Hallo,
ich habe leider etwas in einem Fakeshop gekauft (einen Wäschetrockner) und via Überweisung gezahlt (anderer Thread).
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp zum weiteren Vorgehen geben?
Die Fidobank habe ich gestern angeschrieben (aber keine Antwort erhalten).
Ich würde nun Anzeige bei der Polizei in meinem Wohnort (geht auch Arbeitsort? Ist ein anderes Bundesland) erstatten.
Sind diese Konten mit Fakenamen eröffnet worden oder sind das Finanzagenten?
Wie kann ich zivilrechtliche Ansprüche gegenüber Finanzagenten geltend machen? Woher erhalte ich die "reale" Adresse hinter dem Konto? Kann das nur ein durch mich beauftragter Rechtsanwalt?
Vielleicht kann ich mir ja wenigstens (etwas) Geld von dem Finanzagenten zurückholen (ist meine Hoffnung
).
Danke!
ich habe leider etwas in einem Fakeshop gekauft (einen Wäschetrockner) und via Überweisung gezahlt (anderer Thread).
Könnt ihr mir vielleicht einen Tipp zum weiteren Vorgehen geben?
Die Fidobank habe ich gestern angeschrieben (aber keine Antwort erhalten).
Ich würde nun Anzeige bei der Polizei in meinem Wohnort (geht auch Arbeitsort? Ist ein anderes Bundesland) erstatten.
Sind diese Konten mit Fakenamen eröffnet worden oder sind das Finanzagenten?
Wie kann ich zivilrechtliche Ansprüche gegenüber Finanzagenten geltend machen? Woher erhalte ich die "reale" Adresse hinter dem Konto? Kann das nur ein durch mich beauftragter Rechtsanwalt?
Vielleicht kann ich mir ja wenigstens (etwas) Geld von dem Finanzagenten zurückholen (ist meine Hoffnung

Danke!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Paratwa ()