Schadenersatz von eBay? Klage beim Landesgericht St. Pölten.

    • Schadenersatz von eBay? Klage beim Landesgericht St. Pölten.

      Nachfolgend ein aktueller Bericht von bubu.m, welchen ich mal hier rein kopiere





      Schadenersatz von eBay? Klage beim
      Landesgericht St. Pölten.

      Letzte Woche war ich zu einer Zeugenbefragung durch das Landesgericht
      St. Pölten (Niederösterreich) geladen. Dort wurde die Zivilklage eines
      Betrugsopfers verhandelt, der von eBay Schadenersatz forderte.

      Der Kläger hatte im September 2007 für ca. 15.000 Euro Vorkasse
      Goldbarren bei dem Platin-Powerseller "ml-agentur" gekauft. Geliefert
      wurden sie nicht. Der Insolvenzantrag des inzwischen rechtskräftig
      verurteilten Händlers offenbarte, daß fast eine Millionen Euro
      Kundengeld "versickert" sind.

      Für das Sicherheitsform kam diese betrügerische Pleite nicht
      überraschend. Bereits Monate vorher wurde über das Schneeballsystem
      dieses Händlers mit Vorauszahlungen und langen Lieferzeiten diskutiert.
      Völliges Unverständnis herrschte darüber, daß eBay die AGB-widrigen
      Lieferzeiten von über einem Monat durchgehen ließ. Dabei waren diese in
      Verbindung mit den Auktionserlösen mehr als bedenklich. Die Auktionen
      mit Goldbarren und Münzpaketen erreichten meist nicht einmal
      den Tagesanaufspreis von Banken, was im Form eindrücklich mit
      Vergleichswerten belegt wurde. Nach dem zusätzlichem Abzug der
      eBay-Gebühren machte der Händler regelmäßig einen dicken Verlust.

      Zudem warb der von eBay als "vorbildlich" ausgezeichnete Powerseller in
      seinen Artikelbeschreibungen plakativ um das Vertauen von potetiellen
      Käufern. Zitat:

      "Wir sind Paypal und Ebay Verifiziert, d.h. dass alle

      Artikel die angeboten werden auch in unserem Besitz sind."

      Trotz mehrerer Beschwerden haben das die "Sicherheitsexperten" aus
      Dreilinden diese Falschaussage nicht beanstandet.

      eBay war im Vorfeld ausreichend gewarnt und sensibilisiert - und das
      nicht nur wegen der Diskussion im Forum und mehrerer Beschwerdemails.
      Als im Juli 2007 der Gold-Account von "bodenseepowershop" zusammenbrach,
      hätte eBay Konsequenzen ziehen müssen. "falle-internet" hat diesen Fall
      zeitnah und treffend in einem Artikel aufgearbeitet und dabei
      ausdrücklich auf die vergleichbaren Geschäfte von "ml-agentur" und
      "lavendel200" hingewiesen. Die beiden letztgenannten konnten dann leider
      noch bis zu ihrer Sperre im Oktober/November ihre Betrugsverkäufe
      fortsetzen. Hier der FI-Beitrag vom 22.07.07:

      falle-internet.de/de/html/pr_goldvk.php

      Bei der Verhandlung in St. Pölten gelang es den beiden eBay-Anwälte
      nicht, die Vorwürfe zu relativieren. Die Aussage einer ebenfalls
      geladenen eBay-Mitarbeiterin bestätigte sogar interne
      Organisationsmängel bei ihrem Arbeitgeber. So brauchte es "mehrere
      Wochen" bis verantwortliche eBay-Mitarbeiter sich abteilungsübergreifend
      trafen, um über Maßnahmen bezüglich des Platinsellers zu beraten.

      Allerdings schwächte der klagende Käufer mit seiner Aussage die eigene
      Position. Die eBay-Anwälte bedrängten ihn fast eine halbe Stunde mit
      Fragen zum Thema Selbstverantwortung. Dabei verhedderte er sich und ließ
      durchblicken, daß er bei dem hohen Kaufpreis durchaus Bedenken hatte.
      Wegen dieser Bedenken - so die Anwälte - hätte der Kläger mehr Umsicht
      walten lassen müssen. So wäre es ihm ja z.B. möglich gewesen, die
      kritischen Beiträge zu "ml-agentur" im eBay-Sicherheitsforum vor seinem
      Kauf zu finden.

      Ein Urteil in der Sache hat der Richter noch nicht gefällt. Trotz der
      offensichtlichen Beihilfe für eine Betrüger hat eBay aber eine reelle
      Chance, noch mit einem blauen Auge davonzukommen. Aus Sicht des
      Gerichts könnte in diesem Fall die Fahrlässigkeit des Käufers
      überwiegen.

