Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 715.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Pandora: „Administrative cancellation als Abbruchgrund sehe ich aber auch das erste mal.... “ Damit dürfte sich dann gem. der eBay-AGB §6 Punkt 11 für den TE alles erledigt haben. Bis auf die Arbeit sich die ohne Anspruch verlangten 30,- EUR wiederzuholen.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Yigsaw: „ Auch wenn es mein Fehler war kann es nicht sein das solche Leute damit durkommen. “ Den Gedanken solltest Du Dir aber schnell abgewôhnen, denn es steht bei (Kauf)verträgen immer noch die Pflicht zur Vertragserfüllung an oberster Stelle. Wenn man sich da nicht mehr drauf verlassen kann, dann nimmt Dich keiner mehr ernst. In diesem Fall liegt es daran, dass Du u.U. Glück hast und eben aufgrund des Verbots für den Käufer bei Ebay zu handeln, kein Kaufvertrag zustandegekommen ist…
-
Käufer unzufrieden und Schadensersatz
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von xthetobs: „... Der Käufer hat sich bei Ankunft des Gerätes gemeldet, dass keine Garantie vorhanden sei... “ War denn eine Garantie vereinbart worden? Zitat von xthetobs: „Daher habe ich ihm angeboten, dass Gerät zurückzuschicken und ihm die Zahlung, sowie Porto zu bezahlen. “ Das entspricht dem Angebot vom Kaufvertrag zurückzutreten. Zitat von xthetobs: „Daraufhin meinte er, dass er auch, da er es an einen Kunden weiterverkaufen möcht und auch seine Arbeitskosten entschädigt, haben möc…
-
Betrug durch eBay-Nutzer bliz1919
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDamit ist der Schriftsatz nicht zugestellt und der Empfänger erlangt keine Kenntnis von dessen Inhalt. Er ist nicht verpflichtet, dass Einschreiben abzuholen. Ein Einschreiben-Einwurf ist da die bessere Variante.
-
Schadensersatz nach Auktionsabbruch - tomasz_traczyk
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von grafiksammler: „Zitat von tommson: „was noch kommt von diesem herr tt! “ Ich sehe seine Erfolgchancen sehr gut an. Jetzt bin ich raus. “ Na, das war im Zweifelsfall ein Irrtum über eine verkehrswesentliche Eigenschaft (§119 Abs. 2 BGB),welche zur Anfechtung berechtigt und damit einen Abbruchgrund darstellt.
-
Schadensersatz nach Auktionsabbruch - tomasz_traczyk
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragKommst Du nicht auf die eBay-Seite?
-
Vosicht bei ebay mit Angeboten zu Smartphones und dem Versand leerer Schachteln --> Schachtelfalle / Betrug
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDieses "Lotteriespiel" kann man ganz leicht umgehen, indem man einfach nachfragt, was der Lieferumfang des Angebotes beinhaltet.
-
Vorteile/Nachteile Mahnbescheid oder Anwalt
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Kaiolito: „Moin Heiner, Reihenfolge: Mahnungen, MB, Widerspruch seitens des Schuldner, streitiges Verfahren im schriftlichen Verfahren, Urteil, sofort vollstreckbar. Sorry, wenn ich das undeutlich geschrieben habe. “ Kein Sorry von Nöten. Hast Du dann eine Klageschrift für den Anspruchsinhaber verfasst?
-
Vorteile/Nachteile Mahnbescheid oder Anwalt
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Kaiolito: „... Habe das kürzlich für einen guten Bekannten erledigt, hat mich insgesamt ein paar Stunden gekostet (wahrscheinlich weil ich auch langsamer als ein RA bin) für MB und streitiges Verfahren bis zum Vollstreckungsbescheid. ... “ Wie ist die von Dir benannte Reihenfolge zu verstehen? Normalerweise stehr der Eintritt in das streitige Verfahren immer am Ende, als entweder nach dem Widerspruch des MB oder des Einspruche gegen den VB. Zitat von Knollo: „also habe ich das richtig …
-
Vorteile/Nachteile Mahnbescheid oder Anwalt
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDie Erklärung des Rücktritts ist eine einseitige Willenserklärung, allerdings müssen eben die Voraussetzung, die der §323 BGB beinhaltet, erfüllt sein.
-
Vorteile/Nachteile Mahnbescheid oder Anwalt
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHast Du den Rücktritt vom Vertrag erklärt? Erst dann kannst Du auch das gerichtliche Mahnverfahren einleiten, ohne dass Dir der Schuldner doch noch die Ware liefert, statt das Geld zu überweisen und somit den Vertrag erfüllt.
