Fakeshop garten-hannes.de – Bobi-Garten GmbH - Koloniestraße 13A - 13357 Berlin – info@garten-hannes.de – 030-759755 85 – 015175354916 - DE231609850 – Achtung: Diese Firma wurde 2020 gelöscht - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

    • Hallo in die Runde.
      Uns hat "Garten Hannes" leider auch erwischt mit 474,- € für einen Keramikgrill....

      Dank all der bereits gemachten Meldungen, sind wir nun sehr strukturiert an die Sache herangegangen.
      Gestern haben wir dieses Forum entdeckt und haben heute die Anzeige gemacht.

      Im Rahmen unserer Bestellung vom 10.06.21 wurden uns folgende Daten übermittelt:

      Kontoinhaber: Garten Sabine Eichermüller
      IBAN: DE 71 1001 1001 2622 8245 07
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Wir haben leider noch am selben Tag bezahlt.....
      Unsere Anzeige soll unter der Vorgangsnummer 1288/21/149224 bei der Polizei in Grimma bearbeitet werden.

      Ich habe mich ebenso schlau gemacht, ob denn eine Anzeige gegen die N26 Bank GmbH sinnvoll wäre.
      Aussicht auf Erfolg sah man hier nicht, hat es uns aber freigestellt auch das zu versuchen.
      Weiterhin haben wir einen Überweisungsrückruf bei unserer Bank veranlasst, der wohl wenig Erfolg bringen wird.
      Unsere Bank leitet den Sachverhalt an den Hauseigenen Geldwäschebeauftragten weiter, der wird mit der N26 Bank in Kontakt treten.

      Da mich das nicht wirklich befriedigt hat und ich auch irgendwie an die Bank heran will, habe ich die Gesetzmäßigkeiten mal nachgeschaut.
      Beim recherchieren im KWG bin ich dann auch auf die Bankenaufsicht gestoßen. Dort gibt es ein Verbrauchertelefon an das man sich wenden kann.
      Wir werden also heute auch noch eine Beschwerde an die entsprechende Aufsichtsbehörde senden, denn die können den Banken ggf. Auflagen erteilen oder andere Schritte einleiten, schlimmstenfalls sogar die Erlaubnis entziehen.
      Ich kann nur an die Betroffenen appellieren ggf. ebenfalls dort eine Beschwerde gegen die N26 Bank GmbH einzulegen, denn wie wir alle wissen werden Sachverhalte mit vielen Meldungen meist dringlicher bearbeitet. (Das ist aber nur meine persönliche Meinung.)
      Bitte dazu einfach Bankenaufsicht suchen und vorab das kostenlose Verbrauchertelefon bemühen um nach dem Ablauf zu fragen. Dann bekommt man auf Wunsch die Kontaktmöglichkeiten und was mitgeteilt werden soll genannt. (Wir haben gestaunt, denn wir sollen auch mitteilen welches Ziel wir mit der Beschwerde verfolgen bzw. was wir uns erhoffen.) Wir werden sehen was das bringt. Uns wird es wohl nicht weiterhelfen, aber auf längere Sicht könnte so die Konteneröffnung zu Betrugszwecken erschwert werden.

      Ich hoffe das hilft etwas weiter und das so auch gegen diese beteiligte Bank vorgegangen werden kann.
      Mfg Auweia28
    • Auweia28 schrieb:

      Kontoinhaber: Garten Sabine Eichermüller
      IBAN: DE 71 1001 1001 2622 8245 07
      BIC: NTSBDEB1XXX
      ALLGEMEINE WARNUNG vor BIC NTSBDEB1XXX NTSBDEB1 NTSBESM1XXX NTSBESM1 BLZ 10011001 ==> Betrugsverdacht


      Auweia28 schrieb:

      Unsere Anzeige soll unter der Vorgangsnummer 1288/21/149224 bei der Polizei in Grimma bearbeitet werden
      Die sollen auch ausdrücklich (gegen) den Kontoinhaber ermitteln. Falls es sich um eine reale Person handelt, könntest du versuchen, bei dieser Schadensersatz geltend zu machen.

      Ich gehe davon aus, dass die als Empfänger genannte Person auch die Kontoinhaberin ist.


      Auweia28 schrieb:

      Wir werden also heute auch noch eine Beschwerde an die entsprechende Aufsichtsbehörde senden
      :thumbsup:
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Hallo itneen,

      danke nochmal für den Hinweis. Ich habe auch bereits mal nach dem Namen "Sabine Eichermüller" gegooglt... Da gab es ein paar. Eine ist sogar bei der SPD. Ich habe auf jeden Fall darum gebeten das auch zu prüfen und die Damen auf den scheinbaren Missbrauch hinzuweisen. Man geht bei der Polizei aber stark von gefälschten Daten und Dokumenten aus...
    • Auweia28 schrieb:

      Man geht bei der Polizei aber stark von gefälschten Daten und Dokumenten aus...
      Die N26 behauptet aber mit ihren Textbausteinen aus dem Kindergarten-Stempelkasten stur und steif was anderes.

