Möglicher Betrug - Misstrauisch bei billigem Macbook - Frank Thietke

    • dazu gibts hier auch Tipps, z. B. wenn man die Suchfunktion nutzt findet man:

      eBay Kleinanzeigen: Geld überwiesen - keine Antwort - Maurice Fischer

      1. per Einschreiben:
      - vom Kaufvertrag wegen Nichtlieferung zurücktreten
      - Geldbetrag zurückfordern (Fristsetzung 10-14 Tage)

      2. per Internetseite der Mahngerichte:
      - bei Nichtzahlung gerichtliches Mahnverfahren einleiten (kostenpflichtig)

      Weiterführende Infos zur Durchführung:
      Mahnung
      gerichtliches Mahnverfahren

      Das gerichtliche Mahnverfahren bietet bei einer Betreibung bis zum Vollstreckungsbescheid die Möglichkeit einer 30-jährigen Geldeintreibung. Voraussetzung zu einer erfolgreichen Umsetzung ist allerdings die o.g. Zahlungsfähigkeit des Schuldners.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Sorry!
      Muss mich bzgl. Mike korrigieren, die Mail ist wieder einmal im Spamfilter gelandet. Vll hätte ich keine web.de Adresse für AH nutzen sollen ^^'

      Sehr interessante Infos, werden spätestens in der nächsten Tabelle (teil-)veröffentlicht. Danke schonmal, ich antworte demnächst per Mail!


      @Stubentiger:
      Habe hier im Forum bisher aber noch keinen Thread gefunden, wo mal die einzelnen Schritte in dem Online-Formular fürs Mahnverfahren erklärt bekommt. Und ich finde es nicht umbedingt selbsterklärend. Aber vll geht das auch schonwieder so sehr in die Tiefe, dass es an Rechtsberatung grenzt.

      Daher gebe ich diese Detail-Infos bezüglich dieses Onlineverfahrens mit dem Hinweis "ohne Gewähr" lieber per PM raus.
      Trolle werden ignoriert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eumas ()

    • Wie lange dauert es eigentlich i.d.R von der Anzeige bis zum Gerichtsverfahren?
      Werde ich, als einer derjenigen die eine Anzeige erstattet haben, darüber informiert wann und wo die Verhandlung stattfindet?
      Was für einen Umfang wird die Strafe haben können?
      VG
    • @eumas
      Danke für das Angebot.
      Ich will mit dem Anwältlichen Mahnschreiben nur die Richtigkeit des Verfahrens bewirken.
      Ich will nicht, dass Herr T später beim Gerichtlichen Mahnverfahren einen Einspruch wegen Formfehlers oder sowas hinlegen kann.
      Also ich hab das Geld am 06.11.2014 überwiesen
      Am 07.11.2014 habe ich Widerruf eingelegt und bin vom Kaufvertrag zurückgetretten.
      Im Widerruf habe ich Herr T 14 Tage zum überweisen gelassen bis zum 21.11.2014

      Ist das alles korrekt oder habe ich etwas falsch gemacht?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von F33J4Y ()

    • @F33J4Y

      Diese Frage wurde dir doch schon beantwortet? Ich hab dir mal ne PM geschrieben, sonst drehen wir uns hier im Thread im Kreis über klein-klein.

      @Rolfi:
      Das kann je nach Gericht sehr lange dauern, der Fall muss ja auch erst mal durch die Staatsanwaltschaft. Von Anzeige bis Hauptverhandlung kann durchaus ein Jahr oder mehr vergehen.
      Schau mal hier: staatsanwaltschaften.niedersac…icle_id=81138&_psmand=165

      Ob man Post bekommt, wenn die Hauptverhandlung los geht, weiß ich gar nicht. Aber vermutlich wirst du ja dann als Zeuge geladen.

      dejure.org/gesetze/StGB/263.html
      § 263 Betrug

      (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

      (2) Der Versuch ist strafbar.

      (3) In besonders schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren. Ein besonders schwerer Fall liegt in der Regel vor, wenn der Täter

      1. gewerbsmäßig oder als Mitglied einer Bande handelt, die sich zur fortgesetzten Begehung von Urkundenfälschung oder Betrug verbunden hat,



      Das betrifft jetzt eben nur den Fall "Betrug" - ob auf Grund deiner Anzeige eine Anklage wegen Betruges oder etwas anderem (oder überhaupt) erhoben wird, ist ja die nächste Frage.
      Das ist alles ziemlich spekulativ und ich denke man muss einfach abwarten, viel mehr kann man eh nicht machen.
      Trolle werden ignoriert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von eumas ()

    • F33J4Y schrieb:


