Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 794.
-
@TE: Dein Getue mit Deiner Bank finde ich langsam ziemlich nervig: DU hast den Router für €130.- gekauft,WEIL er von einem in Deinen Augen "unerfahrenen" Verkäufer "mit wenig Bewertungspunkten" stolze €20.-(!!)unter dem regulären Preis angeboten und von DIR gekauft wurde. Jetzt hat Dich dieses "Früchtchen" doch tatsächlich ausgetrickst und jetzt suchst Du.....und suchst Du..... und suchst Du..... nach "Brüdern und Schwestern im Geiste"(die Du hier natürlich zuhauf findest),die Dir aber Deine Ein…
-
Wir führen hier langsam einen Stellvertreterkrieg:"die Bank als Täter",weil man des tatsächlichen Täters nicht habhaft werden kann. M.E.führt diese Art von Tunnelblick den TE in die Irre. Außerdem werde ich den Verdacht nicht los,daß TE sich damit eine "wohlfeile" Projektionsfläche" schafft,da er die eigentliche Ursache seines Problems(nämlich er selbst hat problematisch gehandelt(im doppelten Wortsinne) auf die Bank "projiziert" und sich---wie schon gesagt---einen "Ersatzschuldigen" schafft. Es…
-
Sitten und Gebräuche in "Paketshops":
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragIch beziehe mich auf Vorgänge,die ich selbst beobachtet habe: Kunde kommt mit dem zu versendenden Gegenstand und fragt die Shop(=Trinkhalle)-Bedienung,ob er wohl eine passende Verpackung "rumliegen habe". Der fängt an zu suchen,kommt mit einer Verpackung;Kunde fragt nach Verpackungsmaterial(Tesa,Klebeband etc),bekommt das auch (noch)und verpackt auf dem Tresen der "Versandbude" einschließlich des Ausfüllens des Adress-/Absender-Etiketts. Wenige Stunden später(ich war mit weiteren Sendungen von m…
-
Auf Betrüger reingefallen? Überweisung nicht mehr stornierbar - ebay fuchs_marti
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von petergabriel: „Bei meiner Bank ist das um 10.00h,um 12.30h und 15.30h.“ Die vor mir genannten Zeitpunkte habe ich vor einiger Zeit für meine kontoführende Bank(!!) im Zusammenhang mit einer anderen Angelegenheit vom IT-Verantwortlichen meiner Bank,die wiederum Bestandteil eines großen Verbundes ist,erhalten. petergabriel
-
und bundeseinheitliche Feiertage sind bei Banken KEINE Geschäftstage! ABER:möglicherweise ist Deine Kohle dennoch schon weg,denn es gibt bei den Banken bestimmte Zeitpunkte(vormittags um ??,mittags um??,nachmmittags um??),an denen die Datenträger zwischen den Systemen elektronisch ausgetauscht werden. Bei meiner Bank ist das um 10.00h,um 12.30h und 15.30h. Überweise ich "paßgenau" innerhalb des zu meiner Bank gehörigen Systems,erfolgt die Gutschrift beim Empfänger gewissermaßen in "Echtzeit". pe…
-
Ich würde auch zurückbuchen,
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragaber die Strafanzeige bei der Polizei ist UNBEDINGT notwendig. Nach der Rückbuchung wird Dir PayPal ein Inkasso-Unternehmen auf den Hals hetzen einschließlich Telefonterror. Wenn du sicher bist,daß Du Dich davon nicht aus der Fassung bringen läßt UND jederzeit Deine Anzeige vorlegen kannst,hast Du ein "Pfund,mit dem Du wuchern kannst",aber: PayPal reagiert eventuell NUR bei anwaltlichen Schreiben in Deinem Sinne;es gilt aber auch,daß "dieser Verein" bisher nach Inkasso und höchstwahrscheinlich f…
-
Sichere allles,was Du hast einschließlich Deiner berechtigten Strafanzeige und lege alles Deinem Anwalt vor. Hoffentlich bist Du rechtsschutzversichert:hole Dir eine Deckungszusage! Gleiche die €1000.- NICHT aus,warte bis PP über deren Inkasso auf Dich zukommt.Das reichst Du dann an Deinen Anwalt weiter. Dem Anwalt und dessen Fähigkeiten kommt jetzt eine Schlüsselfunktion zu: Wahrscheinlich läuft es dann(wenn er gut ist) darauf hinaus,daß PP "ohne Anerkennung einer Rechtspflicht" aus Kulanz Dir …
-
Ich mache es mir dabei immer sehr leicht:
