Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.
-
Viel Geld für defektes Gerät gezahlt
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Stubentiger: „Das Problem mit der Beweislast bedeutet für die TE hier im Klartext: Die Last zu beweisen, dass das Gerät schon beim Abschicken kaputt war, liegt bei ihr! und ist nun, auch noch nach dem Einbau, wohl allerhöchstens mit den Superkriminologen von CSI, Crossing Jordan, Closer etc zu bewerkstelligen ^^“ Also: nix auf ebay kaufen, weil man im Zweifelsfall nicht beweisen kann, dass man den Artikel nicht durch den Test auf Funktionsfähigkeit kaputt gemacht hat.
-
Wie wird eigentlich ein Kauf korrekt zurückgenommen?
lutherblissett - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragAlso Leute...aber Danke
-
Wie wird eigentlich ein Kauf korrekt zurückgenommen?
lutherblissett - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragIch bin mal davon ausgegangen, dass das zivilisatorischer Mindeststandard ist. VK hat sich gemeldet und bedankt. Ich mach das mal mit dem bezahlen ankreuzen.
-
Wie wird eigentlich ein Kauf korrekt zurückgenommen?
lutherblissett - - eBay allgemein - Ratgeber und Diskussionen zu eBay und Online-Auktionen
BeitragHier hat jemand eine Digitale Spiegelreflex versehentlich (oder testhalber?) für 1 Euro Sofortkauf eingestellt: wcf.bbcode.ebayBBCode.text Ich habe sie gekauft und dem Verkäufer eine Nachricht geschickt, dass er sich da vertan hat. Jetzt frage ich allerdings, was denn der "offizielle" Weg ist so einen Kauf rückgängig zu machen. Einfach nicht bezahlen funktioniert ja nicht, weil ebay ja doch inzwischen automatisch Maßnahmen gegen säumige Zahler auslöst. Soll ich den Artikel einfach als bezahlt ma…
-
Käufer hält Top Zustand für Betrug
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von Fairhandel: „Was wird dann genau vom K beanstandet? TOP ZUSTAND ist übrigens keine verlässliche Zustands- und Eigenschaftsbeschreibung. Was ist denn TOP? Wo und wie ist das definiert?“ Dann definiere mal "sauber". Oder "cremefarben".
-
Meine ersten beide Käuferschutzfälle - habt ihr Tips für mich?
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „Es sieht so aus, als hätte foti sie bekommen. “ Foto hat auch was anderes bekommen. Offenbar ist der Permutationszyklus>2.
-
Artiekl nicht bezahlt, Fall gemeldet, jetzt geschlossen
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDu kannst den Käufer noch auf Einhaltung des Kaufvertrages verklagen. Aber mit etwas Pech ist bei dem nichts zu holen und du bleibst dann noch auf den Gerichtskosten sitzen. Damit drohen ist aber umsonst. Ansonsten würde ich einfach den Käufer auf die Sperrliste setzen, den Artikel neu einstellen und die Sache vergessen. Ein Schaden ist dir ja nicht entstanden bislang oder?
-
Warnung vor Paysafe-Card Betrügern
lutherblissett - - Kuriose Auktionen - Lustige Auktionen - Illegale Auktionen
BeitragIch dachte der PayPal "Schutz" gilt nicht bei immatriellen Gütern? Wenn man die PaySafe Codes per PM oder EMail schicken kann, dann sind sie doch immatriell, oder nicht? Wie funktioniert dann das Betrugsmanöver?
-
Meine ersten beide Käuferschutzfälle - habt ihr Tips für mich?
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragGenau, ein Laie kann kann das ja nicht wissen und darum gibt's auch keine Post vom Staatsanwalt wenn er's pflichtgemäß zurücknimmt Aus diesem Grund halte ich ja auch weiterhin an der Hoffnung fest, dass mein VK mit der Situation einfach nur überfordert ist und sich alles noch aufklärt - Z.Z. möchte ich nicht mehr Aufregung haben. Was passiert denn nun als nächstes, also nachdem PayPal den Fall geprüft hat? Werden die mich auffordern, ein Gutachten über die Schäden anfertigen zu lassen? Oder würd…
-
Meine ersten beide Käuferschutzfälle - habt ihr Tips für mich?
