Bewertungsprofil auf "privat" setzen

    • @pandarul

      Lass einfach die "Erziehungsmassnahmen".
      Auch zwingt Dich keiner in diesem Thread zu schreiben und es gibt eine Ignore-Funktion, die wunderbar funktioniert!
      Ich will meinen Junior-Status wieder :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Damas ()

    • @ monza30: Danke. Werde sowieso nichts mehr verkaufen. Ab und an stellt man noch was ein, aber das sind Ladenhüter für Selbstabholer ... naja treten wir mal ruhiger.

      @ pandarul: Dachte ich kann das Forum wie auch die Oldtimer Foren als Redeforum sehen - wenn man Gedanken hat, äußern, reden diskutieren, aber ich verstehe dich. Ist eben ein Fachforum - danke.
    • Paketversender aus OHV schrieb:

      Werde sowieso nichts mehr verkaufen. Ab und an stellt man noch was ein, aber das sind Ladenhüter für Selbstabholer ... naja treten wir mal ruhiger.

      Dann lasse den Account ruhen und nutze ihn erstmal nur für Einkäufe, du kannst dir doch einen zweiten Account zum verkaufen erstellen. Es ist sowieso ratsam Käufe und Verkäufe von getrennten Accounts zu tätigen.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • Zur Sache.

      Daß du, wenn du verkaufen möchtest, erst gar keine Wahl hast, hast du ja jetzt gelesen.

      Als Käufer macht es keinen praktischen Unterschied beim Handeln und ist eine reine Maßnahme zum Schutz der Privatsphäre. Geht ja niemanden an, was man gekauft hat, und das ließe sich ggf. über die Bewertungen oder deren Texte herausfinden. Seltenerweise gibt es ja der Legende nach so Geschichten, wo man was schnell braucht und der VK vor Zahlung versendet. Solche Anfragen - früher üblich - kommen mit (privat) nicht gut an, und außerdem haben BW-Profile von Käufern jede Aussagekraft verloren, seit nur noch positiv bewertet werden kann und kritische Anmerkungen im Text von eBay auf Zuruf gelöscht werden. Falls du jemals in so eine Situation kommst, würde ich vorher das Profil öffnen.

      Als Verkäufer hast du die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Verkaufssessions das Profil auf privat zu setzen. Ich mache das so, es geht auch in dem Fall niemanden etwas an, was und wann mein Account kauft oder verkauft, der nicht bei mir was kaufen möchte.

      Sinnvoll ist also eine Trennung von Kauf- und Verkaufsaccount, auch aus anderen Gründen - Rache-BW gibt es auch nach gezielten Revanche-Käufen. Den Kaufaccount stellt man auf privat. Parallel sollte man verschiedene Verkaufsaccounts aufbauen, durch die man bei Bedarf durchwechseln kann. Und mit Bedarf meine ich, wenn man Gefahr läuft, mehr als 9 Bewertungen innerhalb von 12 Monaten zu bekommen. Wenn man das so handhabt, kann man auch mal eine neutrale absacken lassen, in dem man den Account wechselt.

      Andererseits sind sachlich kommentierte negative oder neutrale kein Hals- oder Beinbruch, solange der geneigte Leser nachvollziehen kann, wie sie zustande kamen.

      Soweit die Kurzform.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pandarul ()

    • Damas schrieb:

      Lass einfach die "Erziehungsmassnahmen".


      Ich habe @OVH gesagt, warum er aneckt. Erziehen kann er sich glaube ich selbst, entweder er denkt drüber nach, oder eben nicht, dazu braucht er mich nicht. Dagegen, die Wahrheit gesagt zu bekommen, wird er aber nix tun können.

      Und du auch nicht. Was ich tue oder lasse, überläßt du also mal schön mir, ok?
    • Paketversender aus OHV schrieb:

      Was aber nach eBay usw. doch verboten ist. Und warum besser? Das man weniger Einschränkungen usw. hat ...

      Es ist nur untersagt wenn der besagte Account bereits durch eine Maßnahme eingeschränkt wurde und du die Einschränkung durch einen neuen Account umgehst. Ist dies bei dir der Fall? Wenn nicht, Mehraccounts sind nicht verboten und du kannst soviele Accounts haben wie du Mailadressen besitzt.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • OHV,

      du kannst bei eBay soviele Kauf- und Verkaufsaccounts erstellen, wie du willst.
      Du solltest vielleicht nur selbst den Überblick behalten, was du womit gerade gemacht hast.

      Nur wenn du bei einem der Accounts gesperrt wirst, darfst du auch mit den anderen nicht mehr handeln.
    • *alte_eule* schrieb:

      du kannst bei eBay soviele Kauf- und Verkaufsaccounts erstellen, wie du willst.


      Das Limit liegt m.E. bei 25 Stück und man benötigt eine eigene Mailadresse für jeden.

      Natürlich sieht eBay, daß sie zusammengehören, und wenn man Mist baut, läuft man Gefahr, daß alle abgeräumt werden. Ist ja auch richtig so.

      edit: Bevor einer fragt, die 25 ist eine Information, die nicht (mehr) öffentlich ist. Es hat sich daran soweit ich weiß aber nichts geändert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von pandarul ()