Können diese Preise real sein? - Felix Nierstheimer - Apfelphone Shop - All-Media-Shop - ebay 25froschkoenig u. shopapfelphone

    • All-Media-Shop schrieb:

      Wir teilen ein Lager nahe Hamburg mit zwei anderen Firmen, und bilden dort eine Lager-Gemeinschaft.

      Das ist ja schön und gut dass Du eine Gewerbeanmeldung vorweisen kannst. Es ändert aber nichts daran, dass die Impressen deiner Shops stark überarbeitungsbedürftig sind.

      Sorry, auch wenn Du offensichtlich real sein dürftest, ändert das nichts an der Tatsache, dass deine Online-Auftritte unglaubwürdig erscheinen. Unter Seriösität verstehen wir hier etwas anderes. Wie @Monza schon erwähnt hat, fängt es mit dem Widerspruch an ...

      Wir führen aufgrund des bevorstenden Lagerumbaus aktuell einen Winterreifen-Schlussverkauf durch
      http://www.reifenfelix.com/1.html

      dann weiter auf der Kontakt-Seite ...

      Wir sind ein reinges Versandunternehmen, und können daher keine vor Ort Abholung anbieten.
      http://www.reifenfelix.com/3.html

      und dann das ...

      All-Media-Shop schrieb:

      Wir teilen ein Lager nahe Hamburg mit zwei anderen Firmen, und bilden dort eine Lager-Gemeinschaft.

      Was stimmt denn nun? Denn die 3 zitierten Aussagen können ja nicht alle der Wahrheit entsprechen.

      Und wie läuft das allgemein ab? Ihr bestellt die Ware, bezahlt sie, bekommt sie dann ins "Zentrallager geliefert, bietet sie dann zum Verkauf an, kassiert z.B. per Vorkasse und versendet nach erhalt der Ware diese dann an den Kunden?

      Oder muss der Kunde erst bezahlen, eh ihr die Ware bestellt und bezahlt?

      Meine vorerst letzte Frage: So ein DeLonghi Kaffeevollautomat, der durchschnittlich für rund 590,- € angeboten wird, ist bei euch mit nur 399,- € nämlich eine Knaller! Wer ist eigentlich eurer Großhändler? Ich kann mir vorstellen, dass Saturn & Co ganz sicher auch gerne dort bestellen würden?
      kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen…91150-176-4467?ref=search
    • Ich sehe ein dass das alles etwas unübersichtlich erscheint. Ändert jedoch nichts an der Tatsache dass wir ein seriöser Shop im Aufbau sind, welcher seine Kunden definitiv beliefern wird. Sofern der erste Kunde seine Ware nicht erhält, könnte man hier über Betrug spekulieren. Vorher ist das einfach nur Rufschädigend und unfair.
      Ich denke die Gewerbeanmeldung schafft wenigstens bereits mal das Thema der angeblich nicht vorhandenen Adresse aus der Welt. Eins nach dem anderen, bitte.

      Das Impressum wird überarbeitet, Anschrift überall hinzugefügt. Diese wurde absichtlich ausgelassen, da wir hier keine Ware lagern und vermeiden wollen das täglich zig Kunden vor der Türe stehen, um etwas zu kaufen. Erst nach Bestellung bekommt der Kunde unsere Anschrift übermittelt, in Form einer Rechnung im Paket.

      Den Fehler unsere Lieferanten preis zu geben werde ich hier nicht machen, tut mir leid. Ich kann nur sagen dass die Lieferanten sorgfältig ausgewählt sind, und es sich hier nicht um einen großen Lieferanten handelt sondern um unzählige kleine, bei welchen eingekauft und bereits bezahlt wurde.
      Aus diesem Grund ist das "Abwimmeln" unserer potenziellen Kunden durch hiesigen Foren-Auftritt so ärgerlich. Unsere Ware ist bezahlt (selbstverständlich durch kurzzeitige Bankdarlehen) und MUSS über das Weihnachtsgeschäft abgesetzt werden, sonst können wir im Januar gleich Insolvenz anmelden. Wir sind auf den Ansturm welchen wir mit den fairen Preisen bezwecken wollten angewiesen. Ein Markt wie Saturn hat im Vergleich zu uns tausende von Euro Ladenmiete sowie hunderte Mitarbeiter zu bezahlen, und ist daher auf andere Margen angewiesen als wir es sind.

