Ware kam defekt an

    • Ware kam defekt an

      Hallo all

      Habe jetzt das erstemal ein Problem bei einer Online-Auktion.

      Ich habe für 26,33 und 8,50 Versand ein gebrauchtes Gamepad ersteigert.
      Artikelnummer: 5109410193

      Die Artikelbeschreibung war folgende:

      Logitech Cordless Rumblepad war nur paar mal im gebrauch.
      Hat noch 17 Monate Herstellergarantie, die Rechnung ist vom 09.12.2003 herausgeschrieben ( eine Kopie lege ich mitbei ).
      Das Gamepad und USB-Empfänger sind in einer Originalverpackung mit allen dazugehörenden Papieren und der Software ( Driver ).
      Das Gamepad und USB-Empfänger sind voll funftionsfähig, keine mängel, zustand wie neu.

      Da es sich um einen Privatverkauf handelt ist nach dem kauf die rücknahme ausgeschlossen. Deswegen Bieten Sie nur, wenn Sie wircklich sicher sind.


      Als das Gamepad kam war es defekt (es lies sich an 3 Rechnern nicht installieren).
      Inzwischen habe ich mir das Gamepad neu gekauft, um sicher zu gehen das es nicht an mir liegt. Das neue funktionierte direkt..
      Die Kopie der Rechnung war auch nicht dabei.

      Ich informierte darauf per E-Mail den Verkäufer und bat ihn das Gamepad zurückzunehmen.

      Dieser gab an das er es getestet hätte und 100% OK war, und behauptete noch das ich was falsch mache, oder ich es kaputt gemacht hätte.
      Er würde das Gamepad nicht zurücknehmen, das hätte er in seiner Anzeige auch geschrieben.

      Auf eine 2. Email bekam ich keine Antwort

      Was kann ich jetzt machen?
      Sind meine 34,83 putsch?
      Muß er es wirklich nicht zurücknehmen?
      Soll ich mich an EBAY wenden?
      Wie würdet ihr ihn bewerten?
      Was würdet ihr tun?

      Ich danke euch in Voraus

      Gruß
      Schoppe88
    • RE: Ware kam defekt

      Zitat der Beschreibung:

      Da es sich um einen Privatverkauf handelt ist nach dem kauf die rücknahme ausgeschlossen. Deswegen Bieten Sie nur, wenn Sie wircklich sicher sind.

      Denke mal das Sie wenig Möglichkeiten haben Ihr Geld zurück zu bekommen ,

      allerdings hat er einen Kaufbeleg ja mit bei

      Hat noch 17 Monate Herstellergarantie, die Rechnung ist vom 09.12.2003 herausgeschrieben ( eine Kopie lege ich mitbei ).

      Das Heißt das Pad an den Hersteller senden , und wenn Sie dieses dann getauscht bekommen , weil repariert wird das nicht wirklich , könnten Sie es neu wieder einsetzen.

      Das mit der Bewertung ist so ne Sache , auch wenn er geliefert hat so ist die Ware ja dennoch defekt obwohl er sie als 100 % OK beschrieben hat ,
      somit würde ich zwischen neutraler und negativer Bewertung schwanken .

      Weil geliefert hat er ja , bloß die Ware war defekt denke mal
      neutral mit Zusatz das Ware defekt angekommen ist sollte OK sein

      Soll ich mich an EBAY wenden?

      wird wenig bringen , hat das Pad unter Ausschluß der Gewährleistung verkauft allerdings mit Beleg für Hersteller Garantie .
      Das heißt sie können Sich an den Hersteller wenden .


      Mfg rmzcreative

      auktions-agent.de

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rmzcreative ()

    • RE: Ware kam defekt

      Laut Beschreibung

      Hat noch 17 Monate Herstellergarantie, die Rechnung ist vom 09.12.2003 herausgeschrieben ( eine Kopie lege ich mitbei ).

      Darauf würde ich ihn festnageln und auf die Kopie der Rechnung bestehen ,,

      ansonsten sogar ne negative Bewertung , weil er hat sich dann nicht an die Art. Beschreibung und an den Lieferumfang gehalten
    • Hallo,

      selbst wenn bei einem Privat Verkauf die Rücknahme ausgeschlossen wird
      ist der Verkäufer verpflichtet die Ware zurück zunehmen wenn eine der
      zugesicherten Eigenschaften nicht vorhanden ist oder entscheidente
      Eigenschaften nicht erwähnt hat.

      D.h. Er muss z.B. darauf verweisen das es starke Gebrauchsspuren gibt, das Ding von Zeit zu zeit einen Wackler hat etc.

      Und wenn er nicht einschränkt das das Ding nicht funktioniert dann hat es
      zu funktionieren.

      Ansonsten würde bei ebay bald jeder irgendwelchen Schrott verkaufen und
      sagen ist ja Privat - nehm ich nicht zurück.

      Zudem wage ich mal zu behaupten das

      >Da es sich um einen Privatverkauf handelt ist nach dem kauf die rücknahme ausgeschlossen.

