Wie reich ist Ebay?

    • Wie reich ist Ebay?

      Hallo!
      in den Medien wird immer davon gesprochen,das die Umsätze im sogenannten Privatgeschäfts rückläufig sind!
      wieviel Millionen €,Ebay aber weltweit gesehen,im Vergleichvorjahr verdient hat,steht niergends!

      worauf,basieren diese Marktanalysen also,wird da nur Intern gemessen,und dann gleich eine Postiv oder Nagativ Bllanzmeldung an die Presse geschickt!

      der jenige,der ein Programm schreibt,wo analisiert,was Ebay pro Stunde in Deutschlkand verdient,bekommt von mir einen goldenen Grammy Award :D

      genau aber so ein Programm muß Ebay haben,sin die Summen am Quartalsende schlechter ,wie im Vorjahr,wird dann einfach in Cds und Bücherkategorieren ,zwangs Gratis Versand,für alle Verkäufer eingeführt:(
      so past dann das Eregbnis wieder,für eine weile,den die paar Tausend Verkäufer weniger,die dann abspringen,fallen wohl in der Statistk weniger auf,wie angeblich die jenigen,die wegen des hohen Portos,angeblcih von einem Buchkauf abgeschrekt werden,also irgendwie verstehe ich die Logic dahinter nicht!
      über kurz oder lang,gehe ich davon aus,werden immer neue obskure Ideen,wie man noch mit was Kasse machen könnte,auf die Verkäufer losgelassen,und wenn die nicht funktionieren,wird hier und da an den Gebühren,im kleinen Geschraubt,so das das das Umsatzträchtige Geschäftsjahr des Vorjahres,trotz,aller wirtschaftskrisen,halbwegs wieder hinkommt!
      bin echt gespannt,wie lange sich,das die User noch gefallen lassen!

      verglichen mit Ebay usa und uk,wird in Deutschland,inzwischen,in einer Form abgezockt,bei den Einstellgebühren,die es eigentlich gar nicht geben dürfte im grösten Markt,es müste umgekehrt der Fall sein,wenn mehr verkauft wird,müsten die Einstellgebühren billiger sein,sind es aber nicht!
    • RE: wie reich ist Ebay eigentlich,kann man das irgendwie messen?

      ich sehe das ganz locker und glaube mal, dass die Umsätze im privaten Bereich zZ sinken, denn viele User haben die Kostenfalle bereits gemerkt und sind abgesprungen, bzw. haben sich anderweitig orientiert. DAS ist gut so !

      Auch wenn hier hintergründig von anderer Seite gepumt wird ist es nur eine Frage der Zeit, bis weitere User abspringen. Auch eBay ist nicht von allem unberührt und kann sich auf seinen Lohrbeeren ausruhen.

      Wenn der Kunde unzufrieden ist, dann sind die es am Ende auch und müssen ihre Strategie wieder umstellen. Das dauert, denn bisher gibt es noch genügend User, die sich zufrieden geben und weitermachen, egal ob privat oder gewerblich....

      Was immernoch feht ist eine ernstzunehmende Konkurrenz zu eBay, spätestens dann sehen wir kleinen Lichter auch wieder ein Ende des Tunnels, der zur Zeit immer weiter in die Tiefe zu führen scheint..... :(
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • hilft nur, einen gaaaaanz langen Atem zu haben.....

      Wer sich beugt, der billigt....UND das wissen die sehrwohl, fragt sich nur, wer sich wie lange beugt......

      Auch Monopole werden geknackt, siehe Nokia, Microsoft, Deutsche Post (DHL) oder Telekom.....

      Es braucht nur Zeit und Leute, die sich trauen, was neues auszuprobieren :D
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger