Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 441.
-
Kauf von Spielen ohne Jugendfreigabe (ab 18) mit gültigen Perso
Doppelklicker - - eBays Konkurrenz - Auktionshäuser und Online-Marktplätze
BeitragEin abgelaufener Personalausweis ist kein gültiges Dokument. Ergo ist dieses kein Dokument um Deine Identität nachzuweisen. Aber wie so oft im Leben hängt vieles an den beteiligten Personen. In diesem Fall an den Schalterbeamten. Hinweis: Hol Dir sofort einen neuen PA! Ab Oktoberbekommst Du sonst den elektronischen und dann wird es richtig teuer!
-
Auktion vorzeitig wegen Defektes beendet
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo shuttle, Gebote streichen, weil z.B. böswilliger Bieter, und Auktion abbrechen sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Und das sich eBay um die Gesetze außerhalb der USA überhaupt nicht schert, ist auch ein offenens Geheimnis. Im übrigen verstehe ich den ganzen Wirbel nicht. Das Gerät ist neu mit Rechnungsdatum 08/2010. Da ist doch noch Garantie drauf!
-
PVZ Stockelsdorf Abo-Falle
BeitragHallo Jess121, das war ein erneuter Versuch Dich unter Druck zu setzen. Ich persönlich hätte am Telefon noch nicht einmal mit diesen Leuten gesprochen. Alles was zu sagen ist, ist in dieser Sache schriftlich zu Regeln. Für Dich ergibt sich aus diesem Gespräch kein neuer Ratschlag. Du brauchst ibn keiner Weise tätig zu werden. Sollte wider Erwarten doch ein Mahnbescheid eintreffen, ist diesem innerhalb von 14 tagen zu widersprechen.
-
Leere Verpackung ungewollt ersteigert
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Shiva1976: „Muss mir das was sagen das die Schachtel schon mal in Ebay war?“ Nein, das ist nur interessantes "Beiwerk". Aber Du solltest umgehend Dein Passwort bei eBay ändern, falls Du nicht ausschließen kannst, das ein Anderer Dein Passwort Deines eBay-Accountes kennt! Deine Nebensätze deuten darauf hin.
-
Anfänger - Waren verkaufen
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDu solltest auf jeden Fall juristisch alles geordnet haben, bevor Du mit dem Handel anfängst! Und dem Rat von Engelchen würde ich folgen, weil am Einfachsten und am preiswertesten. Einfach mit dem vorhandenen Gewerbeschein zum Ordnungsamt/Gewerbeamt gehen und den Schein entsprechend erweitern lassen.
-
Zitat von Stubentiger: „aber was bedeutet das jetzt? :?:“ Ich bekomme es seitens der Rechtschreibung bestimmt nicht mehr zusammen, deshalb stelle ich meine Tastatur erst gar nicht um. Sinngemäß heißt das aber auf deutsch: Sozialistische Sowjetrepubliken.
-
Einspruch auf RTL am 28.07.10 jetzt anschauen !
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDa hast Du völlig recht. Aber es bietet ja auch hier niemand eine Rechtsberatung an! Nicht einmal die Juristen unter unseren Forenmitgliedern, welche es fachlich zumindestens könnten. Hier werden ausschließlich Meinungen kund getan. Einige Schreiber schreiben unter ihren Artikeln sogar darunter, dass sie mit Ihrer "Schreibe" nur ihre Meinung wiedergeben.
-
nsl-officedesign-com liefert nicht
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo Torella, Deinen Ärger kann ich nur zu gut verstehen, aber Deine Drohungen, wenn auch nur in diesem Forum, sind sowohl sachlich als auch menschlich voll daneben! Einmal davon abgesehen, wenn Du der Meinung bist, der Auseinandersetzung einen gewissen "Nachdruck" verleihen zu müssen, bist Du dann nicht Mann genug, die Sache selbst in die Hand zu nehmen? Dann möchte ich Deinem Ärger noch eins drauf setzen: Herr Sahiti wird ganz bestimmt keinen Cent aus seiner privaten Brieftasche zücken. Was g…
-
Aufforderung des Käufers zu bewerten
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDiese Magnetsterne gibt es wohl schon lange nicht mehr. War wohl auch eine dieser Werbe-Aktionen. Jedenfalls hatte ich bei meinem letzten Farbwechsel auch keinen mehr bekommen und das ist nun auch schon ein paar Monate her. Wahrschinlich sind zuviele dieser Dinger bei eBay wieder verkauft worden.
-
Tranaktionsabbruch zum Sparen der Gebühren
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragJetzt könnte man eine Grundsatzdiskussion beginnen. Entweder es gibt Regeln, an die sich alle zu halten haben oder man setzt die Regeln (von Gesetzes wegen) außer Kraft. In einem Punkt gebe ich Dir, sensemann, recht. Ich hätte mich gar nicht auf eine solche Vereinbarung eingelassen. Aber das muss jeder selbst wissen.
