Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 848.
-
Schadensersatz nach Auktionsabbruch - tomasz_traczyk
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNun, vielleicht sollte bmwfreak der Redaktion den Grund für seinen Auktionsabbruch schicken, wer weiß, ob es nicht doch legitim war
-
Zitat von erol73: „ Meine Antwort ist.Sobald der 15.06.2016 nicht eingehalten wird ist es Diebstahl und Betrug mit Vorsatz außerdem hole ich mir den Roller zurück...da Vertraglich Festgelegt. “ Betrug bedingt immer Vorsatz, es gibt keinen Betrug ohne Vorsatz $ 263 StGB (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wah…
-
Laut BSG hätte sie nicht zahlen müssen: Nach Ansicht des BSG ist die Stufenfolge in der Weise aufzufassen, dass der zunächst zur Kostentragung Verpflichtete die weiteren Angehörigen auch dann ausschließt, wenn er zur Zahlung nicht in der Lage ist. Damit bleibt es nicht selten bei der Kostenübernahme durch das Sozialamt. Bundessozialgericht (Urteil vom 29.9.2009, B 8 SO 23/08) bereits oben zitiert
-
Wenn es nähere Verwandte gibt müssen die zunächst zahlen, das kann nicht einfach weiter gegeben werden lto.de/recht/hintergruende/h/b…beerdigung-bezahlen-will/ Was geschieht aber, wenn der nach dem einschlägigen Bestattungsgesetz zur Kostentragung Verpflichtete die Kosten nicht aufbringen kann? Kann nun die Kostentragungspflicht auf den nächsten in Betracht kommenden Angehörigen "weitergegeben" werden oder ist die Sozialhilfe für die Kostenübernahme zuständig? Nach § 74 SGB XII sind nämlich von …
-
Wirklich etwas finden konnte ich nicht. Ist die Nichte auch Erbin? Dann ist sie zur Bestattung verpflichtet. bestatterweblog.de/bestattungs…-bestattungsberechtigter/ generell würde ich, von der mir bekannten Rechtsprechung davon ausgehen, dass das Recht des Bundesland, in welchem der Verstorbene wohnte, gültig ist. Im Zweifelsfall gilt immer das Recht, welches den Staat von einer Zahlungspflicht befreit, klingt unfreundlich, halte ich aber für realistisch de.wikipedia.org/wiki/Bestattungsgesetz …
-
Die eBay-Falle mit dem vorzeitigen Beenden von Auktionen
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Pandora: „Doch, denn genau das ist ja der Knackpunkt. Diese im Verkehr erforderliche Sorgfalt definiert sich in diesem Sinne durch Mehrheitsempfinden. “ In der Justiz definiert sich Gott sei Dank nichts nach dem Mehrheitsempfinden. Und auch Ebay kann seine AGB nicht dahingehend ändern, dass sie geltendem recht widerspricht, was sie tun würde, wenn man sein Eigentum nicht mehr selber nutzen dürfte. lexexakt.de/glossar/sorgfaltineigenenangelegenheiten.php Mit Sorgfalt in eigenen Angelege…
-
Die eBay-Falle mit dem vorzeitigen Beenden von Auktionen
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragWas ich extrem peinlich finde ist der Namensmißbrauch, den er betreibt. Aber anscheinend hat er es nötig, sich mit fremden Federn zu schmücken, die eigenen reichen wohl nicht aus, spricht für sich
-
Die eBay-Falle mit dem vorzeitigen Beenden von Auktionen
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZu dem Herren: huber-wilhelm.de/index.php?id=39 Das AG Landshut hat unter Az.: 2 C 1144/13 mit Urteil vom 21.11.2014 die Klage abgewiesen. Das Gericht argumentierte, dass der Wegfall der verkehrswesentlichen Eigenschaft nach Einstellung auf der Plattform wie im Fall eines Irrtums über solche Eigenschaften zur vorzeitigen Angebotsrücknahme berechtige. Außerdem, so das Gericht, sei kein schützenswerter Vertrauenstatbestand begründet worden, da der Kläger zu Beginn der Versteigerung nicht darauf ve…
-
www.auktions-hilfe.info
BeitragNun ja, die Antworten zu dieser dubiosen Rechtsberatungsangebotsfreundlichkeit hat uns Pandarul ja erläutert. So verkehrt lagen also etliche von uns mit ihrem Mißtrauen nicht
-
Die eBay-Falle mit dem vorzeitigen Beenden von Auktionen
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragpandarul, vielen Dank, gemeint habe ich genau das, was Du geschrieben hast, erläutern kann ich es allerdings leider nicht annähernd so gut.