      N26 schrieb:

      ...

      Ohne die Prüfung der Identität ist es bei uns nicht möglich ein Konto zu eröffnen, ebenso auch nicht mit beispielsweise falschen Ausweisdokumenten oder nur einem Bild eines Ausweisdokumentes. Alle Ausweisdokumente werden hierzu genauestens durch uns geprüft.
      ...
      de.trustpilot.com/users/5f11fad564b0050a75844916 archive.ph/7NHQE

      Roter Kasten



      Diese pauschale Aussage sollte demnach für alle N26-Konten gelten, auch für das, auf welches du überwiesen hast. Entspricht diese Aussage, auch in Einzelfällen nicht der Wahrheit, wie die Polizei in Grimma vermutet, dann wäre imho die N26 zum Schadensersatz verpflichtet.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Auweia28 schrieb:

      Danke itneen!
      Das nehme ich so gerne nochmal mit auf und leite das an die Polizei in Ergänzung zu unserem Vorgang weiter!
      Ergänzung: Natürlich ebenso an die Aufsichtsbehörde. Vllt werden wir es dann doch mit einer Anzeige gegen die Bank als weitere Möglichkeit versuchen. Irgendwie bin ich gerade der Meinung, dass die Schufa solche Fälle dann irgendwo erfassen müsste und sich so zumindest eine Angriffsfläche finden lässt. ?( Die Hoffnung stirbt zuletzt.
    • Sunadean schrieb:

      kann es passieren das die vom konto was abbuchen?? Wir haben echt angst.
      Im Gegensatz zu einer Überweisung kann man sich das Geld bei einer Lastschrift 8 Monate lang zurückholen, bei einer unberechtigten sogar 13 Monate.
      Deshalb gilt Lastschrift auch als recht sicher für Käufer und unsicher für Verkäufer.

      In dem Zusammenhang eine Frage an die alten Hasen hier:
      Hat schon mal jemand versucht, sich das Geld per Lastschrift (zeitnah) vom zuvor bedienten Konto zurückzubuchen?

      "Widerruf unberechtigte Lastschrift:
      Sie müssen sich persönlich am Schalter, telefonisch, per Brief oder per E- Mail an Ihre Bank wenden. Das Bankunternehmen führt dann die Rückbuchung der unberechtigten Lastschrift für Sie aus."


      Der "echte" Kontoinhaber weiß wahrscheinlich erst gar nicht von dem Konto und die Betrüger müssten ein gutes Stück aus der Deckung kommen. Machen die das? Oder lassen sie es einfach gut sein?
    • Hallo zusammen....

      Mich hat es leider auch erwischt!
      231€ am 15.06.2021 überwiesen...
      Am meisten ärgere ich mich über meine eigene Doofheit....

      Bobi-Garten GmbH
      Koloniestraße 13A
      13357 Berlin
      Tel: 030-759755 85
      info@garten-hannes.de


      BANKVERBINDUNG:
      Inhaber: Garten Kevin Wehrstedt
      IBAN: DE51100110012625548336
      BIC: NTSBDEB1
      (N26 Bank)

      Online Anzeige ist gestern gemacht worden!

      Aktenzeichen:
      210617-1248-092447 bei der Polizei Duisburg
    • stefi12 schrieb:

      Hat schon mal jemand versucht, sich das Geld per Lastschrift (zeitnah) vom zuvor bedienten Konto zurückzubuchen?
      Dazu braucht man ein Lastschriftmandat vom Kontoinhaber. Der wird wohl keines erteilen können oder wollen. Ohne ein solches lässt dich deine Bank wegtreten.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • MelliT schrieb:

      231€ am 15.06.2021 überwiesen...

      BANKVERBINDUNG:
      Inhaber: Garten Kevin Wehrstedt
      IBAN: DE51100110012625548336
      BIC: NTSBDEB1
      (N26 Bank)


      Aktenzeichen:
      210617-1248-092447 bei der Polizei Duisburg
      Das Konto ist bereits seit 11. Juni um 12:15h bekannt und hätte zum Zeitpunkt deiner Überweisung eigentlich schon gesperrt sein müssen.

