(+)
Onkelzkonzert versus Public Viewing
-
-
-
So kann man sich täuschen.
Der erste Kunde ist zufrieden
feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…ack&ftab=FeedbackAsSeller
Ob er auch 20-Euro-PV annimmt? -
taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2001/05/16/a0044
Geld lässt sich mit allem Möglichen verdienen: auch mit Kokettieren!Ich will meinen Junior-Status wieder -
Damas schrieb:
taz.de/1/archiv/?id=archivseite&dig=2001/05/16/a0044
Geld lässt sich mit allem Möglichen verdienen: auch mit Kokettieren!
jojo.... Artikel von: 16.05.2001
Ist ja erst gestern gewesen.... und man soll natürlich niemandem erlauben, sich auch nur irgendwie von etwas, was vorvorgestern mal gewesen ist oder gewesen sein soll, zu entfernen....
Empfehle Wiki: de.wikipedia.org/wiki/B%C3%B6hse_Onkelz -
Ansonsten ließ sich mehrfach deutlich aus dem Angebot lesen, dass es sich um Public View-Karten handelt (2x Wort selbst verwendet und "siehe #18)
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Karten zu 149 Sofort-Kauf angeboten wurden = dem 9-fachen des tatsächlichen Verkaufwertes.
Das Konzert war am 20.06 am Hockenheim-Ring incl des PV in der Commerz Arena Frankfurt.
Alle 18 Karten wurden zw. 28. und 30.05 verkauft - also ca. 4 Wo. vorher. Was ich mich jetzt frage, gab es zu der Zeit u.U. auch keine Karten mehr für's PV ? Dann ließe sich der Preis und die Menge an angenommener Preisvorschläge u.U. erklären und waren letztlich sauber.
Ich meine mich beim Stones Konzert an Karten von über 1000 EUR zu erinnern, die da über den Tisch gingen.Ich will meinen Junior-Status wieder -
-
Mirabella Neumann schrieb:
Und weiter geht es
ebay.de/itm/Tickets-BOHSE-ONKE…s_Konzerte_1&hash=item19e
Man beachte aber das Bild und die geänderte Anzahl unter "Artikelmerkmale".
So werden die Konzerttickets gehandelt
ebay.de/sch/i.html?_odkw=b%C3%…B6hse+onkelz+&_sacat=1305
Und hier die günstigeren Public-Viewing-Alternativen
ebay.de/sch/i.html?_trksid=p20…iewing&_sacat=0&_from=R40
Damas, zur Beantwortung deiner Frage habe ich mich selbst zitiert.
Die links sind, auch der unterste, von heute.
Es gibt also noch mehr Public Viewing Karten, zumindest bei Ebay und sie werden wesentlich günstiger gehandelt. Auch als Sofortkauf. -
Dann wird das wohl eher ein "böse" Überraschung
Ich hatte mich nur gewundert, dass innerhalb von 2 Tagen 18 Karten mit einem m.M. nach - wenn gelesen - unmissverständlichen Text verkauft wurden und eine Erklärung gesucht.
War wohl nichts!Ich will meinen Junior-Status wieder -
Der Preis entspricht in etwa jenem, zu dem die richtigen Konzerttickets zur Zeit gehandelt werden. Den link hatte ich auch gepostet.
Daran wird es wohl liegen.
Wenn man nur flüchtig die Überschrift und den Preis liest und dann mal eben klickt....... -
In dem Artikel
fr-online.de/panorama/boehse-o…eit,1472782,26313272.html
habe ich zu meinem Erstaunen gelesen
"....verkauften die Böhsen Onkelz für ihre Rückkehr auf die Bühne am 20. Juni am Hockenheimring 100.000 Tickets innerhalb von 50 Minuten. Die nächsten 100.000 für das Zusatzkonzert am Tag darauf waren innerhalb von 40 Minuten vergriffen. Bei einem Ticketpreis von jeweils 66,50 Euro ...."
Panik-Kauf?
Das muss ich nicht verstehen!Ich will meinen Junior-Status wieder -
Viele Tickets werden ja auch anfangs zum Zweck des Wiederverkaufs erstanden.
Und wer weiß, was sie für einen Presserummel veranstaltet hatten.
Fanclubs durften schon 1 Stunde vor offiz. Verkaufsstart kaufen oder waren es 3 Stunden? Irgendwie so.
Da gab es auch etwas, mit dem man eine Berechtigung zum Kartenkauf hatte oder auch nicht, weil es mehr Berechtigungen als Karten gab oder so ähnlich. -
-
"Und wer weiß, was sie für einen Presserummel veranstaltet hatten."
Das ist natürlich in Zusammenhang mit den Onkelz eine recht abwegige Frage^^
Es gibt einfach nur eine enorme Nachfrage nach diesem Konzert - ob nun eher von Fans oder eher von Geldschneidern (und denn also mittelbar von Fans^^) will ich mal dahingestellt sein lassen :D
Die Tickets vom Public Viewing können übrigens noch heute von offizieller Stelle bezogen werden. -
Dann möchte ich hiermit mal auf das Angebot zurückkommen und um Hilfe bitten
Gewerblich lässt sich das Ticket zZt für 200 Euro kaufen. Privat liegt der Preis mit etwas Glück ca bei 130.
