Neues Bewertungssystem und schon fängt das Vergnügen an

    • Ich weiß durchaus, dass Paypal im Gegensatz zur Überweisung etwas kostet. Und genau aus diesem Grund denke ich nicht, dass ebay das als Zwang durchsetzen könnte. Ich biete Paypal inzwischen nicht mehr als Zahlungsmöglichkeit an, da mir die Kosten als Verkäufer zu hoch sind.

      Solange allerdings dieser Zwang nicht existiert, ist es müßig darüber zu spekulieren, wo die Entwicklung evtl hingeht und dabei den "schlimmsten Fall" als bereits gegeben hinzustellen. PayPal ist mit Sicherheit nicht die beste Zahlungsmöglichkeit und bereitet vielen Probleme, aber sie als das ultimativ Böse hinzustellen halte ich einfach für übertrieben.

      Im Moment ist ein allgemeiner PayPalzwang nicht vorhanden und deshalb wird sich im Moment auch nichts nennenswertes an den Nutzerzahlen bei ebay ändern. Sollte der Zwang evtl. irgendwann mal kommen, sieht die Situation natürlich anders aus, dann werden sich viele nach Alternativen umsehen.

      Aber bis dahin einfach mal bissl den Ball flach halten und weniger Panik verbreiten.

      Und zu dem Vergleich mit Österreich - da muss gar nicht bedeuten. Es gibt viele Anbieter im Internet, die für verschiedene Länder unterschiedliche Konditionen festgelegt haben.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • @Werner.W:

      Übrigens gibt es Länder, in denen ebay nicht zwischen gewerblich und privat unterscheidet. Schließt du daraus, dass diese Unterscheidung in Deutschand perspektivisch auch wegfallen wird und dasmit die Möglichkeit zur kostenlosen Angebotseinstellung (gibt es nämlich auch nicht überall)?
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: Neues Bewertungssystem....und schon fängt das Vergnügen an

      Ich finde es einfach unverschämt von Ebay die Kunden zu Paypal zwingen aber wahrscheinlich bekommt Ebay dafür ne menge Kohle.
      1. Paypal Gebühren sind ja auch ziemlich hoch
      2. Dauert es teilweise bis zu 6 Arbeitstagen bis das Geld endlich auf das eigene Konto ist
      3. Verkäuferschutz!!! Ich muß lachen leider ist das nicht so einfach wie angekündigt
      Auch ist das neue Bewertungssystem für die "Katz" warte von einem Käufer jetzt schon mehrere Wochen auf das Geld und kann Ihn noch nicht mal neg. Bewerten, also was soll der ganze Mist?
    • Wenn ebay Paypal will, dann müssen wir Verkäufer auch ganz konsequent die Richtlinien von Paypal anwenden.

      Der Chef von ebay Deutschland hats vorgemacht: :lach:

      1.) Nur an die bei paypal hinterlgte Adresse.
      2.) Kunde muss vor der Lieferung Identitätsnachweis liefern (Ausweiskopie und Bankkarten / Kreditkartenkopie)und das auch bei 1,99 Käufen. Konsequenz ist alles.
      Das gehört in jede Auktion als Paypalbedingung!

      Eventuell sollte man noch darauf hinweisen, dass die Zahlung erst als geleistet gilt, wenn das Geld auf dem deutschen Geschäftskonto eingegangen ist, also das Risiko der Frostung auf den Kunden abwälzen.

      wer wird dann noch mit Paypal zahlen? Ich würde keinem ebayer meine Kreditkarte kopieren, sorry da hört das Vertrauen dann doch auf. :wallbash
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • RE: Neues Bewertungssystem....und schon fängt das Vergnügen an

      Original von trexerox
      Ich finde es einfach unverschämt von Ebay die Kunden zu Paypal zwingen

      Wird doch im Moment niemand. Wer Paypal anbietet wird nur bevorzugt behandelt.

      Original von trexerox
      aber wahrscheinlich bekommt Ebay dafür ne menge Kohle.

