Suchergebnisse
Suchergebnisse 881-900 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Rücknahme von Geboten rechtens?
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragEs ist völlig egal, was nach der Annahme des Angebotes passiert. Das versuche ich doch die ganze Zeit zu erklären. Es macht keinen sachlichen Unterschied, ob die Neuauflage des Shirts 2 Sekunden nach dem Gebot, 3 Monate nach Auktionsende oder erst nächstes Jahr stattfindet. Zum Zeitpunkt der Angebotsannahme entsprach die Artikelbeschreibung der Wahrheit. Solange man nicht nachweisen kann, daß der Verkäufer z.B. davon bereits wußte, besteht der Vertrag.
-
Rücknahme von Geboten rechtens?
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNein, die Annahme geschieht durch Gebotsabgabe; der Vertrag steht lediglich unter der auflösenden Bedingung eines der aufschiebenden Bedingung keines weiteren (höheren) Gebotes. Das ist doch nun Grundwissen nach dieser ganzen Abbruch-Thematik, genau deshalb haben doch die Abbrecher alle einen Vertrag am Hals. (edit: sorry, war natürlich falschrum) Machen wirs kurz; begründe doch mal irgendwer juristisch, warum zwei übereinstimmende Willenserklärungen - diese haben ja nun unstrittig vorgelegen - …
-
Rücknahme von Geboten rechtens?
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDie können natürlich anfechten, wenn sie irrtümlich (weil es falsch in der AB steht) bieten. Die Auktion müßte entsprechend ergänzt werden. Auch ein vorzeitiger Abbruch wäre in dem Fall sicherlich möglich.
-
Zitat von schabbesgoi: „Zum Glück machen das im Normalfall die Browser“ Ach, du meinst diese Programme, die Zertifikaten, die von Zitat: „TÜRKTRUST Bilgi İletişim ve Bilişim Güvenliği Hizmetleri A.Ş.“ ausgestellt wurden, standardmäßig vertrauen? (Es ist das erste Rootzertifikat in der Liste, falls einer sich fragt, warum ausgerechnet Türktrust herhalten muß. Natürlich kenne und vertraue ich auch die/den ganzen anderen Root-CAs nicht, von denen ich noch nie was gehört habe.)
-
Wechsele zu einer Bank mit anständigem TAN-Verfahren. Es bedarf eines externen und nicht mit dem Netz verbundenen Gerätes, das aufgrund von übermittelten Informationen eine TAN generiert, die nur für die eine Transaktion gültig ist, und das zur Bestätigung auch diese Transaktion (=Betrag, Empfängerkonto) auf einem eigenen Display anzeigen kann. Beispiel. Alle anderen Verfahren sind unsicher, insbesondere alle, die etwas mit "SMS" oder "Smartphone" zu tun haben.
-
Rücknahme von Geboten rechtens?
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragMoment. Die Annahme des Angebotes erfolgte aber einem Zeitpunkt, als die AB sehr wohl stimmte. Da kann ja der VK nix dafür. Es hat sich auch nichts an der AB geändert. Es besteht ein gültiger Kaufvertrag mit dem vormaligen Höchstbieter zu 101,- Euro. Auch ein Irrtum scheidet aus, wenn zum Zeitpunkt der Gebotsabgabe die Information über die Neuauflage noch nicht erhältlich war. Das ist im Übrigen auch gut so, denn sollte man sich aus so einem Grund von einem Vertrag lösen können, dann wäre das au…
-
Zitat von Annefrid: „Was meint ihr, ist diese Strafe (Forenausschluß) verhältnismäßig und angemessen oder doch etwas übertrieben bzw. ist ein Threadverlauf ohne OT überhaupt möglich :?:“ Das kommt darauf an, um welches Forum es sich handelt. Auktionshilfe z.B. fährt eine SEHR moderate Linie und läßt den Nutzern viel Freiraum bei der Interpretation des Themas. Es wird auch häufig abgewartet, wie sich ein OT entwickelt (ob es sich von alleine einfängt), bevor eingeschritten wird. Wie ich bereits s…
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragpages.ebay.de/aboutebay/contact.html Nicht "Kundenservice", sondern weiter unten "Kontaktformular". (Die beim Kundenservice sind inkompetent.)
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNö, du sollst von eBay die Anmeldedaten herausverlangen, weil dein Bieter behauptet, einen Kaufvertrag zu haben und dich mit Klage bedroht, sich aber weigert, seine Identität offenzulegen. Kontaktformular findest du im Impressum. Den Account melde ich.
-
Zitat von Damas: „sondern überhaupt mal die Einsicht, dass es so ist“ Es ging durchaus genau darum, weil das je z.T. in Abrede gestellt wurde. Zitat von schabbesgoi: „aber dann relativ schnell wieder verlassen...Datensammelseite?! “ Medienkompetenz-Punkt. Wenn du das so siehst, ist es die richtige Entscheidung, da nix einzugeben.