Aus Angst vor Stress tendieren wir aber doch zum gewerblichen Verkäufer, da würde ich dort zuschlagen:
Privat interessiert mich folgendes Angebot:
Derselbe Verkäufer:
An diesen privaten Angeboten erscheint mir seriös, dass versicherter Versand angeboten wird - das Risiko erscheint mir sogar vertretbar.
Vielen Dank für eure Meinung
PS: Irgendwie scheinen meine Auktionslinks nie zu funktionieren ><
Also hier wieder die normalen Links, dieselbe Reihenfolge:
ebay.de/itm/BOHSE-ONKELZ-HOCKE…rte_1&hash=item2c837b7f9c
ebay.de/itm/Boehse-Onkelz-20-0…56?_trksid=p2047675.l4066
ebay.de/itm/Boehse-Onkelz-20-0…53?_trksid=p2047675.l4066
Anmerkung: Links repariert.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Droitteur ()
-
Ich kann bei beiden Accounts nix Auffälliges entdecken, hoffe aber, dass noch jemand anderes das anschaut.
Bezahlen würde ich auf jeden Fall mit PayPal. Zumindest ist mein letzter Wissensstand, dass Konzerttickets wieder abgedeckt sind. Ggf. noch einmal in die AGB gucken.
Hast du ein PayPal-Konto?
Bei dem Gewerblichen gefällt mir nicht, dass er unterschiedliche Versandoptionen anbietet.
Bei Einschreiben würde seitens der Post keine Haftungsübernahme erfolgen und wenn doch, dann würden sie nur einen Bruchteil (25 Euro?) erstatten.
Rein theoretisch könnte dir das egal sein, weil der VK das Risiko zu tragen hat, praktisch suggeriert er aber durch seine Auswahl (DHL-Paket gegen Aufpreis), dass dem nicht so sei.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Mirabella Neumann ()
-
Der gewerbliche Verkäufer ist unauffällig.
Aber beim privaten Verkäufer sehe ich das sein letzter Verkauf im Dezember bewertet wurde, er die zwei Auktionen mit je 2 Tickets für nur 1 Tag als Auktion eingestellt hat, das sind für mich schon Auffälligkeiten, die einzige Sicherheit wäre für mich jetzt noch Paypal und hier sollte man wirklich abklären dass die Tickets mit dem Käuferschutz abgedeckt sind.>> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!
-
Dass Konzerttickets (wieder) abgedeckt seien wurde vor geschätzten 3 Jahren von PayPal-Samantha (oder Laura?) bestätigt.
Die AGB erscheinen mir nicht eindeutig. In der Community wird offenbar kommuniziert, dass Konzerttickets nicht abgedeckt sind, was aber nix heißen muss, aber kann. -
-
Alles, was versandt wird, ist abgedeckt.
War auch schon immer so, mußte PayPal nur vor geraumer Zeit mal per Einschreiben erläutert werden.
Ich würde vom GVK kaufen. Der hat eine echte ladungsfähige Anschrift, falls was schiefgeht.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pandarul ()
-
Die Bewertungen sind durchgehend positiv - es sind auch schon einige Tickets fuer dieses Konzert verkauft und positiv bewertet worden (einschliesslich Hinweis auf sehr schnellen Versand).
Allerdings wuerde ich bei diesem Betrag ausschliesslich per paypal zahlen.
Den Aufpreis fuer versicherten Versand wuerde ich mir sparen - die niedrigere Haftungsobergrenze bei Einschreiben ist im Fall des Falles das Problem des Verkaeufers und nicht deines.
Was den eBay-Kaeuferschutz angeht - Screenshot des Angebotes nicht vergessen, damit du einen Nachweis hast, dass dieser explizit angeboten wurde.
edit: Du kannst es auch mal mit Preisvorschlag probieren: Laut marktplatz-tools marktplatz-tools.de/besterpreis.php sollte es mit 180 Euro klappen.
LG
blauaeugigDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von blauaeugig ()
-
So weit ich mich erinnere, waren vor Jahren Konzerttickets explizit ausgeschlossen, was auch in den Nutzungsbedingungen so aufgeführt war.
Später waren Konzerttickets nicht mehr explizit als nicht vom K-Schutz abgedeckt aufgeführt, weshalb diese Frage an die PayPal-Mitarbeiterin gerichtet und von ihr, wie von mir geschildert, beantwortet wurde. -
Bei den Preisen tendiere ich eher zum GVK.
Sollten die Karten wieder erwarten auf dem Weg verloren gehen, wirst Du trotzdem im Konzert sein, da der GVK nachliefern muss.
Beim PVK dauert die Abwicklung des Verlustes beim Beförderer so lange, dass Du entweder nochmal löhnst und Wochen nach dem Konzert wahrscheinlich dann die Erstattung bekommst - nach viel Papierkrieg und der Klärung wer sich darum zu kümmern hat - Der Vk oder Du.Ich will meinen Junior-Status wieder -
Die Auktionen des PVK sind schon längst (relativ günstig) ausgelaufen.
-