Hallo zusammen,
Leider bin ich nun auch Opfer eines Betrugs geworden. Die betreffende Anzeige ist noch online (Verkäufer: Musikerin). Ich habe den Fall bereits an Ebay Kleinanzeigen gemeldet. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kef-ls50-lautsprecher-fuer-besten-sound/1160603128-172-18941
Ich habe am Sonntag Abend einen Betrag x an einen Herrn Cornelis Br. überwiesen, nachdem mir Ausweiskopien als Sicherheit zur Verfügung gestellt wurden. Hinter der IBAN verbirgt sich ein N26-Konto. Im Nachhinein bin ich stutzig geworden und habe über den Account meiner Frau nochmal angefragt. Und siehe da. Die Lautsprecher sind noch verfügbar. Nach der Konfrontation kam zunächst eine fadenscheinige Ausrede, dann Funkstille.
Ich würde auch noch die Bilder hier reinstellen, falls erlaubt... Vielleicht wurde der Ausweis schonmal verwendet? DIe Ausweisnummer ist zumindest real existent.
Scheinbar ist es ziemlich einfach sich mit geklauten Identitäten oder gefälschten Ausweisen bei N26 ein Konto zu ergattern?
Vermutlich wurde der Ebay-Account gehackt...
Rückholung über meine Bank hab ich beauftragt. Wird wohl sinnlos sein, aber ich will nix unversucht lassen.
Anzeige erstatte ich natürlich auch.
Wie stehen die Chancen da zivilrechtlich irgendwas zu erreichen, ggf. gegen N26 falls der Ausweis wirklich gestohlen oder gefälscht war?
Habt ihr sonst noch Tipps?
Leider bin ich nun auch Opfer eines Betrugs geworden. Die betreffende Anzeige ist noch online (Verkäufer: Musikerin). Ich habe den Fall bereits an Ebay Kleinanzeigen gemeldet. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kef-ls50-lautsprecher-fuer-besten-sound/1160603128-172-18941
Ich habe am Sonntag Abend einen Betrag x an einen Herrn Cornelis Br. überwiesen, nachdem mir Ausweiskopien als Sicherheit zur Verfügung gestellt wurden. Hinter der IBAN verbirgt sich ein N26-Konto. Im Nachhinein bin ich stutzig geworden und habe über den Account meiner Frau nochmal angefragt. Und siehe da. Die Lautsprecher sind noch verfügbar. Nach der Konfrontation kam zunächst eine fadenscheinige Ausrede, dann Funkstille.
Ich würde auch noch die Bilder hier reinstellen, falls erlaubt... Vielleicht wurde der Ausweis schonmal verwendet? DIe Ausweisnummer ist zumindest real existent.
Scheinbar ist es ziemlich einfach sich mit geklauten Identitäten oder gefälschten Ausweisen bei N26 ein Konto zu ergattern?

Vermutlich wurde der Ebay-Account gehackt...
Rückholung über meine Bank hab ich beauftragt. Wird wohl sinnlos sein, aber ich will nix unversucht lassen.
Anzeige erstatte ich natürlich auch.
Wie stehen die Chancen da zivilrechtlich irgendwas zu erreichen, ggf. gegen N26 falls der Ausweis wirklich gestohlen oder gefälscht war?
Habt ihr sonst noch Tipps?