Zwangsweise "Geprüftes Mitglied"

    • Zwangsweise "Geprüftes Mitglied"

      Guten Tag zusammen!

      Habe folgende Frage:
      Gestern habe ich einen Artikel bei ebay eingestellt. Als ich diesen Artikel bearbeitet habe und speichern wollte, kam eine Meldung, dass ich nun "Geprüftes Mitglied" werden muss, damit ich überhaupt etwas bei ebay machen kann. Ich soll entweder mittels PostIdent-Verfahren oder per Anmeldung bei PayPal mich prüfen lassen.
      Ich bin seit 2003 angemeldet, habe 100% positive Bewertungen.

      Meine Frage:
      Darf mich ebay einfach zwingen - auch während einer laufenden Auktion - "Geprüftes Mitglied" zu werden? Zumal diese Prüfung per PostIdent gute 6 Euro kostet. Und die Zeit für den eingestellten Artikel läuft ja schon, ist aber auch nur in "Mein ebay" zu finden, nicht öffentlich. Das heißt, bis ich von ebay wieder freigeschaltet werde, ist die Laufzeit von 7 Tagen so gut wie vorbei. Die Gebühren für diese Auktion muss ich sicher trotzdem bezahlen, die erscheinen nämlich auch in meiner Kontoübersicht.

      Danke vorab für Antworten!
    • RE: Zwangsweise "Geprüftes Mitglied"?

      Eine ähnliche Frage unter anderen Vorzeichen hatten wir hier neulich grade, lies dich doch erstmal hier durch diesen Thread, bevor wir hier u.U. etwas doppelt schreiben ;)

      naja, so ganz passt es nicht, hatte wohl noch einen anderen im Kopf, bei dem es um Rückzahlung der Provision für eine nicht lesbare Auktion ging. Aber wo war das noch?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Freiwillige Prüfung, trifft bei mir nicht zu.


      um so wichtiger ist. dass du Engelchen die Frage nach dem beantwortest, was du denn verkaufen möchtest, denn die Auktion mit dem Montblanc Kugelschreiber läuft ja zumindestens. Das zeigt, dass du ja scheinbar nicht generell unter die Auflage "Zwangsweise Geprüftes Mitglied" gestellt worden bist.

      Wenn du noch mehr identische Markenartikel einstellen wolltest, kann das z.B. daran liegen!

      hier gibt ebax einige Gründe an, warum man "plötzlich" eine Prüfung macht, z.B. wg Produktpiraterie und Akkountübernahmen etc.

      Dies ist nämlich eine
      Initiative von eBay zur Bekämpfung von Fälschungen und Repliken
      :]
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Dank an alle für eure Antworten.

      Es geht mir ja nicht darum, zu der Prüfung Nein zu sagen. Es geht darum, dass ich es nicht in Ordnung finde, während einer Auktion, die gerade beginnt, in dieses Prüfungsprozedre zu kommen. Denn die Auktion läuft zwar, ist aber nicht öffentlich, d. h. ich finde den Artikel gar nicht, wenn ich danach suche. Und es ist kostenpflichtig, geht zu meinen Lasten.
      Besser wäre, wenn ebay ankündigen würde, dass diese Prüfung ansteht. Die Kosten sollten bei ebay bleiben, denn ebay hat Verlangen danach, mich zu prüfen. Was mich am meisten ärgert, dass ich sicher den Artikel noch mal einstellen kann und weitere Kosten habe.

      Aber so kenne ich ebay. Die halten sich schadlos und machen es sich einfach.
    • Was mich am meisten ärgert, dass ich sicher den Artikel noch mal einstellen kann und weitere Kosten habe.


      Wenn er beim ersten mal nicht verkauft wird, dann kannst Du ihn einmal kostenlos wieder einstellen ;)

      Welche ist denn eigentlich die laufende Auktion, die man ja offensichtlich findet ? Also die, deren Artikelnummer Du benannt hast ?



      Es geht darum, dass ich es nicht in Ordnung finde, während einer Auktion, die gerade beginnt, in dieses Prüfungsprozedre zu kommen.


      Warum änderst Du auch kurz vorher ein wichtiges Merkmal deines Accounts ? Evt. prüft eBay aufgrund dessen (Hacker-Verdacht)...... :D
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Als ich nach meiner Auktion gesucht habe, war sie nicht aufrufbar. Mittlerweile ist die Auktion öffentlich und es liegen auch Gebote vor. ebay hat mal etwas richtiges gebastelt. :lach:

      Wieso ist manchen nicht klar, welchen Artikel ich meine? Habe doch klar die Artikelnummer geschrieben.

      Und warum sollte die Änderung meines Accoutnamens solch eine Prüfung nach sich ziehen? Hackerverdacht? Unsinn! ebay müsste - was Hacker anbetrifft - eigentlich ganz andere Umstände prüfen. Und wenn es um eine Überprüfung geht: E-Mail würde reichen.


      Frage: Wie kann ich zitieren? Sehe keinen Button dafür

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Herbstzeit ()

    • Frage: Wie kann ich zitieren? Sehe keinen Button dafür


      Zitat markieren und kopieren
      8. Symbol in der Zeile von 'Fett' 'kursiv' etc. (vor 'Liste erstellen') anklicken (weisses Blatt mit blauem Pfeil)
      Zitat einfügen ;)


      Oder du schreibst:
      "[ quote ]" Ohne Anführungsstriche und Leerzeichen
      dann das Zitat
      und dann "[ /quote ]" (wieder ohne Anführungsstriche und Leerzeichen)

      Wieso ist manchen nicht klar, welchen Artikel ich meine? Habe doch klar die Artikelnummer geschrieben.


      Engelchen dachte wohl, dass diese Artikelnummer einer deiner Artikel war und nicht zwangsläufig der Artikel, um den es sich handelt. Wir konnten ja nicht wissen, ob Du noch einen anderen Artikel verkaufst (der vielleicht wirklich nicht sichtbar ist)
    • Wieso ist manchen nicht klar, welchen Artikel ich meine? Habe doch klar die Artikelnummer geschrieben.


      Du hast geschrieben, der Artikel sei nicht aufrufbar, da ich gleich nach deinem Post den Artikel gefunden habe wunderte mich das ein wenig, denn dein vorher beschriebenes Problem traf ja nicht auf diesen Artikel zu :D

      Deshalb :]
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger