So, und nun habe ich selber mal ein "Problemchen" wo mich eure Meinungen interessieren würden.
Eigentlich keine große Sache aber ich stehe grad auf dem Schlauch und rätsel seit heut nachmittag, seit der Mail des Käufers die ich da erhielt.
Hintergrund:
Der K. hat 2 Bettwäsche-Sets gleichen Typs bei mir gekauft, neu und ovp. (OVP in so ner üblichen Plastik-Folienverpackung)
Ich habe sofort nach Zahlungseingang versendet.
Meine Ware lagere ich in einem extra Raum, Textilien, DVD, Games..alles (90%) in offenen Regalen.
Geraucht wird dort nicht und auch nicht in den angrenzenden Räumen.
Meine Bewertungen sind zu 100% positiv, es gibt auch keine Mails mit Fragen oder Problemen.
Heute nachmittag erhalte ich eine eMail vom K.
"Heute ist die Bettwäsche angekommen...ich bin etwas enttäuscht...die Verpackung und die Wäsche riecht, als wäre das Paket in einem Lagerfeuer geräuchert worden...das werde ich auch in der Wäsche nicht rauswaschen...ich werde es jedenfalls nicht versuchen...deshalb werde ich das Paket zurückschicken...soll ich dafür den ausgefüllten Zettel mit ins Rückpaket legen...muss ich das Rückporto zahlen?...FG"
Ich bin grad nur am Grübeln....
Im Nebenraum hab ich einen Kamin, geschlossenen. Im November, da war die Ware wohl schon eingelagert da, hatte ich mal an 2 Tagen Abzugsprobs am Kamin.
Es kam einiges zusammen, extremer Wind, der Rauchaubzug hat nicht wie gewünscht funktioniert, ich hatte das Anzündfeuer wohl nicht optimal gelegt.
Ich hatte also etwas Rauch im Nebenraum des Lagers aber nur paar Minuten. Es was nicht schön aber es war auch nicht schlimm. Mein Hund, der neben dem Kamin lag, ist nicht mal aufgestanden deswegen.
Die Tür zum Lagerraum war zu dabei. Kann aber u.U was durch gerungen sein, weiß net.
Schornstein darauf gereinigt sofort, nie wieder Probs.
Ich bin ja nun kein Großhändler, alles klein klein bei mir.
Trotzdem hatte ich ja nun mehrere Waren verschickt, grad zum Weihnachtsgeschäft; Textilien, DVD´s, Games.
Nur Positives Feedback, Null Reklamationen...nun das, für eine Ware, die exakt gleich gelagert war.
Kann wirklich sein, dass bei mir was nicht optimal war, nur niemand bisher hat was beanstandet bei gleicher Lagerung, im Gegenteil, ich hab nur begeistertes feeback bekommen.
Komisch,.... komisch auch, dass die Hermes Sendungsverfolgung nichts hergibt, die endet genau da, wo ich das Paket aufgegben habe, dann kommt nichts mehr. (obwohl das Paket nach Mail vom K. ja heute zugesellt wurde.)
Wirklich keine große Sache aber ich frag mich halt grad, wie kann das sein, ist das ne berechtigte Reklamation oder nen Widerruf (Versandkosten).
Wie stark oder nicht, falls der Vortrag stimmt, darf eine Ware riechen, nach was (Chemie? ) und wie lange?
Kann Brandrauch auf dem Transportweg die Ware "berührt" haben? Möglich ist das ja, die fehlenden Einträge bei Hermes sind komisch.
Klar, der K. hat ein Prob mit der Ware..Ich frag mich nur grad ob ich "Schuld bin und die Rück Vk übernehme", ob es schlicht nen Widerruf ist weil die Ware nicht so toll duftet wie gedacht, ob es nen Brand gab bei Hermes und das nen Transportschaden ist demnach.
danke
jana
Eigentlich keine große Sache aber ich stehe grad auf dem Schlauch und rätsel seit heut nachmittag, seit der Mail des Käufers die ich da erhielt.
Hintergrund:
Der K. hat 2 Bettwäsche-Sets gleichen Typs bei mir gekauft, neu und ovp. (OVP in so ner üblichen Plastik-Folienverpackung)
Ich habe sofort nach Zahlungseingang versendet.
Meine Ware lagere ich in einem extra Raum, Textilien, DVD, Games..alles (90%) in offenen Regalen.
Geraucht wird dort nicht und auch nicht in den angrenzenden Räumen.
Meine Bewertungen sind zu 100% positiv, es gibt auch keine Mails mit Fragen oder Problemen.
Heute nachmittag erhalte ich eine eMail vom K.
"Heute ist die Bettwäsche angekommen...ich bin etwas enttäuscht...die Verpackung und die Wäsche riecht, als wäre das Paket in einem Lagerfeuer geräuchert worden...das werde ich auch in der Wäsche nicht rauswaschen...ich werde es jedenfalls nicht versuchen...deshalb werde ich das Paket zurückschicken...soll ich dafür den ausgefüllten Zettel mit ins Rückpaket legen...muss ich das Rückporto zahlen?...FG"
Ich bin grad nur am Grübeln....
Im Nebenraum hab ich einen Kamin, geschlossenen. Im November, da war die Ware wohl schon eingelagert da, hatte ich mal an 2 Tagen Abzugsprobs am Kamin.
Es kam einiges zusammen, extremer Wind, der Rauchaubzug hat nicht wie gewünscht funktioniert, ich hatte das Anzündfeuer wohl nicht optimal gelegt.
Ich hatte also etwas Rauch im Nebenraum des Lagers aber nur paar Minuten. Es was nicht schön aber es war auch nicht schlimm. Mein Hund, der neben dem Kamin lag, ist nicht mal aufgestanden deswegen.
Die Tür zum Lagerraum war zu dabei. Kann aber u.U was durch gerungen sein, weiß net.
Schornstein darauf gereinigt sofort, nie wieder Probs.
Ich bin ja nun kein Großhändler, alles klein klein bei mir.
Trotzdem hatte ich ja nun mehrere Waren verschickt, grad zum Weihnachtsgeschäft; Textilien, DVD´s, Games.
Nur Positives Feedback, Null Reklamationen...nun das, für eine Ware, die exakt gleich gelagert war.
Kann wirklich sein, dass bei mir was nicht optimal war, nur niemand bisher hat was beanstandet bei gleicher Lagerung, im Gegenteil, ich hab nur begeistertes feeback bekommen.
Komisch,.... komisch auch, dass die Hermes Sendungsverfolgung nichts hergibt, die endet genau da, wo ich das Paket aufgegben habe, dann kommt nichts mehr. (obwohl das Paket nach Mail vom K. ja heute zugesellt wurde.)
Wirklich keine große Sache aber ich frag mich halt grad, wie kann das sein, ist das ne berechtigte Reklamation oder nen Widerruf (Versandkosten).
Wie stark oder nicht, falls der Vortrag stimmt, darf eine Ware riechen, nach was (Chemie? ) und wie lange?
Kann Brandrauch auf dem Transportweg die Ware "berührt" haben? Möglich ist das ja, die fehlenden Einträge bei Hermes sind komisch.
Klar, der K. hat ein Prob mit der Ware..Ich frag mich nur grad ob ich "Schuld bin und die Rück Vk übernehme", ob es schlicht nen Widerruf ist weil die Ware nicht so toll duftet wie gedacht, ob es nen Brand gab bei Hermes und das nen Transportschaden ist demnach.
danke
jana