Was ist mit dem ebay-Verkäufer antikloge los?

    • Antikloge - Amin Boubaker

      Ich kenne Herrn Boubaker noch aus Schulzeiten. Nunja, so wie er damals war, hat er sich auch bis jetzt durch das Leben geschlängelt.

      Die Mitarbeiter sind Schuld? Äh okay. Die Fehler liegen in so einem Fall ja nie an dem, der die Zügel in den Händen hält bzw. halten sollte. Richtig: dem GF.

      Bei dem von Herrn Boubaker gezahlten Gehalt, den dort herrschenden Arbeitsbedingungen und dem Umgang mit den Mitarbeitern, lässt Amazon grüßen.

      Auch sein Lebensstil samt teurem italienischen Dreizack Sportwagen usw., dürfte einiges dazu beigetragen haben.

      Und das es auch eine Firmenverstrickung zur Ikonengalerie von Külmer geben könnte, darf dann auch keinen mehr verwundern. Drückten die beiden doch schon gemeinsam die Schulbank.

      Das Herr Boubaker nur begrenzte Kentnisse von der Materie Antiquitäten und auch der modernen westlichen Unternehmensführung hat, ist ihm nun endlich zum Verhängnis geworden. Richtig ist, dass man dort oft Schnäppchen machen konnte, weil die Boubaker Mitarbeiter wenig Ahnung hatten, was sie oftmals verkaufen.

      Alles in allem ist es Herrn Boubaker wohl so ergangen, wie dem Herrn Göker mit seiner MEG. In seinem nebligen Umfeld gab es auch verblendete Anbeter, denen der Blick fürs wesentliche fehlt. So auch bei Herrn Boubaker.

      Alles in allem: Mich freut der Niedergang.
    • @ Ares,

      was soll das?
      Erstes Lehrjahr der Berufsschule: Wer das Risoko trägt, sein Kapital ganz zu verlieren, darf auch mehr verdienen. Ein Gesellschafter-Gefü ist sowohl (in diesem Fall) "Allein-Aktionär" als auch Angestellter des Unternehmens.

      Erhöhtes Verlustrisiko ergibt höhre Zinsen. Ist bei deiner Bank nicht anders.

      Jedes Geschäft lebt auch von persönlichen Beziehungen.

      Natürlich hat Herr Boubaker Fehler gemacht. Das bestreitet hier niemand. Aber daraus jetzt einen Feldzug zu machen und sein Privatleben öffentlich in Frage zu stellen, ist zumindest für mich daneben. Wer das macht, disqualifiziert sich selbst.
    • *alte_eule* schrieb:

      @ Ares,

      was soll das?
      Erstes Lehrjahr der Berufsschule: Wer das Risoko trägt, sein Kapital ganz zu verlieren, darf auch mehr verdienen. Ein Gesellschafter-Gefü ist sowohl (in diesem Fall) "Allein-Aktionär" als auch Angestellter des Unternehmens.

      Erhöhtes Verlustrisiko ergibt höhre Zinsen. Ist bei deiner Bank nicht anders.

      Jedes Geschäft lebt auch von persönlichen Beziehungen.

      Natürlich hat Herr Boubaker Fehler gemacht. Das bestreitet hier niemand. Aber daraus jetzt einen Feldzug zu machen und sein Privatleben öffentlich in Frage zu stellen, ist zumindest für mich daneben. Wer das macht, disqualifiziert sich selbst.
      Ah ja. Vielen Dank für die Belehrung. Wusst bis dato nicht, dass eine "GmbH" einen "Allein Aktionär" hat. Danke für die Belehrung, man lernt doch nie aus. *Ironie off
      Auch der Rest Deiner Ausführung zeugt von sehr wenig Wirtschaftskenntnis.

      Und nein, ich mache aus dieser Insolvenz keinen Feldzug. Warum auch? Ebenso stelle ich nicht sein Privatleben in Frage. Ich habe nur gewisse Sicht- und Verhaltensweisen auf seinen beruflichen Führungsstil übertragen, woraus sich für mich durchaus Gründe für die hausgemachten Unternehmensprobleme ergeben.

      Wenn dann versucht wird, über andere Firmen den bereits gescheiterten Unternehmensstil fort zu führen, finde ich das Unternehmerisch und auch persönlich sehr daneben.
    • Soziales Verständnis

      *alte_eule* schrieb:

      Ares schrieb:

      Auch der Rest Deiner Ausführung zeugt von sehr wenig Wirtschaftskenntnis.


