Hehlerware ersteigert

    • Hehlerware ersteigert

      Hallo liebe Foristen,

      ich bin verzweifelt. Ich habe letzte Woche eine Kamera für ca 2500€ bei Iiiihbäääh ersteigert und mit Paypal bezahlt.

      Dann rief mich die Polizei an und hat mir mitgeteilt, dass es sich bei der Kamera höchstwahrscheinlich um Diebesgut handele. Sie baten mich darum, ihnen nach dem Erhalt des Pakets die Seriennummer durchzugeben. Es scheint sich auch wirklich um Hehlerware zu handeln, da der Verkäufer erst zusicherte, die ursprüngliche Kaufrechnung beizulegen und am nächsten Tag nicht wusste, wo die Kamera gekauft worden war, da sie ihm angeblich geschenkt worden war. Also entweder hat man die Rechnung und kennt das Geschäft oder nicht. Äußerst merkwürdig, das Ganze.

      Ich habe dann die AGBs von Paypal gelesen; da steht drin, dass es verboten ist, Paypal für den Verkauf von Hehlerware zu nutzen.
      Ich gehe also davon aus, dass der Käuferschutz nicht greift, wenn man ein solches Paket annimmt. Somit habe ich die Annahme verweigert. Das Paket befindet sich auf dem Rückweg zum Verkäufer.

      Ich habe mit der Polizei ausgemacht, dass sie das Paket auf dem Rückweg von mir zum Verkäufer abfangen und die Seriennummern prüfen. Mal gucken, ob es klappt. Ich glaube nicht, dass DHL das hinbekommt. Auf dem Hinweg zu mir hat es auch nicht funktioniert.

      Hat schon jemand etwas Ähnliches erlebt und kann mir sagen, ob ich mein Geld wieder sehe?
      Wie würdet ihr vorgehen?

      Vielen, vielen Dank!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Teletobi ()

    • hast Du selber mal bei der Polizei-Dienststelle angerufen und Dich mit dem ermittelnden Beamten verbinden lassen?

      nenn` mal bitte die entsprechende Ebay-Artikelnummer!

      dadurch das der VK bei PP eine Sendungsnummer vorlegen kann ist sie/er "vorerst" geschützt......

      Du hast die Sendung aufgrund des Anrufs zurückgehen lassen -
      wann war der Anruf - wann war der DHL-Bote bei Dir?

      Ich habe mit der Polizei ausgemacht, dass sie das Paket auf dem Rückweg von mir zum Verkäufer abfangen und die Seriennummern prüfen.

      hast Du Dir die Sendungsnummer des DHL-Pakets notiert?
      damit kannst Du zumindest in der DHL-Sendungsverfolgung online nachsehen wo sich die Sendung befindet....
    • Teletobi schrieb:

      Dank Dir für die Antwort!

      Muss ich das bei PP oder bei Ebay machen? Würdest du die Hehlerware erwähnen, oder nur, dass das Paket nicht angekommen ist?

      LG Tobias

      bei PP.
      Dass das Paket nicht angekommen ist wär schlicht gelogen!
      Würde einen Fall wegen "Artikel nicht wie beschrieben" aufmachen. Das wäre die sichere Seite.
      Schick bitte alles was du an Informationen hast an die Redaktion, dann kann auch evt. geklärt werden ob es sich um eine Betrugsmasche handelt die im größeren Stil abgezogen wird.

      Gegenfrage:
      "Dann rief mich die Polizei an" wie sind die an deine Telebimmelnummer gekommen?
      Auf vielfachen Wunsch: Das Tageswetter für AH-Dauerbewohner . Sammelthread

      *selbstzensiert*!
    • Ja, ich habe schon mehrfach bei der Polizei angerufen und mit dem zuständigen Beamten telefoniert. Die Telefonnummer habe ich natürlich überprüft.

      Chronik:
      Kaufdatum: 14.7. abends
      Zahlung mit pp.: 16.7. morgens
      Versand: 17.7.
      Erster Anruf der Polizei: 17.7.

      Verweigerung der Annahme: 19.7.

      Die Sendungsnummer habe ich. Das Paket befindet sich noch auf dem Weg zurück.
      Die Art-Nr. kann ich leider aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht nennen, damit der Verkäufer nicht aufgescheucht wird. Ich hoffe, dass das okay ist.


      @geiz_ist_ungeil: Die Telefonnummer steht im Ebayprofil.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Teletobi ()

    • Teletobi schrieb:

      Die Art-Nr. kann ich leider aufgrund der laufenden Ermittlungen nicht nennen, damit der Verkäufer nicht aufgescheucht wird. Ich hoffe, dass das okay ist.

      Du kannst sie mir geben, ich gehöre zum Redaktionsteam auktionshilfe.info/index.php?page=Team
      Auch kannst du mir alle weiteren Daten des Verkäufers geben, wir gehen damit vertrauensvoll um und wissen das man bei laufenden Ermittlungen nicht störend wirkt, evtl. sind bei uns schon Daten über den Verkäufer bekannt die wir bisher im Hintergrund gespeichert haben.
      >> Zum Kontaktformular für nicht registrierte Gäste und Betrugsopfer! <<
      Mit der Meldung eines Betruges unterstützt ihr die Prävention!