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragZitat von *alte_eule*: „Wieso sollte es sich bei schlechter Bildqualität um Betrug um eine Straftat handeln? Das wäre es mitnichten. Jederm Käufer bleibt selbst überlassen, ob ihm eine angebotene Bildqualität reicht oder ob er diesbezüglich eine Nachbesserung per Mail vor Gebotsabgabe wünscht. Mal auf einen anderen Bereich übertragen, kann mich doch niemand zwingen, einen Benz zu fahren, der vor der Tür steht, wenn ich selbst lieber preiswerter den Polo nehmen möchte, der mir auch zur Verfügung …
-
Artikel defekt - kuriose Reaktion des Käufers
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragFür die Dienstaufsicht ist der Gerichtspräsident zuständig. Du kannst aber im ersten Schritt mal unverbindlich Verwaltung oder Pressestelle antelefonieren und fragen, ob es so einen Richter überhaupt gibt. Wenn die fragen warum du das wissen willst, dann kannst du ja die Sachlage schildern.
-
Meine ersten beide Käuferschutzfälle - habt ihr Tips für mich?
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHatte ich auch schon überprüft, aber die Polizei hatte die Serienummer nicht im Computer und kann offenbar so etwas wie "Rolleiflex gestohlen im Raum XXX" nicht abfragen. Den Laien zu spielen um kaputte Kameras zu verkaufen wäre natürlich Betrug, aber an sowas möchte ich jetzt gar nicht denken.
-
Meine ersten beide Käuferschutzfälle - habt ihr Tips für mich?
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDie Angebotsfotos sind offenbar mit einem Handy geschossen worden. Er hat mir ein Foto mit der Seriennummer geschickt und aus den Exif-Daten konnte ich ablesen, dass es sich um ein Samsung Galaxy handeln muss. Das spricht nicht unbedingt für einen Fotografen, der sich vermutlich eher totschämen würde als eine Rolleiflex mit einem Handyfoto zu verkaufen. Ansonsten ist er aber ein Connaisseur: wcf.bbcode.ebayBBCode.text wcf.bbcode.ebayBBCode.text Die Nikon wurde am 4.Okt verkauft, aber es sind noc…
-
Artikel defekt - kuriose Reaktion des Käufers
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDer Richter am OVG hat ausserdem eine massive Rechtschreibschwäche, oder nicht? Wie auch immer: - Entweder er ist kein Richter am OVG, dann hat er ein Problem wg. Titelmissbrauch §132a (nicht Amtsmissbrauch) - Oder er ist Richter am OVG, dann hat ein Problem weil er nicht einfach so ein KTU ansetzen darf (die ist TEUER) Soll heissen, du hast einmal die Freikarte "jemandem richtig ans Bein pinkeln dürfen" gewonnen. Herzlichen Glückwunsch!
-
Meine ersten beide Käuferschutzfälle - habt ihr Tips für mich?
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragMein anderes Problem ist eine Rolleiflex. Sofortkauf für 395.-, was für das Modell idR. der untere Preisrahmen ist (400-600). Da der Verkäufer aber PayPal angeboten und einen "Top-Zustand" in der Beschreibung zugesichert hat, wollte ich es mal riskieren, obwohl er *keine* Bewertungen hatte (Schlagt mich ruhig...). (EDIT) Artikelnummer ist 180570936903 Ich habe mit dann die Seriennummer der Kamera geben lassen - man kann prüfen ob sie zu den Objektiven passt. Die kam dann auch nach einigem zögern…
-
Meine ersten beide Käuferschutzfälle - habt ihr Tips für mich?
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragTausend Dank Eule!! Darauf bin ich gar nicht gekommen, die anderen Auktionen zu durchsuchen. Ich habe foti geschrieben und schaue mal was da rauskommt.
-
Meine ersten beide Käuferschutzfälle - habt ihr Tips für mich?
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragDie Auktionsnummer lautet: 270631386051 Bekommen habe ich dies (absichtlich so wie im Angebot fotografiert, damit man das Verwechslungpotential sieht): img4129a.jpg wmjnv5.jpg Die Kamera im Angebot ist eine chinesische Seagull 4 A oder B, bekommen habe ich eine russiche Lubitel. Ein Laie kann das durchaus beim verpacken verwechseln, denke ich. Daher sehe ich auch keine böse Absicht.
-
Meine ersten beide Käuferschutzfälle - habt ihr Tips für mich?
lutherblissett - - Recht und Sicherheit bei eBay und Online-Auktionen
BeitragHallo Forum, Ich bin seit 9 jahren bei eBay (230,100%) und habe jetzt meine ersten beiden PayPal Käuferschutzfälle. Weil ich da keine Erfahrungen habe und ein bischen nervös bin, habe ich mich hier angemeldet (Tach erstma!) und wollte ich fragen, ob mir jemand dazu Tipps geben kann. Beim ersten Fall habe ich von einem Verkäufer aus Ö. der ca. 50 Dachbodenkameras (die über die Fotos zu identifizieren waren) angeboten hat, für 40 Euro inkl. Versand eine Kamera gekauft. Geliefert hat er mir aber ei…