Vosicht bei ebay mit Angeboten zu Smartphones und dem Versand leerer Schachteln --> Schachtelfalle / Betrug

    • StGB § 263 Betrug


      (1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten
      einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen
      eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher
      oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum
      erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder
      mit Geldstrafe bestraft.

      (2) Der Versuch ist strafbar.

      Sicher wäre ein 3stelliger Startprei ein Indiz dafür, dass hier der Händieirrtum erregt werden sollte ...

      aber. Die Grenzen sind fließend, und wie leicht ist möglich, dass der Irrtum ausschließlich auf die Unaufmerksamkeit des(Nicht)Lesers zurückzuführen ist und auf die unvernünftige Gier auf Schnäppchen (Händies zum Pappenpreis?)

      und ich kann mir schon vorstellen, dass (d?)ein Papenverkäufer w01dine hier nicht lügt, denn "Recht, das man hat, auch zu bekommen" das hängt erst immer noch am Richter:



      http://community.ebay.de/t5/Kaufen-bei-eBay/Warum-werden-Verk%C3%A4ufer-wie-quot-w01dine-quote schrieb:

      nur komisch das die käufer per pay pal bezahlen, dann ein fall öffnen, und ich immer recht bekomme ! zwei käufer meinten strafanzeige zu stellen und schadenersatz zu forden. der richter am amtsgericht ist der meinung gewesen das ich meine ware ordnungsgemäß angeboten habe und der verkauf rechtens war. ende der geschichte, verfahren eingestellt habe mein geld behalten und die käufer haben pech gehabt da sie sie die artikelbeschreibung (8 zeilen ) nicht durchgelesen haben.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Nun, wenn ich bereits 2x ( angeblich) vor einem Richter gestanden habe wegen imnmer desselben Mistes, dann würde ich mich ( zumindest wenn ich denn tatsächlich nicht die Absicht hätte, irgendwen absichtlich zu täuschen und um sein Geld zu bringen) ja wohl anschließend bemühen, meine leeren Kartons zukünftig so anzubieten, daß es zu solchen Irrtümern nicht mehr kommen kann.
      Wenn ich nicht vorhabe, Käufer, die aufgrund der falschen Überschrift auf sofortkaufen geklickt haben, übers Ohr zu hauen, dann würde ich angesichts der absurden Preise vor der Abwicklung der Transaktion sicherheitshalber unmissverständlich fragen, ob sie gesehen haben, daß es um die leere Verpackung geht.
      Sorry, aber die Tante lügt doch wie gedruckt.
      Und ihre Artikelüberschriften preisen eben keine leeren Kartons an, sondern den ( nicht vorhandenen ) Inhalt dieser leeren Kartons.
      Und wenn einer der beiden Richter ( das wird wohl kaum 2x derselbe gewesen sein ) aus den angeblich gewonnenen Prozessen vom jeweils anderen Fall gewusst hätte, dann hätte sie mit Sicherheit spätestens den zweiten Prozess nicht mehr gewonnen.
      In einem Einzelfall kann man sich evtl noch damit rausreden, daß das Ganze ein bedauerliches Missverständnis war. Im vorliegenden Fall allerdings kann davon überhauptkeine Rede mehr sein. Mal ganz abgesehen davon, daß das Ganze ja auch schon längst gewerblich ist.
      Und zur Krönung werden die Verkäufe ja jetzt auch noch mit unvollständigen Daten durchgezogen, sodaß die betrogenen Käufer zivilrechtlich garnicht erst gegen irgendwen vorgehen können. Da bleibt garkeine andere Möglichkeit, als erstmal Strafanzeige gegen die Kontoinhaberin zu erstatten, um an deren ladefähige Anschrift zu kommen X(

      Der in den eBay-Foren behandelte Vorgängeraccount, mit dem bereits genau die gleiche miese Tour durchgezogen wurde, ist übrigens dieser:

      vigo.505
      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…wFeedback&userid=vigo.505
      cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…mpleted=1&userid=vigo.505