      Wenn du meinst. *gg*

      Ares schrieb:

      Alles in allem: Mich freut der Niedergang.


      Der gilt dann zumindest vorübergehend wenn nicht gar langfristig mindestens genauso für seine Angestellten, die davon auch betroffen sind.
      Dein soziales Verständnis empfinde ich als überaus kurzsichtig.
      Viel höher als der aktuelle Hartz IV Satz, waren die Nettogehälter der Versandabteilung nun auch nicht. Für dieses Gehalt kommen diese Angestellten allemal bei Amazon unter. Viel stärker trifft die Insolvenz wohl die angestellten familiären Nutznießer der Boubaker GmbH, welche nun auch ausbleibende Gehälter zu verzeichnen haben. Nunja, es gibt ja noch das Insolvenzgeld. Daher auch nicht so tragisch. Tragischer ist in Augsburg wohl eher die Weltbild Insolvenz. Da kräht heute auch kein Hahn mehr auf dem Stadtmarkt danach. Hier war der Arbeitgeber doch die durchaus sehr engagierte Firma "Katholische Kirche".
    • Dass hier Sachlichkeit gefragt sein könnte, konnte einem Neumitglied nach der Erwiderung auf sein erstes Post aber wirklich nicht dämmern.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Interessant...

      ... dass nun wieder auf der Tatsache des Neulings eingegangen wird, wenn Fakten oder Argumente fehlen. Hier ist es wie in jedem Forum. Die alten Hasen meinen also auch hier das sagen zu haben und unfehlbar zu sein. Traurig was aus diesem Forum geworden ist.

      Hier wir immer soviel von Hobby & Freizeit Polizisten / Advokaten und Richtern gemutmaßt.

      Wieviele von euch haben sich denn schon tatsächlich erfolgreich gegen online Nepper und Schlepper gerichtlich durchgesetzt? Das dürften die wenigsten sein. Und hinterher gute Ratschläge zu geben ist immer leicht.

      Sucht euch eine Aufgabe im realen Leben. Es gibt mehr als das Internet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Ares ()

    • Boubakers Erfolge . . .

      Vielen Dank Eule,

      ja auch ich bin der Ansicht, dass eine Sachliche Beurteilung der Lage sicherlich "eleganter" wäre. Das ist aber eben wie man wieder sieht nicht jedem gegeben.
      Der kann man endlich, endlich heftig aus der Hüfte schießen und sich die Hände reiben. Kleinhgeistig nennt man das wohl.

      Wir haben auch 2 Firmen und solange alle gut verdienen und auch sonst alle Vorteile ( selbstverständlich natürlich ) genießen ist auch alles klar.Das ist selbstverständlich. Sobald aber mal eine sogenannte Durststrecke kommt verlassen die Ratten gern das sinkende Schiff.
      Risiko tragen, mittragen ist natürlich nicht angesagt. Loyalität ebenfalls meistens Mangelware.Das wie bei uns der Inhaber mit seinem ganzen Vermögen haftet ist dann schon okay, da sagt keiner etwas oder möchte vielleicht tauschen.

      Aber, wer da nicht am gedeckten Tisch sitzt, schaut eben auch gern neidisch auf ihn und sitzt in den Startlöchern um auf einen Niedergang zu hoffen.War das nicht immer schon so ?

      Herr Boubaker hat immerhin auch ein Risiko getragen und seine Firma wäre nicht das gewesen, was sie war wenn er nicht fleißig oder tüchtig gewesen wäre. Dem nun mit Schadenfreude und Häme zu begegnen ist eine Frage des Stils und der guten Kinderstube. Spricht doch alles für sich.Oder ?
      Vielleicht sollte sich mancher wirklich mehr sinnvolle Aufgaben im realen Leben suchen, statt auf die Fehler anderer zu lauern und die schadenfroh zu kommentieren. Tja.

