softwareking24.de

    • softwareking24.de

      Guten Tag, ich hatte bei dem Shop mehrere Software Pakete im Wert von 600 Euro bestellt.
      Man sagte mir per Mail dass ich aufgrund technischer Probleme auf folgendes Konto überweisen soll:
      DE26 1001 7997 9834 0965 05
      HOLVDEB1

      Dies habe ich getan, aber immer noch nichts erhalten, nach über einer Woche. Bei allen Support-Kontakt-Möglichkeiten geht niemand ran/reagiert. Was könnt ihr/ ich tun?

      Liebe Grüße

      [Moderation: EP editiert.]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von MarionJk ()

    • Hallo,

      die Holvi Bank ist offensichtlich so etwas in der Art wie N26...also eine Bank, die gerne für betrügerische Aktivitäten genutzt wird.

      Sitz der Firma ist in Hong Kong , laut Impressum... :/

      Es gibt doch einen Live Chat auf der Seite....probier es doch nochmal dort.....

      LG
    • hierpk schrieb:

      Versand aus Hongkong kann aber auch schon mal ein paar Wochen dauern.
      Die Google Rezensionen sprechen aber auch für sich: Rezensionen
      Außerdem handelt es sich um digitale Produkte... Der Shop und alle Zahlungen gehen auf ein deutsches Konto, aber der Shop läuft über einen Briefkasten in Hongkong auf einen Strohmann.
      Das riecht nach Geldwäsche/Steuerhinterziehung.
      Können wir so etwas stoppen? Oder jemand eventuell mal beim Finanzamt o.ä anrufen?
      Ich traue mich das nicht, aus Angst vor den Leuten dahinter..

      Kolibri schrieb:

      Hallo,

      die Holvi Bank ist offensichtlich so etwas in der Art wie N26...also eine Bank, die gerne für betrügerische Aktivitäten genutzt wird.

      Sitz der Firma ist in Hong Kong , laut Impressum... :/

      Es gibt doch einen Live Chat auf der Seite....probier es doch nochmal dort.....

      LG
      Ja, scheinbar.. Das muss doch irgendwie zu stoppen sein.
    • das ist leider vom kleinen Mann nicht zu stoppen. Du kannst es nur Anzeigen bei der Polizei.

      Diese leidliche Erfahrung musste ich auch bereits machen.

      Wenn der Server nicht in D steht, dann gilt das deutsche Recht nicht mehr. Geht dann nur über Behörden, und selbst die haben es schwer.

      Das einzige was hilft ist Warnen über diese Website, in der Hoffnung, die Leute googlen wenigstens vorher, bevor sie viel Geld irgendwo lassen wollen....
    • Sehr geehrter Herr Wallukat, oder Ihr Name in diesen Forum "Marion", oder bei Rakuten "Ilja", "Heike" oder welche weibliche Identität Sie sich gerade bemächtigen,
      wie wir Ihnen schon mehrfach geschrieben haben, sollten Sie ggf. wirklich mal darüber nachdenken, ob es eine gute Strategie ist, zu versuchen Ihren Onlineshop zu pushen, indem Sie fortlaufend Fremdshops schlecht zu reden, Fake-Bewertungen abzugenen mit falschen Identitäten und fortwährend neue Geschichten zu erfinden, über angebliche Bestellungen. Dies wurde Ihnen schon mehrfach durch Trustpilot nachgewiesen und Ihre Bewertungen gelöscht.

      Ihr Onlineshop bei Rakuten wurde doch schon mehrfach geschlossen, wegen Falschbehauptungen, als Sie versucht haben, unseren schließen zu lassen und das wir nachweisen konnten (Mit Resellervetägen), dass Sie versucht haben unsere Produktcodes illegal weiter zu verkaufen - so, wie Sie es schon nachweislich bei vielen anderen Händlern (Beek, Nerdzplanet, OST.. etc.) getan haben.

      Eine Bestellung, welche angeblich einen Wert von Über 600€ haben soll, hat es nie gegeben, genauso wenig, dass der Support sich angeblich "nie" meldet, da die Priorität auf dem Versand und dem Support liegt und hierzu gibt es Zahlreiche Möglichkeiten, diesen auch zu erreichen und das 24/7!

      Zu Softwareking24:
      Das Projekt/der Shop wurde zum 15.Oktober - mit der Schließung von Rakuten - an die SE Computer Ltd. überschrieben. Falls Sie sich überzeugen möchten, können Sie gern im Shop persönlich vorbei gehen, Herr Tang wird Sie dann begrüßen und den neuen Geschäftsführer gern befragen, zu Ihren ständigen Falschbehauptungen.
    • Kolibri schrieb:



      Es gibt doch einen Live Chat auf der Seite....probier es doch nochmal dort.....

      LG
      Kann er ja nicht, da er keine Bestellnummer hat, mit welcher er einen Kauf nachweisen könnte und somit im support nur Falschangaben machen kann.


      hierpk schrieb:

      Versand aus Hongkong kann aber auch schon mal ein paar Wochen dauern.
      Der Versand erfolgt digital, innerhalb von 1-2 Minuten - immer! Da der Versand automatisch erfolgt.


      MarionJk schrieb:

      Können wir so etwas stoppen? Oder jemand eventuell mal beim Finanzamt o.ä anrufen?Ich traue mich das nicht, aus Angst vor den Leuten dahinter..
      Ja, scheinbar.. Das muss doch irgendwie zu stoppen sein.
      Warum beauftragen Sie andere hiermit? Sie kommen nicht weiter mit Ihren Anschuldigungen, weil wir zu Rakuten-Zeiten jeden Nachweis erbracht haben, den Rakuten gefordert hatte. Nun ist es so, dass sich der Geschäftsführer geändert hat und selbst die Seite sich im Umzug befindet und nun wollen Sie wieder andere die Arbeit für sich erledigen lassen? Wenn Ihr eigener Onlineshop so schlecht läuft, können wir Ihnen auch gern tipps geben, damit Sie Ihre Produkt in Ihren Shop nicht für Ramschpreise um 1,12€ für ein Office-2019 Produktcode an den Mann bringen müssen.

      Reden wir bitte über Ihre angebote im Internet:
      -> softwarerhino.de (Geschäftsführer: Felix Dirnberger <- Wurde schon zu Rakuten zeiten nachgewiesen, dass diese Person nicht der Geschäftsführer ist und womöglich gar nicht existiert)
      -> hood.de/i/microsoft-office-201…nal-plus-key-88366372.htm (1,12€ für eine Office2019 Lizenz?)

      -> hood.de/i/ms-office-2019-professional-plus-key-88366443.htm (1,33€ für eine Office2019 Lizenz?)

      -> hood.de/i/ms-office-2019-professional-88366442.htm (1,23€ für eine Office-Lizenz?)

      -> hood.de/i/microsoft-windows-10…ivierungskey-88366390.htm (Windows 10 für 1,79?)



      Ihre Bewertungen:

      de.trustpilot.com/review/mygamedealer.de


      google.com/search?client=firef…ECBUQAg&biw=1920&bih=938#



      Ihre Shops, welche zu Ihnen gehören und regelmäßig gesperrt und schlechteste Bewertungen erhalten:
      -> mygamedealer
      -> Lizenzbote
      -> Stawadi UG
      -> Softwarerhin0
      -> Softwarerhino

      Immer mit neuen Shops unterwegs, da die alten immer "geshitstormed" werden, in den Bewertugnssystemen.
    • SK24-Support schrieb:

      Kolibri schrieb:

      Es gibt doch einen Live Chat auf der Seite....probier es doch nochmal dort.....

      LG
      Kann er ja nicht, da er keine Bestellnummer hat, mit welcher er einen Kauf nachweisen könnte und somit im support nur Falschangaben machen kann.

      hierpk schrieb:

      Versand aus Hongkong kann aber auch schon mal ein paar Wochen dauern.
      Der Versand erfolgt digital, innerhalb von 1-2 Minuten - immer! Da der Versand automatisch erfolgt.

      MarionJk schrieb:

      Können wir so etwas stoppen? Oder jemand eventuell mal beim Finanzamt o.ä anrufen?Ich traue mich das nicht, aus Angst vor den Leuten dahinter..
      Ja, scheinbar.. Das muss doch irgendwie zu stoppen sein.
      Warum beauftragen Sie andere hiermit? Sie kommen nicht weiter mit Ihren Anschuldigungen, weil wir zu Rakuten-Zeiten jeden Nachweis erbracht haben, den Rakuten gefordert hatte. Nun ist es so, dass sich der Geschäftsführer geändert hat und selbst die Seite sich im Umzug befindet und nun wollen Sie wieder andere die Arbeit für sich erledigen lassen? Wenn Ihr eigener Onlineshop so schlecht läuft, können wir Ihnen auch gern tipps geben, damit Sie Ihre Produkt in Ihren Shop nicht für Ramschpreise um 1,12€ für ein Office-2019 Produktcode an den Mann bringen müssen.
      Reden wir bitte über Ihre angebote im Internet:
      -> softwarerhino.de (Geschäftsführer: Felix Dirnberger <- Wurde schon zu Rakuten zeiten nachgewiesen, dass diese Person nicht der Geschäftsführer ist und womöglich gar nicht existiert)
      -> hood.de/i/microsoft-office-201…nal-plus-key-88366372.htm (1,12€ für eine Office2019 Lizenz?)

      -> hood.de/i/ms-office-2019-professional-plus-key-88366443.htm (1,33€ für eine Office2019 Lizenz?)