      Auch da wurde der ursprüngliche Name des Accounts geändert in Anlehnung an einen anderen Forenhelfer. Interessant ist da die Namenshistorie:
      contact.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…istory&requested=vigo.505
      vigo.505 06.07.15 aktuell
      wittiwatti01 28.05.15 06.07.15
      w01dine 15.12.08 28.05.15

      Ach ja, wie heisst doch gleich die Kontoinhaberin, an die unser Threaderöffner (TE) bei catdog.64
      contact.ebay.de/ws/eBayISAPI.d…story&requested=catdog.64 ( ehemals de2015.witti )
      überwiesen hat? Richtig, das war Nadine Witting...
      Aber natürlich sind ja die geprellten Käufer selbst daran schuld, wenn sie auf eine derartig üble fortgesetzte, gewerbsmäßige und vorsätzliche arglistige Täuschung hereinfallen...
      Bilder
      • Dyon 32 Zoll LED Fernseher OVP eBay.png

        339,93 kB, 1.349×1.511, 107 mal angesehen
      • vigo.505 eBay.png

        1,5 MB, 1.349×3.492, 104 mal angesehen
    • Hast du wieder wahr, Anzeige sollte man auf jeden Fall stellen, dann die Merkmale für eine Artikelbeschreibung mit betrügeischer Absicht sammeln (OV wie "original verpackt" statt "Verpackung", viel zu hoher Startpreis für Pappe, Hinweis auf "nur Verbackung" nur im Fließtextbrei, gewerbliche Merkmale ... falsche Anbieterdaten? etxPP) und auf die verbundenen Accounts und Accounthistorie verweisen.

      Sind die Verkaufsverläufe der betroffenen Accounts denn noch irgendwie einsehbar? Kann ein Anwalt mit Hinweis auf eine erfolgte Anzeige da was machen oder muss das ein Staatsanwalt tun?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Screenshots der letzten Angebote von vigo.505 / wittiwatti01 / w01dine wurden inzwischen oben ergänzt.
      Leider kann man aufgrund des aus gutem Grund auf "privat" gestellten Bewertungsprofiles die negative Bewertung nicht mehr nachvollziehen.

      Und beim gestern gesperrten catdog.64 / de2015.witti ( natürlich hat Nadine den Account nicht selbst abgemeldet, der wurde aus gutem Grund von eBay gesperrt ) hat irgendein merkbefreiter Hilu bei eBay beide negativen Bewertungen gelöscht, obwohl zumindest die von martin1975 in keinster Weise gegen irgendeine Bewertungsregel verstieß X(
    • Berndsen schrieb:

      Der Verkäufer hat das geliefert, was angegeben wurde. Beschreibung und Kategorie waren korrekt. Warum wird jetzt noch so ein Fass aufgemacht? Ich als Verkäufer wäre an seiner Stelle auch genervt nach den ganzen Anschuldigungen und Unterstellungen.
      Und es ist egal, ob der SK-Preis 5€ oder 500€ beträgt. Jeder kann jeden Artikel zu jedem Wunschpreis einstellen. Ob es den Preis wert ist oder es gekauft wird, entscheiden die Bieter. Dir war der Karton 100€ wert und jetzt musst du damit leben.
      ich glaube, du hast dir den Post von der Schützin nicht durchgelesen.
      Warum steht in der Hauptüberschrift nicht: Leerkarton für Smartphone.... , Achtung, nur Leerkarton, oder sowas in der Art. Warum verschleiert er , das es sich um Leerkarton handelt.
      Weil er betuppen will, genau deswegen.
      Sowas in Schutz zu nehmen, ruft bei mir nur Kopfschütteln hervor.
    • schumiline schrieb:

      @martin1975
      Du hattest einen Fall bei PP eröffnet mit "von der Beschreibung abweichend", richtig? Ist der Fall noch in der Prüfung oder hat PP bereits abgelehnt? Ich bin der Meinung dass die Verkäufe richtig deklariert waren (Kategorie, Beschreibung, Bilder) und die Chancen sehr gering stehen da zivilrechtlich oder gar strafrechtlich vorzugehen, aber es gibt sicherlich noch welche mit anderer Meinung.

      Bei dir und dem Verkäufer ist es auch so dass ihr je aus Deutschland und aus Österreich kommt, ist das korrekt?
      der fall wurde von pp geschlossen ! da der artikel ordnungsgemäß beschrieben und in der richtigen kategorie reingestellt wurde. desweiteren habe ich keine technischen details verwendet. der käufer hätte mir ein preisvorschlag machen können und auch fragen zu diesem artikel stellen können, was er nicht gemacht hat.
    • martin1975 schrieb:

      ich habe auch noch eine negative Bewertung bei ebay abgegeben.
      wenigstens ist der user jetzt bei ebay weg vom fenster.

      bekomm ich jetzt doch noch mein Geld zurück oder :D :wallbash :cursing: <X
      das geld bekommst du nicht wieder ! du kannst gerne form und fristgerecht strafanzeige gegen mich stellen und dir auch rat und beistand bei einem rechtsanwalt holen.
    • martin1975 schrieb:

      ich habe auch noch eine negative Bewertung bei ebay abgegeben.
      wenigstens ist der user jetzt bei ebay weg vom fenster.

      bekomm ich jetzt doch noch mein Geld zurück oder :D :wallbash :cursing: <X
      mein account ist die nächsten tage wieder da. und wie ich dir versprochen hatte ist die negativbewertung schon wieder raus !

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von catdog.64 ()

    • Berndsen schrieb:

      Was ist daran Betrug? Wenn es in der richtigen Kategorie (Kartons) eingestellt wurde, spricht nichts gegen den Verkauf. Du hättest besser lesen und genau hinschauen müssen.

      Gerade beim Weiterverkauf von Geräten oder auch alten Videospielen ist die OVP gefragt und erzielt meist einen höheren Preis als das nackte Gerät. Und wer hebt schon einen Karton ewig auf? Das machen die Allerwenigsten. Deshalb sind diese Angebote sinnvoll und nützlich. Gerade bei alten Videospielen ist die OVP nicht selten teurer als das eigentliche Spiel! Bei Handys ist es im Normalfall nicht so, aber da war die Gier größer als die Lust zu lesen.
      richtig ! zumal die artikelbezeichnung sehr kurz gehalten ist und alles wichtige rauszulesen ist.
    • schumiline schrieb:

      Ich hatte den Fall auch so gesehen, dass man da wenig machen kann. Aber so nach und nach wurde festgestellt, dass da noch viel mehr dahintersteckt, u.a. Verschleierung bestimmter Daten, unterschiedlich verwendete Namen u.s.w.
      Das ist auch der einzige Punkt der dem Ganzen einen sehr faden Beigeschmack gibt und dem VK m.M.n das Genick brechen könnte bzw wahrscheinlich auch brechen wird. Aber wie war das, wird hier nicht immer argumentiert es würde kein Vertrag bestehen, wenn die Accountdaten nicht korrekt wären ? Da muss man sich doch über die Beschreibung gar keine Gedanken mehr machen, wenn es in Ermangelung eines Vertragspartners doch sowieso keinen Vertrag gibt.

      Schützin schrieb:

      Aber natürlich sind ja die geprellten Käufer selbst daran schuld, wenn sie auf eine derartig üble fortgesetzte, gewerbsmäßige und vorsätzliche arglistige Täuschung hereinfallen...
      JA sind Sie. Klar hätte der VK noch deutlicher drauf hinweisen können, aber Artikelbeschreibung/Kategorie und Merkmale sind nun mal eindeutig. Und wer es schon nicht auf die Kette bekommt sich diese drei Sachen durchzulesen, bevor er einen Kaufvertrag über 100~300€ abschließt, der gehört sowieso bestraft und sollte sich von eBay und co besser fern halten.

