Fakeshop haushaltsgeraete-mueller.de - Haushaltsgeräte Müller GmbH - Agterum 1, 26721 Emden - kontakt@haushaltsgeraete-mueller.de - +49 (0) 492 928 198 1 - DE131590702 --- FAKE --- BETRUG

    • Hallo,
      danke fürs organisieren!

      Hatte leider zu spät von dem Betrug erfahren und an folgendes Konto überwiesen:

      Empfänger: Tendayi Manasse Kashila
      IBAN: DE59 1001 1001 2621 2920 26
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Die Bank ist wohl die N26 Bank

      Das ganze ist bei der Polizei Bonn angezeigt
      Aktenzeichen 210614-1105-065633

      Viele Grüße
    • Trixi schrieb:

      auch reingefallen:
      Überweisung am 9.6.21
      an Tendayi Manasse Kashily
      DE59 1001 1001 2621 2920 26
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Anzeige bei Polizei NRW- noch kein Aktenzeichen

      N26 Bank angeschrieben und um Sicherung des Geldes gebeten (Empfehlung meiner Bank dies unbedingt zu tun!)
      Aktenzeichen 210614-1652-081055
      Polizeipräsidium Düsseldorf - NRW
    • Moin,

      habe mich gleich nach dem ich erkannt hatte das ich auf einen Betrug reingefallen war an die Bank N26 gewannt.

      Folgende Antwort habe ich heute erhalten.

      "danke für deine Anfrage und bitte entschuldige die verzögerte Antwort.

      Vielen Dank, dass du uns darauf aufmerksam machst. Es tut mir sehr leid zu hören, dass du möglicherweise Opfer eines Betrugs geworden bist und ich kann deine Beunruhigung sehr gut verstehen. Wir werden eine interne Untersuchung einleiten und alle erforderlichen Schritte unternehmen, um dir dabei zu helfen, die möglicherweise gestohlenen Gelder zurückzuerhalten. Sollten wir ein Konto mit betrügerischen Aktivitäten finden, kannst du dich darauf verlassen, dass wir alle gesetzlich vorgeschriebenen Maßnahmen ergreifen, um Straftaten zu verhindern und aufzuklären.

      Um sicherzustellen, dass alle Möglichkeiten ausgeschöpft werden, bitte ich dich darum, die Polizei über diesen Vorgang zu informieren und dich an deine Bank zu wenden. Wir werden mit der Partnerbank und der Polizei zusammenarbeiten, um potentiell gestohlene Gelder zurückzugewinnen. Bitte hab Verständnis dafür, dass wir Privatpersonen gegenüber aus bank- und datenschutzrechtlichen Gründen keine Auskünfte über Dritte geben dürfen
      ."

      Meine Bank hatte ich schon eingeschaltet gehabt, aber das Konto scheint nicht mehr zu exisitieren.
      Somit ist die Möglichkeit das Geld wieder zu erhalten gleich Null, laut meiner Bankberaterin.

      Wie schon gesagt, bei der Polizei liegt eine Anzeige gegen dieses Unternehmen/Betrüger.