Bezahlung bar bei Abholung, Kunde verlangt Rabatt, da er die Ware abholt (Benzinkosten?)

    • Bezahlung bar bei Abholung, Kunde verlangt Rabatt, da er die Ware abholt (Benzinkosten?)

      Hallo zusammen,

      die Überschrift klingt schon beim schreiben bescheuert, aber tatsächlich ist mir heute folgendes passiert:

      Ich habe heute einen Artikel für 80€ verkauft (Sofortkauf). Es handelt sich dabei um eine Spielkonsole samt Spielen, usw. Nachdem ich dem Käufer zur Ersteigerung gratuliert habe, antwortet dieser das er die Adresse von mir benötigt und er wenn er die Ware selber abholt 5€ vom Kaufpreis abziehen wird. Der nächste Satz war direkt ich könnte ihm die Konsole auch vorbei bringen und dann hätte ich nicht den Abzug von 5€ (total unverschämt!!!).

      Ich habe ihm geantwortet, dass es sich hierbei um eine Auktion der Barzahlung bei Abholung handelt und es somit glatt 80€ wären. Von einem Versand war in der Auktion nie die Rede. Bis jetzt hat der Käufer nicht mehr geantwortet. Es ist auch gut erstmal eine Stunde vergangen seit Auktionsende und der Mail zwischen mir und dem Käufer.

      Meine Frage: Was ist wenn der Käufer jetzt frech wird und darauf besteht? Natürlich werde ich es nicht akzeptieren. Ich habe auch schonmal versucht wegen eines anderen Falls (wozu ich einen extra Thread eröffnen werde ;P) mich in telefonischen Kontakt mit ebay zu setzen aber nach 2x 10 Minuten warten habe ich aufgelegt.

      Danke schonmal für Eure Hilfe!
    • Ja das dachte ich mir auch wollte es nur nicht schreiben oder halt richtig dreist. Kann ja mal seine PN zitieren:

      "leider bekomme ich ihre Anschrift nicht bitte um ihre Adresse danke
      PS: der Versand ist kostenlos wenn ich das Paket abhole werde ich 5€ abziehen oder sie bringen selber vorbei "


      Bis jetzt hat er sich nicht mehr gemeldet, werde erstmal warten. Was würdet Ihr an meiner stelle machen?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Andreas_1987_ ()

    • der hat doch einen locker. Der will den preis noch runtertreiben obwohl er doch Abholung wollte. Sonst hätte er ja auch einen Artikel mit Versand
      kaufen können.

      Vor allem das hier: "PS: der Versand ist kostenlos wenn ich das Paket abhole werde ich 5€ abziehen oder sie bringen selber vorbei "

      Seit wann ist denn der Versand Kostenlos bei der Post?

      Ich würd dem klipp und klar sagen entweder Abholung un volle 80 oder Abbruch der Transaktion.
      Danach würde ich ihn auch vom mitbieten bei mir sperren.
      "The nice thing about Windows is, it doesn’t just crash, it displays a dialog box and lets you press “OK” first."
      Rich Edmonds UK Editor wpcentral

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oyvey ()

    • @Andreas

      Willkommen im Forum :)

      dein Käufer muss sich an die vereinbarten Regeln halten und diese heißen:
      Versand:
      Kostenlose Abholung


      entweder er bezahlt 80 Euro oder du meldest ihn ebay über "Problem melden", dann bekommst du die Verkaufsgebühr erstettet

      Aber ganz wichtig: immer sachlich bleiben, nicht beirren lassen

      aber mal noch eine Frage, was ist eigentlich aus dieser Auktion geworden??

      offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll…nc&_trksid=p2047675.l2565

      8)
      ★ Lieber abwarten als gar nichts tun. ★
    • Du hast Dir sogar die Mühe gemacht reinzuschreiben, bei welcher großen Stadt der Artikelstandort liegt....
      Ich wünschte, dass würden mehr Leute machen, dann müsste ich nicht immer blöde Anfragen ob es sich jetzt um X bei Y handelt oder doch dass 500 km weiter entfernte A bei Z *seufz*

      Aber im Ernst, der sieht Deine 29 Bewertungen und meint er könnte.....aber...
      er hat zu den von Dir vorgegebenen Bedingungen - und die lauten nun mal Gebotspreis + Abholung in X bei Y! gekauft. Nix zu lesen von -5 EUR!

      Ich würde mich ja hinreißen lassen.... "Sie zahlen Gebotsbetrag, dafür mache ich Ihnen kostenfrei meine Haustüre auf ;)"
      Ich will meinen Junior-Status wieder :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Damas ()

    • @ Scharfmacher: Da war das gleiche Spiel, der Käufer hatte kein Interesse mehr an dem Artikel. Ich habe seit langem mal wieder was bei Ebay verkauft aber so Problemfälle hatte ich damals nie. Hat sich bei Ebay in den letzten 1-2 Jahren etwas geändert??

