Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 79.

  • Danke dir @ Oberlix. Auf das Nächstliegende - einfach mal den Telefonhörer in die Hand zu nehmen - bin ich vor lauter Foren"gewöhnung" erst gar nicht gekommen . LG blauaeugig

  • Kennt jemand dieses Verfahren? Ich habe in den USA Bücher bestellt - avisiert war Lieferung durch UPS. Jetzt habe ich von der Deutschen Post die Mitteilung erhalten, dass meine Lieferung zur Zollanmeldung hinterlegt wurde. Neben der Möglichkeit der Selbstabholung wird Zitat: „ der zusätzliche Service einer "nachträglichen Postverzollung" “ angeboten. Wenn ich es richtig verstehe, reicht es aus, das entsprechende Schreiben zusammen mit der Rechnung und einem Zahlungsbeleg per Mail an den Zoll zu …

  • Zitat von Lizz: „ Wie man "den großen" auf die Füße tritt kannst Du Dir am 21.1.2015 am LG Köln ansehen/anhören. Da wird meine Klage gg.Ebay und sein besch.... BW-System verhandelt. :lach:“ @Lizz, wenn ich es irgendwie schaffe, wuerde ich mir den Spass gerne goennen Die Terminvorschau auf der Landgerichtsseite ist ja ziemlich bescheiden - nennst du bitte mal das Aktenzeichen und die Uhrzeit? Danke. LG blauaeugig

  • Ich hatte das "Vergnügen", den eBay-Käuferschutz in Anspruch nehmen zu "dürfen". Der Verkäufer (gewerblich; knapp 44.000 Bewertungen) hatte mangelhafte Ware geliefert, reagierte aber nicht auf meine entsprechende Mitteilung. Daraufhin hatte ich den Fall an den eBay-Kundenservice weitergeleitet - dieser hat zu meinen Gunsten entschieden. Gesamtwert incl. Versand knapp 40 Euro. Und nun ??? Lt. eBay handelt es sich um eine "Kulanzrückzahlung": Nach meinem Verständnis heisst das, die Kohle kommt von…

  • hier taucht er ebenfalls auf: Domelectronics / DOM Elektronik Handel

  • Wer bei eBay-Kleinanzeigen nach KitchenAid sucht, stoesst aktuell auf die beiden "Shops" taschenkaufhaus-24.de billiger-korb24.net . Beide zeichnen sich dadurch aus, dass die Angebotspreise noch weit unter denen ueblicher Betrueger liegen: KitchenAid 4,8 l Artisan mit 5 teiligem Paket Liebesapfelrot KitchenAid 4,8 l Artisan Terrakotta NEU KitchenAid 4,8 l Artisan Chrom Geht man direkt auf die auf den Abbildungen erkennbaren Shops, werden die Produkte noch mal billiger als bei Kleinanzeigen angeb…

  • Zitat von petergabriel: „a)die Bezeichnung @e.paypal.de ist falsch,es gibt NUR @paypal.de“ FALSCH! paypal ist DEFINITIV der Absender. Diese Mailanschrift wurde EXAKT SO vor gut einem Jahr direkt von paypal verifiziert: Im Juni letzten Jahres gab es eine Gewinnaktion bei paypal (die aber voll in die Hose gegangen war, da zeitgleich Tausende von "Gewinnern" angeschrieben wurden). Im Rahmen dieser Aktion war die - zunaechst naheliegende - Vermutung aufgetaucht, es handele sich um spam. Mit exakt de…

  • Zitat von grafiksammler: „Ansonsten sind SEPA-Überweisungen sicher.“ @grafiksammler dann empfehle ich dir mal dringend, DIESEN Thread durchzulesen: Ebay Kleinanzeigen - Betrug - Zahlungsrückforderung Hier ist zwar die ueberwiegende Meinung, dass die Pestbank das Geld unrechtmaessig zurueckfordert; der TE hat den Aerger aber trotzdem an der Backe und eben KEINE Sicherheit, dass die Entscheidung positiv fuer ihn ausfallen wird.

  • Zitat von schabbesgoi: „Das würde ich jetzt so pauschal nicht sehen. Jedes Verfahren kann nur eine bestimmte Effektivität haben, eine "angemessene". Ich sage damit nicht, dass die Banken nicht prüfen müssen. Aber es muss auch klar sein, dass keine Bank bei zehntausenden Transaktionen pro Tag jede einzelne genau betrachten kann.“ Siehe hierzu Beitrag #161 von schumiline: BGH-Urteil (BGH Az.: XI ZR 325/00) openjur.de/u/60290.html Kurzform: Die Bank traegt das Faelschungsrisiko. Wir koennen wohl au…

  • Zitat von schabbesgoi: „Diesen sehr interessanten Link habe ich heute gefunden. Da machen sich Leute die gleichen Gedanken und ein User hat den Kampf gegen die PB mit Anwalthilfe aufgenommen. goldseiten-forum.de/index.php…&threadID=19902“ Der Fall wurde - allerdings ohne entsprechenden Link - bereits erwaehnt: Ebay Kleinanzeigen - Betrug - Zahlungsrückforderung Zitat von blauaeugig: „Zitat von »pandarul« Die Stornobuchung ist nicht für solche Fälle vorgesehen, eine Rückbuchung illegal. Google de…

  • Zitat von werv: „Sagen wir, die Bank hat wirklich versäumt die Unterschrift zu überprüfen.“ Es ist fuer den Geschaedigten voellig irrelevant, ob die Bank es versaeumt hat oder nicht. Die Haftung obliegt ihr IN JEDEM FALL. Vermutlich wird jede Bank eine Kosten-Nutzen-Analyse fuer sich selbst aufstellen, inwieweit sich eine wie auch immer geartete Kontrolle fuer die Bank selbst "rechnet". Siehe hier (Hervorhebung im Zitat von mir):Zitat von schumiline: „Und warum die Bank sich nicht so einfach an …