petergabriel - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitraga)wird mit PayPal bezahlt:Versand NUR an die dort hinterlegte Adresse, b)wird überwiesen:Versand NUR an die Adresse,die von dem "Versandettikett ausdrucken" Vorgang verwendet wird. Wird angefragt,an eine andere Anschrift zu versenden: für a)kurze Mail,daß Käuferschutz verloren geht/die Sendung bereits an die bei PayPal hinterlegte Adresse unterwegs sei, für b)kurze Mail,daß die Sendung bereits an die von Ebay mitgeteilte Adresse unterwegs sei Folge:Null Probleme! petergabriel
-
Kannst Du diesen Zusammenhang
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von sony_120: „Einen Fall bei Ebay kann ich ebenfalls nicht aufmachen. Bei Ebay.de erscheint "habens in den USA gekauft, nervens den dortigen Kundenservice". Artikel habe ich aber bei ebay.de ersteigert, war auch bei ebay.de eingeloggt! Bei ebay.com erscheint eine Meldung dass nicht mit Paypal bezahlt wurde und deswegen überhaupt kein Fall eröffnet werden kann. Deutscher Kundenservice kannte sich wie üblich nicht aus.“ mal bitte nachvollziehbar so "aufdröseln",daß er verständlich wird? Dan…
-
Ich sehe es wie Grafiksammler!
petergabriel - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragGrafiksammler hat absolut recht! Es gibt viel zu viele Ebay-User,die mit der von Marboro demonstrierten Haltung durchkommen,weil die Verkäufer aus Gutmütigkeit einlenken. In seinem Posting Nr.27("sehr ehrlich,aber in keinster Weise hilfreich") über Grafiksammler)läßt Marboro ja schön lässig arrogant(wie solche Leute das eben ausdrücken) die Katze aus dem Sack. petergabriel
-
Ach
petergabriel - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitragder Widerruf bei einem gewerblichen Verkäufer ist auch dann folgenlos möglich,wenn es sich um das Ergebnis einer AUKTION handelt? Darf ich dafür um das entsprechende Zitat aus dem Gesetz bitten? Meiner Kenntnis nach besteht begrifflich zwische KÄUFER und BIETER auch de jure ein beträchtlicher Unterschied. Diejenigen,die hier alles und jeden als "komplett falsch" abwatschen,mögen doch bitte begrifflichund inhaltlich präzise nennen,erklären und argumentieren,besonders wenn es um Grundlagen geht. N…
-
Es ist ein PRIVATER Verkäufer
petergabriel - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitrag@Eule: Der TE hat geschrieben:privater Verkäufer Ach,und wenn ich bei einem gewerblichen Verkäufer BIETE(!!),dann darf ich so mir nichts Dir nichts mit der Begründung "brauche Artikel nicht" aussteigen,brauche NICHT zu bezahlen und den Artikel abzunehmen????? Würdest Du bitte für diese Deine Behauptung generell einschließlich der diesbezüglichen Differenzierung für private einerseits und für gewerbliche Verkäufer andererseits mal die betreffende Passage aus den Ebay AGB zitieren???? Bis dahin is…
-
Ein starkes Stück
petergabriel - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitragleistest Du Dir da! Das ist in KEINSTER WEISE mal so wegzuentschuldigen:"....daß ich doch kein Interesse habe." Du bis VERPFLICHTET,den Artikel abzunehmen dh.ihn zu bezahlen.Dann kannst Du ihn gerne bei Dir zuhause in den Müll werfen oder bei Ebay wieder einstellen. Es ist EGAL,ob der Verkäufer ihn schon verschickt oder "nur" verpackt und das das Etikett ausgedruckt und drauf geklebt hat,wodurch im System (automatisch) "verschickt" erscheint. Solche Leute wie Du sind der Albtraum jedes privaten …
-
Jetzt weißt Du,
petergabriel - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitragwarum ich bei diesen dumpfbackigen,hirnlosen,hartleibigen etc etc"Raff-und Robot-Nix"-Damen und Herren eben NICHT anrufe. Es ist einfach aussichtslos:die Halbwertzeit auch nur irgendeiner Auskunft in diesem Zusammenhang("Service Status" und Beseitigung von falschen Bewertungen)ist gleich NULL! Und den von Löschbert als unausweichlich beschriebenen Streß tue ich mir einfach nicht an,auch wenn es "nur" wenige Stunden in der Hotline sind. petergabriel
-
Nix Neues!
