Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 715.
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von monza30: „... Der Grund war bekannt: Artikel zerstört durch Dritte. Also berechtigter Abbruchgrund. Das Gegenteil zu beweisen wäre deine Sache.... dazu muss der VK dir keinesfalls irgendwelche Beweise liefern, das müsste er ggf. vor einem Gericht... ... “ Kannst Du mal bitte erklären, warum der Käufer nachweisen soll, dass das Gekaufte nicht beschädigt ist? Bislang gilt in nach deutscher Rechtslage immer noch, dass der beweisen muss, der behauptet. Und der Käufer behauptet lediglich ei…
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragBevor man das fragt, sollte man sich darüber klarwerden, dass man einen Schadensersatzanspruch gegen diese Person hat wegen mutwilliger Zerstörung von Eigentum.
-
Interessanter dem BGH zur Entscheidung vorliegender Sachverhalt bei vorzeitiger Beendigung eines Angebotes
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDiese anstehende Entscheidung sollt man im Auge behalten: 123recht.net/BGH-Schadensersat…ay-Auktion-__a156858.html
-
Ebay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Käufer maubec01 - gudrungrisu - tolotosde - juffure - boux0
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von laztip: „... Die ganze Sache scheint bald vor Gericht zu gehen... ...“ Liest sich aber nicht gerade so, dass Du infomrmiert bist. Wie kommt das?
-
Schadensersatz nach Auktionsabbruch - tomasz_traczyk
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von wealth350: „... Ich habe auch keine Lust immer wieder zu wiederholen, dass es natürlich schon doof ist, wenn man einfach Auktionen abbricht. Das haben andere Herrschaften als auch ich schon verstanden. Allerdings ist Ebay da auch mitschuldig, da Sie teilweise sehr schwammig formulieren. "Bis zu 12 Std. vorher können Sie abbrechen" ist so eine Formulierung. Ich kann nem Schüler auch nicht sagen "he du bekommst die 1" und dann 2 Wochen später sage ich "he ich meinte mit der 1 eigentlich …
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Stubentiger: „Wie sollte er das? Er bekommt keine "Gewinnbenachrichtigung" sondern nur die Nachricht, dass der Artikel nicht mehr zu haben ist, wenn er überhaupt benachrichtigt wird, er wird es nur sehen, wenn er den beobachteten Artikel aufruft. ... natürlich, nur, wenn sich der Zurückzieher um Kopf und Kragen schreibt. “ Dazu bedarf es keiner Benachrichtigung, denn alle den Vertragsschluss bedingenden Regelungen ergeben sich entweder aus dem BGB/Urteilen des BGH oder wurden aber scho…
-
Bei der Vorspiegelung einer GmbH kommt in dieser Sachlage wohl nur der Straftatbestand des Betruges (§ 263 StGB) in frage. Insolvenzverschleppung setzt voraus, dass es zum Zeitpunkt der vertraglichen Einlassung schon eine UG/GmbH gegeben hat und der Vertragsschluss nicht mit einer natürlichen Person erfolgt ist. Diesen Strafantrag kannst Du unabhängig von einem Anwalt direkt bei der zuständigen Staatsanwaltschaft stellen (Polizei dauert zu lange). Parallel kann man dazu sicher auch beim Register…
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas "NICHT" gehört da nicht hin! Ausgehend von der normalen Klageanstrengung wird der Käufer als Kläger die Erfüllung des Vertrages verlangen. Anspruch resultiert hierfür aus dem behaupteten Kaufvertrag. Diese Behauptung muss der Kläger alsdann beweisen, sobald der Beklagte diesen bestreitet. Hat der Kläger also seine Behauptung belegt, wird es an dem Beklagten sein, genau eben beweiserheblich darzulegen, warum kein Kaufvertrag zustandegekommen ist. Der Fehler nur darauf zu vertrauen, dass der R…
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Kaiolito: „... Dein Fall würde wahrscheinlich in einem schriftlichen Verfahren verhandelt, wenn es denn soweit kommen würde. ... “ Bei der Fallkonstellation ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass der Richter zu einem ersten Termin lädt, wenn nicht der Kläger sowieso eine mündliche Verhandlung verlangt.