      Ich will mit dem Anwältlichen Mahnschreiben nur die Richtigkeit des Verfahrens bewirken.
      Ich will nicht, dass Herr T später beim Gerichtlichen Mahnverfahren einen Einspruch wegen Formfehlers oder sowas hinlegen kann.
      Also ich hab das Geld am 06.11.2014 überwiesen
      Am 07.11.2014 habe ich Widerruf eingelegt und bin vom Kaufvertrag zurückgetretten.
      Im Widerruf habe ich Herr T 14 Tage zum überweisen gelassen bis zum 21.11.2014

      Ist das alles korrekt oder habe ich etwas falsch gemacht?
      Es ist immer das beste, sich mit einem Anwalt zu beraten. Du musst bedenken, dass
      du hier in Forum eine Laienantwort kriegst. Es wird dich aber zusätzlich Geld kosten.
      Du musst selbst überlegen, ob es dir Wert ist.

      Frage auch immer offen, denn dann kann die Antwort dadrauf von anderen
      Forummitgliedern überprüft und ggf. korrigiert werden, wenn noch etwas dazu nicht stimmt.
      (Es gibt dazu eine Ausnahme: Bedenken/Fragen, die Thietke evtl helfen würden, das System aufrechtzuerhalten -
      dann lieber erstmal 3 mal nachdenken und evtl erstmal bei Schumi nachfragen, bevor du es offen postest)


      Ein Vorgehen/Antwort, die dir dagegen per PM mitgeteilt wird, ist ungeprüft!
      Es gibt auch niemanden, der es korrigieren könnte, sollte etwas nicht stimmen, aus
      welchen Gründen auch immer.


      Zu deiner Frage: Meiner Meinung nach alles richtig gemacht.

      "Der Händler muss nach der Neuregelung innerhalb von 14 Tagen ab Widerruf den Kaufpreis zurückerstatten"

      e-recht24.de/artikel/ecommerce…erbraucherrichtlinie.html
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • Ebenfalls reingefallen

      Hallo zusammen,

      Ich bin ebenfalls auf Frank Thietke hereingefallen. Habe am 02.10.2014 ein Macbook für 1470 Euro gekauft, diese Bestellung am 28.10. storniert und bis heute kein Geld erhalten. was genau ich nun machen soll, weiß ich leider nicht. Entweder eine Strafanzeige stellen oder ihm einen Mahnbescheid zukommen lassen....Any ideas?
    • Mpf, du bist eine Bestätigung schlimmer Befürchtungen.



      Wie schon oft geschrieben, sollten deine ersten Schritte sein:

      - Frist zur Rückzahlung setzen
      - Sollte diese Verstreichen -> gerichtliches Mahnverfahren einleiten. Ist sehr easy, geht online. Falls du fragen dazu hast, melde dich einfach nochmal. Ist inzwischen bei etlichen problemlos durchgekommen.

      Das Mahnverfahren bestätigt dann gerichtlich, dass er dir Geld schuldet und dieser Titel ist 30 Jahre lang vollstreckbar.

      Strafanzeige ist davon losgelöst, bringt dir leider kein Geld zurück - kann aber im Falle einer Privatinsolvens behilflich sein, soweit ich das verstanden habe.
      Kannst du vielleicht noch ein bisschen mehr beschreiben, was seine Aussagen sind warum du a.) noch kein MacBook bekommen und b.) noch kein Geld bekommen hast?


      Achso: Falls jemand in diesem Fall vor hat "demnächst" eine Zwangsvollstreckung auszuführen - meldet euch vorher noch mal... :S
      Trolle werden ignoriert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von eumas ()

    • Danke für die schnelle Antwort.

      Ich habe am 02.10.2014 ein MacBook bestellt. Am 28.10. habe ich die Bestellung storniert, nachdem ich erfahren hatte, durch mehrmaliges nachfragen, dass das Teil nicht lieferbar ist. Er hat mir auch angeboten, nochmal 50 Euro drauf zu legen und ein neueres Modell zu bekommen. Seit dem 28.10. kein Geld. Letzte Woche habe ich wieder durch mehrmaliges nachhaken erfahren, dass der Zulieferer nicht zurückzahlt. Ich habe ihn um den Namen des Zulieferers gebeten. Den hat er mir nicht genannt, mit der Begründung, dass sein Anwalt schon an der Sache dran wäre. Dann sagte er, dass er einen Kreditantrag bei seiner Bank gestellt hat. Den Kredit hat er nicht bekommen. Gestern bot er mir dann eine Teilzahlung von 200 Euro an und eine weitere Zahlung am 01.12. Laut eigener Aussage hat er mir die 200 Euro bereits überwiesen. Ich wollte eigentlich eine Ratenzahlungsvereinbarung mit ihm treffen. Nun aber werde ich ihm aber einen Mahnbescheid zukommen lassen.
    • Neuer Geschädigter

      Hallo,

      heute habe ich dieses Forum entdeckt und bin sprachlos. Auch ich bin Herrn Thietke auf den Leim gegangen und habe am 12.09.14 800 EURO (Apple Mac Book Air 13,3" plus Magic Maus) überwiesen. Es handelte sich um eine ebay-Kleinanzeige für den Standort Kiel. Leider kann ich auf diese Seite nicht mehr zugreifen und habe auch keine Nummer.