-
Es gibt ja heutzutage für alles eine Internetseite. Man kann sich also vorrechnen lassen, wie viele Sklaven man so hält. Nuja, betrachten wir das Ergebnis mal lieber nicht zu genau, sondern beschränken wir uns auf die Größenordnung. Schafft irgendwer hier 10^0? slaveryfootprint.org/
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragNa was auch immer, ihr scheint ja @OHV durchschnittliche intellektuelle Fähigkeiten zuzubilligen. Ich nicht, ich glaube nicht, daß er (ohne bei AH zu fragen, hihi) in der Lage ist eine Vollmacht zu formulieren und dabei nix zu vergessen. Ich setzt mich auf die Flossen, ok.
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragFür irgendwelche Verbesserungen hat er jedenfalls nicht zu zahlen. Natürlich können ggf. erneuerte Teile vor Übergabe wieder durch die beschriebenen Originalteile ersetzt werden.
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragJaaaaa. Mit einer Vollmacht ausgestattet kann man natürlich alles mögliche im Namen des Vollmachtgebers machen, das ist ja der Sinn der Übung. "habe heute erstmal blitzschnell" klingt für mich aber mitnichten nach ordnungsgemäßer schriftlicher Bevollmächtigung.
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragWillst du mir ernsthaft erzählen, bei euch kann eine fremde Person ein Auto anmelden?!? Das geht doch schon aus Haftungsgründen nicht.
-
Gebote streichen, Bieter einschränken ...
pandarul - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragUnd mit "habe angemeldet" (laut deiner Aussage gehörte er ja vorher deinem Vater) meinst du, daß du einen weiteren Vorbesitzer (=dich) hinzugefügt hast? Naja, wenigstens besteht jetzt kein Zweifel mehr darüber, worüber die Nachverhandlungen (völlig zu Recht) erfolgen werden. @OHV: Melde dich bei eBay ab.
-
Abbruch-Spekulation Marcus Roos aus Lampertheim (Teil 2)
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitragfeedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…wFeedback2&userid=assmde4 NRM feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…eedback2&userid=leve.chri NRM
-
Erfahrungen mit Michael Wittig; auto-michi; motor--gbr; moto_michael; cyber-truck; moto_champ etc aus Osterhofen / Stadtroda - bei Aktionsabbruch Schadensersatz
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
Beitrag@oldschmatterhand: Ja, da hast du offenbar mit deiner Auffassung Recht. Ich hatte in der entsprechenden Diskussion ja "Gebot ist Gebot" vertreten und "die AGB sprechen nicht davon, was für ein Gebot das sein soll", insbesondere nicht, daß es gültig oder im Einklang mit den AGB abgegeben worden sein muß. Leider ist das nicht tiefergehend erörtert worden, nur, daß das so zustandegekommene Rechtsgeschäft als Scheingeschäft nichtig ist. Also ist der Pushel nicht der Käufer, so weit so gut. Woraus fo…
-
Erfahrungen mit Michael Wittig; auto-michi; motor--gbr; moto_michael; cyber-truck; moto_champ etc aus Osterhofen / Stadtroda - bei Aktionsabbruch Schadensersatz
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von sherlockholmes: „Gibt es die Möglichkeit, der bereits ermittelnden Staatsanwaltschaft, weitere Informationen bezüglich der Verbindung zw. Herrn Geier/Herrn Schemmel und Herrn Wittig zukommen zu lassen?“ Jeder kann da einen Brief hinschicken. Auch ohne Absender. Wegen Berlin, vergleiche den (noch kurzen) Thread zum neuen Strohmann: Betrug: Martin Schemmel Berlin / Roman Geier Passau - Costumernr.1 ; Samsung-1300 ; Luftikuss1800 (ex B-030-Jimp) - Auktionsabbruch - Schadenersatz
-
Erfahrungen mit Michael Wittig; auto-michi; motor--gbr; moto_michael; cyber-truck; moto_champ etc aus Osterhofen / Stadtroda - bei Aktionsabbruch Schadensersatz
pandarul - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragNachtrag: Ist übrigens ein ziemlich alter Running-Gag unter Kriminellen. Wer seine (ggf. imaginären) Steuern nicht bezahlt hat, hat ein Problem. In diesem Fall war das Problem konkret, daß Wittig keine Unterlagen über irgendwelche Geschäfte zusammentürken konnte, ohne sich einen Eimer von neuen Problemen aufzuhalsen. Auch das hätte ein vernünftiger Rechtsbeistand Wittig natürlich vorher erklären können.