Eigentlich sagt die Überschrift ja schon alles...
Erste Macke:
Einige Käufer einzelner Artikel sollten ihre Rechnung bekommen. So weit, so gut. "Zahlungsinformationen senden", Rechnung nebst Dank rein, abschicken. Direkt danach rufe ich - normalerweise - die "Einzelheiten zum Kauf" (eigentlich sollte da ja VERkauf stehen...) auf und drucke diese aus.
Heute nicht. Heute "durfte" ich mich jedesmal, um diese Einzelheiten zu sehen, neu einloggen! Teils mehrfach, bis sich die Saftware dann endlich bequemte, mir Zugang zu meiner verschickten Rechnung zu gewähren.
Ja, man könnte jetzt sagen, so ein Aufwand ist das ja nicht. Aber es ist schlicht unnötig und auch Sekunden summieren sich auf. Davon ab, daß diese Einzelheiten seit einiger Zeit (etwa 4, 5 Wochen) bei Einzelkäufen gewisse Informationen nicht mehr enthalten bzw. diese durch unsinnige ersetzt werden. Beispiele? Jau:
"Gekauft am:" - da steht solange "nicht verfügbar" bis der Käufer die Zahlungsabwicklung durchlaufen hat. Hat er das dann getan, wird an der Stelle das Datum eingetragen, an dem er die Kaufabwicklung erledigt hat, nicht etwa das tatsächliche Datum des Kaufs.
Also immer schön alles händisch eintragen, auch hier wieder Sekunden, die sich...
Weiter gehts:
Der Versuch, eine Rechnung an einen Wiederholungstäter (hat bei mir schon öfter gekauft) und Mehrfachkäufer zu schicken, scheiterte grandios. Und das nicht nur einmal, sondern gleich doppelt bzw. dreifach.
Kleiner Ausflug: Man muß dafür wissen, daß ich meine Rechnungen gewissermaßen von unten nach oben verschicke. D. h., ich fange mit dem ersten Käufer unten an und arbeite mich zum letzten vor. Hat bisher auch immer geklappt. Bisher...
So, Herr XY war also dran. Zwei Artikel wurden zusammengefaßt, die entsprechenden Versandkosten eingetragen, abgeschickt. Soweit ganz normal, erstaunlicherweise konnte ich bei diesem Mehrfachkäufer auch direkt die Einzelheiten aufrufen (die übrigens bei Mehrfachkäufen auch immer noch so aussehen, wie man das gewohnt ist).
Weiter in meiner Liste, zwei weitere Käufer bedient, nebst mehrfachem Einloggen, man hat ja sonst nichts zu tun. Dann kam der Knaller...
Ungläubiger Blick meinerseits, wieso steht denn der Herr XY da nochmal als Käufer?
Die Rechnung hatte ich doch schon verschickt? Nochmal abgeglichen, auch mit den Mails, es handelte sich tatsächlich um Pflanze Nr. 3, die der ursprünglichen Rechnung nicht zugeschlagen worden war. Sowas ist bislang nur vorgekommen, wenn der Käufer die Zahlungsabwicklung einzeln durchlaufen hatte, das war aber bis zu diesem Zeitpunkt nicht geschehen.
Also neuer Versuch nebst Entschuldigung fürs Postfach zumüllen und Hinweis auf die spinnende Software.
"Zahlungsinformationen senden", da wurde mir dann angezeigt, daß weitere Artikel gekauft worden wären und ob ich die hinzufügen möchte. Natürlich will ich. Nun standen da drei Pflanzen, Mail reingesetzt und ab dafür. Dachte ich. Pustekuchen, ging nicht. Bekam eine Fehlermeldung und beim Versuch, diese Rechnung nochmal zu versenden, eine weitere. Dann wurde mir nur noch die nicht bearbeitete Pflanze für die Rechnung angezeigt.
Ok, nochmal in meinebay, alles abgebrochen. Der - mittlerweile wahrscheinlich leicht irritierte - Kunde hatte zwischenzeitlich für alle Artikel die Zahlungsabwicklung durchlaufen, das war nun dumm gelaufen. Man - also ich
- ist ja nun nicht ganz blöd, zumindest eine überarbeitete Rechnung - zusammenfassen ist ja nicht mehr möglich - sollte drin sein, aus der ich die Versandkosten rausnehme.
Wiederum Pustekuchen und Auslöser eines beachtlichen Wutanfalls meinerseits. Egal, was ich anstelle, es ist mir unmöglich, dem Käufer eine überarbeitete Rechnung OHNE Versandkosten zu schicken. Es geht nicht, ich könnte die Rechnung nur MIT Versandkosten abschicken.
Unfaßbar. Was sagt uns das? Mir sagt das zumindest, daß genau das eintritt, was ich befürchtet habe. Ebay wird alles dransetzen, von den jeweils in den Artikeln angegebenen Versandkosten die Provision zu kassieren. Und bei so Verkäufern wie mir, die ja unverschämterweise kein PP anbieten, ist es ja mehr als einfach...
Kotzen könnte ich gerade, echt. Himmel nochmal, ich hab - zu 99,5 % - so eine nette Käuferklientel, alles so Bekloppte wie ich, die das Grünzeug oder ihr Strickzeug lieben, mir macht der Verkauf so wirklich Spaß. Wenn nur diese elenden Stolpersteine - oder vielleicht doch eher ausgewachsene Findlinge - nicht wären.
Montag Morgen, kurz nach 10:00 Uhr in Deutschland, Verkäufer bedient
Noch ein kleiner Nachtrag: Daß während der letzten 4 - 6 Wochen einige Mehrfachkäufer die von mir zusammengefaßte Rechnung NIE erhalten und sich schon gewundert hatten, daß teilweise mehrfache Versandkosten drinstanden, obwohl ich zusammengefaßte einfache angegeben hatte, daß in den Ausdrucken der Einzelheiten mein Mailtext nicht mehr enthalten ist (in dem ich die Lieferadresse abgleiche) und mir damit der ein oder andere Nachweis nicht mehr möglich ist, das hatte ich vorsichtshalber irgendwie verdrängt...