      Bei OVPs in der Kategorie Smartphone, bei denen dann auch noch unter den Artikelmerkmalen die technischen Daten des jeweiligen Smartphones aufgeführt sind und nur ein bloßes OVP in der Beschreibung steht, da ist es was ganz anderes. Aber hier, Augen auf im Straßenverkehr, oder wie sagt man so schön ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Pandora ()

    • Knollo schrieb:

      Berndsen schrieb:

      Der Verkäufer hat das geliefert, was angegeben wurde. Beschreibung und Kategorie waren korrekt. Warum wird jetzt noch so ein Fass aufgemacht? Ich als Verkäufer wäre an seiner Stelle auch genervt nach den ganzen Anschuldigungen und Unterstellungen.
      Und es ist egal, ob der SK-Preis 5€ oder 500€ beträgt. Jeder kann jeden Artikel zu jedem Wunschpreis einstellen. Ob es den Preis wert ist oder es gekauft wird, entscheiden die Bieter. Dir war der Karton 100€ wert und jetzt musst du damit leben.
      ich glaube, du hast dir den Post von der Schützin nicht durchgelesen.Warum steht in der Hauptüberschrift nicht: Leerkarton für Smartphone.... , Achtung, nur Leerkarton, oder sowas in der Art. Warum verschleiert er , das es sich um Leerkarton handelt.
      Weil er betuppen will, genau deswegen.
      Sowas in Schutz zu nehmen, ruft bei mir nur Kopfschütteln hervor.
      in der überschrift steht "ov" und wurde in der artikelbezeichnung beschrieben ! wer lesen kann ist klar im vorteil ! zumal meine artikelbezeichnung gerade mal 8 zeilen und 5 wörter besitzt.
    • catdog.64, paypal und ebay, das paßt doch wie A auf E.

      der eine stellt die Plattform, wo solch Zeug wieder und immer wieder angeboten werden darf :wallbash , der andere stellt sein Zeug verschleiert rein und darf immer weitermachen ohne Konsequenzen befürchten zu müssen :wallbash :wallbash und der dritte segnet alles alles ordnungsgemäß gelaufen ab; :wallbash :wallbash :wallbash

      was für ein Trio.
    • Knollo schrieb:

      catdog.64, paypal und ebay, das paßt doch wie A auf E.

      der eine stellt die Plattform, wo solch Zeug wieder und immer wieder angeboten werden darf :wallbash , der andere stellt sein Zeug verschleiert rein und darf immer weitermachen ohne Konsequenzen befürchten zu müssen :wallbash :wallbash und der dritte segnet alles alles ordnungsgemäß gelaufen ab; :wallbash :wallbash :wallbash

      was für ein Trio.

      Und die Unterstützer von der "Opfer-haben-selber-Schuld-Fraktion" quellen in sämtlichen Foren erwartungsgemäß aus allen Ritzen.

      ================================================


      Wenn etwas einmal passiert, passiert es vielleicht nie wieder. Wenn etwas zweimal passiert, passiert es sicher auch ein drittes Mal
    • catdog.64 schrieb:

      wer lesen kann ist klar im vorteil !


      Dieses Argument liebe ich ja. Das haben wir ja schon oft genug zu lesen bekommen. Aber nicht nur wir!


      Express schrieb:

      Das ist doch seine Schuld, wenn er die Beschreibung nicht richtig durchliest.


      Da wurde wie so oft das Verfahren eingestellt. In der Regel gibt es dafür aber Sozialstunden, wie der folgende Bericht zeigt.



      Westline schrieb:

      Der Mann muss 100 Stunden gemeinnützige Arbeit ableisten.
    • @Nadine:
      Ich nehme an, Du kannst dann auch für jedes Gerät, dessen Verpackung Du in den letzten paar Monaten verkauft hast, eine ordnungsgemäße Rechnung sowie das Vorhandensein des Gerätes in Deinem Haushalt nachweisen ?!

      Und ja, auch die diversen weiteren Accounts, die Du bereits verschlissen hast, tauchen einer nach dem anderen auf...

      elman2009 NRM
      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…Feedback&userid=elman2009
      halloich.71 ( prignitzer77 )
      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…edback&userid=halloich.71
      susi070309
      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…eedback&userid=susi070309

      Darf ich nen Tip abgeben, was die Negativ-Bewertungen in den "privaten" Profilen beinhalten ?!
    • mir gehört davon nur der account halloich.71 ! negative nachrichten habe ein keine ! die anderen hat ebay immer entfernt, da ich mich an den agb´s und grundsatzregeln halte ! die negative habe ich aber mit einem anderen account wo ebay aber den bewertungskommentar entfernt hat

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von catdog.64 ()