Fakeshop garten-hannes.de – Bobi-Garten GmbH - Koloniestraße 13A - 13357 Berlin – info@garten-hannes.de – 030-759755 85 – 015175354916 - DE231609850 – Achtung: Diese Firma wurde 2020 gelöscht - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

    • @vespin

      Natürlich, da hast du Recht. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle die hier mithelfen!
      Es ist mir in der Freude und Euphorie einfach entglitten... *schäm*
      Dafür auch eine Entschuldigung.
      • Weiterhin ist mir durchaus bewusst das die Rückforderung nicht das Geheimrezept sein wird, aber in dem Zitirten Fall scheint die Zahlung ggf nach unserer gewesen zu sein und damit besteht für auchunbekannt durchaus Hoffnung. Unsere Bank wollte das auch erst nicht machen, da es aussichtslos schien.
    • @Auweia28

      Alles gut :thumbup:
      Mit deinem Post hast du daher ggf. anderen Leute schon " Hoffnung " gemacht ihr Geld wieder zu bekommen.
      In deinem Fall und mit der IBAN hat es funktioniert.

      Und zum Abschluß noch

      Annex :

      Und leider zeigt es eben auch, wie viele Leute auf die Betrüger hereinfallen. Die einzig praktikable Möglichkeit diese Betrugsmasche einzudämmen, ist die Aufklärung darüber, wie Betrug im Internet frühzeitig erkannt werden kann. Das Teilen von betrügerischen Webseiten hilft dabei nur bedingt, da das Auffinden dieser Informationen einer gewisse Grundskepsis erfordert. Das ist aber meist nicht der Fall, durch das mögliche Schnäppchen setzten bei vielen sämtliche Hemmungen aus. Und solange vor dem Kauf nicht kurz nachgedacht und das Angebot hinterfragt wird, hilft diese Information nicht. Es erfordert schlicht etwas mehr Aufgeklärtheit um die möglichen Gefahren im Internet. Dazu gehört insbesondere die Tatsache, dass nicht alles was im Internet gesagt oder angeboten wird, auch der Wahrheit entspricht.
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von vespin ()

    • Auweia28 schrieb:

      auchunbekannt schrieb:

      Bei mir eine bereits genannte Kontoverbindung:
      Em­pfän­ger: Garten Sabine Eichermueller
      IBAN: DE71 1001 1001 2622 8245 07
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Auch meine Bank sieht sich, trotz relativ zeitnaher Rückmeldung, nicht in der Lage eine Rückbuchung der über 400€ vorzunehmen, die N26 reagiert natürlich nicht auf die geschriebene E-Mail (die haben schon aus gutem Grund den Telefonservice eingestellt und kaum verfügbare E-Mail Adressen) und die gestellte Anzeige wird, wie üblich, im Sande verlaufen ...

      Aktenzeichen 601000-045419-21/5
      Polizeipräsidium Köln Kriminalinspektion 7 - KK 73
      Bitte bei der Bank wegen einer Überweisungsrückforderung fragen, in unserem Fall hat es geklappt! ;)
      Darf ich fragen, wann (Datum) Sie das Geld bei Ihrer Bank zurückangefordert haben?
      Ich hatte nämlich auf das selbe Konto auch am 10.06.2021 überwiesen, aber leider noch kein Geld zurück erhalten.

      Ich freue mich für Sie, dass es geklappt hat!

      Liebe Grüße
    • Mich hat es leider auch erwischt :((
      Haben uns am 11.06.2021 ein Gerätehaus gekauft und dann per Vorkasse bezahlt. Nachdem bis heute keine Reaktion kam, habe ich die Website besuchen wollen, diees nun nicht mehr gibt und dann per Mail angeschrieben. Nach weiteren suchen, sind wir auf diese Seite gestoßen und die Vorahnung wurde Gewissheit *kotz*
      Habe soeben eine Online Anzeige gestartet bei der Polizei Sachsen.
      Bei mir waren es folgende Daten:

      Garten-Hannes
      Bobi-Garten GmbH
      Koloniestraße 13A
      13357 Berlin
      Tel: 030-759755 85
      info@garten-hannes.de
      BANKVERBINDUNG:
      Inhaber: Garten Kevin Wehrstedt
      IBAN: DE51100110012625548336
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Bobi-Garten GmbH
      UST-ID: DE231609850
      Geschäftsführer Kevin Wehrstedt, Manuel Schramm
    • Hallo,

      auch ich bin auf diese „Firma“ reingefallen. Ich habe am 09.06.2021 abends einen Akku-Rasenmäher für 376,00 Euro bestellt. Am 10.06. habe ich per Vorkasse bezahlt, da die Zahlung mit Kreditkarte nicht funktionierte. Normalerweise hätte man stutzig werden müssen - ich dachte immer, mir kann sowas nicht passieren.