      @ An Alle: Danke für Eure Hilfe

      Ja ich denke auch das er vor Ort verhandeln will oder vllt noch 2-3 Personen mit bringt um einzuschüchtern. Mal schauen was draus wird. Am liebsten würde ich das Dingen abbrechen und an andere Verkaufen, aber so einfach scheint das ja nicht zu gehen da ein Kaufvertrag zustande gekommen ist.
    • Wie auch immer...


      Hmmm ..., wurde der Art. denn überhaupt "offiziell" verkauft?

      Hier ist das nicht zu erkennen.

      offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll…dsLogin&item=281382164623

      Und, ist das Teil nicht schon mal am 02.07.14 17:16:40 verkauft worden, an einen Nuller ...

      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=281370578600

      um kurz danach am 03.07.14 12:06:12 wieder eingestellt zu werden...

      ... um die Auktion dann vorzeitig zu beenden?

      Jessus ... das wird Ärger geben:

      offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll…ileViewBids_None_ViewLink


      Betrug: Abbruch-Spekulation wamho321 - birnenundorangen - deguenda - beddibegga


      ...
    • Es ist ja jetzt alles gesagt. Du solltest m.M.n. jetzt die Kommunikation einstellen und nach 4 Tagen einen nichtbezahlten Artikel melden. Den Fall nach weiteren 4 Tagen schliessen. Der Käufer wird dann von ebay verwarnt. ebayer mit 2 und mehr Verwarnungen kann jeder Verkäufer als Bieter ausschliessen.
      Setz den ebayer dazu auf Deine Sperrliste und teile ihm nach Abschluß des Falles mit, dass er mit allen seinen Familienangehörigen und allen accountnamen für den Rest seines Lebens bei Dir gesperrt ist.
      Verwahre dies Schreiben gut auf. Evt. benötigst Du den Nachweis irgendwann nochmals
    • Im Moment sehe ich nur, dass das Zeug 1x an einen Nuller verkauft wurde und ansonsten 3x ohne Verkauf eingestellt wurde - nachdem es schon verkauft war oder hast Du mehr von dem Zeugs?


      Und wer ist jetzt der Käufer?
      Der Nuller oder doch der Zweitbieter mit "(privat)" eingestelltem Account?
      Ich will meinen Junior-Status wieder :(

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Damas ()

    • Der Nuller hatte es anfangs ersteigert aber sich auch nicht mehr gemeldet. Ich denke es war eine Art Fake-Kauf.

      Dann hatte ich den Artikel eingestellt aber wieder raus genommen weil jmd. per PN meinte den Artikel abzuholen. Wir hatten einen Tag ausgemacht ich habe gewartet aber es kam niemand!! Habe die Person mehrmals angeschrieben, keine Antwort also für mich auch kein Interesse mehr.

      Ich hatte die Faxen dicke und gehofft wenn du die Konsole nochmal reinsetzt das du sie dann an jmd "normalen" verkaufen kannst. Jetzt habe ich wieder so nen Experten. Glaube das war auch das letzte mal mit ebay, immer nur Probleme.

      Jmd hat auch einen Drucker ersteigert, zwar nur für 1,5€ aber diese Person meldet sich auch nicht. Auch nach Drohen mit ebay kam nichts von dieser Person. Habe den Fall aber Ebay schon gemeldet.
    • Es gibt keinen Käufer, jedenfalls keinen offiziellen, wenn man dem Glauben darf: Käufer anzeigen

      Da ist nichts angenommen worden!

      Das Bietverhalten des einzigen Bieters der abgebrochenen ist eindeutig und möglicherweise ist es jetzt derselbe Bieter als Käufer, der die Adresse braucht.

      http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi…s_None_ViewLink

      Scheint ein abgekartetes Spiel zu sein.
    • Andreas_1987_ schrieb:

      Kann ich in dem Fall mich auch garnicht mehr zu melden ...
      Ich halte es für möglich, dass der einzige Bieter der abgebrochenen Auktion sich an eBay wendet und deine Daten erhält. Dann könnte er die Konsole für 1€, hilfsweise Schadenersatz, von dir einfordern. Rein formal wäre er damit sogar im Recht. Ich würde das Teil im Moment nicht aus der Hand geben.

      Lies mal hier, was es mit Auktionsabbruch auf sich hat.

      Abbruch-Spekulation wamho321 - birnenundorangen - deguenda - beddibegga