otto-mau24
feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…edback2&userid=otto-mau24
cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…leted=1&userid=otto-mau24
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Ernst Otto Mau
Buxtehuderstr. 82
21073 Hamburg
Telefon:015753979643
E-Mail:ernst-otto-mau@gmx.de
Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung lt. § 19 des UStG
Ernst Otto Mau
IBAN: DE42200400000410549000
BIC (SWIFT): COBADEFFXXX
Commerzbank Hamburg
KTO: 410549000
BLZ: 20040000
Der Account wurde im April 2015 angemeldet. Danach hat er über mehrere Monate hinweg ein scheinbar überzeugendes Profil aufgebaut, indem er hauptsächlich iTunes-Guthaben verkauft und nur hin und wieder mal einen einzelnen höherpreisigen Artikel dazwischengestreut hat. Die iTunes-Karten haben ein Guthaben von 25 EUR und er hat sie für 25 EUR auch verkauft. Da geht es seitens des Verkäufers ausschließlich darum, Bewertungen zu erhalten, während die Käufer Geldwäsche betreiben, die haben vermutlich fast alle entweder mit gehackten Paypal-Accounts bezahlt oder mit Paypal-Guthaben, das aus betrügerischen Transaktionen aller Art stammte. Um weitere Bewertungen zu bekommen, hat er sogar Mitte August einige Amazon-Gutscheine zu Festpreisen 10% unter dem Nennwert verkauft, was aus kaufmännischer Sicht nun wirklich nicht mehr den geringsten Sinn macht...
In den letzten 3 Monaten hat der Account genau 3 Samsung Galaxy, 1 Garmin, 1 Makita Bohrmaschine und 1 Lenovo verkauft und geliefert ( 2 Bewertungen für die iPads fehlen noch ).
Und dann hat er seit 02.09.2015 , also innerhalb von 3 (!!) Tagen, hochwertige Ware für ca 60.000 EUR verkauft
Natürlich ist bei diesen Verkäufen ausschließlich Überweisung möglich, kein PayPal.
Die Käufer seit dem 02.09.2015 sollten nicht damit rechnen, Ware zu erhalten. Das ist ein sauber aufgebauter Betrug.
1.) Speichere Dir Deine Auktion sofort ab und drucke sie auch aus.
Sie wird von Ebay demnächst vollständig gelöscht werden. Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.
2.) Falls Du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Es handelt sich offiziell um einen gewerblichen Verkäufer, Du hast also ein Widerrufsrecht. Schreib dem Verkäufer, daß Du von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machst und die Transaktion nicht abschließen möchtest.
3.) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort am Montag Morgen zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
Lass Dich auch hier auf keinen Fall abwimmeln von einem gelangweilten Wachbeamten, der Dir erzählen will, daß Du ermal 10 Tage abwarten musst, ob nicht vielleicht doch Ware kommt. Das ist eine weitverbreitete Taktik von Polizeibeamten, um eBay-Käufer, die wegen irgendwas Anzeige erstatten wollen, erstmal wieder loszuwerden. Eine Vorschrift, daß man 10 Tage warten muss, gibt es nicht ! Jeder Bürger kann jederzeit eine Anzeige wegen Betrugsverdachtes erstatten und der Wachbeamte auf dem örtlichen Revier ist verpflichtet, diese unverzüglich aufzunehmen. Sollte sich der Wachbeamte trotzdem weigern, verlange seinen Vorgesetzten zu sprechen !
Drucke Dir unbedingt auch die ersten Beiträge dieser Diskussion und vor allem, die beiden Umsatz- und Verkäuferlisten aus, die an diesen Beitrag angehängt sind, aus und füge sie Deiner Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, daß es sich bei Dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um einen großen Betrugsfall mit bis zu 180 Geschädigten und einem möglichen Schadensvolumen von bis zu 60.000 EUR.
feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…edback2&userid=otto-mau24
cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?…leted=1&userid=otto-mau24
Rechtliche Informationen des Verkäufers
Ernst Otto Mau
Buxtehuderstr. 82
21073 Hamburg
Telefon:015753979643
E-Mail:ernst-otto-mau@gmx.de
Umsatzsteuerfrei aufgrund der Kleinunternehmerregelung lt. § 19 des UStG
Ernst Otto Mau
IBAN: DE42200400000410549000
BIC (SWIFT): COBADEFFXXX
Commerzbank Hamburg
KTO: 410549000
BLZ: 20040000
Der Account wurde im April 2015 angemeldet. Danach hat er über mehrere Monate hinweg ein scheinbar überzeugendes Profil aufgebaut, indem er hauptsächlich iTunes-Guthaben verkauft und nur hin und wieder mal einen einzelnen höherpreisigen Artikel dazwischengestreut hat. Die iTunes-Karten haben ein Guthaben von 25 EUR und er hat sie für 25 EUR auch verkauft. Da geht es seitens des Verkäufers ausschließlich darum, Bewertungen zu erhalten, während die Käufer Geldwäsche betreiben, die haben vermutlich fast alle entweder mit gehackten Paypal-Accounts bezahlt oder mit Paypal-Guthaben, das aus betrügerischen Transaktionen aller Art stammte. Um weitere Bewertungen zu bekommen, hat er sogar Mitte August einige Amazon-Gutscheine zu Festpreisen 10% unter dem Nennwert verkauft, was aus kaufmännischer Sicht nun wirklich nicht mehr den geringsten Sinn macht...
In den letzten 3 Monaten hat der Account genau 3 Samsung Galaxy, 1 Garmin, 1 Makita Bohrmaschine und 1 Lenovo verkauft und geliefert ( 2 Bewertungen für die iPads fehlen noch ).
Und dann hat er seit 02.09.2015 , also innerhalb von 3 (!!) Tagen, hochwertige Ware für ca 60.000 EUR verkauft

Natürlich ist bei diesen Verkäufen ausschließlich Überweisung möglich, kein PayPal.
Die Käufer seit dem 02.09.2015 sollten nicht damit rechnen, Ware zu erhalten. Das ist ein sauber aufgebauter Betrug.
Für die betrogenen Käufer gilt:
1.) Speichere Dir Deine Auktion sofort ab und drucke sie auch aus.
Sie wird von Ebay demnächst vollständig gelöscht werden. Danach hast Du nur noch Zugriff auf die auf Deiner Festplatte gespeicherten Daten.
2.) Falls Du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht.
Es handelt sich offiziell um einen gewerblichen Verkäufer, Du hast also ein Widerrufsrecht. Schreib dem Verkäufer, daß Du von Deinem Widerrufsrecht Gebrauch machst und die Transaktion nicht abschließen möchtest.
3.) Falls Du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl noch etwas zu retten.
Auch wenn das Geld sofort bei Dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu 24 Stunden liegen, in denen Deine Bank das evtl noch stoppen kann. Daher solltest Du sofort am Montag Morgen zu Deiner Bank flitzen und bitten, sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt buchstäblich jede Sekunde !! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
Lass' Dich nicht abwimmeln, bestehe darauf, daß Deine Bank es wenigstens versucht !
Betone dabei, daß Du nicht von einer Rückbuchung oä redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied. Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca in jedem 3. bis 4. Fall.
4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
Tips und Hinweise dazu findest Du unter diesem Link: archive.today/eJ60v
Lass Dich auch hier auf keinen Fall abwimmeln von einem gelangweilten Wachbeamten, der Dir erzählen will, daß Du ermal 10 Tage abwarten musst, ob nicht vielleicht doch Ware kommt. Das ist eine weitverbreitete Taktik von Polizeibeamten, um eBay-Käufer, die wegen irgendwas Anzeige erstatten wollen, erstmal wieder loszuwerden. Eine Vorschrift, daß man 10 Tage warten muss, gibt es nicht ! Jeder Bürger kann jederzeit eine Anzeige wegen Betrugsverdachtes erstatten und der Wachbeamte auf dem örtlichen Revier ist verpflichtet, diese unverzüglich aufzunehmen. Sollte sich der Wachbeamte trotzdem weigern, verlange seinen Vorgesetzten zu sprechen !
Drucke Dir unbedingt auch die ersten Beiträge dieser Diskussion und vor allem, die beiden Umsatz- und Verkäuferlisten aus, die an diesen Beitrag angehängt sind, aus und füge sie Deiner Anzeige hinzu. Die Polizei erkennt dann schneller, daß es sich bei Dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um einen großen Betrugsfall mit bis zu 180 Geschädigten und einem möglichen Schadensvolumen von bis zu 60.000 EUR.