Warnung vor folgendem Bankkonto: IBAN: PL08114000005123002700641660 / BIC: BREXPLPW / BRE Bank S.A. Polen

    • Warnung vor folgendem Bankkonto: IBAN: PL08114000005123002700641660 / BIC: BREXPLPW / BRE Bank S.A. Polen




      IBAN: PL08114000005123002700641660
      BIC (SWIFT): BREXPLPW
      BRE Bank S.A. / mBank S.A. Polen


      ebay-Mitglied (gehackt): kack1949 / sabsibell


      :!: Vorsicht :!:
      Dieses Bankkonto wird aktuell zum überweisen bei einer Betrugsserie auf ebay benutzt.


      Für die betroffenen / betrogenen Käufer gilt:




      Speichere Dir die Auktion sofort ab und drucke sie auch aus.
      Sie wird demnächst vollständig gelöscht werden. Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.

      Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.

      Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und ausserdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken. Lass Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.

      Dann erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Tipps und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
      Drucke Dir dazu diesen Thread aus und füge sie mit deinen weiteren Unterlagen Deiner Anzeige hinzu.

      Querhinweis: Betrug: "Polen-Debits": Deutsche Accounts + polnische IBAN + hochwertige Ware = BETRUG !
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • schumiline schrieb:

      Deiner Definition zufolge ist also ein gehackter ebay-Account mit Betrugsabsicht legal?!
      Wenn du Bedenken über die hiesige Vorgehensweise hast dann steht dir der Weg zur Polizei völlig offen ;)

      Das ist ja für euch garnicht ersichtlich. Ihr habr weder Zugang zur Datenbank in Verbindung der benutzten IP Adresse. Also alles nur Anschuldigungen die gerichtlich bewiesen werden müssen. Und solange ist es strafbar Personendatensätze öffentlich zu posten.
      Isch..bin..ain..Betruger!
    • Wie wäre es denn wenn einer von euch Flachpfeifen einfach mal die Rechtsgrundlage dafür posten würde, daß "Bankdaten zu veröffentlichen" "illegal" ist oder "Personendatensätze öffentlich zu posten" "strafbar" sei?

      Hint, hint: ein zivilrechtlicher Unterlassungsanspruch aufgrund des (Unternehmens-)Persönlichkeitsrechts zählt nicht. Natürlich steht des dem Inhaber eines hier genannten Bankkontos frei, einen solchen gerichtlich geltend zu machen. Bis da "Im Namen des Volkes" drüber steht, kann hier allerdings veröffentlicht werden, was will.

      So, und jetzt kusch kusch!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pandarul ()

    • pandarul schrieb:

      Wie wäre es denn wenn einer von euch Flachpfeifen einfach mal die Rechtsgrundlage dafür posten würde, daß "Bankdaten zu veröffentlichen" "illegal" ist oder "Personendatensätze öffentlich zu posten" "strafbar" sei?

      Hint, hint: ein zivilrechtlicher Unterlassungsanspruch aufgrund des (Unternehmens-)Persönlichkeitsrechts zählt nicht. Natürlich steht des dem Inhaber eines hier genannten Bankkontos frei, einen solchen gerichtlich geltend zu machen. Bis da "Im Namen des Volkes" drüber steht, kann hier allerdings veröffentlicht werden, was will.

      So, und jetzt kusch kusch!

      Lol, du bist ja einer.
      Isch..bin..ain..Betruger!
    • Sag mal was hälst du davon wenn du wieder auf deine Spielwiese gehst.

      Ich verstehe gar nicht warum ihr euch so echauffiert – ihr macht Fehler bis zum abwinken und Schuld sind die Anderen.

      Käufer die jetzt noch auf eins eurer Debits Geld überweisen, könnt ihr an einer Hand abzählen.

      Ich glaube ihr habt den Gong noch nicht gehört

      Gibt es eigentlich keine klugen Frauder mehr
    • Ja, ich bin "einer". Wolltest du was sagen?

      Ich meine, ich habe ja Verständnis dafür, daß ihr angefressen seid, und Bankdaten und Betrug sind auch überhaupt nicht meine Themen.

      Aber wenn hier unsinniger Müll verbreitet wird, dann grätsche ich da dazwischen, übrigens völlig unabhängig davon, ob das von einem langjährigen Stammposter kommt oder von einem frisch angemeldeten Betrügerkind, dessen zehnter polnischer Bankdrop gerade geplatzt ist. Nachher glaubt das sonst noch jemand!

      Also, Karten auf den Tisch. Was ist daran deiner/eurer Meinung nach illegal? Wie gesagt, ich bin da vorurteilsfrei, eine vernünftige juristische Diskussion mit echten Argumenten führe ich jederzeit. Auch mit dir und deinesgleichen, kein Problem, und wenn du mich überzeugst, dann gebe ich dir sogar Recht.

      Vielleicht fangen wir mal mit der Feststellung an, daß alles erlaubt ist, was nicht explizit durch ein Gesetz unter Strafe gestellt ist, ja? Soweit können wir uns sicher einigen. Und jetzt kommst du mit deiner Recherche ins Spiel, du hast ja die von dir aufgestellte Behauptung sicherlich nicht bloß in Blaue hinein abgegeben, sondern dich vorher informiert, ein paar Quellen zur Meinungsbildung gelesen usw.

      Oder wolltest du nur ein wenig provozieren, um an - whoooa - meine IP zu kommen? Ich weiß zwar nicht, was du da genau melden willst und wem, aber bitte, tue dir keinen Zwang an. Ich habe dich in einem Forum öffentlich eine Flachpfeife genannt. Da stehe ich zu. :D
    • Ich bin mir nicht ganz sicher, warum ich ein VPN nutzen sollte. Weil ich in einem Forum poste, das du nicht leiden kannst? Der Sinn erschließt sich mir nicht, aber gut.

      Zurück zum Thema; was war jetzt eben noch illegal daran, wenn hier irgendwer polnische Fake-Bankkonten postet?