-
Käufer reagiert erst nach Eintrag eines unbezahlten Artikels
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von atari1973: „Hallo zusammen, ... Auf meine Antwort im Fall gab es noch keine Reaktion von K.-Seite und bevor ich mich mit meiner RSV auseinandersetze, warte ich sowieso erstmal ab - was kann man gegen so einen K. noch unternehmen? ... “ Du kannst den von ihm gezahlten Betrag solange einbehalten, um damit Deinen Schadensersatzanspruch nach Weiterverkauf zu befriedigen, wenn der Verkaufspreis unter dem jetzigen liegen sollte. Zitat von Saeschau: „... Der Einfachheit halber kannst Du ihm n…
-
Vorteile/Nachteile Mahnbescheid oder Anwalt
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitrageBay weiß mindestens, warum die die Mitgliedschaft suspendiert/beendet haben. Was aber soll das denn für Auswirkungen auf der vertraglichen Ebene oder die Ehrlichkeit des Verkäufers aben?
-
Wie ist es mit Schadenersatz, wenn man sein Geld zurückbekommen hat?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas der Anwalt das anders sieht, ist auch normal, denn er will ja Geld verdienen. Warum aber die Polizei das tun sollte, ist dann doch schon etwas ungewöhnlicher, denn bisher liegt hier nur das Zivilrecht zugrunde. Etwas strafrechlich Relevantes ist bisher nicht zu erkennen, denn die Verkäuferin hat pflichtgemäß die Ware versendet, wie sie behauptet. Du hast Dein Geld wieder erhalten. Es ist keiner in seinem Vermögen geschädigt worden. Daraus einen Straftatbestand des Betruges zu konstruieren, d…
-
Wie ist es mit Schadenersatz, wenn man sein Geld zurückbekommen hat?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWoher ist denn bekannt, das es sich bei der vermeintlchen Sendung um die an die TE handelt?
-
Wie ist es mit Schadenersatz, wenn man sein Geld zurückbekommen hat?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von kernie: „Da ist doch schon wieder ein Widerspruch. Wieso sollte mir die VK die Ansprüche abtreten, wenn die doch angeblich sowieso bei mir liegen? “ Natürlich hast Du den Anspruch schon, aber zum einen musst Du den gegenüber DHL nachweisen und zum anderen steht ja die Vermutung im Raum, dass die Verkäuferin über den Kaufgegenstand gar nicht verfügt hat. Eine Abtretung beinhaltet die Angabe der persönlichen Daten des Zedenten und des Zessionars. Alleine hieran kann man schon erkennen, o…
-
Gebotsabschirmung mit Zahlung per Überweisung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch dachte, dass wäre eindeutig verständlich. Vertragserfüllung ggü. GR und keine Stellung beziehen ggü. AG.
-
Wie ist es mit Schadenersatz, wenn man sein Geld zurückbekommen hat?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@kernie Weise DHL mal auf Deine Rechte nach § 421 HGB hin und mach deutlich, dass Du ihnen das auch gegen Kostenerstattung von Deinem Anwalt erklären lassen wirst. Parallel dazu kannst Du den Absender auffordern, Dir gem. § 398 BGB die Ansprüche gegen DHL abzutreten.
-
Gebotsabschirmung mit Zahlung per Überweisung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Rumpel: „... Habe dazu noch zwei Fragen: 1. Muss der spätere Vorwurf vor Gericht auf der Basis des Mahnbescheids aufbauen? Denn dann würde sich ja nun die Anschuldigung um 180 Grad drehen. 2. Müssen die Namen identisch sein? Wie gesagt ist der EBay Nachname von AG anders, da quasi ein Kurzname verwendet wurde (die ersten 3 von 12 Buchstaben). zu 2. Habe dazu im Internet folgende Information gefunden: Zitat von Rebekka Weiß: „Das Amtsgericht wies die Klage des Käufers ab (Urteil vom 27.…
-
Wie ist es mit Schadenersatz, wenn man sein Geld zurückbekommen hat?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von kernie: „Wie kommst Du denn darauf, dass die Gefahr ab Versand auf mich übergeht? So lange ich die Ware nicht erhalten habe, liegt die Verantwortung doch beim Verkäufer bzw. der DHL. Ich kann doch nicht wissen, ob der VK anständig verpackt, wie er letztendlich versendet, was er versendet, wie hoch er versichert etc.pp ... “ Der §447 BGB sagt da eindeutig etwas zu. Wie der Verkäufer verpackt, weiß man vll. nicht. Darum hat er auch die Nebenpflicht, dieses so zu tun, dass die Sendung den…