      Es war die gleiche Masche wie hier im Forum beschrieben. Der Kaufvertrag wurde am 12.09.2014 erstellt. Am 25.10.14 wurde dann die Stornierung eingeleitet und am 17.11.14 sollte das Geld zurück überwiesen werden. Es ist nicht angekommen.

      Diese Woche werde ich bei der Polizei Anzeige erstatten und im Anschluss einen Rechtsanwalt einschalten.

      In der Hoffnung, dass keine weiteren Menschen in diese Falle tappen, schreibe ich diesen Beitrag.
    • Danke, dass ihr euch gemeldet habt.
      Schade, dass es euch nun auch erwischt hat.

      Es wäre schön die Infos zu deiner Anzeige zu bekommen, wenn du Sie fertig gemacht hast. Auf Wunsch kann ich dir auch die Daten von einer anderen per PN zusenden, da muss ich aber nochmal bei demjenigen um Erlaubnis fragen.

      Viel motivierendes kann ich nicht sagen. Immerhin wisst ihr nun, dass ihr nicht die einzigen "Dummen" wart. Mein Tipp: Ruhe bewahren und mit nüchterner Gelassenheit alle weiteren Schritte angehen. Alles andere macht nur Stress und kostet wertvolle Nerven.


      Was aber für alle hier sehr wichtig ist: Lasst uns bitte nicht auf dem Trockenen sitzen. Meldet euch, wenn es Neuigkeiten gibt und fragt, wenn ihr Infos braucht.
      Trolle werden ignoriert.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eumas ()

    • Ich wäre auch fast reingefallen auf den Typen.Dank diesen Forums habe ich alles abgebrochen und ihm nochmal eine Nachricht zukommen lassen, wo er per Sprachnachricht geantwortet hatte, dass alles quatsch ist und dieses Forum nur Blödsinn ist und er per Anwalt auch gegen vorgehen will. Dabei sah der Ausweis so echt aus :X Na ja, den Geschädigten wünsche ich das Beste und das der Typ bald mal weggesperrt wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von NAFEST ()

    • NAFEST schrieb:

      Dabei sah der Ausweis so echt aus


      Der Ausweis ist auch echt und die Person real!

      Hmm, aber Herr Th. scheint noch immer nicht in der Realität angekommen zu sein, wenn er die gesammelten und recherchierten Informationen als Blödsinn abtut und seine Käufer die er seit Monaten hinhält als Quatsch hinstellt.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • flu1000 schrieb:


      heute habe ich dieses Forum entdeckt und bin sprachlos. Auch ich bin Herrn Thietke auf den Leim gegangen und habe am 12.09.14 800 EURO (Apple Mac Book Air 13,3" plus Magic Maus) überwiesen. Es handelte sich um eine ebay-Kleinanzeige für den Standort Kiel. Leider kann ich auf diese Seite nicht mehr zugreifen und habe auch keine Nummer.

      Schau bitte nach, ob es die "betti" sein könnte:

      eBay Kleinanzeigen: Möglicher Betrug - Misstrauisch bei billigem Macbook - Frank Thietke
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von werv ()

    • NKBerlin schrieb:

      Seit dem 28.10. kein Geld. Letzte Woche habe ich wieder durch mehrmaliges nachhaken erfahren, dass der Zulieferer nicht zurückzahlt. Ich habe ihn um den Namen des Zulieferers gebeten. Den hat er mir nicht genannt, mit der Begründung, dass sein Anwalt schon an der Sache dran wäre. Dann sagte er, dass er einen Kreditantrag bei seiner Bank gestellt hat. Den Kredit hat er nicht bekommen. Gestern bot er mir dann eine Teilzahlung von 200 Euro an und eine weitere Zahlung am 01.12. Laut eigener Aussage hat er mir die 200 Euro bereits überwiesen. Ich wollte eigentlich eine Ratenzahlungsvereinbarung mit ihm treffen. Nun aber werde ich ihm aber einen Mahnbescheid zukommen lassen.

      Wieder gleiche Geschichte. Da diese Probleme zu diesem Zeitpunkt vorbei sein müssten verliert
      Herr Th. das letzte 0,00000000000001% Glaubwürdigkeit. Gleichzeitig macht er es dadurch dem Staatsanwalt sehr einfach!
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von werv ()