      Fakeshop garten-hannes.de – Bobi-Garten GmbH - Koloniestraße 13A - 13357 Berlin – info@garten-hannes.de – 030-759755 85 – 015175354916 - DE231609850 – Achtung: Diese Firma wurde 2020 gelöscht - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

      Teile das den ermittelnden Beamten mit und sie mögen doch bei der N26 eine diesbezüglich Anfrage machen.
      Sie sollen auch ausdrücklich (gegen) den Kontoinhaber ermitteln. Für den Fall, dass es sich um eine real existierende Person handelt, kannst du versuchen, bei dieser Schadensersatz geltend zu machen.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


    • itneen schrieb:

      MelliT schrieb:

      231€ am 15.06.2021 überwiesen...

      BANKVERBINDUNG:
      Inhaber: Garten Kevin Wehrstedt
      IBAN: DE51100110012625548336
      BIC: NTSBDEB1
      (N26 Bank)


      Aktenzeichen:
      210617-1248-092447 bei der Polizei Duisburg
      Das Konto ist bereits seit 11. Juni um 12:15h bekannt und hätte zum Zeitpunkt deiner Überweisung eigentlich schon gesperrt sein müssen.
      Fakeshop garten-hannes.de – Bobi-Garten GmbH - Koloniestraße 13A - 13357 Berlin – info@garten-hannes.de – 030-759755 85 – 015175354916 - DE231609850 – Achtung: Diese Firma wurde 2020 gelöscht - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

      Teile das den ermittelnden Beamten mit und sie mögen doch bei der N26 eine diesbezüglich Anfrage machen.
      Sie sollen auch ausdrücklich (gegen) den Kontoinhaber ermitteln. Für den Fall, dass es sich um eine real existierende Person handelt, kannst du versuchen, bei dieser Schadensersatz geltend zu machen.
      Danke für den Tipp itneen!!!!
    • Moin Moin,

      mittlerweile habe ich eine Vorgangsnummer erhalten die vom 07.06.2021 datiert, und ich bitte die späte Meldung von mir zu entschuldigen.

      SH
      Ministerium für Inneres, ländliche Räume und Integration
      Bezirkskriminalinspektion Kiel
      Fachinspektion1 / Kommissariat 14
      Blumenstraße 2-4
      24103 Kiel

      Vorgangsnummer: 337128/2021

      Bin doch etwas überrascht wieviele Seiten sich hier schon gefüllt haben mit Betroffenen.

      Nach der unmittelbaren Sperrung meiner verwendeten KK wurde kein weiterer Versuch (bis jetzt) unternommen die KK-Daten betrügerisch einzusetzen.
    • Bei mir eine bereits genannte Kontoverbindung:
      Em­pfän­ger: Garten Sabine Eichermueller
      IBAN: DE71 1001 1001 2622 8245 07
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Auch meine Bank sieht sich, trotz relativ zeitnaher Rückmeldung, nicht in der Lage eine Rückbuchung der über 400€ vorzunehmen, die N26 reagiert natürlich nicht auf die geschriebene E-Mail (die haben schon aus gutem Grund den Telefonservice eingestellt und kaum verfügbare E-Mail Adressen) und die gestellte Anzeige wird, wie üblich, im Sande verlaufen ...

      Aktenzeichen 601000-045419-21/5
      Polizeipräsidium Köln Kriminalinspektion 7 - KK 73
    • Hallo an alle! :rolleyes:
      In unserem Fall mal was erfreuliches! Wir haben unser Geld, welches wir am 10.06.21 auf das Konto "Garten Sabine Eichermüller" gezahlt hatten, heute zurück bekommen. Somit sind wir mit einem "blauen Auge" in Höhe von 12,50€ Gebühr, für die Rückforderung, und einem großen Schrecken davongekommen. :thumbsup:
      Wir melden das heute noch der Polizei und drücken anderen Betroffenen die Daumen, dass sie hoffentlich auch soviel Glück haben!
      Lg Auweia28
    • auchunbekannt schrieb:

      Bei mir eine bereits genannte Kontoverbindung:
      Em­pfän­ger: Garten Sabine Eichermueller
      IBAN: DE71 1001 1001 2622 8245 07
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Auch meine Bank sieht sich, trotz relativ zeitnaher Rückmeldung, nicht in der Lage eine Rückbuchung der über 400€ vorzunehmen, die N26 reagiert natürlich nicht auf die geschriebene E-Mail (die haben schon aus gutem Grund den Telefonservice eingestellt und kaum verfügbare E-Mail Adressen) und die gestellte Anzeige wird, wie üblich, im Sande verlaufen ...

      Aktenzeichen 601000-045419-21/5
      Polizeipräsidium Köln Kriminalinspektion 7 - KK 73
      Bitte bei der Bank wegen einer Überweisungsrückforderung fragen, in unserem Fall hat es geklappt! ;)