      Niemand behauptet, dass Herr Boubaker alles richtig gemacht hat ( er sicherlich auch nicht ) aber immerhin hat er etwas versucht, es doch auch zu etwas gebracht und das offenbar in jungen Jahren. Warum soll er dann nicht auch selbst davon patizipieren ? Schlimm, dass er seinen Erfolg genossen hat :-))

      Aber Neider, die ihre Schadenfreude dann auch noch ganz offen zum Ausdruck bringen sprechen doch für sich.
      Wenn es dann aber an ihren eigenen Geldbeutel geht, dann ist das Gejammer groß. Jeder hat ja die Möglichkeit es dann besser zu machen als Herr Boubaker statt im Schlamm zu wühlen und die Hände zu reiben. Ich fand es schon immer mies dann das Privatleben der Leute eifrig zu durchleuchten statt auch mal die positiven Seiten zu sehen. Für eine Zeit hat Boubaker doch aber Arbeitsplätze zur Verfügung gestellt.Oder wurde da ohne Gehalt gearbeitet ?
    • @tatzelwurm

      Fällt dir eigentlich zur "sachlichen Beurteilung der Lage" nichts anderes ein, als die Dauerbeschimpfung der Kritiker?
      Neider, kleingeistig, Ratten, Schadenfreude, im Schlamm wühlen, aus der Hüfte schießen...

      Ich las jetzt deinen zweiten Auftritt zum Thema und komme immer mehr zu der Auffassung, dass solche "Verteidiger" das Image dieses Händlers sehr viel erfolgreicher ramponieren, als sämtliche Kritiker es könnten.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Boubakers Erfolge . . .

      Hallo,

      vielleicht sollten Sie mal lesen lernen ..... oder zumindest genauer hinschauen bitte.Zumindest bevor Sie hier loslegen.
      ihr O. Ton kleingeistig, Ratten, davon war nie die Rede spricht aber durchaus für sich.Mir fehlt dieser Sprachgebrauch nämlich.
      Aber ehrlich, mit Menschen die sich auf diesem Nivau befinden muss ich mich wirklich nicht abgeben.Zeit zu schade.
    • So an die User Tatzel und Ares dann mal der Hinweis:

      Hier in einem Forum aufzuschlagen und sich solcher Sprache zu bedienen egal für welche Seite man hält, ist unter allem Niveau.

      Bitte nehmt die Hinweise der Älteren Foristen ernst und hört auf diese dann auch noch anzugreifen. Sie sind länger hier als ihr und wissen wir der
      Hase läuft.
      "The nice thing about Windows is, it doesn’t just crash, it displays a dialog box and lets you press “OK” first."
      Rich Edmonds UK Editor wpcentral
    • Vorsicht, Oyvey. die dort in blauer Farbe von Karakorum aus dem Zusammenhang gerissenen und so zusammengestellten Einzelworte sind in dieser Form manipulativ.

      "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" ist zum Beispiel ein ganz normaler Spruch, der weder diffamierend ist, noch sonst was.
      Wer sich über so was aufregt, kann meiner Meinung nach eigentlich nicht länger als zwei Tage in diesem Forum sein....

      nicht reinfallen auf so was. Auch nicht, wenn einem die aktuelle Diskussion nicht gefällt.
    • schabbesgoi schrieb:

      Vorsicht, Oyvey. die dort in blauer Farbe von Karakorum aus dem Zusammenhang gerissenen und so zusammengestellten Einzelworte sind in dieser Form manipulativ.

      "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" ist zum Beispiel ein ganz normaler Spruch, der weder diffamierend ist, noch sonst was.
      Wer sich über so was aufregt, kann meiner Meinung nach eigentlich nicht länger als zwei Tage in diesem Forum sein....

      nicht reinfallen auf so was. Auch nicht, wenn einem die aktuelle Diskussion nicht gefällt.
      Keine Ahnung, in welchen Kreisen du dich bewegst - da wo ich rede, höre, schreibe und lese, ist dieser Spruch immer als Abwertung gedacht; einen anderen Sinn hat ein solch "normaler Spruch" niemals. Und hier ja auch, dient er doch der Qualifizierung von Arbeitnehmern, die es sich gut gehen lassen, wenn der Laden brummt, aber nicht bereit sind, das "unternehmerische Risiko" mit zu tragen.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Ergänzung: ...zumal sie in die Kerbe schlägt, die bereits im Mai geschlagen wurde, als "unfähige Mitarbeiter" pauschal für den Niedergang des Unternehmens verantwortlich gemacht wurden.

      Was ist mit dem ebay-Verkäufer antikloge los?

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • oyvey schrieb:

      So an die User Tatzel und Ares dann mal der Hinweis:

      Hier in einem Forum aufzuschlagen und sich solcher Sprache zu bedienen egal für welche Seite man hält, ist unter allem Niveau.

      Da schliesse ich mich an. Das muss aber für alle gleich gelten egal ober neu oder alt!



