Negative eBay Bewertung erteilen?

    • Naja, das kann ja ein nettes Hobby sein, wie man sieht.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von karakorum666 ()

    • Berndsen schrieb:

      Paketversender aus OHV schrieb:

      Ich werde aber einen Teufel tun, Geld zu fordern. Ein Auto läuft auch nicht mit Wasser und Luft von F nach D ...
      Hast du Benzin oder ein Paket bezahlt? Wenn es dir egal gewesen wäre, hättest du keinen Faden eröffnet.


      Das ehe ich nicht ganz so. Wenn Warenpreis plus VSK mir es wert waren, dann bleibt es das auch. Und wenn es ankommt und auch in der anzunehmenden Geschwindigkeit, dann ist es mir meistens "total egal". Vk hat halt ein Glücksspiel betrieben (Sein "Vergnügen", Gewinn und Risiko).
      Außer es geht um eine Ware, die so nicht wieder beschaffbar ist. Dann werde ich ob des eingegangenen Risikos mit der Ware, die ich schon bezahlt habe und haben will...schon mal säuerlich.
    • Hmm wie wäre es wenn eventuell der Nette Postbeamte zum päckchen geraten hat sollche soll es auch geben. ist mir zumindestens mal vor Jahren passiert haben irgend nen Kleidungstück zum Hersteller zurück geschickt und anstatt nen packet zu machen wurd nen Einschreiben draus weil billiger.
      Und da der VK ja nicht wirklich gut deutsch spricht war er wohl froh das Teil irgendwie schnell zuverschicken.
      ich würde wenn ne grüne geben und nen passenden text ala alles gut leider unversichert versendet und gut is.
      Mich pers. ärgern ehr gewerbliche die Versichert abrechnen und dann als Brief versenden und sich noch voll im recht fühlen. Weil sorry meine Software kann das nicht anders :(.
    • senseman schrieb:

      Mich pers. ärgern ehr gewerbliche die Versichert abrechnen und dann als Brief versenden und sich noch voll im recht fühlen. Weil sorry meine Software kann das nicht anders :(.



      Nö, dei sind im Normalfall nicht das Problem, weil sie eh haften bis die Ware bei Dir ankommt. Sie spielen schlicht Vabanque, aber auf ihr eigens Risiko.
      Wenn sie sich dann allerdings versuchen rauszureden....dann haben sie sich "verzockt".
      Tatsächlich habe ich bei "Gewerblichen" noch nie eine Versandart ausgewählt außer die "billigste" angebotene. Das ist nur "Recht und billig" ;)
      Solange es nicht um ein Unikat geht....
    • Es kam eine sehr sehr nette Mail zurück. Wir haben ja ein Tauschgeschäft über eBay eingeleiert. Oldieszene unter sich halt ...

      Das mit dem Päckchen wusste er nicht. Die Hermes Frau hat ihn abgewimmelt, weil ihr die Handzettel ausgegangen sind. Er ist dann zu einer DHL Filiale gefahren und wurde schlichtweg falsch beraten.

      Er lebt und arbeitet in Strasbourg, fährt aber öfters mal nach Kehl zum Einkaufen ... einiges soll in Dtl. billiger sein ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Paketversender aus OHV ()

    • schabbesgoi schrieb:

      senseman schrieb:

      Mich pers. ärgern ehr gewerbliche die Versichert abrechnen und dann als Brief versenden und sich noch voll im recht fühlen. Weil sorry meine Software kann das nicht anders :(.



      Nö, dei sind im Normalfall nicht das Problem, weil sie eh haften bis die Ware bei Dir ankommt. Sie spielen schlicht Vabanque, aber auf ihr eigens Risiko.
      Wenn sie sich dann allerdings versuchen rauszureden....dann haben sie sich "verzockt".
      Tatsächlich habe ich bei "Gewerblichen" noch nie eine Versandart ausgewählt außer die "billigste" angebotene. Das ist nur "Recht und billig" ;)
      Solange es nicht um ein Unikat geht....
      Na, das ist doch bei Abhandenkommen eh verloren, ob nun der Händler haftet oder DHL.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Die Hermes Frau hat ihn abgewimmelt, weil ihr die Handzettel ausgegangen
      sind. Die Unfähigkeit des Personals bei DHL kann man echt nur noch mit
      Boykott begegnen.

