Fakeshop carni-shop.com – Carni Mueller GmbH - Schleißheimer Straße 186 - 80797 München – service@carni-shop.com – +4915902329996 - DE131650667 - Alles Fake – Alles Betrug – Hier gibt es keine Ware.

    • Bin leider auch betroffen.

      Bestellung am 08.06.2021

      Überwiesen am 08.06.2021
      Bank:
      Empfänger: Carni Mueller Marciniak GmbH
      IBAN: DE91100110012628595065
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Am 10.06.2021 kostenpflichtige Rücküberweisung in Auftrag gegeben bei meiner Bank. Bis jetzt leider vergebens.

      Ebenfalls am 10.06.2021 online-Anzeige erstattet und am Montag, 14.06. Aktenzeichen bekommen:

      Aktenzeichen: ST/1127893/2021
      über deine Dienststelle des Polizeipräsidiums Freiburg

      PS: Gerade hat die zuständige freundliche Polizeibeamtin nochmal zurückgerufen und gesagt, dass diese N26 Bank-Verbindungen ihr und ihren Kollegen täglich auffallen. Es sei ein Indiz, zumindest nochmals genau zu überprüfen, ob da wirklich alles mit rechten Dingen zu geht.

      Persönlich finde ich, nach dieser Aussage, und weil hier im Forum dieses Institut immer wieder zu lesen ist, dass die Bank mal ihre Konto-Eröffnungspraktiken überprüfen sollte, da Missbrauch offenbar gehäuft auftritt und Sicherheitsmechanismen wohl nur unzureichend funktionieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feelx75 ()

    • feelx75 schrieb:

      Persönlich finde ich, nach dieser Aussage, und weil hier im Forum dieses Institut immer wieder zu lesen ist, dass die Bank mal ihre Konto-Eröffnungspraktiken überprüfen sollte, da Missbrauch offenbar gehäuft auftritt und Sicherheitsmechanismen wohl nur unzureichend funktioniere
      N26 ==> Ein Monat Bafin-Anordnung vom 11. Mai 2021, Ergebnis: seitdem 197 neue Betrugskonten
      Ich und mein Horst ! :saint:

      FAKESHOP Google Werbung melden
      Zum Formular Fakeshop Google
    • feelx75 schrieb:

      PS: Gerade hat die zuständige freundliche Polizeibeamtin nochmal zurückgerufen und gesagt, dass diese N26 Bank-Verbindungen ihr und ihren Kollegen täglich auffallen. Es sei ein Indiz, zumindest nochmals genau zu überprüfen, ob da wirklich alles mit rechten Dingen zu geht.

      Es hat sich seitdem nichts gebessert, es ist sogar noch schlimmer geworden.

      In diesem Monat wurden bereits bis jetzt 103 neue N26-Betrugskonten bekannt.
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Unglaublich was sich unter Polizei bzw. Behörden erlauben kann
      Shop nun unter Jakob Tech unterwegs. Die Verbrecher lachen sich kaputt über den Haufen von unfähigen oder per Gesetz zur Machtlosgkeit verdammten Beamten.

      Zitat: Es sei ein Indiz, zumindest nochmals genau zu überprüfen, ob da wirklich alles mit rechten Dingen zu geht.

      Das ist ein Schlag ins Gesicht ehrlicher Bürger. Die tun so als wenn sich erste Tausende melden müssen damit das geglaubt wird. Als wenn man sich zum Saß hinsetzt und Online Anzeigen schreibt. Ich habe zwar mein Geld zurück aber noch keinen Antwort der Polizei und kein AZ.
    • Tuppes schrieb:

      per Gesetz zur Machtlosgkeit verdammten Beamten.
      Das trifft es eher. Leider ist hier auch der Föderalismus ein Klotz am Bein.
      Ich muss die Ermittlungsbeamten (von wenigen Ausnahmen abgesehen) in Schutz nehmen, aber oft sind ihnen auch die Hände gebunden. Zum Schluss müssen sie dann auch noch zusehen, dass Staatsanwaltschaften oft weitere Ermittlungen einstellen oder gar nicht erst einleiten sowie Richter häufig recht milde urteilen.
      Ja, das frustriert. Da kann ich die engagierten Beamten verstehen.

      Tuppes schrieb:

      Zitat: Es sei ein Indiz, zumindest nochmals genau zu überprüfen, ob da wirklich alles mit rechten Dingen zu geht.
      Von wem genau stammt das Zitat?
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Okay, dann war das ein Missverständnis.


      Tuppes schrieb:

      Habe die Zitatfunktion gesucht aber auf die Schnelle nicht gefunde
      Rechts unten (mouse over) " im zu zitierenden Posting oder rechts oben im Eingabefenster, oder Text markieren und "zitieren"
      Хай живе Україна! Да здра́вствует Украи́на!


      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von itneen ()

    • Tuppes schrieb:

      Unglaublich was sich unter Polizei bzw. Behörden erlauben kann
      Shop nun unter Jakob Tech unterwegs. Die Verbrecher lachen sich kaputt über den Haufen von unfähigen oder per Gesetz zur Machtlosgkeit verdammten Beamten.

      Zitat: Es sei ein Indiz, zumindest nochmals genau zu überprüfen, ob da wirklich alles mit rechten Dingen zu geht.