      Ich bitte nochmal mit Betrugsspekulationen so lange zu warten, bis uns die Möglichkeit gegeben war unsere Kunden zu beliefern. Ab Freitag (Auslieferungstermin durch DHL) hat sich der Thread erledigt und das Thema ist hoffentlich aus der Welt. Bis dahin sind wir auf jeden Kunden angewiesen.



      Noch zu erwähnen: Zum Reifenshop ist ein eigenes Lager vorhanden. Dieses hat mit unserer Elektroniklagerung nichts zu tun. Es handelt sich hier um ein eigenständig gemietetes Lager, mit einem Angestellten zur Kommissionierung.



      Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur Verfügung. Weiterhin ist unser CallCenter morgen ab 08.00 Uhr wieder besetzt. Unsere Mitarbeiter stehen hier unter 06133 - 381 4000 gerne zur Verfügung, um weitere eventuelle Missverständnisse zu klären. Um die Bearbeitung unseres Impressium wird sich kommende Woche ebenfalls gekümmert.

      @atropa Belladonna!: Die Registrierung am Stadtbad ist erfolgt da auf dieser Homepage keine Registierung auf unsere Adresse möglich war (Str. nicht vorhanden), so haben wir die nächste Straße gewählt. Die hiesige Post weiß Bescheid. Der Reifenhandel ist offline da das Lager ausverkauft ist. Dort wird nun umgebaut.
    • "Betrug" würde ich jetzt auch nicht unbedingt so sehen - jedenfalls solange nicht - bis ein Kunde hier aufschlägt.


      Jetzt muss ich noch einmal fragen,

      Sie kennen das Lager persönlich und dort steht tatsächlich schon die Ware??

      Um bei mir alle Zweifel auszuräumen, schicken Sie mir bitte einmal die Anschrift von dem Lager in HH nebst Mietvertag und auch Fotos von der Ware via PN.

      Diese Infos bleiben intern
    • All-Media-Shop schrieb:

      Ich denke die Gewerbeanmeldung schafft wenigstens bereits mal das Thema der angeblich nicht vorhandenen Adresse aus der Welt

      eigentlich (noch) nicht.... denn wie ich schon geschrieben habe: Google Maps und die Strassenverzeichnisse zeigen mir nichts an, was auf diese Strasse hindeutet. Und eine Anzeige von Penny sagt mir da auch nix....

      Wo befindet sich denn diese Strasse nun genau?




      All-Media-Shop schrieb:

      Ich kann nur sagen dass die Lieferanten sorgfältig ausgewählt sind, und es sich hier nicht um einen großen Lieferanten handelt sondern um unzählige kleine, bei welchen eingekauft und bereits bezahlt wurde
      Kleine Anbieter können solche Kampfpreise machen??? ?(

      All-Media-Shop schrieb:

      Diese wurde absichtlich ausgelassen, da wir hier keine Ware lagern und vermeiden wollen das täglich zig Kunden vor der Türe stehen, um etwas zu kaufen. Erst nach Bestellung bekommt der Kunde unsere Anschrift übermittelt, in Form einer Rechnung im Paket.

      Ah ja... absichtlich weggelassen. Nene, also sowas müsste einem Gewerblichen ja wohl bekannt sein, was alles im Impressum anzugeben ist. U.A. die genaue Anschrift....
    • monza30 schrieb:

      sollte jemand die Adresse An der Schneiderei in Oppenheim finden, kann er ja mal hier schreiben wo die sich befindet.... in den Strassenverzeichnissen ist nix zu sehen davon, auch Gurgel Maps zeigt Null....

