Fakeshop haus-shopping.com - E-Mail: sav@haus-shopping.com​ - 0911 5342 6745 / 091153426745​

    • Fakeshop haus-shopping.com - E-Mail: sav@haus-shopping.com​ - 0911 5342 6745 / 091153426745​

      Rechtswidriges Impressum, die Daten der darin benannten Personen wurden entweder frei erfunden oder gestohlen und werden nun für betrügerische Zwecke missbraucht.
      Evtl. kein HR-Eintrag vorhanden, UST-ID eines anderen Unternehmens. Was für eine Firma das auch immer sein soll - sie existiert nirgendwo.


      Hier gibt es definitiv keine Ware!


      Wie immer gilt: Nichts kaufen! Besser ist das!

      Link zum Fakeshop

      haus-shopping.com

      Wichtiger Hinweis:


      Falls Leser dieses Threads eventuell aufgrund einer bereits getätigten Bestellung schon über aktuelle Bankdaten dieser Fakeshops verfügen, werden sie gebeten, sich bei auktionshilfe.info zu registrieren, hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.
      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:


      KEINEN VERWENDUNGSZWECK ODER RECHNUNGSNUMMER ANGEBEN!


      Für alle Käufer gilt folgendes:

      1.) Speichere die Infos zum passenden Fakeshop und diese Warnung ab und drucke sie auch aus.

      2.) Falls du noch nicht bezahlt hast, tue das auch weiterhin nicht. Du brauchst also weder irgendwie vom Kauf zurückzutreten
      noch bist du in diesem Fall zur Zahlung auf das Konto eines Betrügers verpflichtet. Versuche nicht, per Mail mit dem Täter
      Kontakt aufzunehmen. Antworte auch nicht auf Mails des Täters, sondern stell dich ihm gegenüber einfach tot. Irgendwann
      demnächst wird der Shop verschwinden.

      3.) Falls du erst in den letzten 24 Stunden überwiesen hast, ist evtl. noch etwas (Geld) zu retten. Auch wenn das Geld sofort
      bei dir abgebucht wurde, wirklich weg ist es erst, wenn es dem Empfänger gutgeschrieben wurde. Dazwischen können bis zu
      24 Stunden liegen, in denen deine Bank das evtl. noch stoppen kann. Daher solltest du sofort zu deiner Bank gehen und bitten,
      sie sollen alles versuchen, um die Überweisung noch aufzuhalten BEVOR sie beim Empfänger gutgeschrieben wird. Es zählt jetzt
      buchstäblich jede Sekunde!! Deine Bank soll unbedingt sofort bei der Empfängerbank anrufen und außerdem zusätzlich ein FAX dort hinschicken.
      Lass dich nicht abweisen, bestehe darauf, dass Deine Bank es wenigstens versucht ! Betone dabei, dass Du nicht von einer
      Rückbuchung o.ä. redest, sondern von einer Stornierung einer noch nicht wertgestellten Zahlung, das ist ein Unterschied.
      Eine Rückbuchung ist absolut unmöglich, eine Stornierung vor Wertstellung klappt ca. in jedem 3. bis 4. Fall.

      4.) Erstatte Anzeige bei der Polizei.
      Tipps und Hinweise dazu findest du unter diesem Link: http://archive.fo/eJ60v
      Drucke dir unbedingt auch alle Beiträge zu diesen Fakeshops inklusive aller bisher bekannten Bankkonten dieses Täters aus und füge sie deiner Anzeige hinzu.
      Die Polizei erkennt dann schneller, dass es sich bei dir nicht um einen Einzelfall handelt, sondern um eine Betrugsserie.
    • Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis.

      Thema Google, Werbung und Vertrauen - Wer sich allein auf gute Bewertungen verläßt, zahlt dafür oft einen hohen Preis


      +++++++++++++++++++++++++++++++


      Die betroffenen Käufer werden gebeten, sich hier im thread zu melden und unbedingt das Bankkonto, auf das sie überweisen sollten, zu posten.

      Kontoinhaber:
      Iban:
      Bic:
      Name der Bank:

      KEINEN VERWENDUNGSZWECK ODER RECHNUNGSNUMMER ANGEBEN!
    • Hallo,
      ich bin denen dann wohl auf den Leim gegangen... fahre morgen früh als erstes zur Bank... :~

      Die Kontodaten:

      Kontoinhaber: HAUS SHOPPING

      Konto: IBAN : DE09 1001 1001 2628 9503 00

      BIC : NTSBDEB1XXX

      Bankverbindung: N26 BANK

      Der älteste Trick der Welt... verdammt :wallbash
    • Lifeerikson schrieb:


      fahre morgen früh als erstes zur Bank...
      und gleich danach zur Polizei ;)

      da Du auf ein deutsches Konto überwiesen hast, empfehle ich Dir noch folgenden hier verlinkten Text zu lesen:

      unfreiwillige Kontoinhaber

      Die Bankkonten eröffnet der Betreiber eines Fakeshops in der Regel nicht selbst, oft sind es Konten die von arglosen „Heimarbeitsuchenden“ eröffnet werden, ohne dass diese selbst in betrügerischer Absicht handeln.
      Der spätere Kontoinhaber meldet sich zunächst auf ein Inserat beiKleinanzeigen oder erhält eine Antwort auf ein eigenes Gesuch.
      Der Arbeitssuchende bekommt dann z. B. ein Stellenangebot als "Produkttester", der den Kontoeröffnungsprozess verschiedener Banken "testen" soll.
      Diese können dann zumindest zivilrechtlich für den entstandenen Schaden haftbar gemacht werden.
      Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
    • Ja dann hat es mich wohl auch erwischt. Zum k......

      Hallo xxxxx,

      Vielen Dank für Ihre Bestellung bei Das Haus GmbH!

      Payment method: bank wire

      You have decided to pay by bank wire. Here is the information you need for your transfer:

      Kontoinhaber: HAUS SHOPPING Konto:
      IBAN : DE74 1001 1001 2629 5648 86
      BIC : NTSBDEB1XXX
      Bankverbindung: N26 BANK

      Zur Uferaue 11
      14542 Werder
      Deutschland

      Bitte geben Sie bei der Überweisung Ihre Bestellnummer als Verwendungszweck an.

      [Moderation: Post in übersichtlichen Zustand gebracht]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stefan Opitz () aus folgendem Grund: kopieren funktioniert wohl nicht