StGB § 263 Betrug
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten
einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen
eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher
oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum
erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder
mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Sicher wäre ein 3stelliger Startprei ein Indiz dafür, dass hier der Händieirrtum erregt werden sollte ...
aber. Die Grenzen sind fließend, und wie leicht ist möglich, dass der Irrtum ausschließlich auf die Unaufmerksamkeit des(Nicht)Lesers zurückzuführen ist und auf die unvernünftige Gier auf Schnäppchen (Händies zum Pappenpreis?)
und ich kann mir schon vorstellen, dass (d?)ein Papenverkäufer w01dine hier nicht lügt, denn "Recht, das man hat, auch zu bekommen" das hängt erst immer noch am Richter:
(1) Wer in der Absicht, sich oder einem Dritten
einen rechtswidrigen Vermögensvorteil zu verschaffen, das Vermögen
eines anderen dadurch beschädigt, daß er durch Vorspiegelung falscher
oder durch Entstellung oder Unterdrückung wahrer Tatsachen einen Irrtum
erregt oder unterhält, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder
mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar.
Sicher wäre ein 3stelliger Startprei ein Indiz dafür, dass hier der Händieirrtum erregt werden sollte ...
aber. Die Grenzen sind fließend, und wie leicht ist möglich, dass der Irrtum ausschließlich auf die Unaufmerksamkeit des(Nicht)Lesers zurückzuführen ist und auf die unvernünftige Gier auf Schnäppchen (Händies zum Pappenpreis?)
und ich kann mir schon vorstellen, dass (d?)ein Papenverkäufer w01dine hier nicht lügt, denn "Recht, das man hat, auch zu bekommen" das hängt erst immer noch am Richter:
http://community.ebay.de/t5/Kaufen-bei-eBay/Warum-werden-Verk%C3%A4ufer-wie-quot-w01dine-quote schrieb:
nur komisch das die käufer per pay pal bezahlen, dann ein fall öffnen, und ich immer recht bekomme ! zwei käufer meinten strafanzeige zu stellen und schadenersatz zu forden. der richter am amtsgericht ist der meinung gewesen das ich meine ware ordnungsgemäß angeboten habe und der verkauf rechtens war. ende der geschichte, verfahren eingestellt habe mein geld behalten und die käufer haben pech gehabt da sie sie die artikelbeschreibung (8 zeilen ) nicht durchgelesen haben.
Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."
Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"


Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()