      OMG

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • Hier wäre aber der Schaden immens. Daher wollten und wollen wir eben versicherten Versand - da hier Kulturgut unwiderbringlich verschwinden könnte. Er hat ein Teil für unseren P70, welches ich bis jetzt nur einmal am Markt in defekter Form in 5 Jahren gesehen hatte. Bei ihm war es OVP. Er selbst kommt mit seinen Motorrad nicht weiter da ihm ein neuer Auspuff fehlt. Sein alten kann man aber instandsetzen ... schweißen und dann neu verchromen. unser Tauschdeal. Ich habe dann eine so hohe Summe bei eBay eingegeben das man mich nicht überbieten konnte. Danach hat er die Transaktion abgebrochen und wir haben brav einen Tausch via Mail eingeleitet. Geile Sache.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Paketversender aus OHV ()

    • Paketversender aus OHV schrieb:

      Hier wäre aber der Schaden immens. Daher wollten und wollen wir eben versicherten Versand - da hier Kulturgut unwiderbringlich verschwinden könnte. Er hat ein Teil für unseren P70, welches ich bis jetzt nur einmal am Markt in defekter Form in 5 Jahren gesehen hatte. Bei ihm war es OVP. Er selbst kommt mit seinen Motorrad nicht weiter da ihm ein neuer Auspuff fehlt. Sein alten kann man aber instandsetzen ... schweißen und dann neu verchromen. unser Tauschdeal. Ich habe dann eine so hohe Summe bei eBay eingegeben das man mich nicht überbieten konnte. Danach hat er die Transaktion abgebrochen und wir haben brav einen Tausch via Mail eingeleitet. Geile Sache.


      Das finde ich ja "ganz symphatisch", ohv. Aber Ansonsten fühle ich mich jetzt in diesem Thread etwas reichlich verarscht......Was Du jetzt schreibst hat mit Deiner Ausgangsfrage doch überhaupt nichts mehr zu tun....

      im Prinzip hast Du mich/uns angelogen mit Deinen vorigen Angaben. Einfach durch "Auslassung" von Fakten :(

      Das empfinde ich als "schäbig" dem Forum gegenüber

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von schabbesgoi ()

    • Das hat sich komplett gedreht. Hatte ihm den Fühler erst abgekauft und via PP bezahlt. Dann kamen wir ins Gespräch und merkten was wir beide sind: krank. Nach meiner Mail, hat er mir Bilder geschickt und wir chatteten via Facebook ... Folge: Er zahlte alles per PP zurück und klickte vorab auf stornieren ... dafür setze ich ihm nun seinen Puff instand und lasse diesen verchromen ... so wächst Europa zusammen - Klasse. Er wusste gar nicht was das für eine Rarität ist. Er hatte es für seine 2CV nehmen wollen ... war aber doch anders.
    • schabbesgoi schrieb:

      Das ehe ich nicht ganz so. Wenn Warenpreis plus VSK mir es wert waren, dann bleibt es das auch. Und wenn es ankommt und auch in der anzunehmenden Geschwindigkeit, dann ist es mir meistens "total egal". Vk hat halt ein Glücksspiel betrieben (Sein "Vergnügen", Gewinn und Risiko).
      "Total egal", das sehe ich doch etwas anders. Der VK hat sein Glücksspiel auch auf meine Kosten gespielt, wenn er z.B. einen Artikel statt als Paket das bezahlt war, als Brief- oder Warensendung verschickt. Denn:

      a.) ein Artikel lässt sich ungleich sicherer als Paket/Päckchen verpacken als als Brief- oder Warensendung und wenn das Teil deshalb beschädigt (was mir mehr als einige Male passierte) oder gar nicht ankommt, dann habe ich die A....karte und den Mehraufwand das zu reklamieren (was nicht selten mit mordsmäßigen Email hin/her verbunden ist).

      b.) selbst wenn es mir in so einem Fall gelingt letztlich mein Geld wieder zu erhalten, hab ich nur mein Geld wieder (jedenfalls bei privaten VK die einen Artikel i.d.R. nicht mehrfach haben), Zeit vergeigt ........ und keinen Artikel, den ich eigentl. wollte.

      dabei habe ich

      c.) die höhere Laufzeit, zumindest bei Warensendungen, unberücksichtigt gelassen. Weil mir das normalerweise ziemlich egal u. es mir wichtiger ist, dass ich das erhalte was angeboten war und dass das heil ankommt.