Erste Macke:
Einige Käufer einzelner Artikel sollten ihre Rechnung bekommen. So weit, so gut. "Zahlungsinformationen senden", Rechnung nebst Dank rein, abschicken. Direkt danach rufe ich - normalerweise - die "Einzelheiten zum Kauf" (eigentlich sollte da ja VERkauf stehen...) auf und drucke diese aus.
Heute nicht. Heute "durfte" ich mich jedesmal, um diese Einzelheiten zu sehen, neu einloggen! Teils mehrfach, bis sich die Saftware dann endlich bequemte, mir Zugang zu meiner verschickten Rechnung zu gewähren.

Ja, man könnte jetzt sagen, so ein Aufwand ist das ja nicht. Aber es ist schlicht unnötig und auch Sekunden summieren sich auf. Davon ab, daß diese Einzelheiten seit einiger Zeit (etwa 4, 5 Wochen) bei Einzelkäufen gewisse Informationen nicht mehr enthalten bzw. diese durch unsinnige ersetzt werden. Beispiele? Jau:
"Gekauft am:" - da steht solange "nicht verfügbar" bis der Käufer die Zahlungsabwicklung durchlaufen hat. Hat er das dann getan, wird an der Stelle das Datum eingetragen, an dem er die Kaufabwicklung erledigt hat, nicht etwa das tatsächliche Datum des Kaufs.

Also immer schön alles händisch eintragen, auch hier wieder Sekunden, die sich...
Weiter gehts:
Der Versuch, eine Rechnung an einen Wiederholungstäter (hat bei mir schon öfter gekauft) und Mehrfachkäufer zu schicken, scheiterte grandios. Und das nicht nur einmal, sondern gleich doppelt bzw. dreifach.