      Nö, PayPal gehört denen sogar.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: Neues Bewertungssystem....und schon fängt das Vergnügen an

      hallo,

      ebay dreht völlig am rad. die wollen jetzt mit gewalt geld verdienen und zwingen verkäufer deren bewertungsprofil unter 99% liegt, paypal als zahlungsmethode anzubieten. macht man das nicht kann man nicht mehr verkaufen. heisst ebay gebühren und paypal gebühren. das macht jetzt keinen spass mehr. vor allem wenn man von dem verkauf lebt.

      gibt leute hier mit der gleichen meinung? hab schon an stern tv (RTL) geschrieben. die sind aber im moment im urlaub. ab august werden die hoffentlich das thema mal aufnehmen.

      ebay kann doch nicht machen was es will................ :(
    • RE: Neues Bewertungssystem....und schon fängt das Vergnügen an

      Doch, können die. Ist ne private Firma und es liegt bei dir, ob du deren Angebote und Dienstleistungen in Anspruch nimmst oder nicht.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • So sieht es leider aus, Ebay verdient nicht mehr soviel Geld wie früher und nun wollen die mit aller Macht ihre Kasse anders klingeln lassen.
      Finde es auch unverschämt da die Preise bei Ebay sowieso kaputt sind und dann auch noch die hohen Kosten für Paypal.... nur unverschämt.
      Bin natürlich auf der suche nach weiteren Auktionshäusern und dann verdient Ebay keinen Cent mehr an mir.
    • Ebay bekommt den Hals nicht voll

      Wieso private Firma? Seit wann gibt es das denn? Die stellen zwar eine Dienstleistung zur Verfügung aber meiner Meinung nach können die einen trotzdem nicht zwingen Paypal als Zahlungsmittel zu nutzen! Als Optionen stellen die ja auch Überweisung oder Bar-Zahlung bei Abholung zur Verfügung. Also warum dürfen die den Verkäufer dann zwingen Paypal anzubieten? Dann könnten die einen ja auch zwingen auf Rechnung zu liefern. Käuferschutz hin- oder her, die wollen jetzt mit Gewalt mehr Geld einfahren. Welche alternativen Auktionshäuser gibt es denn? Wer hat da gute Erfahrungen gemacht?
    • RE: Ebay bekommt den Hals nicht voll

      Die stellen zwar eine Dienstleistung zur Verfügung aber meiner Meinung nach können die einen trotzdem nicht zwingen PayPal als Zahlungsmittel zu nutzen!


      Das solltest du jetzt aber mal begründen, warum sie nicht die Bedingungen auf ihrer Plattform bestimmen können, solange sie nicht gegen geltendes Recht verstoßen.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • RE: Ebay bekommt den Hals nicht voll

      Ebay ist eine Privatfirma (AG) und keine öffentliche Einrichtung der Daseinsfürsorge. Es soll zwar bereits Leute geben, die Ebay als lebensnotwendig ansehen, aber soweit ist es ja wohl noch nicht.

      Als private Firma ist ebay nicht verpflichtet, seine Dienstleistung jedermann uneingeschränkt zugänglich zu machen. Sie können selber bestimmen, wen sie als Kunden akzeptieren und wen nicht. Und sie haben auch das Recht, Bedingungen für die Nutzung ihrer Dienstleistungen aufzustellen.

      Genauso wie du als Mieter/Hausbesitzer bestimmen kannst, wen du auf dein Grundstück läßt oder nicht. Und wenn du der Meinung bist, dass in deine Wohnung nur jemand in Hauspantoffeln rein darf, dann ist dass eben so. Da kann auch keiner kommen und sagen, er wöllte unbedingt in deine Wohnung aber die Fußbekleidung lasse er sich dabei von dir nicht vorschreiben. Da würdest du den doch auch höflich aber bestimmt der Wohnung verweisen.

