Suchergebnisse

Suchergebnisse 921-940 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Du hast wohl was falsch verstanden, gerade weil er gewerblich handelt, wirst du damit überhaupt nichts erreichen!!

  • Wenn sich aus der Mail an die Redaktion das ergibt, was ich denke, wird derzeit noch kein Anwalt erforderlich sein. Aber warten wir mal den Inhalt ab, falls er hier offengelegt wird.

  • Es kommt selten vor........... bin ja eher ein Zweifler an Richtern.................. aber hier......... die haben gelesen und verstanden. Danke Löschbert, hast mir den Abend verschönt und ein Stück Glauben an die Gerichtsbarkeit zurück gegeben..... wenn auch nur für ein paar Minuten.

  • Der Empfänger/Käufer kann doch durchaus berechtigt davon ausgehen, dass die Artikelbeschreibung sehr wohl das bisherige Verhalten/Umgehen mit dem Artikel wiederspiegelt. Die Nutzung und das persönliche Verhalten gegenüber dem Artikel ändern sich doch nicht, nur weil man ihn zum Verkauf anbietet. Ein Handy, sagen wir zwei Jahre alt, mit leichten Gebrauchsspuren, hat zwei Jahre lang die tägliche Nutzung des Eigentümers "erlebt" und bis auf die wenigen beschriebenen Gebrauchsspuren "lebt" es immer …

  • Kannst du mir bitte dieses "Mehrheitsempfinden" näher erklären, pandora? Steige da gerade nicht durch, was du damit meinst. Danke!

  • Jana, bin ganz sicher, dass Pandarul das so auch nicht gemeint hat, wie du das jetzt auslegst. Es gibt nunmal eine rechtliche und eine "moralische" Seite. Mehr als einer stehen da bei Pandora und dir, dass man den Verkaufsgegenstand nicht weiter benutzen sollte, er sicher verpackt an einer Stelle gelagert sein sollte, an der "nichts passieren" kann. ....... und natürlich würde ich das exat genau so machen.......... denn ich will ja verkaufen und den Gegenstand genau wie beschrieben auch ausliefe…

  • Da stehen wir doch drüber, mijanne. Da ich sicher bin, dass du dich erinnern kannst....... du weißt, wie lange wir in endlosen Diskussionen gebraucht haben, Dinge heraus zu arbeiten, das wesentliche zu erkennen und seit dem umzusetzen. Dann kommt hier so ein Anwalt und will das Rad neu erfunden haben. Bin froh, dass es mehr als einen/eine oder zwei gibt, die hier deutlich widersprechen und nicht in alte Muster, die längst ausgeurteilt sind, verfallen.

  • Da das Urteil aus 2014 ist, wurde natürlich die Rechtssprechung BGH seit diesem Zeitpunkt nicht mehr berücksichtigt. Woher der Anwalt die Erkenntnis zieht, dass der durchaus berechtigte Abbruch fast nicht ausgereicht hätte und daher auf den "Abbruchjäger" umgesattelt werden musste, erschließt sich mir nicht. Auf seiner Website liest sich das alles wie ein Werbespot. Den würde ich eher nicht wählen. Unseren stolzen Vertreter der Branche hier natürlich auch nicht, egal für welche Seite. Einzig int…

  • Das kann keiner von uns so gut wie pandarul, mijanne. Nochmal zu pandora, weil pandarul den ersten Satz in seinem Post ausgelassen hat: Es wäre aber nicht der erste und nicht der letzte Amtsrichter der eine Mindermeinung vertritt. Kann mich ehrlich gesagt nicht daran erinnern, dass sowas hier schon mal gepostet wurde, aber wie in deinem Satz...... es ist möglich. Hoffentlich haben dann jede Menge Leute widersprochen und auf die Wahrscheinlichkeit hingewiesen, genau auf so einen Richter/Richterin…

  • #129 Und ja, das Urteil ist im Ergebnis natürlich korrekt. Kind hat fallen lassen = Abbruch berechtigt. Warum da geklagt wurde erschließt sich mir leider auch nicht. Das aus deiner Tastatur zu lesen? Schön. Wie bereits weiter oben ausgeführt, ist es natürlich eine Einzelfallentscheidung die auf höchstrichterlicher Rechtsprechung beruht und gleichzeitig auch noch für Nichtjuristen (mich) völlig logisch ist. Dass hier ein RA, der selbst in diese Entscheidung involviert war, das Gegenteil schreibt.…

  • Aber eines noch........... an den TE/RA: Wie kamen Sie dazu dem Mandanten in diesem Fall nicht klar von einem Rechtsstreit abzuraten? Im Zweifelsfall das Mandat niederzulegen? Sie konnten diesen Fall nur verlieren oder das Glück haben auf einen völlig umnachteten Richter zu treffen. Lag Ihnen die Zeugenaussage zur Bestätigung der Beschädigung nicht vor, bevor dieser Fall vor Gericht ging, zumindest bevor eine Entscheidung getroffen wurde? Dennoch auf eine Entscheidung gewartet und nicht "die Han…