      -> hood.de/i/ms-office-2019-professional-88366442.htm (1,23€ für eine Office-Lizenz?)

      -> hood.de/i/microsoft-windows-10…ivierungskey-88366390.htm (Windows 10 für 1,79?)



      Ihre Bewertungen:

      de.trustpilot.com/review/mygamedealer.de


      google.com/search?client=firef…ECBUQAg&biw=1920&bih=938#



      Ihre Shops, welche zu Ihnen gehören und regelmäßig gesperrt und schlechteste Bewertungen erhalten:
      -> mygamedealer
      -> Lizenzbote
      -> Stawadi UG
      -> Softwarerhin0
      -> Softwarerhino

      Immer mit neuen Shops unterwegs, da die alten immer "geshitstormed" werden, in den Bewertugnssystemen.
      Diese Shops gehören leider nicht mir, ich weiß ja nicht wie oft sie so etwas haben, aber scheinbar scheinen sie bei der Konkurrenz auch nicht zu beliebt zu sein..
      Meine 600 Euro habe ich immer noch nicht, ihre Beschönigungen bringen hier keinen weiter..
      Außerdem scheinen sie ganz schöne Ego-Probleme zu haben bei ihrer aufbrausenden Reaktion bei negativem Feedback..
      Finanzamt wurde eingeschaltet und guckt sich die Sache genauer an, laut ihnen war ich nicht der erste, der sich erkundigt hat und Verdacht geäußert hat.
      Die Polizei ist ebenso wegen versuchtem Betrug am Ermitteln, liebe Grüße.
    • MarionJk schrieb:

      Meine 600 Euro habe ich immer noch nicht, ihre Beschönigungen bringen hier keinen weiter..
      Dann geben Sie doch ein paar genauere Infos, wann die angebliche Bestellung getätigt worden sein soll, wann die Überweisung getätigt sein soll, welches Produkt bitte 600€ im Shop kosten soll?
      Können Sie nicht, oder? Weil weder ein Kunde mit Ihren Namen existiert, noch eine angebliche Bestellung für diesen Preis, noch angebliche Support-Mitteilungen, oder irgendwelche Überweisungen.

      Btw. wurde bereits eine Mitteilung an den zuständigen Moderator/Administrator gesandt und angeboten (Falls Sie irgendwelche Daten angeben), unsere Datenbank und die Zahlung auf den von Ihnen angegebenen Konto, nach Ihrer angeblichen Bestellung zu durchleuchten. Wir sind gespannt, also geben Sie bitte die Daten an, damit der angebliche Betrug aufgedeckt werden kann und Sie Ihre Geld wieder bekommen, was Ihnen doch zusteht. Kein Problem, oder?

      MarionJk schrieb:

      Außerdem scheinen sie ganz schöne Ego-Probleme zu haben bei ihrer aufbrausenden Reaktion bei negativem Feedback..
      Eigentlich nicht. Ich frage mich nur, was bei einem persönlich falsch gelaufen sein muss, um fortwährend Onlineshops mit Fakebewertungen zu überziehen und bei negativer Bewerterermittlung und löschung der Bewertungen, sich direkt die nächsten Foren und Bewertungssysteme herauszupicken, um die Runde wieder bei 0 zu starten. Ok, hier wollten Sie sogar noch anderen unbeteiligte mit ins Boot holen, damit diese die Arbeit für Sie übernehmen sollen.

      Negatives Feedback ist super, nur so kann man wachsen und aus Fehlern lernen - was halt nicht geht, wenn man nachweisbare Falschaussagen und Lügen als Feedback deklariert.
      Falls Sie es nach einem Jahr noch nicht mitbekommen haben, müssen Ihre Anschuldigungen belegbar sein, damit die Bewertungen nicht gelöscht werden und Ihre Anschuldigungen als Lügen entlarvt werden - bis dato kam von Ihnen leider: nichts! Ausser Bestellnummern, welche nicht mal das Format des Shops haben, Personen und Namen, welche nicht existierten, Referenznummern, welche niemanden bekannt waren, Zahlungen, die Sie nie getätigt haben... etc.

      Ja, so etwas muss man nachweisen, wenn man beschuldigt wird. Dann müssen geforderte Nachweise erbracht werden, welche von uns immer geliefert worden sind. Kontoauszüge, Resellerverträge, Gewerbenachweise, Bestellverläufe.. etc. und am Ende jeder Ihrer Stories wurden Sie entlarvt, genau deswegen muss ich auch nicht aufbrausend werden.

      Geben Sie nun lieber Ihre Nachweise an, damit auch diese Story ein Ende hat und Sie sich wieder ein neues Forum aufsuchen können, oder ein Bewertungssystem, damit wir dann - wieder - dieses Spiel von vorn anfangen können.

      Liebe Grüße.