    • Wenn es sich um gestohlene Ware handelt, dann hat dein Verkäufer seinen Vertrag nicht erfüllt. An
      gestohlenen Sachen hat man kein Eigentumsrecht - also kann man auch über sie kein Vertrag schliessen.


      Es kann ein Paypal Fall aufgemacht werden wegen nicht erhaltenen Ware. Dann wird aber der Verkäufer
      hellhörig.
      Es geht zwar um eine laufende Ermittlung aber auch um dein Geld. Ich würde es mit dem Beamten
      nochmal besprechen und auch um schriftliche Bestätigung bitten
      ___________________________________________________________________________________
      Wir sind alle nur Laien-Kinder, die in dem Sandkasten der Gesetze rumspielen....
      Hobby: Eigene Beiträge editieren - am besten mehrmals... [Blockierte Grafik: http://www.animaatjes.de/smileys/smileys-und-emoticons/buro/smileys-buro-210389.gif]
    • Auf gar keinen Fall würde ich einen Fall bei PayPal aufmachen!

      Dann läuft nämlich eine 10-Tages-Frist, die Vorwürfe zu belegen. Wenn man weiß, wie lange eine Behörde so braucht, ein denkbar kurzer Zeitrahmen.

      Ein Fall bei PayPal kann 45 Tage nach Zahlung eröffnet werden. Auch wenn es wegen dem hohen Betrag schwer fällt, würde ich die Sache auf den Merkzettel setzen und den Fall erst dann eröffnen, wenn ich schriftlich von den Ermittlungsbehörden hätte, daß es sich bei der gekauften Ware um zurückzugebende Hehlerware handelt.
    • Wäre es heute morgen passiert, hätte ich ggf. auch eine andere Antwort gegeben.

      Aber "letzte Woche" - das PP-Guthaben hat der Hehler längst in Sicherheit, wenn er denn wollte.

      Außerdem ist der PayPal-Käuferschutz nicht daran gebunden, daß es sichergestellt werden kann. Sondern daran, daß man innerhalb der Frist sein "Gutachten" beibringt. In diesem Fall einen Schriebs von der Polizei samt Aktenzeichen.
    • Nein, tut sie nicht.

      Und genau deshalb sollte man den PayPal-Konflikt erst dann eröffnen, wenn man absolut sicher ist, die dort angeforderten Dokumente auch innerhalb der 10-Tages-Frist einreichen zu können.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pandarul ()

    • Mhh Panda zeigt aber schon richtig die schwierigkeit auf:

      Welcher Grund soll gewählt werden? Wen man doch für nichts einen Nachweis bringen kann.
      "The nice thing about Windows is, it doesn’t just crash, it displays a dialog box and lets you press “OK” first."
      Rich Edmonds UK Editor wpcentral

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oyvey ()

    • Stimmt mit einem Schriftstück von der Polizei innerhalb von 45 Tagen solltes es ja dann sicher sein für Ihn.

      TE muss dann aber auch darauf achten, das er die frist schafft.
      "The nice thing about Windows is, it doesn’t just crash, it displays a dialog box and lets you press “OK” first."
      Rich Edmonds UK Editor wpcentral
    • Teletobi schrieb:

      Dann rief mich die Polizei an und hat mir mitgeteilt, dass es sich bei der Kamera höchstwahrscheinlich um Diebesgut handele. Sie baten mich darum, ihnen nach dem Erhalt des Pakets die Seriennummer durchzugeben

      Teletobi schrieb:

      Somit habe ich die Annahme verweigert. Das Paket befindet sich auf dem Rückweg zum Verkäufer.

      Der Fall ist wirklich blöd gelaufen. zuerst schon dilettantisch von Seiten der Polizei, aber auch von TE, der die Annahme verweigert hat. Aber nun gut, hilft nix mehr, es gelingt aber hoffentlich der Nachweis, dass es sich um Diebesgut handelt.

      Zur Info, nachdem ist dieses Thema vor längerer Zeit mal mit einer PayPal-Moderatorin diskutiert hatte:
      community.ebay.de/t5/Artikel-B…ilfe-Thread/m-p/6854#M933
      community.ebay.de/t5/Artikel-B…ilfe-Thread/m-p/6858#M935
      community.ebay.de/t5/Artikel-B…ilfe-Thread/m-p/6859#M936
      community.ebay.de/t5/Artikel-B…ilfe-Thread/m-p/6866#M939
      community.ebay.de/t5/Artikel-B…ilfe-Thread/m-p/6870#M941
      community.ebay.de/t5/Artikel-B…ilfe-Thread/m-p/6872#M942
      community.ebay.de/t5/Artikel-B…ilfe-Thread/m-p/6873#M943

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oldschmatterhand ()