Käufer will nicht zahlen, weil er sich verlesen hat

    • Käufer will nicht zahlen, weil er sich verlesen hat

      Hi zusammen,

      bin neu hier!
      Ich bin Privatverkäufer und mir ist folgendes gestern passiert:

      Ich habe ein Notebook-Festplatte verkauft mit 520 MB Speicher.
      Dies stand auch im Titel, in der Beschreibung und war sogar auf dem Bild abzulesen.

      Nun hat jemand tatsächlich 45 Euro dafür geboten!
      Natürlich viel zu viel, das seh ich ja auch ein.
      Allerdings meint der Käufer jetz sein Sohn hätte sich mit MB und GB vertan und er wollte die PLatte nun nicht.


      Wie soll ich da jetzt vorgehen?
      Würdet ihr auf den Verkauf bestehen?

      Ich sehe auf meiner Seite wirklich überhaupt keinen Fehler, die Beschreibung war 100% richtig!


      Hoffe auf eine Antwort!
      Dane und viele Grüße

      robin86
    • RE: Käufer will nicht zahlen, weil er sich verlesen hat

      Was Du machen kannst ist folgendes:

      Zuerst kannst Du einen nicht bezahlten Artikel melden und dann (sofern vorhanden) einem Zweitbieter ein Angebot machen. Nimmt der Zweitbieter nicht an, kannst Du den Artikel wiedereinstellen. Der Käufer erhält eine Verwarnung, Du bekommst die Verkaufsprovision (nicht die Einstellgebühr) gutgeschrieben.

      WinkZ* Mel
      Wenn wir nur einen Teil von uns ausleben, was passiert dann mit dem Rest?
      Die Toten Hosen
    • Hallo,

      ja leider machen manche Menschen aus eBay eine große Spielwiese auf der
      man anscheinend bei jeder Auktion nach Lust und Laune mitsteigern kann, um
      anschliessend wg. "Erklärungsirrtum" zurückzutreten...

      Solltest Du auf Zahlung bestehen, wird der Käufer vermutlich auch nicht bezahlen
      und sich zur Not "tot stellen"... würdest Du für 45 € mit 'nem Anwalt kommen? Also
      ist es wohl gleich besser sich zu einigen.

      Im übrigen hat nach den neuen "eBay-Gesetzen" eh der Käufer (meiner Meinung nach)
      den berühmten längeren Hebel. Schließlich kann jetzt nur noch der Käufer die Transaktion
      negativ bewerten und so eine Bewertung letztlich auch als Druckmittel bei den privaten Verkäufern
      für egal was einsetzen. Finde ich verwerflich, ist aber wohl schon Praxis geworden.

      WinkZ* Mel
      Wenn wir nur einen Teil von uns ausleben, was passiert dann mit dem Rest?
      Die Toten Hosen
    • Ich finde die Größenangaben für Festplatten bei ebay etwas verwirrend. Da kann man bei den Artikelmerkmalen aus den vorgegeben Größen auswählen. Allerdings sieht man da häufig, dass Verkäufer MB und GB verwechseln.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.