      Nur bedingt dazu dient "Gewährleistung" auszuschliessen. Womit er
      zwei Jahre Gewährleistung übernehmen muss.

      Ich würde dem Verkäufer nun eine nette Email schreiben in der
      ich den Sacheverhalt nochmals kurz zusammen fassen würde.

      1) Das Gerät nicht funktioniert und nie hat
      2) Die Rechnung gefehlt hat
      3) Hat er die Gewährleistung nicht ausgeschlossen
      (Insofern der Text den Du gepostet hast dem Auktionstext gleicht)

      Ich würde versuchen ihm entgegen zu kommen und ihm anbieten
      wenn er Dir die Rechnung sendet (Orginal, soll er seine Kopie behalten)
      direkt mit Logitech wegen des Tausches zu sprechen.

      => Setze am besten eine 10 Tages Frist. Wenn er dasnicht tut,
      dann beschwere Dich bei ebay über den Verkäufer.

      Zusätzlich würde ich versuchen über Logitech, mittels Seriennummer,
      rauszubekommen wann das Pad hergestellt und verkauft wurde.
      (Vielleicht hat er da ja auch etwas geflunkert und daher keine Rechnung
      dabei)

      Vielleicht postet Du einmal noch den Link zur Auktion

      Interessante Links die Dir vielleicht weiterhelfen:
      zdf.de/ZDFde/inhalt/19/0,1872,2043603,00.html

      Gruss,
      Stefan
      Asearch.de - Die Auktionssuche in über 100 Auktionshäusern.
      Die Auktionssuche - für Deine Seite. Jetzt kostenlos!
    • Danke Zimara für deinen Beitrag

      Der Verkäufer hat mir heute gemailt das er die Rechnung an mich abgesendet hat, und wo er das Gamepad gekauft hat.
      Außerdem schrieb er nochmals, das Gamepad hätte bei ihm funktioniert,
      und er verstehe nicht warum es bei mir nicht funktioniere.
      Vielleicht stimmts ja??
      Ich werde dann versuchen es umzutauschen.
      Doch Porto usw. bleibt dann doch bei mir hängen.
      Ärgerlich ist, das am Ende das Ganze teurer wird wie ein neues Gamepad.
      An Ebay habe ich mich schon gewendet, die schrieben mir ich soll das Formular "Beschwerde wegen Nicht- oder Falschlieferung ausfüllen."
      Das lasse ich mal.
      Im grossen ganzen war mir das eine Lehre, ich werde in Zukunft vorsichtiger sein. Lieber gebe ich 10,-Eur mehr aus und kaufe bei einem Händler.
      Nicht ganz klar ist mir wie ich den bewerten soll.
      Ich tendiere immer noch auf negativ.
      Ich als Verkäufer hätte das Gamepad auf jedenfall zurückgenommen.

      Hier der Link der Auktion:
      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…3&ssPageName=STRK:MEWN:IT

      Gruß Schoppe88

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Schoppe88 ()

    • Da es sich um einen Privatverkauf handelt ist nach dem kauf die rücknahme ausgeschlossen. Deswegen Bieten Sie nur, wenn Sie wircklich sicher sind.

      Dieser Passus ist schlichtweg unwirksam. Ein Verkäufer kann eine Rücknahme nicht ausschließen. Urteile dazu gibt es mehr als genug. Es ist nur möglich, daß ein Käufer darauf verzichtet. Das muß dann aber auch so in der Artikelbeschreibung stehen.

      "Der Käufer verzichtet bei Gebotsabgabe ausdrücklich auf eventuelle Gewährleistungsansprüche und Rüchgaberecht."

      Sollte das nicht genau so in der Artikelbeschreibung stehen, gillt auf jeden Fall das 14-tagige Rückgabe recht ohne Angabe von Gründen gemäß Fernabsatzgesetz.
      Hasta La Victoria Siempre!
      Christof 8)
    • Original von Schoppe88
      Nicht ganz klar ist mir wie ich den bewerten soll.
      Ich tendiere immer noch auf negativ.
      Ich als Verkäufer hätte das Gamepad auf jedenfall zurückgenommen.


      Wenigstens sendet er Dir jetzt schon einmal die Rechnung.

      Ich hätte es vermutlich auch zurück genommen, vielleicht noch geschaut
      das ich nicht auf den Versandkosten hängen bleibe und dann weiter
      geschaut. Wenn das Ding z.B. wirklich nur nicht bei Dir funktioniert kann
      ich es ja erneut einstellen. Aber ich denke das ist auch einfach eine
      Philosophie Frage wie will ich Geschäfte bei Ebay machen. Den inzwischen
      hat eBay nichts mehr von Trödelflair sondern von Hardcore Business.

      Zur Bewertung: Ich würde vermutlich 90 Tage warten und ihm dann eine
      negative reinhauen wortfilter.de/bew90.html
      Asearch.de - Die Auktionssuche in über 100 Auktionshäusern.
      Die Auktionssuche - für Deine Seite. Jetzt kostenlos!