      Das ist ein Schlag ins Gesicht ehrlicher Bürger. Die tun so als wenn sich erste Tausende melden müssen damit das geglaubt wird. Als wenn man sich zum Saß hinsetzt und Online Anzeigen schreibt. Ich habe zwar mein Geld zurück aber noch keinen Antwort der Polizei und kein AZ.
      Hallo Tuppes
      Du hast da etwas komplett falsch verstanden!!!

      Die freundliche Beamtin hat nur gesagt, dass bei einem merkwürdigen Shop und zusätzlich eine Bankverbindung bei N26, DIES ein zusätzliches Indiz ist, dass etwas nicht stimmen könnte. Und ehrlich gesagt war diese Beamtin äusserst bemüht, antwortete in Rekordzeit und machte auch einen kompetenten Eindruck.

      Dass generell in diesem Bereich möglicherweise eine personelle Unterbesetzung herrscht und die gesetzlichen Möglichkeiten unbefriedigend sind, das steht auf einem anderen Blatt. Diesen Eindruck habe ich auch. Nur ist es nicht korrekt, denen per se Unfähigkeit vorzuwerfen. Im Gegenteil - das würde sich nicht mit meinem Eindruck decken und auch nicht mit der Aussage der Beamtin.

      PS: ich ärgere mich selber über mich, dass ich auf diese Verbrecher reingefallen bin. Neben N26 Bank hätte mir mehrere weitere Indizien auffallen können, oder müssen:
      1) Keinerlei Bewertungen im Shop System
      2) Handy-Nummer als Kontaktmöglichkeit und im Impressum
      3) Nur Kreditkarte + Vorkasse, wobei dann nur noch VK zur Verfügung steht.
      4) Frisch installiertes SSL Zertifikat mit Datum wenige Tage zuvor
      5) keine Infos bei google über den shop oder die GmbH

      Bestellt hatte ich auch, weil mir ein Freund gesagt hatte, er hätte auch schon mal etwas bei denen bestellt. Im Nachhinein stellte sich das als Irrtum heraus, und er hatte bei einem Shop mit sehr ähnlichem Namen bestellt. Aber auch ihm mache ich deshalb keinerlei Vorwürfe. Es ist letztenendes allein meine Verantwortung, wohin ich Geld (per Vorkasse) überweise. Und da bin ich um den Hinweis der Beamtin dankbar, dass die N26 Bank auffällig häufig missbraucht wird. Da könnte es sein, dass ich auch mal einem seriösen Shop die Frage stelle, ob andere Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen, weil ich gegenüber Firmen mit Bankverbindungen N26 Vorbehalte habe. Für diesen Ruf ist aber die Bank zu einem grossen Stück weit selbst verantwortlich....

      Sorry für den langen text ;) aber wollte es halt klarstellen, weil auf ein von mir gepostetes Zitat geantwortet wurde.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feelx75 ()

    • Leider bin ich auch geprellt worden.
      Der Shop ist offline und an das Handy geht niemand

      auf der Rechnung steht u.a.
      Carni Mueller GmbH
      Johann Mueller
      Schleißheimer Straße 186
      80797 München
      Phone: +4915902329996
      service@carni-shop.com
      carni-shop.com
      Kunden-Nr.: XXXX
      Bestell-Nr.: XXXXX [Moderation: VWZ und Bestellnummer entfernt]
      Datum: 14.06.2021

      Der Rechnungsbetrag ist auf folgendes Bankkonto zu überweisen:
      Empfänger: Carni Mueller Tomljanovic GmbH
      IBAN: DE89100110012624277340
      BIC: NTSBDEB1XXX

      Ich muss wohl eine Strafanzeige stellen und die Bank bitten das Geld zurück zu holen falls das überhaupt noch möglich ist.
    • Am 10.06. hatte ich ja bei meiner Bank den Rückruf in Auftrag gegeben. Gleichentags wurden mir auch die Kosten für den Auftrag abgebucht (10.00 EUR).
      Was ich erst jetzt gesehen habe: Mein Auftrag zur Rückbuchung wurde von der Fremdbank abgelehnt am 23.06. Ich hatte das erst jetzt gesehen, weil ich diese Mitteilung in mein elektronisches Postfach bei der Bank bekam, wo ich erst jetzt zufällig rein geschaut habe.

      Folgendes stand darin:

      Rückruf wurde abgelehnt
      Sehr geehrter Herr XXXX,dieser von Ihnen eingereichte Rückruf wurde vom Zahlungsempfänger abgelehnt:
      (Überweisung)
      Zahlungsbeteiligter Name: Carni Mueller Marciniak GmbH
      Zahlungsbeteiligter BIC: NTSBDEB1XXX
      Zahlungsbeteiligter IBAN: DE91100110012628595065
      Verwendungszweck: xxxxx
      Betrag: EUR xxx,xx
      Datum des Auftrags: 23.06.2021
      Datum der Fälligkeit: 08.06.2021
      Datum der Ablehnung: 23.06.2021
      Grund der Ablehnung: LEGL Gesetzliche Gründe

      Interessant finde ich den Grund der Ablehnung "LEGL Gesetzliche Gründe" und auch, dass das Datum des Auftrags 23.06. ist, obwohl ich meine Bank bereits am 10.06. beauftragt habe, und mir auch die Gebühren an diesem Tag in Rechnung gestellt wurden.

      Bedeutet "LEGL" vielleicht, dass das Konto blockiert wurde?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von feelx75 ()