-
Die eBay-Falle mit dem vorzeitigen Beenden von Auktionen
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNun, es macht sicherlich einen Unterschied, wie einem ein Handy runterfällt ob man von Fahrlässigkeit oder nicht sprechen kann juraforum.de/lexikon/fahrlaessigkeit I. Fahrlässigkeit im Zivilrecht: Die Fahrlässigkeit wird gemäß § 276 Abs. 2 BGB definiert („Verantwortlichkeit des Schuldners“): „Fahrlässig handelt, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt.“ Im Gegensatz zum Vorsatz wird die Folge des Handelns nicht willensmäßig herbeigeführt. Damit überhaupt eine Fahrlässigkeit vo…
-
Die eBay-Falle mit dem vorzeitigen Beenden von Auktionen
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragKaio, natürlich hast Du recht, mein Satz ist, durch Eigenbearbeitung zu einer falschen Aussage geworden. Was ich sagen wollte, da man nicht der gleichen Meinung ist, unterstellt man dem Anwalt, dass er einen Praktikanten unter seinem Namen eine Linksammlung mit Aktenzeichen veröffentlichen läßt. Kann mir zwar keinen Anwalt vorstellen, der einen Praktikanten mit einer solch verantwortungsvollen Aufgabe betraut, vor allem, ist sie falsch wirft sie kein gutes Licht auf ihn, den Anwalt.
-
Die eBay-Falle mit dem vorzeitigen Beenden von Auktionen
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragPandora, grobe Fahrlässigkeit wird zu verschuldeten Dingen gezählt, nicht nur der Vorsatz. Bei Windstärke 10 auf einem schwankenden Schiff, sturmumpeischt das Iphone zu benutzen dürfte wohl zur groben Fahrlässigkeit zählen. Und einem Anwalt, der eine Linksammlung mit Aktenzeichen einstellt, zu unterstellen, er wäre ein Praktikant gewesen, nur weil es mit der eigenen Meinung nicht einhergeht finde ich etwas unverfroren. Solange etwas mein Eigentum ist, darf ich es benutzen, mit der gebotenen Vors…
-
Die eBay-Falle mit dem vorzeitigen Beenden von Auktionen
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNun, verschuldet wäre vorsätzlich und auf jeden Fall grob fahrlässig, inwieweit die einfache Fahrlässigkeit zum Verschulden beiträgt ist etwas kontorvers diskutiert. Wobei der die Kamera im Auto lassende Autofahrer sicherlich den Tatbestand der Fahrlässigkeit erfüllt hat. Eine Beschädigung bei sachgerechter Benutzung dürfte hier entfallen
-
Die eBay-Falle mit dem vorzeitigen Beenden von Auktionen
mijanne2007 - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragund hier das gegenteilige Urteil, von einem Landgerict und AG entschieden: anwalt24.de/beitraege-news/fac…ktion-wegen-beschaedigung Das Amtsgericht Krefeld wies jedoch die Klage des eBay-Verkäufers mitUrteil vom 07.06.2013 (Az. 5 C 352/12) ab. Denn der Verkäufer durfte das von ihm abgegebene Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages zurücknehmen. Seine Berechtigung zur Rücknahme ergibt sich aus § 10 Abs. 1 Satz 5 der eBay-AGB. Diese Klausel ist weit auszulegen. Das bedeutet: Eine Rücknahme des A…
-
auf ein Austauschgerät ist auch Garantie drauf und die gesetzliche Gewährleistung gilt auf jeden Fall, sind es bis zu 6 Monate geht man von einem Herstellungsfehler aus. Also setz Dich mit der Frau in Verbindung und frage nach genauem Datum und der Garantiekarte. Ein Austauschgerät bekommt man nicht für ein altes Handy sondern für ein neues welches nicht reparabel ist und dann gilt die Apple Garantie Im übrigen: Der BGH hat entschieden, dass die 2-jährige Frist zur Geltendmachung gesetzlicher Na…
-
Nun, das stimmt so sicherlich nciht, man unterscheidet zwischen privaten und öffentlichen Emails: internet-law.de/2013/10/darf-m…etz-veroeffentlichen.html Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zu beachten, wonach die Äußerung wahrer Tatsachen aus dem Bereich der Sozialsphäre regelmäßig hingenommen werden muss (BVerfG, NJW 1988, 2889; NJW 1999, 1322). Dies hat das Bundesverfassungsgericht auch für die Frage einer persönlichkeitsrechtsverletzenden Wirkung der Veröffentlichung von Auszügen a…
-
www.auktions-hilfe.info
BeitragUnd der Avatar sieht aus, als ob auktionshilfe jetzt bezüglich Ebay Rechtsberatung treibt. In meinen Augen völlig daneben