      All-Media-Shop schrieb:

      Soeben geschossenes Foto zur Straße:

      imgbox.de/show/img/TKhuZGqj75.jpg

      http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/oppenheim/oppenheim/ein-name-im-oppenheimer-neubaugebiet-am-waeldchen-steht-schon-fest_12775037.htm

      Die Straße "Am Wäldchen" kennt Google Maps offenbar auch nicht, es scheint, als seien die tatsächlihc nicht so ganz auf dem aktuellsten Stand...
    • Da Sie ja nicht mehr antworten, kann ich ja weiterhelfen :]

      Artikelstandort: Dienheim, Deutschland

      25froschkoenig
      cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…d=1&userid=25froschkoenig
      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…chkoenig&ftab=AllFeedback

      Rechtliche Informationen des Verkäufers
      Felix Nierstheimer
      An der Schneiderei 3
      55276 Oppenheim
      Germany

      Telefon:06133 381 4000
      E-Mail:info@all-media-shop.de
      All-Media Inh. Felix Nierstheimer 55276 Oppenheim all-media-shop.de Kontakt: Tel.: 06133 - 381 4000 Mail: info@all-media-shop.de

      Da hat eBay gerade die Notbremse gezogen und die restlichen Auktionen gelöscht– siehe Screen.
      Erstaunlich ist allerdings, dass das jetzt zum 3. x passiert ist.

      Am 09.12.14 schiesst eBay das 1.x die Auktionen ab und sofort wird der Name gewechselt

      5froschkoenig 09.12.14 aktuell
      all-media-shop 24.11.14 09.12.14
      25froschkoenig 09.04.11 24.11.14

      Ansonsten frage ich mich wirklich, warum Sie ausgerechnet diese Artikel kaufen mussten, wo sie doch selber an der Quelle sitzen.

      :thumbsup:
      ebay.de/itm/321600080126
      ebay.de/itm/201222584430
      ebay.de/itm/281496172067
      ebay.de/itm/251724945055


      Fragen über Fragen
      Bilder
      • eBay Deutschland Verkäuferliste- 25froschkoenig.png

        810,64 kB, 1.519×4.815, 258 mal angesehen
    • All-Media-Shop schrieb:

      Die Registrierung am Stadtbad ist erfolgt da auf dieser Homepage keine Registierung auf unsere Adresse möglich war (Str. nicht vorhanden), so haben wir die nächste Straße gewählt. Die hiesige Post weiß Bescheid

      Hmm... also wenn eine Adresse nicht geht, geht einfach irgendeine.... Hauptsache die Post weiss bescheid, die Kunden brauchen das ja nicht zu wissen. Wie geschrieben: damit die uns nicht auf die Pelle rücken....

      Jau... oder besser: ja nee is klar...




      Schützin schrieb:

      Die Straße "Am Wäldchen" kennt Google Maps offenbar auch nicht, es scheint, als seien die tatsächlihc nicht so ganz auf dem aktuellsten Stand



      Schützin... der Artikel ist aus Januar letzten Jahres.... so lange hat aber keine Stadtverwaltung Zeit... *g*

      Und in Verbindung mit der obigen Anzeige von Penny wird's dann auch mit der "inserierten" Bude stimmig. "Nicht energiefreundlich" bedeutet alte Bude übersetzt....
    • Da kann keine "Alte Bude" stehen, das war früher ein Fabrikgelände, auf dem zum Zeitpunkt des Zeitungsartikels neu gebaut werden sollte. Knapp 2 Jahre später könnten dort also tatsächlich allenfalls frisch fertiggestellte Wohngebäude stehen.
      Das passt auch zu den Fotos zu der Wohnungsanzeige, das ist ganz offensichtlich ein nagelneues Mietshaus, eben fertiggestellt, da waren im Juli 2014 nochnichtmal die Rabatten vor dem Haus bepflanzt.
      Daß das kein Niedrigenergiehaus ist, hat ja nichts mit dem Alter zu tun
    • Also ich weiß ja nicht, in was für einer Villa Du residierst, aber ich finde, die Wohnung sieht durchaus chic aus, da hab ich weiß Gott schon ätzendere Behausungen gesehen...

