yellow-electronic.de und technik-schotte.de - MTE-Elektro - wieder Geschädigte?

    • RE: MTE Yellow Elektronik

      hallo ich hatte auch per NN bestellt wenn jetzt ne Ware kommen würde dann würde ich sie erst gar nicht mehr annehmen...
      ich hatte am 19 mai bestellt und ist auch noch nichts gekommen...
      die hatten ja ne Lieferzeit von 5 Tagen versprochen...
      und die sind ja schon lange vorbei :D

      ich denke auch nicht das da noch etwas kommen wird...
    • RE: yellow-electronic.de und technik-schotte.de - MTE-Elektro - wieder Geschädigte?

      Hallo Zusammen,

      habe auch nicht so tolle Erfahrungen mit Yellow-Electronic, alias Mandy Thun, gemacht:
      - Bestellung am 29.05.
      - Bestellbestätigung am 29.05.
      - Überweisung am 29.05.
      ..dann lange nichts..
      - ich schreibe eine Mail mit der Bitte um Info des aktuellen status am 04.06.: keine Reaktion
      - Website down am 08.06., die Telefonnummer exisitiert nicht so wirklich
      - Finde dieses Forum am 08.06.
      - Erstatte Strafanzeige am 08.06.
      - Informiere M. Thun über Anzeige per Email am 09.06.
      - Return to sender: Email account ist geschlossen.
      - Stelle Unterlagen für Kripo zusammen: 11.06.
      und siehe da: Rücküberweisung M. Thun über den vollen Betrag.

      Frage mich, ob hier späte Reue eingesetzt hat und andere auch ihr Geld zurückerhalten haben? Schaut mal auf Eure Konten.

      Ich denke, ich werde die Strafanzeige aufrecht erhalten in der Hoffnung, dass sich vielleicht die Gesetzeslage ändern wird, damit im Verdachtsfall schneller die richtigen erwischt werden können (Anonymität schön und gut).

      Gruß
    • hallo leute,
      mich hats auch erwischt bei yellow electronic.
      habe mir ein handy im wert von 100 euro gekauft, geld überwiesen, aber keine ware erhalten X( . Am montag werde ich den fall anzeigen. Wie viele haben das eigentlich schon gemacht?

      toast
    • RE: Geld ist wieder da...

      @ grossy

      wann hast Du bestellt und wann überwiesen? Kannst Du auch Deine Bestellnummer nennen? Führe eine Liste, anhand ich erkennen kann, wer nach der Kontosperrung überwiesen hat und wer schon sein Geld zurück bekommen hat.
    • @ toast
      wann hast Du bestellt und wann überwiesen? Kannst Du auch Deine Bestellnummer nennen? Ich führe eine Liste, anhand ich erkennen kann, wer nach der Kontosperrung überwiesen hat und wer schon sein Geld zurück bekommen hat.
    • RE: Geld ist wieder da...

      Hallo zusammen,
      auch ich bin eines der 'Opfer'. Hab wohl aber auch Glück gehabt.
      Hatte am 27.05. einen Fernseher im Wert von 1087.89 € bestellt; am 04.06. erst überwiesen und anscheinend war das Kto da schon geschlossen, denn am 12.06. kam die Rücküberweisung.
      Da ich mein Geld habe, werde ich keine Anzeige machen, bin aber gerne bereit auch auszusagen, wenns drauf ankommt.
      So ne Schweinerei muss man nämlich nicht akzeptieren sondern dagegen vorgehen.
      Liebe Grüsse und viel Glück auf Erfolg an alle, die betroffen wurden!!
    • Übersicht, wer hat sein Geld bekommen, wer noch nicht...

      Hallo Zusammen,

      auch ich habe durch Mandy gelitten, bei MTE Schotte bestellt, alle Register gezogen und heute mein Geld zurück bekommen.

      Damit Ihr Euch etwas orientieren könnt, wer in den verschiedenen Foren als "Geschädigter" und "Wieder-Glückliche" (die grün Hinterlegten) gemeldet wurde, anbei eine Liste für Yellow und Schotte!

      Wenn`s Fragen gibt schickt mir eine private Mail.

      Gruß und viel Glück an Alle....
      WILFI
      Bilder
      • Übersicht-Stand-13.06.09.gif

        39,72 kB, 842×595, 767 mal angesehen
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von WILFI ()

    • RE: Übersicht, wer hat sein Geld bekommen, wer noch nicht...

      ...nur für die Statistik.
      Ich hatte Auftragsnummer: 2004 und per Nachnahme am 05.06.2009 bestellt(1099,89 €) und Ware bis heute ( war ja klar ) nicht erhalten...
      Allen die ihr Geld verloren habe wünsche ich viel Erfolg bei all den gemeinsamen Maßnahmen.
    • RE: Übersicht, wer hat sein Geld bekommen, wer noch nicht...

