ajmind schrieb:
Ruft man die Domain upyou.de auf, ist schon der nächste Fakeshop sichtbar, oder ein Vorgänger?
viribus unitis semper et ubique
ajmind schrieb:
Ruft man die Domain upyou.de auf, ist schon der nächste Fakeshop sichtbar, oder ein Vorgänger?
PeterPanther schrieb:
(Der würde sich ja finanziell und vom zeitlichen Aufwand kaum lohnen, was wohl hier auch zum Geschäftsmodell gehört)
AjkQ5B schrieb:
Das sollte doch nun wirklich Beweis genug sein, dass der Laden NICHT wegen Unfähigkeit, sondern wegen Vorsatz so handelt wie er handelt.
AjkQ5B schrieb:
Ich habe keinen Facebook-Account, deshalb weiß ich nicht ob das geht, aber kann man die Facebook-Seite nicht löschen lassen auf Antrag bei Facebook?
W8ER schrieb:
Bis jetzt habe ich meist gelesen, dass nach einer gewissen Wartezeit die Ware über einen anderen Anbieter (auch wenn zwischenzeitlich bereits widerrufen/storniert) geliefert wurde.
Stubentiger schrieb:
das halte ich für selektive Wahrnehmungallein auf meinen ersten zwei Seiten des Threads alles unbefriedigte Käufer:W8ER schrieb:
Bis jetzt habe ich meist gelesen, dass nach einer gewissen Wartezeit die Ware über einen anderen Anbieter (auch wenn zwischenzeitlich bereits widerrufen/storniert) geliefert wurde.
@wicht2
@Loewin
@lord1470
@Fussballdidi
@S.Mlr
@Beatz
@sack
...@tbc. ...
aber was mach ich mir die Mühe, du könntest bei echtem Interesse ja gern selber die Statistik aufmachen.
Und dann kämen immer noch die Betrogenen hinzu, die sich nur über Kontakt oder Meldeformular gemeldet haben, weil sie sich nicht in einem Forum anmelden möchten.
Franz Phillip schrieb:
Zwischenzeitlich habe ich mich mit meinem Anwalt in Verbindung gesetzt. Er legte mir nahe eine Anzeige zu erstatten, damit nicht noch mehr Menschen in die gleiche Falle tappen würden.
Franz Phillip schrieb:
Erfahrungsgemäß, und das ist das wirklich schmerzliche, bekommt man in so einem Fall aber nicht sein Geld wieder.
Egyptdiver schrieb:
Geliefert mit DHL aus dem Internetshop "MI--ND--FABrik" aus Wil--helms--haven. = Spam
Ich habe aktuell Kontakt zu MIND-dingens aufgenommen, die mir folgendes erklärt haben:
UP YOU hat in meinem Namen und unter Angabe meiner Adresse den Artickel bei Ihnen bestellt und angeblich bezahlt.
Sie würden mir nicht weiterhelfen können. Die Ware würden Sie auch nicht zurücknehmen, ich sollte mich an UP You für weitere Fragen wenden.
Zum guten Schluss, ich habe den Artickel erhalten kann ihn aber nicht zurückgeben... UP YOU stellt sich tot.
Was könnt Ihr mir zu diesem Fall raten bzw. empfehlen?
Pfeffersagg008 schrieb:
Ganz einfach: du hörst mit dem Rumspammen auf und gut iss.