      Im übrigen heisst das auch nur, daß ich an die Existenz der Adresse glaube. An die Existenz der Ware, egal ob im Lager in Hamburg oder sonstwo, glaube ich hingegen nicht.
      Dieser Schwachfug mit den niedrigen (Einkaufs-)Preisen bei großer Absatzmenge ist der klassische Köder der Karpatenhamster oder Chinesen ( für die spräche im vorliegenden Fall das "Lager in Hamburg" ). Ein BWL-Student allerdings sollte eigentlich erkennen, daß das kapitaler Blödsinn ist.
      Womit ich zu einem anderen Thema komme:
      Ein BWL-Student sollte außerdem eigentlich einerseits wissen, daß man ein Geschäft nicht mit Ware starten oder betreiben kann, die sich zum Zeitpunkt des Angebotsbeginns weder im Eigentum noch im Besitz des Anbieters befindet.
      Im Shop, den Kleinanzeigen und auf eBay wurde / wird allerdings Ware in hoch5stelligem oder sogar 6stelligem Wert angeboten.
      Und andererseits würde mich ein vorhandenes Startkapital in dieser Höhe bei einem BWL-Studenten doch in erhebliches Erstaunen versetzen...
      Um seiner eigenen Theorie von den niedrigeren Einkaufspreisen bei großer Abnahmemenge gerecht zu werden, müsste der Verkäufer hier ja tatsächlich von jedem einzelnen angebotenen Artikel mindestens 50 oder 100 Stück eingekauft und bezahlt haben ( und zwar schon, bevor er den ersten Cent von irgendeinem Käufer erhalten hat ).

      @All-Media-Shop:
      Du willst nicht wirklich behaupten, daß Du tatsächlich die gesamte Ware bereits vor Beginn Deiner Verkäufe bestellt und aus eigener Tasche bezahlt hast, oder ?!
      Daß man Käufern aber keine Ware verkaufen kann, die dann erst mit deren eigener Vorkasse finanziert wird, ist Dir schon bewusst, hoffe ich.
      Deine Kundschaft ist nicht dazu da, Dir einen völlig ungesicherten zinslosen Kredit zu geben, dessen Risiko sie dann zu 100% selbst tragen müssen !

      Mindestens eBay wird von Dir Nachweise darüber verlangen, daß die gesamte von Dir auf eBay angebotene Ware ( auch die vorhin gelöschten Artikel ) bereits vor Beginn der Auktionen Dein Eigentum waren, also von Dir bereits vor dem ersten Verkauf komplett und vollständig bezahlt war.
      Solltest Du wieder Erwarten zumindest für die bisher zumindest bei eBay noch überschaubare Warenmenge tatsächlich irgendwelche Quittungen vorlegen, prüfen sie natürlich außerdem noch, ob der angebliche Großhändler oder Lieferant seriös ist.
      Ich gehe mal davon aus, daß Deine kurze gewerbliche Karriere zumindest bei eBay damit beendet ist...
    • Grachtenhamster schrieb:


      Ich brauche nämlich auch ein kurfristiges Überbrückungsdarlehen..... :rolleyes:
      und das in 6stelliger Höhe... 8)

      Ich würde eigentlich viel lieber mal den Namen des Lieferanten / Großhändlers erfahren, bei dem man ein derart umfassendes Sortiment zu derart phantastischen Preisen kaufen kann !!!
      ( Aber der ist bestimmt das bestgehütetste Betriebsgeheimnis des Herrn Nierstheimer. Sonst würde ja sofort auch die gesamte Konkurrenz dort einkaufen, die bisher bloß zu blöd war, diese supergünstige Warenquelle für sich zu entdecken. Aber der Felix hat ja schließlich BWL studiert, darum ist er auch viel schlauer als alle anderen... )


      Ach ja. Außerdem würde mich auch mal interessieren, wer eigentlich "wir" ist. Auf der Shopseite ist die Rede von 2 aufstrebenden BWL-Studenten auf dem Weg zum Großunternehmer. Es taucht aber überall und immer nur der Name Felix Nierstheimer auf als Verantwortlicher.