      Als ich am Samstagmorgen (19.06.) den Bestellstatus einsehen wollte und die Seite nicht erreichbar war, war mir sofort klar, was passiert ist. Dann habe ich dieses Forum entdeckt…

      Bei mir waren es folgende Angaben:

      BANKVERBINDUNG:
      Inhaber: Garten Sandra Linhart
      IBAN: DE73100110012622480606
      BIC: NTSBDEB1XXX
      Geschäftsführer: Sandra Linhart und Manuel Schramm

      Ich habe heute bei der Polizeidirektion Rheingau-Taunus (Polizeipräsidium Westhessen) Anzeige erstattet. Die Vorgangsnummer lautet: SPH/0668094/2021.
    • @RaWa

      RaWa schrieb:

      da die Zahlung mit Kreditkarte nicht funktionierte.
      Hast du deine Daten eingetippt?
      Falls ja, dann lass die Kreditkarte sperren, die Betrüger könnten die Daten sonst mißbrauchen.

      mr.mr schrieb:

      Wichtiger Hinweis zur Kreditkartenzahlung:

      Für Kunden, die mit Kreditkarte bezahlen wollten oder bezahlt haben und ihre Kreditkartendaten eingegeben haben, bitte hier nachlesen.
      novalnet.de/payment-lexikon/chargeback
    • cocb7 schrieb:

      Auweia28 schrieb:

      auchunbekannt schrieb:

      Bei mir eine bereits genannte Kontoverbindung:
      Em­pfän­ger: Garten Sabine Eichermueller
      IBAN: DE71 1001 1001 2622 8245 07
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Auch meine Bank sieht sich, trotz relativ zeitnaher Rückmeldung, nicht in der Lage eine Rückbuchung der über 400€ vorzunehmen, die N26 reagiert natürlich nicht auf die geschriebene E-Mail (die haben schon aus gutem Grund den Telefonservice eingestellt und kaum verfügbare E-Mail Adressen) und die gestellte Anzeige wird, wie üblich, im Sande verlaufen ...

      Aktenzeichen 601000-045419-21/5
      Polizeipräsidium Köln Kriminalinspektion 7 - KK 73
      Bitte bei der Bank wegen einer Überweisungsrückforderung fragen, in unserem Fall hat es geklappt! ;)
      Darf ich fragen, wann (Datum) Sie das Geld bei Ihrer Bank zurückangefordert haben?Ich hatte nämlich auf das selbe Konto auch am 10.06.2021 überwiesen, aber leider noch kein Geld zurück erhalten.

      Ich freue mich für Sie, dass es geklappt hat!

      Liebe Grüße
      Hallo cocb7,

      also wir haben die Rückforderung am 17.06.21 veranlasst, direkt nach der Anzeigenerstattung. Die Mitarbeiterin wollte das zuerst nicht veranlassen, wir haben aber darauf bestanden. Im Zweifel wären wir aber auch auf der Gebühr sitzen geblieben. Die zahlt man auch wenn es keinen Erfolg hat...
      Ich drücke die Daumen für Sie!

      Liebe Grüße
      Auweia28
    • Auweia28 schrieb:

      auchunbekannt schrieb:

      Bei mir eine bereits genannte Kontoverbindung:
      Em­pfän­ger: Garten Sabine Eichermueller
      IBAN: DE71 1001 1001 2622 8245 07
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Auch meine Bank sieht sich, trotz relativ zeitnaher Rückmeldung, nicht in der Lage eine Rückbuchung der über 400€ vorzunehmen, die N26 reagiert natürlich nicht auf die geschriebene E-Mail (die haben schon aus gutem Grund den Telefonservice eingestellt und kaum verfügbare E-Mail Adressen) und die gestellte Anzeige wird, wie üblich, im Sande verlaufen ...