Kleiner Ausflug: Man muß dafür wissen, daß ich meine Rechnungen gewissermaßen von unten nach oben verschicke. D. h., ich fange mit dem ersten Käufer unten an und arbeite mich zum letzten vor. Hat bisher auch immer geklappt. Bisher...
So, Herr XY war also dran. Zwei Artikel wurden zusammengefaßt, die entsprechenden Versandkosten eingetragen, abgeschickt. Soweit ganz normal, erstaunlicherweise konnte ich bei diesem Mehrfachkäufer auch direkt die Einzelheiten aufrufen (die übrigens bei Mehrfachkäufen auch immer noch so aussehen, wie man das gewohnt ist).
Weiter in meiner Liste, zwei weitere Käufer bedient, nebst mehrfachem Einloggen, man hat ja sonst nichts zu tun. Dann kam der Knaller...
Ungläubiger Blick meinerseits, wieso steht denn der Herr XY da nochmal als Käufer?

Also neuer Versuch nebst Entschuldigung fürs Postfach zumüllen und Hinweis auf die spinnende Software.
"Zahlungsinformationen senden", da wurde mir dann angezeigt, daß weitere Artikel gekauft worden wären und ob ich die hinzufügen möchte. Natürlich will ich. Nun standen da drei Pflanzen, Mail reingesetzt und ab dafür. Dachte ich. Pustekuchen, ging nicht. Bekam eine Fehlermeldung und beim Versuch, diese Rechnung nochmal zu versenden, eine weitere. Dann wurde mir nur noch die nicht bearbeitete Pflanze für die Rechnung angezeigt.

Ok, nochmal in meinebay, alles abgebrochen. Der - mittlerweile wahrscheinlich leicht irritierte - Kunde hatte zwischenzeitlich für alle Artikel die Zahlungsabwicklung durchlaufen, das war nun dumm gelaufen. Man - also ich

Wiederum Pustekuchen und Auslöser eines beachtlichen Wutanfalls meinerseits. Egal, was ich anstelle, es ist mir unmöglich, dem Käufer eine überarbeitete Rechnung OHNE Versandkosten zu schicken. Es geht nicht, ich könnte die Rechnung nur MIT Versandkosten abschicken.
Unfaßbar. Was sagt uns das? Mir sagt das zumindest, daß genau das eintritt, was ich befürchtet habe. Ebay wird alles dransetzen, von den jeweils in den Artikeln angegebenen Versandkosten die Provision zu kassieren. Und bei so Verkäufern wie mir, die ja unverschämterweise kein PP anbieten, ist es ja mehr als einfach...
Kotzen könnte ich gerade, echt. Himmel nochmal, ich hab - zu 99,5 % - so eine nette Käuferklientel, alles so Bekloppte wie ich, die das Grünzeug oder ihr Strickzeug lieben, mir macht der Verkauf so wirklich Spaß. Wenn nur diese elenden Stolpersteine - oder vielleicht doch eher ausgewachsene Findlinge - nicht wären.
Montag Morgen, kurz nach 10:00 Uhr in Deutschland, Verkäufer bedient

Noch ein kleiner Nachtrag: Daß während der letzten 4 - 6 Wochen einige Mehrfachkäufer die von mir zusammengefaßte Rechnung NIE erhalten und sich schon gewundert hatten, daß teilweise mehrfache Versandkosten drinstanden, obwohl ich zusammengefaßte einfache angegeben hatte, daß in den Ausdrucken der Einzelheiten mein Mailtext nicht mehr enthalten ist (in dem ich die Lieferadresse abgleiche) und mir damit der ein oder andere Nachweis nicht mehr möglich ist, das hatte ich vorsichtshalber irgendwie verdrängt...
:whistling: Dies ist nur meine unmaßgebliche Meinung. Kann man teilen, muß man aber nicht. Gibts gratis! Ohne Kosten für Verpackung und Versand.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Kerstin66 ()