      Es wird in diesem und in anderen Foren viel spekuliert, „gemutmaßt“, polemisiert und was es sonst noch alles an Äußerungen gibt, die emotional verständlich sind, in der Sache aber nicht weiterhelfen. Ich hätte mir gewünscht, dass ein gestandener Jurist in Erscheinung getreten wäre, der uns armselige Geschädigte gesagt hätte, was geht und was man nicht tun sollte.

      Ich bin ein ausgewiesener Nichtjurist und mache mir als solcher meine Gedanken darüber, wie ein Jurist vorgegangen wäre.
      Als erstes sucht er nach der Anspruchsgrundlage. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten, und zwar können Forderungen geltend gemacht werden
      a) aus Vertrag
      b) aus unerlaubter Handlung
      c) aus ungerechtfertigter Bereicherung

      Zu a) sind wir schnell am Ende, weil i.d.R. keine Vertrag zustande gekommen ist. In § 3 der AGB ist nämlich gesagt:

      (2) Der Kaufvertrag mit MTE-Elektro kommt noch nicht durch die Bestellbestätigung, sondern erst mit Versenden der Auftrags- bzw. Verfügbarkeitsbestätigung von MTE-Elektro zustande. Der vorgenannten Bestätigung gleich steht die Lieferung oder Teillieferung der bestellten Ware.

      Da also kein Vertrag, auch keine Ansprüche aus Vertrag.

      Zu b) könnte Erfolg versprechender sein. Unerlaubte Handlungen begründen gem. § 823 ff. BGB einen Anspruch auf Schadensersatz. Voraussetzung ist jedoch Vorsatz. Da die Bevollmächtigte behauptet, Frau Thun hätte von allem nichts gewusst, kann dies – in der Annahme, dass die Behauptung zutreffend ist – kein Vorsatz gewesen sein. Diese Anspruchsgrundlage würde damit entfallen.
      Bleibt also noch

      Zu c). Aus meiner Sicht besteht keine Zweifel, dass gem. § 812 ff. eine ungerechtfertigte Bereicherung, also Vermögenserwerb ohne rechtfertigenden Grund, vorliegt. Insoweit besteht ein Rückforderungsanspruch.
      Aber auch hier gilt: Wenn die Behauptung von Frau Thun, sie hätte von allem nichts gewusst und ihre Hintermänner/-frauen seien im Besitz des Geldes, zutrifft, ist sie auch nicht bereichert (§818 BGB). Damit würden alle Forderungen an ihr abprallen.

      Allein hieraus wird nach meiner Auffassung die Verteidigungsstrategie der RA’in deutlich.

      Fazit: Wenn dem so sein sollte und das Strafverfahren nicht zu anderen Ergebnissen kommt, gehen wir alle leer aus.

      Vielleicht gibt es ja in diesem Forum ein Juristen, der meine Auslegung in den Grundzügen bestätigen kann, oder – was mir lieber wäre – begründet ausführen kann, das dies alles Quatsch ist.
    • RE: Übersicht, wer hat sein Geld bekommen, wer noch nicht...

      @albe

      danke für die Info. Natürlich führe ich die Statistik zu Ende, auch wenn es sonst niemanden interessiert. Ich denke, ich hatte damit auch Erolg, denn die Staatsanwaltschaft, Polizei, die Dresdner Bank und Frau RA waren in Kenntnis gesetzt...
      Gruß WILFI
    • RE: Anzeige Online

      Original von WILFI
      Hi Desue

      Du brauchst nicht zur Polizei, über den Link kannst Du das Online machen.

      berlin.de/polizei/internetwache/strafanz1c.php

      Übrigens, die Dresdner Bank war nicht sehr freundlich, diesen Hinweis aufzunehmen. Es dauerte lande, bis ich über 5 Ecken hoffentlich was erreicht habe. Die Hausbank macht da gar nichts!

      Vile Erfolg

      Siehe Seite 1 dieses Fadens... hier habe ich die Anzeige erstattet, Quasi "am Ort des Geschehens"
    • Wichtig FÜr Alle !!!!

      ich habe vorhin noch kontoauszüge geholt und gemerkt dass das Geld am 12.6 zurücküberwiesen wurde. Es scheint so als würden alle die ab Juni das Geld überwiesen haben, dieses wieder erhalten. Ich habe nämlich am 2.6 das Geld überwiesen und es wieder erhalten, genau wie ein paar andere Betroffene. Also an alle die ab Juni das Geld überwiesen haben: SCHAUT NACH OB IHR WAS ERHALTEN HABT !!! ICH WÜNSCHE EUCH ALLEN WEITERHIN VIEL GLÜCK . ;) ;) ALLES GUTE
      Toast