  • Danke Uhu für die Verlinkung. Zeigt mir klar drei Dinge: Punkt 1: Die höchstrichterliche Rechtsprechung hat sich auch bei den AG inzwischen rumgesprochen. Punkt 2: Die letzte Diskussion bezügl. Weiternutzung eines eingestellten Artikels und Beschädigung bei verkehrsüblicher Sorgfalt war zielführend und das Ergebnis am Ende völlig korrekt. Punkt 3: Pandarul hat in seiner unnachahmlichen Art die Qualität einer "kostenlosen Rechtsberatung" durch den hier postenden Anwalt bereits vor deinem Post auf…

  • Also mir fällt an den Beispielen von löschbert folgendes auf. Die tun alle überhaupt nichts zur Sache, da in jedem Beispiel das Eigentum von einem Dritten beschädigt wird und nicht das EIGENE und ein möglicher Schadenersatzanspruch bei seinen Beispielen aus der Beschädigung fremden Eigentums hervorgeht und es sich hier aber um die Frage dreht, ob des zu einem Schadenersatzanspruch kommt, weil das EIGENE Eigentum beschädigt ein möglicher Anspruch allenfalls aus einem "schwebend wirksamen" Kaufver…

  • Kein Problem, mijanne. Wollte nur nicht, dass die eigentlich interessante Diskussion durch irgendwelche Dinge, die man vielleicht auch "in den falschen Hals" bekommen könnte, verwässert wird. Denke, damit hat sich das erledigt und danke dafür. Warte jetzt mal auf den RA und seine Argumente auf die vielen Beiträge/Fragen/Antworten seit seinem letzten Posting.

  • @'mijanne Und einem Anwalt, der eine Linksammlung mit Aktenzeichen einstellt, zu unterstellen, er wäre ein Praktikant gewesen, nur weil es mit der eigenen Meinung nicht einhergeht finde ich etwas unverfroren. Das hat Pandora so nicht geschrieben! Eher, dass er die Seite nicht selbst, sondern ein Praktikant die Links aufgebaut/eingebaut hat. Den restlichen Teil deines Postings sehe ich ähnlich. Deinen letzten Satz exat genau so.

  • Was das tigerle dir hier geschrieben hat, ist einfach schlicht die Realität. ........... du kannst mir glauben, wenn ich schreibe, dass hier jeder Stammschreiber, incl. der kompletten Redaktion, nach Mitteln sucht PP mal richtig eine zu klatschen. In deinem Fall ist das nicht möglich, auch wenn im Endeffekt eine Zahlung ohne Gegenleistung erbracht wurde. PP macht da nix, ist durch die AGB gedeckt, du hast eine Zahlungsart gewählt und PP interessiert sich einen Scheissdreck dafür, dass dies verse…

  • Überweisung von Konto

    Kaiolito - - Sonstige Sachthemen

    Beitrag

    Nein! warum? Du musst dich da telefonisch hinwenden, Alarm schlagen, dich nicht abwimmeln lassen............... Wird heftig, aber führt vielleicht zu einem guten Ende...... kann dir niemand versprechen, aber wenn du es nicht versuchst...

  • Überweisung von Konto

    Kaiolito - - Sonstige Sachthemen

    Beitrag

    Super! Das ist doch ein erster Schritt. Es geht doch um dein Geld und daher wirst auch du dich bemühen müssen. Hier kann dir nur mit Hinweisen geholfen werden, einer davon ist, dass du dich zwingend an die Empfängerbank wenden sollst.

  • Überweisung von Konto

    Kaiolito - - Sonstige Sachthemen

    Beitrag

    Ja und?????????? Wahrscheinlich war zum Zeitpunkt nicht genug Guthaben auf deinem Konto....... soll ja vorkommen........ Was ändert das? Zugangsdaten zu deinem Konto inzwischen geändert und vielleicht mal einen anderen PC für den Zugang zu deinem Konto genutzt? Die bisherigen mal auf Trojaner geprüft, das Handy auch? Das Konto einfach mal bei der Postbank grundsätzlich für Überweisungen sperren lassen, bis die Prüfung abgeschlossen ist? Fragen über Fragen.......

  • Überweisung von Konto

    Kaiolito - - Sonstige Sachthemen

    Beitrag

    Das Post von schützin ist 19 Stunden alt............. viel Zeit um etwas zu unternehmen. Sei mir nicht böse, aber manchmal verstehe ich die Welt nicht mehr. Sicher ist man nicht immer online, aber es steht alles hier, die Zeit läuft und natürlich versucht dein Gegenüber die Zahlung zuordnen zu lassen, die derzeit vielleicht noch auf einem Schwebekonto liegt. Der will dein Geld! Ganz sicher! So..... und wenn er schlau war..... oder ist, dann hat er in den letzten 19 Stunden dort angerufen und dei…