  • Zitat von schabbesgoi: „http://www.ra-spiegelberg.de/ruckzahlung…ssword-fishing/“ Zitat: „Später buchte die Klägerin die Beträge zurück, da die Überweisungen nicht auf Veranlassung der Kontoinhaber sondern durch sog. „fishing“ erfolgt war. D.h.Hintermänner des Beklagten hatten sich durch Computermanipulation die Zugangsdaten zu den Konten verschafft und so die Zahlungen veranlasst. “ Wenn ich das richtig verstehe, gab es hier aber einen direkten Zusammenhang zwischen dem Beklagten (Kunde) und de…

  • Zitat von pandarul: „Die Stornobuchung ist nicht für solche Fälle vorgesehen, eine Rückbuchung illegal. Google dem Thema mal hinterher, speziell im Goldseiten-Forum gibt es auch so einen Fall, wo die Bank das gemacht hat. Der Kunde hat denen Dampf gemacht und zack war sein Konto wieder voll.“ Soweit ist der TE ja auch schon - das Geld hat er ja. Der im Goldseiten-Forum geschilderte Fall ist dennoch vergleichbar: Auch hier stellt die Pestbank die gleichen Forderungen. Zwar ist wohl nachgewiesen, …

  • Zitat von schabbesgoi: „Auch nach Rechnungsabschluss kann die Bank Dir "Korrekturbuchungen" reinhauen. Da "verpflichten" sie sich nur, Dir das Geld murrlos zurück zu buchen, wenn Du dich beschwerst...und kündigen an, dass sie das Geld dann anderweitig zurückholen von Dir. Lies mal Punkt 8 (2) der AGB Deiner Bank, welche immer es ist.“ So wirklich schlau bin ich nach der Lektuere des Punktes 8 nicht: Zitat: „ 8.1 Stornobuchung vor Rechnungsabschluss Gutschriften, die ohne einen verpflichtenden Au…

  • Ich bin momentan etwas verwirrt bis geschockt: Gibt es tatsaechlich eine Rechtsgrundlage, dass ich demgemaess bei JEDER Ueberweisung, die ich erhalte, zunaechst besser nicht darueber verfuege, da es sich ja um eine nicht authorisierte Zahlung handeln KOENNTE?

  • Zitat von schabbesgoi: „Zitat von »werv« und die Zahlerbank sah die Identität als gegeben an, somit die Zahlung als authorisiert.“ Sehe ich auch so. Zitat von schabbesgoi: „Damit könnte die Zahlerbank einen Fehler gemacht haben, eventuell sogar einen schuldhaften. Wenn der Kunde nicht oder nur leicht fahrlässig gehandelt hat, dann haftet sie ihm gegenüber.“ Yepp - Vertragsverhaeltnis zwischen Bank und ihrem eigenen Kunden. Zitat von schabbesgoi: „Das spielt aber keine Rolle. Es lag keine Authori…

  • Zitat von ig2210: „Da das Konto von wo das Geld gekommen ist gehackt wurde, steht dir das Geld nicht zu (ungerechtfertigte Bereicherung laut BGB). Auch wenn du Ware geliefert hast ist das der Bank absolut egal, da der Kontoinhaber ja der Überweisung nicht zugestimmt hat. “ Es spielt - hoffentlich - keine Rolle, was der Bank egal ist oder nicht. Bei einem gehackten Konto gibt es genau zwei Moeglichkeiten: 1. Die Sicherheitsvorkehrungen der Bank waren nicht ausreichend 2. Die Sicherheitsvorkehrung…

  • Zitat von ig2210: „In den AGB der Banken (von ALLEN) steht das unter dem Punkt: Stornoüberweisung, da steht drin das bei Fehlüberweisungen od. Stornoüberweisungen, die Bank das Recht hat das Geld ohne zu Fragen wieder zurück zu buchen.“ Da stellt sich mir die Frage, wie die Begriffe "Fehlueberweisung" und "Stornoueberweisung" definiert werden. Ist es bereits eine "Fehlueberweisung", wenn der Auftraggeber es sich z. B. aus einer Laune heraus wieder anders ueberlegt? Wohl kaum. Im vorliegenden Fal…

  • Zitat von Grachtenhamster: „Zitat von aurum: „überweisungen können sogar in Deutschland storniert/zurückgefordert werden habe ich bis vor kurzem auch nicht gewußt, aber in einem anderen forum kämpft grad jemend gegen die Postbank, die Geld aus einer nicht vom echten Kontobesitzer angewiesenen Überweisung teils zurückgeholt und den Rest ultimativ gemahnt hat solch Ärger braucht echt kein Mensch (ich hätte geschworen, daß den Schaden die Kontobesitzer-Bank zu tragen hat bis der Betrüger haftbar ge…

  • Zitat von Ela411: „Wahrscheinlich selbe Verkäuferin aber anderer Nachname Ebay Kleinanzeigen kitchenaid holunderbeere 1 jahr alt ( Foto aus Netz kopiert ) Habe gestern per paypal an Dilek Buyuk aus Olpe Bezahlt. 2 Stunden nach Zahlung bekam ich eine Warnung von Ebay Kleinanzeigen und Verkäuferin meldet sich auf meine Anfragen auch nicht mehr Wahrscheinlich noch mehr Anzeigen online!!!! Also Vorsicht !!!“ Ich vermute, dass hier entweder der paypal-Account eines unbeteiligten Dritten geknackt word…