petergabriel - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragDas läuft doch schon seit Monaten so wie hier jetzt----auf einmal---dargestellt. Nix Neues! petergabriel
-
Die Verpackung war schlampig!
petergabriel - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag1.Aufgrund der Fotos halte ich die Verpackung als solche für schlampig und geradezu prädestiniert dafür,daß dieser Inhalt zu Bruch gehen mußte. 2.DHL wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit GEGEN den Verkäufer und damit gegen eine Übernahme entscheiden:DHL wird sich auf ihre hier verlinkte Broschüre berufen(womit sie auch recht haben). 3.dann ist es mit der Freundlichkeit zwischen Euch vorbei. 4.die forumsansässigen Rechtsgelehrten (und gelegentlichen Erbsenzähler..)werden sich dazu…
-
Neue Verkäuferstandards ab August
petergabriel - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Kerstin66: „Peter Gabriel, diese 4 Pink Floyd Platten, das war doch ein Käufer oder habe ich das falsch im Sinn?“ Es sind sechs Mängel von drei Käufern gelistet:4 Mängel von dem Pink Floyd Käufer(wie gesagt,es war reine Kulanz von mir,da er den Unterschied zwischen "Erstausgabe"(in der Beschreibung vermerkt)und "Erstpressung"(worauf er glaubte Anspruch zu haben)in einem kurzen Mailaustausch,selbstverständlich über das System(!!),nicht akzeptieren wollte. Er hat mich ja auch viermal TOP…
-
Neue Verkäuferstandards ab August
petergabriel - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Löschbert Bastelhamster: „Dazu brauchst Du mindestens 8 Mängel, weil Du mindestens 8 Quängel-Käufer brauchst.“ Nein,es werden definitiv NUR die 6 Mängel gelistet,nämlich präzise diejenigen,die ich hier beschrieben habe:4 x Pink Floyd und die beiden anderen. Vorher war NICHTS! Nein,ich kann "zählen":c)ist in meiner Konsequenzenliste das Fazit und--da hast Du recht-----ist keine Konsequenz im engeren Sinne:"point taken." Nein,ich habe eigentlich keine Lust auf "Stress",um die Mängelliste…
-
Ursache und Wirkung
petergabriel - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
Beitragsind zwei verschiedene Dinge,die es zu differenzieren gilt und die aufeinander folgen. Hier ist das auch so:leider---um Dich selbst zu zitieren------"schnallst Du das nicht". Was passierte denn in meinem Fall zuerst? Was folgt dann? Würde das,was folgt,auch passieren,wenn das,was zuerst stattfand,nicht stattgefunden hätte? Siehst Du? petergabriel P.S.:Ich hatte mir erlaubt,eine Frage zu stellen,um eine Hilfestellung zu erhalten.An fehlgeleitete argumentative Dialektik hatte ich dabei eher nicht …