Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 715.
-
Gebotsabschirmung mit Zahlung per Überweisung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragLangweilig? Nun wirds dorch erst interessant. Vor allem, wie AG dann die Klage begründet, insbesondere aufgrund welcher Anspruchsgrundlage.
-
Gebotsabschirmung mit Zahlung per Überweisung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Stubentiger: „ ... was mir aber noch überlegenswert erscheint: Hätte Rumpel den Wertverlust nicht viel niedrieger halten können? Mit wahlweise (je nach Rechtsauffassung) einer rechtzeitigen Frist zur Abnahme/ Bestreiten eines Kaufvertrags wegen Gebotsabschirmung/Rücktritt wg. Nichtzahlung ... “ Die Frage stellt sich insofern nicht, da @Rumpel auf die Erfüllung des Kaufvertrages bestanden hat. Er ist nicht verpflichtet, den Kaufgegenstand weiter zu veräußern, um einen möglichen Kaufprei…
-
Ebay Auktion abgebrochen - Schadenersatz - Käufer maubec01 - gudrungrisu - tolotosde - juffure - boux0
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Krennz: „Das was Timm und etliche andere "Abbruchjäger" machen ist ein "Ge3schäftsmodell" um Kohle zu generieren. Es mag zwar im Rahmen der Gesetze liegen. Doch ist es, nicht nur in meinen Augen, Rechtsmissbrauch um damit seinen Lebensunterhalt zu verdienen. ein echter Schaden ist doch den "Abbruchjägern" nicht entstanden. Ein Richter hat in irgend einem Prozess mal verlangt, dass der "Abbruchjäger" seinen Verlust nachweisen sollte. Der Prozess wurde eingestellt. ... “ Das Initial zu d…
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHier einmal Anhang) etwas interessantes für alle die, die mit fehlendem Rechtsbindungwillen argumentieren (wollen). Für alle, die keine Urteile lesen wollen: openjur.de/u/745141.html Hoppla, gibts schon im anderen Thread. Na, schaden kanns nicht.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Krennz: „ Den bei Superocean etc. kann ich das nachweisen. Er hat geklagt und seine ladungsfähige anschrift dabei hinterlassen. Auch wenn er zwischenzeitlich umgezogen sein sollte. “ Wenn er umgezogen iund die neue Anschrift unbekannt ist, kann auch keine Zustellung erfolgen.
-
Gebotsabschirmung mit Zahlung per Überweisung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Rumpel: „Wie geht es weiter: Für mich stellen sich nun eine Reihe von Fragen, die ich derzeit prüfe. Es bleiben mir dazu 2 Wochen für eine Rückantwort. 1. Kann ich einen neuen Vergleichsvorschlag anbieten? Der Rechner ist natürlich, nach über einem halben Jahr, deutlich im Wert gesunken. 2. Wenn ich ablehne, kommt es zum Verfahren? 3. Bedeutet das, dass die Prozesskostenhilfe abgelehnt wird? 4. Wenn es zum Verfahren kommt, müssen dann HB und GR erscheinen, oder wird das Verfahren abgel…
-
Zitat von coala777: „ Naja es wiederstrebt mir etwas, jetzt nach ein paar Wochen zu fragen "Achja, ich wollte übrigens unseren Handel dem Finanzamt mitteilen. Könntest du mir bitte deine Anschrift mitteilen? Nein? Wieso nicht? Du hattest doch bestimmt vor deine Einnahme bei der Steuererklärung anzugeben oder?" ... Nein, ich finde das hätte ich ihn vielleicht vorher fragen müssen. Er wird mit großer Sicherheit nicht antworten. Und ich bin ehrlich gesagt an weiteren Geschäften mit ihm interessiert…
-
Abbruchjäger - Ebay-Auktion - Schadensersatz/Rechtsmissbrauch - naniewicz/liza_hh/enzo1/autofreund123/24auktionen24/barnaniewicz
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Krennz: „ Geschädigte dürfen sich gerne beim örtöichen Finanzamt und bei der Arge melden um denen mitzuteilen, dass unser Delinquent sich als Abbruchjäger zwar nach Zivilrecht legal bereichert, aber nach Strafrecht sich bezüglich HartzIV wegen Betruges strafbar macht. (263StGB)“ VORSICHT! Ganz dünnes Eis. Solche Behauptung erfüllt den Tatbestand der üblen Nachrede (§ 186 StGB).
