Paketrückläufer in der Postfiliale unauffindbar, Käufer macht Druck

    • Ob die allerdings in dem Forum sagen können, was an dem Paket angeblich nicht den Versandbedingungen entspricht, ohne es live gesehen zu haben, ist fraglich.
      In jedem Fall sieht es aber aktuell so aus, als ob entweder der Absender oder DHL die Kosten für den mißlungenen Versand zu tragen hätten, keinesfalls aber der Käufer.

      Bublik ist zwar mit Sicherheit unschuldig an der Verzögerung seit 10.12., falls aber tatsächlich das Paket zu groß oder zu schwer ist oder das Verpackungsformat unzulässig ist ( zB nicht rechteckig, sondern trapez- oder "un"förmig), hätte er zumindest die Rücksendung verschuldet und hätte damit die Versandkosten wohl zu tragen.
      Wenn aber DHL nicht schlüssig darlegen kann, was an dem Paket welcher Bedingung nicht entspricht, müssen sie ihm die Versandkosten ersetzen ( aus Kulanz für das über 3 Wochen lang spurlos verschollene Paket sollten sie das wohl in jedem Fall tun, das Ganze ist wirklich an Absurdität kaum zu überbieten... :cursing: )
    • Kucken wir doch mal an das, was hier im Fred geschrieben wurde...:

      DHL-Bedingungen für Paketstationen:


      Oberlix schrieb:

      Sendungen mit einer minimalen Größe von 15 x 11 x 1 cm und einer maximalen Größe von 60 x 35 x 35 cm sind für die Packstation geeignet.
      Und TE schreibt über das paket:

      Bublik schrieb:

      Es war eine ordentliche Karton ca 30x20x15 gut zugeklebt mit 1,9 Kg Gewicht,

      Danach ist doch eigentlich alles geklärt, ob das Paket gerechtfertigt NICHT in den Automaten eingelegt wurde.... aus der Nummer kommt DHL dann nicht raus, den VK trifft keinerlei Verschulden....
    • Ok, das Posting hatte ich bisher nicht gesehen. In der Tat sind Größe und Gewicht dann den Vorschriften entsprechend. Auf die Erklärung von DHL, was ihnen an dem Paket nicht gepasst hat, bin ich dann wirklich mal gespannt !!
      ( Wobei in einem Karton von 30x20x15 aber wohl kaum vorher der in #8 erwähnte 2L-Wasserkocher dringewesen sein kann...)

      aus der Nummer kommt DHL dann nicht raus, den VK trifft keinerlei Verschulden....
      Den Käufer aber wie gesagt erst recht nicht, der hätte also wohl wirklich Anspruch auf komplette Erstattung, während Bublik die Versandkosten von DHL erstattet bekommen müsste. Und zwar am besten mindestens doppelt wegen des ganzen Ärgers, den er seit Wochen mit dem Mist hat.

    • dhl.de/meinkundenservice
      Sie erreichen uns unter der nachfolgenden Rufnummer:
      Kundenservice: 0228 28609898*
      *täglich 7- 22 Uhr


      Mit denen hatte ich damals auch telefoniert, die sind zuständig.
      Allerdings solltest Du mit dem Paket vorher erst noch zu Deiner Postfiliale gehen und fragen, ob die Dir sagen können, was damit nicht in Ordnung ist. Evtl bemängeln die ja etwas anderes als Größe oder Gewicht...Falls die auch nicht wissen, was damit angeblich nicht in Ordnung ist, sollen sie Dir das am besten schriftlich geben, daß nach ihrer Ansicht die Sendung mit der Nummer xxx vollumfänglich den Versandvorschriften der DHL entspricht.

      Die Beschwerde wegen des 3 Wochen lang verschwundenen Paketes kannst Du aber auch sofort beim Kundenservice loswerden.
      Wichtig: Lass Dir unbedingt am Telefon die Bearbeitungsnummer Deiner Beschwerde geben und notiere Dir die. Ansonsten musst Du bei jedem weiteren Anruf beim Kundenservice wieder ganz von vorne anfangen, die finden Deinen Vorgang ohne die Bearbeitungsnummer regelmäßig nicht wieder... ;(
      Bilder
      • MEINKUNDENSERVICE.png

        444,77 kB, 1.658×1.909, 100 mal angesehen
    • Na denn... :thumbsup:
      Falls Du allerdings das, was da in dem Paket drin ist, nun wieder neu verkaufen (und versenden) willst, solltest Du trotzdem erstmal auf der Post nachfragen, was denn mit dem Paket eigentlich angeblich nicht in Ordnung war...
      Und mache wie gesagt ein großes Foto von dem Paket, auf dem alle Details zu erkennen sind, und bewahre das sicherheitshalber ein Jahr lang auf. Wahrscheinlich kommt seitens des Käufers da aber nichts mehr nach.

      Im übrigen wünsche ich nunmehr einen stressfreien Start ins neue Jahr und nen erholsamen Sonntag :)