      Also rein rechtlich ist an dem PayPal-Zwang für bestimmte Verkäufer nichts auszusetzen. Sie dürfen da schon zwingen. Letztenendes steht es bei dir, ob du den "Service" von ebay in Anspruch nehmen willst oder nicht.

      Ist doch in jeder anderen Firma/Verein ect. auch so. Die haben auch eine Hausordnung und du hast dich daran zu halten. Wenn dir das nicht passt, kannst du eben kein Mitglied/Besucher der Einrichtung mehr sein.

      Ob das ganze jetzt sinnvoll ist oder nicht, steht da auf einem ganz anderen Blatt. uch gehen die Meinungen da weit auseinander. Wer als Käufer schlechte Erfahrungen mit unzuverlässigen Verkäufern gemacht hat, wird diese Einschränkung seitens ebay durchaus begrüßen. Auf seiten der Verkäufer überwiegt allerdings die Ablehnung.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • Anderer Ansicht

      Also ich bin da immer noch anderer Meinung. Denn wir verkaufen schon einige Jahre wie viele andere auch. Ich sehe die neue Politik von Ebay darin erstmal die Verkäufer anzufüttern und dann vorschreiben wie man sie am besten schröpft.................
    • RE: Anderer Ansicht

      Also ich bin da immer noch anderer Meinung.


      Wobei genau? Auf welche Aussage von niehls beziehst du dich da? Die ersten 5 Absätze hat er eigentlich nur Tatsachen geschrieben, die nicht ernsthaft in zweifel gezogen werden können. Im 6, Abschnitt hat er nur zwei unterschiedliche Meinungen aufgeführt, ohne dabei Stellung zu beziehen.

      Wenn du eine Diskussion kontroverse Diskussion führen möchtest, solltest du deinen Standpunkt von anderen Meinungen abgrenzen.

      Ich sehe die neue Politik von eBay darin erstmal die Verkäufer anzufüttern und dann vorschreiben wie man sie am besten schröpft.


      Das ist nun mal Marktpolitik. Dabei muß ebay aber auch schauen, daß es den Bogen nicht irgendwann überspannt und es durch abwandernde Kunden nicht einen gegenteiligen Effekt hervorruft. Ich halte die gegenwärtigen Bestimmungen für PayPal für richtig, wenn daraus keine allgemeine PayPal-Pflicht erwächst.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • RE: Neues Bewertungssystem....und schon fängt das Vergnügen an

      hi an alle ich finde es seit ebay den verkäufern genommen hat negativ zu bewerten unmöglich weil die käufer werden immer frecher lassen sich länger zeit mit bezahlen und so weiter man hat als verkäufer der ebay unterhält mit seinen gebühren so gut wie keine rechte mehr es sieht doch so aus ich verszteiger was ich melde unst.keit nach 2 wochen schliesse ich den fall verwarnen den andern kann diese andern verkäufern anhand einer negativ nicht mehr mitteilen dann nach 3 wochen kommt das geld und jetzt das beste jetzt bin ich der die verwarnung zurück nehmen muss und als dank weil ich es mir erlaubt habe eine meldung zu machen bekomme ich ein negativ

      was meine ware oder freundlichkeit schadet weil % fallen und ich habe bei den nächsten artikeln weniger geld damit schadet ebay UNS VERKÄUFERN UND SICH SELBST aber wichtiger ist das wir verkäufer es sind die es möglich machen das ebay überhaupt gibt weil WIR ES SIND DIE EINSTELLLEN und verkaufs provision bezahlen ich würde mir wünschen das wir in deutschland es mal machen würden wie die franzosen STREIKEN ALLLE ALLLES berkäufer sollte mal ob PROIVAT ODER GERWERBLICH mal 1 woche NICHTS VERSTEIGERN damit ebay mal merkt das wir genau soviel rechte haben sollten wie die käufer

      aber dass ist ja nicht möglich siehe bezin kosten

      alle autofahrer mal streiken würde 1 woche bei 1,50€ sind es ca 90CENT steuern dann nochmal ne steuer von ca. 9cent wenn man bedenkt das wir soviel steuern zahlen das deutschland so hoch verschuldet ist LOL echt nur LOL