      @schabbes: Hier wird versucht mit Polemik zu arbeiten nich mit Fakten. Das ist nie gut. Ich habe selbst Regeln Schopenhauer/Machiavelli kennengelernt.
      mit so etwas kannst du jede sachliche Diskussion zerschiessen und es ist ein Sachthread. Als Beispiel greife ich die "raten" auf:

      - In diesem Fall wurde "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" meiner Meinung nach ganz gezielt genutzt um
      fehlende "Loyalität" zu bestrafen. Gleichzeitig aber hat jemand nicht bedacht was aus einem sinkenden Schiff wird:
      und zwar ein Wrack ganz tief auf dem Meresboden. Viel Spass allen Leuten die Loyal gebleiben sind und nun ertrinken müssen
      Ob der Kapitän wirklich als letzter von Bord gegangen ist? Da gehöre ich lieber zu den Ratten, die nun frei atmen können

      Wie schon gesagt es war nur ein Beispiel, wie es hier NICHT laufen sollte!

      Ich hoffe das wir nun zur sachlichen Diskussion zurück können!
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • karakorum666 schrieb:

      Und hier ja auch, dient er doch der Qualifizierung von Arbeitnehmern, die es sich gut gehen lassen, wenn der Laden brummt, aber nicht bereit sind, das "unternehmerische Risiko" mit zu tragen.


      richtig, Karakorum, dass sagt dieser Spruch wohl in diesem Fall aus. So sehe ich das auch. Und auch Du konntest den Spruch "übersetzen".
      Und das ist ein Meinung, die dieser Mensch wohl hat. Ob das richtig ist oder nicht, das wäre eine andere Diskussion.

      Jedoch liest sich Deine Zusammenstellung von Einzelworten ganz anders.Ich halte sie für hoch manipulativ, diese unfaire Zusammenstellung.

      Ansonsten verstehe nicht die Kritik an den Neulingen wegen der "Sachlichkeit". Ich sehe keinen großen Unterschied zum allgemeinen Stil in vielen anderen Threads.
    • Ich könnte jetzt natürlich verbal "im Dreieck springen" wegen dieses deines Satzes:

      Ansonsten verstehe nicht die Kritik an den Neulingen wegen der "Sachlichkeit".

      *lol*
      Denn ich habe überhaupt keine Neulinge kritisiert, sondern einzig einen Poster, der im ersten Satz seines Statements anscheinend für Sachlichkeit plädiert - anschließend aber unverzüglich in die Vollen geht, was die Beschimpfung von Kritikern angeht. Und der dieses eben nicht zum ersten Mal tut.

      Btw. bin nicht ich derjenige, der damit angefangen hat, Tiraden gegen ehemalige Mitarbeiter und gegen hiesige Poster vorzugsweise unter dem Oberbegriff "Neid" in einen Topf zusammenzurühren. Das geschieht seit dem zitierten Post von Ende Mai.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karakorum666 ()

    • schabbesgoi schrieb:

      "Die Ratten verlassen das sinkende Schiff" ist zum Beispiel ein ganz normaler Spruch, der weder diffamierend ist, noch sonst was.
      Wer sich über so was aufregt, kann meiner Meinung nach eigentlich nicht länger als zwei Tage in diesem Forum sein....

      Darum ging es mir gar nicht.

      Es ging mir um den Ton beider Poster nachdem Sie darauf hingewiesen wurden sich zu mäßigen:


      Ares:
      Interessant...




      ... dass nun wieder auf der Tatsache des Neulings eingegangen
      wird, wenn Fakten oder Argumente fehlen. Hier ist es wie in jedem Forum.
      Die alten Hasen meinen also auch hier das sagen zu haben und unfehlbar
      zu sein. Traurig was aus diesem Forum geworden ist.

      tatzel: Aber ehrlich, mit Menschen die sich auf diesem Nivau befinden muss ich mich wirklich nicht abgeben.Zeit zu schade.
      Panda rollt gleich wieder mit den Augen: Kann man sich hier nicht mehr anders als so Unterhalten? Bekommt es ernsthaft keiner von euch hin mal einen Kühlen Kopf zu bewahren und mal ruhig auf Verständnisfehler anderer Hinzuweisen?

      Eule hats im ruhigen versucht.

      Mit einem hat Ares nicht ganz unrecht. Es ist traurig was aus diesem Forum gerade gemacht wird....
      "The nice thing about Windows is, it doesn’t just crash, it displays a dialog box and lets you press “OK” first."
      Rich Edmonds UK Editor wpcentral