Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 446.
-
@km94 @redaktion In dem 2.Bild in #135 sind Realdaten einer Geschädigten auf dem Beleg, sollte man vielleicht schwärzen
-
Zitat von DO1TBP: „Das Gerät um das es hier geht, erfüllt eigentlich all das, was alleine schon ein Funkamateur heute von einem Handfunkgerät erwartet, geschweige denn ein Funker auf den 16 PMR-Kanälen. “ Es geht ja nicht darum, dass das Gerät an sich aus China stammt, sondern dass der Händler und somit dein Vertragspartner dort seinen Sitz hat und du deine Verbraucherrechte nach BGB im Zweifel dort schwer geltend machen kannst. Der Paypal-Käuferschutz ersetzt auch kein gesetzliches Gewährleistu…
-
Zitat von DO1TBP: „Dann sehe mal hier nach: Paypal Da findest du unter 3.7.1 folgendes: "Für PayPal: Der Käufer meldet den Konflikt innerhalb von 180 Tagen nach Vertragsschluss über die gekauften Waren “ Das ist doch keine" Widerrufsfrist", sondern der maximale Zeitraum, in dem man Paypal einen Konflikt im Rahmen eines Käuferschutzantrags melden kann. Hier wäre es ein SNAD-Fall nach 4.2 AGB, den du somit innerhalb der Frist gemeldet hast, den Paypal dann aber mit der von dir zitierten Begründung…
-
Zitat von BietBietBiet: „das muss man erst mal durch ziehen “ In dem Falll wäre es sehr einfach, weil Rechtslage eindeutig. Auch nachzulesen bei der zuständigen Bundesbehörde: Zitat von Bundesanstalt Finanzdienstleistungsaufsicht: „Ein Überweisungsauftrag kann nach Eingang bei der Bank grundsätzlich nicht mehr widerrufen werden (§ 675p Abs. 1 BGB) “ Der "falsche Vorname" wäre auch schon überhaupt kein Grund für einen Widerruf, weil unbedeutend: Zitat von Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsau…
-
Zitat von BietBietBiet: „aber die haben die Verfahren in der Hand, die können das wenn sie wollen “ Nein, denn das wäre ein Verstoß gegen § 675t Abs.1 Satz 1 BGB. Einen Tag nach Gutschrift bei der Bank gehört das Geld dem Empfänger und die Bank würde rechtswidrig handeln. Danach kann im Falle einer fehlerhaften Überweisung die Absendebank gem. § 675y Abs. 5 BGB lediglich bei der Empfängerbank recherchieren und den Absender ggf. über die Identität des Zahlungsempfängers informieren, damit dieser …
-
Zitat von BietBietBiet: „der Dritte soll auf das Konto des Uhrenbesitzers überweisen “ Steht aber immer noch die obskure Rückbuchung im Raum, die so wie geschildert sehr unwahrscheinlich ist.
-
Zitat von DO1TBP: „Der Verkäufer ist in Berlin, also in Deutschland. Somit gilt das BGB “ Wenn es der Verkäufer aus deinem Link in #6 war, ist er nicht in Berlin, sondern in Zitat von ebay: „Xinzhu Court, NO.4 Xinzhu Road, Songshan Lake 523808 Dongguan China “ Da wäre nix BGB. In Berlin ist lediglich der Artikelstandort und die Rücksendeanschrift. Die angegebene USt-ID könnte eine englische ein. Die Artikelbeschreibung auf ebay ist wenig aussagekräftig. Falls sich aus der Bedienungsanleitung erg…
-
Fakeshop swisscoffee-versand.de
Nino - - Online-Shops
BeitragZitat von HardyNWM: „wie ein ganz normaler Kauf via eBay Kleinanzeige “ Ein ganz normaler Kauf via ebay Kleinanzeigen wäre persönliche Abholung gegen Cash, dafür ist ebayKA gedacht. Alles andere ist ein reines Glücksspiel, wie du ja leider selbst erleben musstest.
-
Zitat von BietBietBiet: „Ich dachte das Rückbuchen geht nicht/ist nicht erlaub “ Das ist der Haken an der Geschichte, der so irgendwie nicht stimmen kann. Wenn das Geld tatsächlich dem Konto wie geschildert bereits 4-5 Tage gutgeschrieben war, kann es nicht die Absenderbank einfach "zurückbuchen", auch nicht wenn "ein Vorname falsch geschrieben" war. Da wäre nämlich schonmal die Empfängerbank vor. Ich glaube, der Geschädigte hat in seinen Schilderungen irgendetwas ausgelassen oder missverständli…
-
Zitat von DO1TBP: „Gerät hat also nicht die Eigenschaften, die mir als Käufer beim Verkauf genannt wurden? Sehe ich das richtig so? “ Das kommt drauf an. Kurz gesagt nämlich, - was genau in der Artikelbeschreibung stand, also welche Eigenschaften dir genannt wurden und/oder - was die üblichen Eigenschaften des Artikels sind. Daher wäre die Artikelnummer bzw. die Artikelbeschreibung und die Info, was für ein Artikel/SW es ist, hier hilfreich für die genauere Einschätzung.
-
Dem dubiosen Käufer eine Falle stellen - E-Mail Tracking-Link oder Dummy-Paket?
Nino - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von ThomasHo: „in diesem Fall wären Absender und Empfänger beide die die "Betrogenen" “ Solange wie 1. der ebay-Verkäufer sein Geld für das versandte Gerät bekommt und 2. der Shop-Kunde seine bezahlte Ware erhält, wäre zumindest im strafrechtlichen Sinne noch niemand "betrogen". Das Geschäftsmodell des "Vermittlers" ist vielleicht verbraucherrechtlich und steuerlich in einer Grauzone, das ist aber eine andere Frage. Zitat von ThomasHo: „Allerdings hat mir PayPal hier mitgeteilt, dass in me…
-
Dem dubiosen Käufer eine Falle stellen - E-Mail Tracking-Link oder Dummy-Paket?