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Kaiolito: „... Genau das hat der Fragesteller ja gemacht, nämlich wegen Einstellungsirrtum. “ Um das Ganze etwas formaler und damit nachprüfbarer zu machen. Es gibt keinen Einstellungsirrtum. Das BGB sieht lediglich den Erklärungs-, Inhalts- und den Irrtum über eine verkehrswesentlche Eigenschaft vor. Zitat von Kaiolito: „ Natürlich liegt es beim Antragssteller/Kläger in einem Zivilverfahren, zu beweisen, dass es nun nicht so gewesen ist/sein kann. Der Beklagte/Fragesteller muss dann n…
-
Ich bin leider auf einen Ebayverkäufer reingfallen und bitte um euren Rat
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Kasundra: „Was mir gerade noch eingefallen ist. Die Zahlung wurde von PayPal über Lastschrift von meinem Konto eingezogen. Einfach der Lastschrift widersprechen darf ich nicht oder? “ Da Du Painpal als Zahlungsdienstleister beauftragt hast, dür Dich diese Zahlung abzuwickeln, besteht hier ein Dienstleistungsvertrag, vo dem Du Dich nicht so ohne weiteres per Rückgabe der Lastschrift lösen kannst. Hier gibt es nur eine Anfechtung Deiner Willenserklärung per Irrtum. Zitat von littlehelper…
-
Betrugsverdacht von eBay-User wsdesign bei vorzeitig beendeten eBay-Auktionen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von bachkarte: „3× und er war lediglich Höchstbieter bei der letzten. “ Und diese zwei Abbrüche vorher sind dem Bieter "wsdesign" bekannt?
-
Zitat von ENergyX: „... Eigentlich bin der Auffassung, mein Anwalt soll die Kosten für die 2. Klage übernehmen, ich hatte es mehrfach (schriftlich) und von Anfang an betont, dass mir gegenüber immer als GmbH aufgetreten wurde. “ Die Kosten wird er wohl eher nicht übernehmen, es sei denn Du hast ihn ausdrücklich aufgefordert die gegnerische Partei als UG zu verklagen, was Du ja mangels Wissen nicht konntest. Zitat von ENergyX: „Ich habe nochmal sämtlichen Schriftverkehr mit der Gegenseite durchge…
-
Zitat von ENergyX: „Der Schuldner ist mir gegenüber nicht einmal als UG(haftungsbeschränkt) sondern IMMER als GmbH aufgetreten. “ Dann hat also Dein Anwalt versäumt, nach Bekannterden des Vorliegens der UG, in der Verhandlung den Klageantrag zu erweitern/ändern. Das hätte Dir die nächste Klage erspart.
-
Zitat von ENergyX: „... Der Grund ist, weil mein Anwalt und ich verschiedener Meinung sind. Mein Anwalt vertritt die Meinung, dass keine persönliche Haftung eingetreten ist. Ich bin der Meinung, dass sehr wohl eine persönliche Haftung eingetreten ist. Der Grund meines Beitrages ist, mir eine 2. Meinung zu der Sachlage einzuholen. “ Es ist hier auf den Zeitpunkt des Bekanntwerdens der UG abzustellen. Wann ist denn der Schuldner als UG aufgetreten? Von Anfang an oder hat sich das erst im Laufe der…
-
Artikel nicht eingetroffen - Versandart war unversicherter Brief, obwohl für Paket bezahlt
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDanke für die umfangreiche Antwort. Zitat von Smarty: „... Solange Sie oder eine von ihnen bevollmächtigte Person die Sendung nicht entgegen nimmt, gilt die Übergabe als nicht erfolgt. Es macht keinen Unterschied ob der Käufer selbst ein Gewerbe betreibt oder Privatkunde ist. “ Eine Annahmeverweigerung zieht automatisch den Annahmeverzug nach sich. Und, es ist sehr wohl ein Unterschied, ob es sich um ein (ein- oder zweseitiges) Handelsgeschäft (§ 345 HGB dejure.org/gesetze/HGB/345.html) handelt,…
-
Artikel nicht eingetroffen - Versandart war unversicherter Brief, obwohl für Paket bezahlt
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Smarty: „... Kauft ein gewerblicher Verkäufer bei einem gewerblichen Verkäufer, muss direkt der Verkäufer für alle Schäden aufkommen und der Verkäufer muss sich mit DHL auseinander setzten, jedoch den Betrag zuvor an Sie erstatten und nicht darauf warten, was DHL sagt. Innerhalb von 14 Tagen muss das Geld zurück gebucht sein, egal ob DHL erstattet oder nicht. “ Bitte zu dieser Konstellation einmal eine Quelle benennen.
-
Zitat von Sternchen: „Zitat von lexion485: „Wenn DDR Artikel drin waren ist doch alles i.o. Da sie ja schon negativ bewertet hat und die Bewertung wahrscheinlich auch nicht zurückziehen wird würde ich ihr auf keinen Fall den Betrag erstatten. “ Und du zahlst dann die Anwaltskosten für den TE..... “ Und woraus, außer weil Du das so willst, soll sich das ergeben? Die Rückabwicklung ist schon im Gange. Grundsätzlich bedarf des bei einem Betrug des Vorsatzes, den die StA dem TE nachweisen muss und d…
-
Gebotsabschirmung mit Zahlung per Überweisung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWie ist der der Sachstand zur Zeit?