-
Abbruchjäger - Ebay-Auktion - Schadensersatz/Rechtsmissbrauch - naniewicz/liza_hh/enzo1/autofreund123/24auktionen24/barnaniewicz
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von halunke: „Alles andere wurde doch längst und vielfach in anderen Beiträgen diskutiert. Hier geht es mir einzig und allein um diesen einen Ebayer, der kein Geld hat, aber den Anschein erweckt, welches zu haben. Selbstverständlich ist das nur ein Ansatz unter vielen. Wer es mit diesem Abbruchjäger zu tun hat, möge sich bei mir melden und sich die anderen Beiträge anschauen. Alle anderen können jetzt gleich überwechseln zu den anderen Beiträgen.“ Sehr interessant. Wie schon anderweitig be…
-
Abbruchjäger - Ebay-Auktion - Schadensersatz/Rechtsmissbrauch - naniewicz/liza_hh/enzo1/autofreund123/24auktionen24/barnaniewicz
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von halunke: „Laut EV hat er ein Vermögen von 50 EUR, bietet aber in Höhe von mehreren Tausend EUR. Auch hat er eidesstattlich versichert, dass er in den letzten 4 Jahren nicht über das Geld Dritter verfügen konnte. Ich denke das reicht, um ihm die fehlende Zahlungsfähigkeit im Falle eines Gebotes über 50 EUR nach zu weisen :P “ Nein das reicht eben nicht. Was ist denn diese Vermögensauskunft, ehemals eidesstattliche Versicherung? Sie ist nichts anderes als die Feststellung des Vermögens z…
-
Standardversand als Einschreiben verschickt -> Rücksendung, da Empfänger nicht angetroffen
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragKönnte aber problematisch werden, wenn der Verkäufer mittels des Einschreibebelegs den Versand des Kaufgegenstands nachweisen kann. Denn bei Kauf privat an privat hat der Käufer das Risiko zu tragen.
-
Was spricht dagegen, von dem Zahlungsempfänger eine Quittung über den Erhalt der Zahlung zu verlangen?
-
Zitat von werv: „... Nicht wirklich. Es heißt ja "Statt zurückzutreten" in §441! Somit unterliegt Minderung gleichen Vorraussetzungen wie Rücktritt. Die muss man erst herbeiführen dejure.org/gesetze/BGB/323.html“ Wie interpretierst Du diese Angabe des TE im Post#1? Zitat: „Er will nicht nur den PC zurück, sondern auch keinen Cent für eine Rückerstattung anbieten. Daraufhin hat er sogar mit Anwälten gedroht und seinem Rechtsschutz ....“ Ich verstehe das als endgültige Weigerung, nacherrfüllen zu …
-
Zitat von Sternchen: „Einen Transportschaden muss der Vertragspartner des Transportunternehmens melden, hier der Verkäufer “ Das ergibt sich woraus? Der Versender ist soweit privat per § 447 BGB erstmal außen vor. Zitat von Sternchen: „Wenn er so bewandert ist das er eine Klage formaljuristisch 100% richtig formulieren und durchboxen kann.......einen Mahnbescheid kann er beantragen, aber sobald diesem wiedersprochen muss eine Klage formuliert werden, und das können die wenigsten juristischen Lai…
-
Zitat von e_newb: „... Ich hab Fotos vom PC gemacht, mit dem Schaden vom oberen Teil des Gehäuses, sowie dem Schmutz und Meldungen gab es keine. Der Verkäufer hat aber gesagt, dass bei ihm noch alles i. O. war“ Dann solltest Du Dir überlegen, ob Du den "Transportschaden" beim Transporteur meldest, der Dir dann nach Deiner Schilderung der Verpackung sicher eine Erstattung wegen nicht vertragsgemäßer Verpackung verweigern wird. Damit ist dann der vorliegende Schaden dokumentiert und Du kannst von …
-
@TE Hast Du Beweisfotos von dem Zustand bei Erhalt? Gab es eine Meldung über einen Transportschaden bei dem Transportdienstleister?
-
Gebotsabschirmung mit Zahlung per Überweisung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Pfeffersagg008: „@biguhu , Mit besiegelt ist allgemein gesehen, im Normalfall, diese Bestätigungsmail gemeint. Diese basiert auf dem zustande gekommenen Auktionsergebnis mit dem zuletzt erzielten Höchstgebot. Vergleich: Auktion, mit Fall des Hammers verkündet der Auktionator den zustande gekommenen Vertrag. Der ist rechtskräftig. ....“ Die Bestätigungsmail hat keinen Einfluss auf das Zustandekommen, Bestehen oder Nichtbestehen eines Kaufvertrages. Der Vergleich ist keiner, da eBay eben…
-
Gebotsabschirmung mit Zahlung per Überweisung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Pfeffersagg008: „Das glaube ich aber nicht,, du darfst es gerne dann so schreiben, wie du es siehst. Formuliere das bitte, wie es deiner Meinung nach richtig wäre. Nur zu sagen, dass es nicht zutrifft , reicht nicht, dann auch richtig stellen. Es gelten Verträge....“ Und die kommen durch übereinstimmende Willenserklärungen zustande. Für eine Schenkung müsste also das der Willenserklärung des Überweisenden entsprechen und das passt nicht dazu, dass sie den Überweisungsbetrag zurückverla…
-
Gebotsabschirmung mit Zahlung per Überweisung
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von schabbesgoi: „... Diese Logik ist Juristen und Gerichten total fremd nach meinem Wissen. Urteile werden zum guten Teil nach einer Art "Liste", einer Art "Katalog" gemacht. Auf der "Liste" sind Prüfschritte aufgeführt, die hübsch der Reihe nach abgearbeitet werden. So lernt man das wohl auch im Jura-Studium...“ Die Stichworte wären hier: Prüfschemata und Subsummieren.
-
Käufer fordert besseren Artikel als Nachforderung! Muss ich das tun?
Heiner.Hemken - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWas hat denn der §275 BGB mit dem Wert der Sache zu tun?