Nino - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragShop and Smile beschreibt es im Prinzip ja sogar selbst: Zitat von Shop and Smile Über Uns: „Shop and Smile erbringt eine Dienstleistung: Wir führen Versender und Käufer zusammen, sind aber nicht selbst Versender. Unsere Dienstleistung ist mit der einer Preissuchmaschine zu vergleichen, zusätzlich übernehmen wir jedoch alle Risiken für den Käufer und entlasten ihn dieser. Wir garantieren die Lieferung an den Käufer, überwachen die Einhaltung und gewährleisten die Funktion des Gerätes. Wir tragen…
-
Dem dubiosen Käufer eine Falle stellen - E-Mail Tracking-Link oder Dummy-Paket?
Nino - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von mahowi: „Daher gehe ich mal davon aus, daß hier ein gehacktes Konto verwendet wurde. “ Glaubt man einigen Bewertungen auf Trustpilot beispielsweise zu dem Online-Händler "shop and smile", könnte es so laufen: - Online-Shop mit (angeblichem) Sitz in China/Hongkong bietet auf seiner Webseite Smartphones an, und zwar mit dem gut in den AGB versteckten Hinweis, dass es sich tatsächlich um Gebrauchtware handeltt - Kunde bestellt dort und zahlt Preis x an Online-Shop. - Online-Shop kauft dan…
-
Fakeshop: 007drones.de - Drohnen, Quadrocopter & mehr - Top Marken, Top Preise, E-Mail: info@miningcomponents.de
Nino - - Online-Shops
BeitragZitat von harleyhenry: „hätte große lust die fidor bank anzuzeigen. wer macht mit? “ Das dürfte nicht viel bringen, denn eine Straftat seitens der Fidorbank dürfte eher nicht vorliegen, welche denn? Allenfalls könnte die Bank ihre Pflicht zur Legitimationsprüfung eines Kontoinhabers verletzt haben, das wäre als Verstoß gg.§ 154 Abgabenordnung eine Ordnungswidrigkeit. Wenn man das nachweisen könnte, wäre das vielleicht eine Möglichkeit. Wenn dir aus anderem schuldhalten Verhalten der Bank ein Sch…
-
Zitat von stevie: „Du diskriminierst mich und unterstellst mir indirekt ich sei blöd. “ Zitat von stevie: „Immer schön hintenrum sticheln.die fehlende Entschuldigung nehme ich dir persönlich “ OK, wenn du willst. Ich bitte um Entschuldigung dafür, dass ich dir indirekt unterstellt habe, du seist blöd. Ich nehme das zurück und unterstelle dir direkt und vornerum, dass deine Posts in meinen Augen ein großes Maß an Unwissenheit, Faktenignoranz sowie mangelnder Logik und Verständnisfähigkeit offenba…
-
Zitat von stevie: „hatte früher türkischen Kollegen, der würde beleidigt. Ist zur Chefin und hat sich auf AD Gesetz berufen. Der Typ der ihn beleidigt hatte ist 30J in Firma. Der andere konnte seine Tasche packen. “ Oben schreibst du mehrmals, du hättest in Deutschland noch nie Diskriminierung erlebt. Jetzt schilderst du in #52 und #56 schon zwei Fälle aus eigener Anschauung. Ich glaube, es wird Zeit, dass dir hier jemand den Ausgang zeigt und du woanders den Rasen düngst weitertrollst.
-
Zitat von stevie: „Die haben jeden Einheimischen zuerst drangenommen. Hätte ich schreien sollen, Hilfe, ich werde diskriminiert? “ Wenn ein Verkäufer in einer Schlange jemand anderen mir ungerechtfertigt vorzieht mach ich selbstverständlich meinen Mund auf. Mir ist mal ein Tankstellenverkäufer an einer Autobahn auf so eine Art gekommen und hat sich auch entsprechend -vor Zeugen- geäußert. Ich hatte danach eine Rücksprache mit der Geschäftsführung. Die Tankstellenkette hat sich dann von dem MA ge…
-
Zitat von Hamilton: „Ganz ehrlich Leute wenn ihr ABGEZOCKT wurdet dann sucht euch einen ANWALT und nicht immer „mimimi Anzeige“ eine Anziege bringt NIX außer das unsere Steuergelder verschwendet werden!!!!!!! “ Wenn man Namen + Adresse des Abzockers nicht sicher kennt, bringt ein Anwalt außer Kosten erstmal gar nichts, hingegen ist das Ermittlungsverfahren nach Strafanzeige der Weg, um den Betrüger überhaupt zu identifizieren und den Grundstein für eine zivilrechtliche Forderung zu legen. Das is…
-
Zitat von stevie: „Nun ist es so, dass ab 150 eine Bonitätsprüfung gemacht wird. “ Dagegen ist doch gar nichts einzuwenden, normal. Dazu gibt es Schufa, andere Auskunftsdienste, Listen von bisherigen Nichtzahlern etc. Aber die von dir genannte "Leitlinie", die angeblich binär lautet "deutscher Vorname = Kauf auf Rechnung ja", "türkisch/arabischer Vorname = Kauf auf Rechnung nein" ist eben keine Bonitätsprüfung, sondern eine Diskriminierung aufgrund der Abstammung und im Massengeschäft nach dem A…