      Aktenzeichen 601000-045419-21/5
      Polizeipräsidium Köln Kriminalinspektion 7 - KK 73
      Bitte bei der Bank wegen einer Überweisungsrückforderung fragen, in unserem Fall hat es geklappt! ;)
      Äh, das ist alles gemacht worden. Wie geschrieben, reagiert die entsprechende Bank (Bank26) allerdings überhaupt nicht ...
    • Bislang hier erfasste Konten:

      auktionshilfe.info schrieb:



      DE16100110012620634849 (Claudia Trautzl)
      DE59100110012620518451 - auch 2rad-hanke.de
      DE79100110012626830269 - auch medimox.net
      DE98100110012623440650 (Anne Dimitru)
      DE68100110012620031931 (Laura Jaenisch)
      DE54100110012627805860 (Kristin Beck)
      DE73100110012622480606 (Sandra Linhart)
      DE10100110012628262358 (Marta Kalinowska)
      DE71100110012622824507 (Sabine Eichmüller)
      DE51100110012625548336 (Kevin Wehrstedt)
      DE03100110012625059156 (Stephanie Rahn) - auch ideal-elektro.de
      DE52100110012621110568 (Celine Csenki)
    • auchunbekannt schrieb:

      Kann mir jmd sagen, wie sich Forenbeiträge löschen lassen? (also die ich selbst verfasst habe)
      Abgesehen von #152

      Du hast hier nichts gepostet, was dir in irgendeiner Art und Weise vorgeworfen werden kann.

      Ich argwöhne deshalb, dass dir diesen Unsinn die köllner Bullerei eingeredet hat. Nach meinen Erfahrungen mit der NRW-Bozelei traue ich denen das durchaus zu.
      Habe ich Recht?
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • An alle Betrogenen meldet Euren Fall bitte bei der BaFin gegen die BankN26, da diese Bank alleine im Juni fast 200 Fake- Konten eröffnet hat- somit hat sie die Sorgfaltspflicht verletzt. Je mehr Beschwerden, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass was unternommen wird! Viel Erfolg an alle !!
    • Da mein letzter Beitrag schon etwas zurück liegt, hier mal das Neueste zu unserem Fall.

      Also wie vermutet, hat uns natürlich die Versicherung nicht geholfen, unser Vertrag beinhaltet nur, wie hier schon erwähnt, den Trickdiebstahl an der Haustür, aber diesen Fall eben nicht. Zeit die Verträge zu aktualisieren! ::2)

      Die Anzeige bei der Polizei Arnstadt-Ilmenau habe ich gleich am 14.06.2021 gemacht. Heute hab ich mal nachgefragt wegen dem Aktenzeichen. Mir wurde mitgeteilt, das der Fall schon der Staatsanwaltschaft übergeben wurde und ich entweder aus Berlin oder Erfurt Post von der Staatsanwaltschaft bekomme.

      Das Aktenzeichen ist St/0136123/2021
    • itneen schrieb:

      auchunbekannt schrieb:

      Kann mir jmd sagen, wie sich Forenbeiträge löschen lassen? (also die ich selbst verfasst habe)
      Abgesehen von #152
      Du hast hier nichts gepostet, was dir in irgendeiner Art und Weise vorgeworfen werden kann.

      Ich argwöhne deshalb, dass dir diesen Unsinn die köllner Bullerei eingeredet hat. Nach meinen Erfahrungen mit der NRW-Bozelei traue ich denen das durchaus zu.
      Habe ich Recht?
      Nein, vollkommen falsch.
      Es gibt bisher nicht die geringste Kommunikation/ Rückmeldung der Polizei bezüglich meiner Anzeige bisher (mit Ausnahme der von mir schriftlich angeforderten Aktenzeichen-Mitteilung).
      Genauso wenig wie es Rückmeldung von meiner Bank wegen der angeforderten Rückholung gibt.
      Nach vier E-mails übt sich die von mir angeschriebene Bank26 ausschließlich in Floskeln. O-Ton: "Sollten wir bei dem Konto betrügerische Aktivitäten feststellen, werden wir selbstverständlich alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen ergreifen, um Straftaten zu verhindern und aufzuklären." ...
      -> Mein verfasster Beitrag wirkte aufgrund meiner üblichen Smiley-Abneigung nur etwas unfreundlich und da er sich nicht editieren ließ, wollte ich ihn löschen und entsprechend neu verfassen.

      By the way, Nutzungsbedingungen hin oder her - die kann man 100x akzeptiert haben, rechtlich sieht es so aus, das bei Aufforderung des Verfassers, dessen Forenbeiträge gelöscht werden müssen.