      Bei einem unerfahrenen ebayer kann ich ein ein Auge zudrücken, wenn der z.B. den Unterschied zwischen Paket/Päckchen nicht kennt.
      Wenn aber einer der es wirklich besser wissen müsste, statt Paket, als Brief- Warensendung verschickt, kann ich schon mal ranzig werden. Das muss nicht unbedingt eine neg. BW bedeuten aber Abzug bei DSR für Versand ist gebongt ("mit einer anderen als der bezahlten Versandart versendet"). Dafür sind die BW ja da. Da bin ich dann auch so frei u. schreib das im Text der BW dazu, damit der VK weiß, was die Ursache für den Erdrutsch bei den Versand-DSR auslöste, bzw. wo das nächste Mal Verbesserungspotential herrscht. Wer das nicht macht, bzw. wenn sowas für den VK immer folgenlos bleibt, ermutigt diese "Kandidaten" nur, das grundsätzlich immer und immer wieder so zu machen.
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • schabbesgoi schrieb:


      . Einfach durch "Auslassung" von Fakten :(

      Ausrufezeichen auch meinerseits.

      @Paketversender aus OHV: Manchmal ist es gut wenn man z.B von Anfang an angibt, dass man ein Fall
      aus Praxis in die Theorie abgeleitet hat, oder daß man etwas für sich erstmal
      behalten möchte, was relevant ist.

      iiiihhBääähh schrieb:




      "Total egal", das sehe ich doch etwas anders. Der VK hat sein Glücksspiel auch auf meine Kosten gespielt, wenn er z.B. einen Artikel statt als Paket das bezahlt war, als Brief- oder Warensendung verschickt.




      Da schliesse ich mich an. Wenn ich ein spezielles Versand aus welchen Gründen auch immer ausgewählt habe (wenn es angeboten wird),
      dann erwarte ich auch die Einhaltung als einen festen Teil der Vereinbarung.
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • Paketversender aus OHV schrieb:

      Das hat sich komplett gedreht. Hatte ihm den Fühler erst abgekauft und via PP bezahlt. Dann kamen wir ins Gespräch und merkten was wir beide sind: krank. Nach meiner Mail, hat er mir Bilder geschickt und wir chatteten via Facebook ... Folge: Er zahlte alles per PP zurück und klickte vorab auf stornieren ... dafür setze ich ihm nun seinen Puff instand und lasse diesen verchromen ... so wächst Europa zusammen - Klasse. Er wusste gar nicht was das für eine Rarität ist. Er hatte es für seine 2CV nehmen wollen ... war aber doch anders.


      erst unterhaltet ihr euch so toll und dann fragst du hier, ob du den kontaktieren oder negativ bewerten sollst?
      find ich nich logisch, aber: chacun à son goût.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • karakorum666 schrieb:

      Na, das ist doch bei Abhandenkommen eh verloren, ob nun der Händler haftet oder DHL.


      im Prinzip richtig, aber bei einem Unikat/Einzelstück das ich will, da geht es mir nicht nur um "Geld zurück", sondern um die Ware. Die Gefahr, dass es verschwindet,steigt halt, wenn man niederwertiger versendet.
      Deshalb werde ich persönlich da sauer, wenn der Händler die Gefahr für mich erhöht, um ein paar Cent oder Euro mehr Gewinn zu machen.
      Bei einem Massengut, wenn der VK bereit und in der Lage ist zur Not noch mal zu liefern, da bin ich milder.

      Ich kann auch die Einstellung von werv und iiiihhBääähh verstehen. Schrieb ja auch oben, dass ich rein nach meinem Bauch urteile.
      Meine Sicht kommt wahrscheinlich daher, dass ich über ebay praktisch nie (sehr selten) Dinge gekauft habe, wo es "eilig" gewesen wäre. Außerdem zu 80 % "kleine Dinge", die sich recht gut in kleiner Verpackung versenden lassen. Insbesondere bei meiner "Marotte" , den Ü-Eiern, war früher der Versand per Warensendung sogar unter privaten vollkommen üblich und hat im Schnitt wunderbar geklappt. Im Gegensatz zu den PVK haben allerdings die GVK oft höhere VSK genommen. Versendet haben sie allerdings auch oft per Warensendung. War mir dann "egal".