist Be, let ist bee, let ist be, let ist be, the Answer of Your Questchions, let ist Be.
      Solange das vermeintliche Recht Einzelner zum Unrecht für Andere wird gibt es keine Gerechtigkeit. myself

      Das was ich hier sage ist keine Rechtsberatung, sondern stellt meine persönliche Meinung dar und kann zu neuen Denkansätzen beitragen, auch wenn es "rechtlich" nicht immer einwandfrei erscheint.
    • pandarul schrieb:


      weil du einen Vertrag nur mit einer existierenden Person haben kannst.

      @Pandarul: Kannst du mir bitte dazu (nochmal) ein Link posten? Ich finde gerade nichts dazu und ich will mich nicht komplett durch die 20
      Seiten durchkämpfen. Wenn du es nicht parat hast, dann kämpfe ich mich aber nochmal durch...

      Ich hatte gadacht, dass das ganze mehr darauf aufgebaut ist, dass Roos keine Verträge mehr schliessen kann...

      Eine Person, die falsche Angaben macht, existiert trotzdem. Dazu kommt noch dass ebay durch Nicks anonymisiert ist,
      also ein Vertrag zwischen zwei anonymen Personen stattfindet und erst danach Echtdaten (olg hamm Az. 5 Ss 347/08 )
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • werv schrieb:

      Ich hatte gadacht, dass das ganze mehr darauf aufgebaut ist, dass Roos keine Verträge mehr schliessen kann...
      Den Link wird es so (glaube ich) nicht geben. Auf die Fakedaten hatten wir von der Redaktion zumindest Einblick. In allen Fällen waren es erfundene Namen und Adressen die es so nicht geben kann, also nicht-existente Personen.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • werv schrieb:

      @Pandarul: Kannst du mir bitte dazu (nochmal) ein Link posten?


      Nö, kann ich nicht. Aber wenn jemand eine Forderung stellt, würde man als erstes mit Nichtwissen bestreiten, daß er Accountinhaber ist. Der Accountinhaber kann nicht vortreten.

      Natürlich könnte Herr Roos daraufhin den Beweis antreten, daß er einen Fake-Account unterhält. Das wäre aber recht dämlich, weil er dann zugeben würde, jemanden getäuscht zu haben, um sich rechtswidrig (rechtswidrig, weil eBay ihm die Benutzung der Plattform aus seinem damals bestehenden Nutzungsvertrag heraus untersagt hat) einen Vermögensvorteil zu verschaffen (vulgo: Betrug).

      Roos kann solange er faked also seine "Kaufverträge" nicht durchsetzen. Und er hat auch gar kein Interesse daran, sein System ist doch Masse und Einschüchterung.

      @Thor79: Das Geld für den Anwalt kannst du sparen.
    • Ist ja wie im Krimi :D

      Wenn ich bedenke wieviele ihm noch auf dem Leim gehen werden. Aber ich denke mal das das nicht einer alleine ist.
      Wie kommt ihr auf Roos?

      Wenn einer ein Anwaltsschreiben bekommt haben wir ja dann die Adresse. Dann bekommt er ein hinterher wegen Täuschung und Betrug

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Thor79 ()

    • Der Thread hat mehrere Vorgänger. Früher trat Marcus Roos unter seinem echten Namen auf. Seit eBay seine Accounts löscht, mußte er umsatteln. eBay sieht aber auch bei Fake-Accounts die Zusammenhänge zu den früheren Echtdatenaccounts. Da Roos eine Zeit lang der einzige Abbruchspekulant war, den eBay wegen einer Vorgeschichte (die übrigens nichts mit seiner Betätigung als Abbruch-Geier zu tun hatte) zuverlässig auf Meldung löschte, war immer klar, welche Accounts ihm zuzuordnen sind. Außerdem erkennen wir seine Textbausteine und seinen Duktus.

      Belege für die Zusammenhänge hat aber letztlich nur eBay, und die geben die natürlich nur auf Anfrage von Ermittlungsbehörden raus.

      Thor79 schrieb:

      Wenn einer ein Anwaltsschreiben bekommt haben wir ja dann die Adresse.


      Früher hat er ja geklagt und auch öfter gewonnen. Er ist mitnichten anonym. eBay könnte der StaA jederzeit aktuelle IPs rausgeben. Roos ist ja täglich auf der Plattform aktiv und gibt hunderte von Geboten ab.
    • pandarul schrieb:


      Natürlich könnte Herr Roos daraufhin den Beweis antreten, daß er einen Fake-Account unterhält. Das wäre aber recht dämlich, weil er dann zugeben würde, jemanden getäuscht zu haben, um sich rechtswidrig (rechtswidrig, weil eBay ihm die Benutzung der Plattform aus seinem damals bestehenden Nutzungsvertrag heraus untersagt hat) einen Vermögensvorteil zu verschaffen (vulgo: Betrug).

      Roos kann solange er faked also seine "Kaufverträge" nicht durchsetzen. Und er hat auch gar kein Interesse daran, sein System ist doch Masse und Einschüchterung.

      Gut, dann habe ich es doch richtig verstanden, die rechtswidrige Täuschung wird durch die Sperre unterstützt.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • Thor79 schrieb:

      Wie kommt ihr auf Roos?


      Ich wundere mich, dass panda es nicht geschrieben hat: wir erkennen unsere Schweine am Gang. :D
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.