-
Tranaktionsabbruch zum Sparen der Gebühren
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von masseltov: „Nach dem Abbruch einer Transaktion erlischt doch auch der Kaufvertrag. Erlischt damit nicht auch mein Rückgaberecht/Garantie/Gewährleistung?“ Die Transaktion ist doch schon abgeschlossen. Dein Bruder hat doch die Gitarre erhalten. Also wurde der Kaufvertrag erfüllt. Was Deine sonstigen Kundenrechte betrifft, bleiben diese weiterhin gültig. Nur wird es im Zweifelsfalle schwierig diese auch durchzusetzen, wenn Du nichts schriftliches in der Hand hast. Ich hoffe für Deinen Bru…
-
Tranaktionsabbruch zum Sparen der Gebühren
Doppelklicker - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo masseltov, bei 450€ spart der Verkäufer erhebliche Kosten an der Verkaufsprovision. Was er sich noch "spart", kann Dir ja als Käufer egal sein. Alleine die Umgehung der eBay-Gebühren ist schon nicht mehr rechtskonform. Ich selbst würde der Bitte nach Transaktionsabbruch auch nicht nachkommen. Aber nicht, um den Verkäufer zu ärgern, sondern weil ich keine Scherereien haben will. Auf die legale Tour bin ich sowohl als Käufer, als auch als Verkäufer immer am stressfreiesten gefahren. Gut - ic…
-
Hallo Schnuppe, gehe einmal noch nicht von Gemeinheiten seitens des Verkäufers aus. Der Widerruf Deiner Bestellung ist Dir ja schon bestätigt worden. In der Regel sind das die üblichen Schlampereien größerer Firmen. Deine Bankverbindung hast Du dem Verkäufer schon zukommen lassen? Dann hast Du ja vom Verkäufer eine Bestell- und/oder Kunden-Nr. erhalten. Nun einfach den Verkäufer anrufen und das Problem telefonisch klären. Sollte am Telefon niemand erreichbar sein, dann (nochmals) eine eMail an d…
-
Gewerblicher Verkäufer bietet unter neuem Namen privat an - bebietet möglicherweise eigene Auktionen
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas wird es sein. Wenn sie auch von nichts Ahnung haben, sie sind wenigstens Konsequent!
-
Wieviel kann ich verkaufen, damit ich nicht gewerblich handel
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo nakruf007, wenn das die einzigen Deiner Angebote für dieses Jahr bleiben, sollte man Dich in Ruhe lassen. Wenn Du öfter für die Familie eingekauft hast und die Familie Dir dann die Artikel nicht abhnahm, wirst Du doch bald in Erklärungsnot geraten. Das Problem ist hier nicht die Stückzahl, sondern dass diese Artikel alle neu und ungeöffnet/unbenutzt sind. Das sind die Parameter, welche auf einen gewerblichen Handel schließen lassen. Eine Grenze (Stückzahl), ab wann gewerblicher Handel vorl…
-
Rechtsbelehrung nicht vollständig durchgelesen
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWenn keiner eine bessere Idee hat, würde ich, nachdem ich die Ware erhalten habe, bei PayPal ein Konflikt eröffnen, mit der Begründung: "Ware weicht erheblich von der Beschreibung ab!". Verlieren kannst Du nichts, denn die Entscheidungen von PayPal werden gewürfelt. Sollte sich jedoch jemand von PayPal den Vorgang anschauen, könntest Du Glück haben und das Geld zurückerhalten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass solche Betrübereien im Interesse von PayPal und eBay liegen. Wie gesagt: Das ist kei…
-
Handy günstig ersteigert - Verkäufer behauptet, Ware sei heruntergefallen, und liefert nicht
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von wuehler: „Eigentlich hat der Verkäufer ja meine ! Ware beschädigt.“ Das ist richtig! Deshalb muss Dir der Verkäufer auch adäquaten Ersatz beschaffen. Aber diesen Anspruch must Du erst einmal durchsetzen.
-
Rechtsbelehrung nicht vollständig durchgelesen
Doppelklicker - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDas ist leider wirklich nicht einfach. Ein Rücktrittsrecht hast Du prinzipiell erst einmal nicht, da privater Verkäufer. Dennoch ist dieses Angebot in meinen Augen ein echtes Täuschungs-Angebot, da aus der Artikelbeschreibung (bewußt) nicht hervorgeht, dass einzig und allein die CD und Anleitung zum Verkauf stehen und nicht der Fernseher. Ob man daraus ein Rücktrittsrecht ableiten kann, scheint mir fraglich. Ohne Anwalt wird das wohl nicht gehen. Ich wäre jedenfalls nicht bereit über 300 EUR für…
-
Zitat von maghreb66: „Ja, wenn der Gutschein beim EINLÖSEN auch funkteoniert. Wenn nicht hast du Pech gehabt, der Kaufvertrag bleibt aufrecht.“ Prinzipiell richtig. Aber es gibt ja noch das Widerrufsrecht. Und davon machen meine Kunden leider regen Gebrauch, wenn das mit den PP-Gutscheinen nicht funzt.