      aber gut das hat nix mit ebay zu tun aber mal ehrlich wir sind alles menschen aber wenn ich mir das jetzt so anscheue bei mir und anderen ebayer die ich kenne die verkaufen wir sind im AR... weil wir sind jetzt freiwild für die verkäufer beispiel was ich mitbekommen habe kauft jemand ein bh fuer 1€ und 2,50versand also 3,50 grösse 85c und will ihr geld zurück weil zu gross andere bh die sie gekauft hätte würden ihr passen und der wäre zu gross ware wurde und ausschluss versteiger

      jetzt kommt es die andern bh´s sind bei ihrer bewertung anzusehen es ist die 80c was hat diese person gemacht weil man gesagt hatte nein nehme ich nicht zurück unter androhung die auch schon vorher kam NEGATIV bewertet das ist der dank dafür das jemand einen bh der mit 85c versteigert wird und die persond aber 80c hat meckert und sagt er ist zu gross geld her

      sowas darf nicht sein und wenn man mal bei ebay sich beschweren willlll oder was andere au man

      da braucht man ca. ne halbe stunde alein um sich durch das ganze menue zu suchen und dann kommt es die antwort lol standi anwort versuchen sie mit ihren geschäftspartner sich zu einigen das wars dann
      EBAY IHR BAUT IM MOMENT GROSSEN MIST

      ich würde mir wünschen das sehr sehr viele verkäufer sich mal zu wehr setzten ich habe gerne ebay gemacht aber ab der änderung die ebay jetzt dies jahr alle gemacht hat lasse ich es das einzige was lustig ist jetzt kann man ohne einstellgeb. ab 1€ einstellen dafür muss ich etwas mehr bezahlen an sofortkauf einstellgeb. und verkaufs provision also ist doch .,.-,.-,.-,,.-,.-, mehr muss man nicht sagen ich hoffe das sich andere ebayer mal ein herz fassen und sich beschweren wie ich es gemacht habe bei ebay aber besser wäre echt mal ein verkaufs streik bei ebay aber wir in unsern land schaffen nix garnix leider ausser das alle jammern der euro und bla bla bla unternimmt keiner was deutsches volk faules volk sorry alle aber ist so soll auch keine beledigung sein aber es ist mal fakt seit doch ehrlich fast jeder hier findet die bezin preise zu hoch was macht er dagegen NICHTS AUSSER JAMMMERN

      ich versuche mein bestes ich mache kein ebay und fahre mit den auto auch nicht mehr weil ich versuche ein kleiner anfang zu sein und hoffe das es mal irgendwann FRUCHTET zu unsern allgemein WOHL ist doch nicht so das ich uns schaden willlllllllllll sondern das wir mal gehört werden und es sich auch mal was ändert aber dafür müssen wir zusammen halten
    • RE: Neues Bewertungssystem....und schon fängt das Vergnügen an

      Und ich würde mir bei dir mal ein wenig mehr Sorgfalt bei Rechtschreibung und Interpunktion wünschen. Auch nach der deutschen Rechtschreibreform gibt es weiterhin eine Groß- und Kleinschreibung. Auch Punkte, Kommas und andere Satzzeichen sind weiterhin gültig.

      So wie du das schreibst kriegt man gar nicht oder nur mit viel Mühe heraus, was du uns eigentlich mitteilen willst.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • RE: Neues Bewertungssystem....und schon fängt das Vergnügen an

      So wie du das schreibst kriegt man gar nicht oder nur mit viel Mühe heraus, was du uns eigentlich mitteilen willst.


      Da muß ich niehls zustimmen. Ich habe es nach dem ersten Absatz aufgegeben, deinen Beitrag zu lesen. Für den Leser ist das eine Zumutung, sorry. Zumindest Interpunktion wäre angesagt.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.