      Quelle:
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • Besonders zynisch die Argumentation ebay's was die Selbstverantwortung betrifft:
      .......
      Die Beklagte stellt aber proaktiv zahlreiche Tools zur Verfügung, um ein entsprechendes
      Sicherheitsniveau zu schaffen und auch die Risiken des Fernabsatzes zu
      minimieren. (...) Wenn die angebotenen Tools nicht beachtet bzw.
      verwendet werden, werden vertrauensunwürdige Mitglieder und damit
      Schadensfälle gefördert."
      ......

      Gemeint ist damit das ebay-Forum.
      Kommt ebay mit dieser Argumentation durch dann würde es bedeuten, sobald von Anwendern!!!! (nicht von ebay) ein Betrugsverdacht im ebay-Forum aufgegriffen/thematisiert wird, sich ebay sich zurücklehenen kann. Der Käufer hätte vor dem Bieten nur im ebay-Forum suchen müssen ob gegen denn Verkäufer etwas vorliegt. :cursing:
      Bedenkt man noch die Eingriffe die ebay in die Foren tätigt (oft aus lächerlichen Gründen) ist das wirklich blanker Hohn.

      Naja, noch ist das Urteil ja noch nicht gesprochen.
      Der PAYPAL Käufer/Verkäuferschutz ist wie das Sprungtuch bei der Feuerwehr.
      Nur hält die Feuerwehr das Sprungtuch HOCH und bei PAYPAL liegt es am BODEN.
    • nun ja ebay ist ein einziger hohn meines erachtens und ich pers. habe ne gewisse schmerz grenze bei online geschäften und hätten das mehr menschen würde es eventeull weniger betrogene geben. bevor ich freiwillig 15000 durch i-net schicke hole ich mir lieber die sachen pers. ab, bzw. nutze nachnahme etc. das ganze ebay sicheheitssystem ist für den A... ich denke nur an paypal die entscheiden wie sie gerade gesch... haben sehr sicher :(.

      Sollten die richter auf die ebay argumentation eingehen sollte sich eventuell der ein oder andere ebayer überlegen ob er nicht vielleicht direkt das geld aus dem fenster wirft bzw. nen anderen spielplatz sucht.
    • Die Ebay Anwälte sind aber auch so was von Frech, haben die Ihre Seele schon dem Teufel verkauft? Jemanden so derb zu Bearbeiten das er ins trudeln kommt und sich verplappert würde jeden passieren. Das zeigt aber wieder mal das Ebay genau weiß wie Schlecht die Firma da steht und schickt extra Elite Anwälte. Eigentlich sollte man den ganzen Mist mal für jeden Gutgläubigen Ebay User groß ins Fernsehen bringen. Aber ich denke dann würde es wieder mit Anzeigen und Anwaltsschreiben seitens Ebay nur so beim Sender hageln.

      Ebay war mal Cool :!: Jetzt ist es ein Geldgeiler Verein den es nur ums beste geht, euer Geld :thumbdown:
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • nun ja fair ist es mit nichten aber.

      1. man kann wohl schon davon ausgehen das ebay alles dran setzt um sich vor zahlungen zu drücken (machen die ja schliesslich schon immer und das bei eigentlich kleckerbeträgen) also sollte man sich bei so einer klage doch auch nen guten rechtsverdreher leisten und mit den schlimmsten rechnen.

      2. wenn man 15000 investieren will, sollte man sich doch auch genau auf dem markt umschauen und schauen was da so ab geht und wie die normal preise sind ist ja eigentlich mittlerweile nen alter hut wenn der preis x% unter normal, dann stimmt da was nicht und es stinkt in 99,9% bis zum himmel.

      3. Das ebay alles andere als ne tolle plattform zum handeln ist, haben doch schon unzählige berichte in funk und TV gezeigt die sind schliesslich in den letzten jahren mehr als 1x in die schlagzeilen gekommen. vom www und den diversen foren mal ganz abgesehen.

      4. man schickt doch nicht mal eben 15000 einfach so durch www, ist zu mindestens meine meinung ab einer gewissen summe kaufe ich nur auf rechnung oder nachnahme egal wie bekannt mir das unternehmen ist.

      5. wird es mal zeit das die justizia aufwacht und dem tun bei ebay, wir sind ja nur ne plattform und wir können nicht über all sein und dem ganzen blabla (z.b. paypal heute so und morgen doch lieber so diese schein sicherheit die einem von dem laden sugerriert wird) mal nen fetten riegel vorschiebt.

      es wird zeit das auch die letzte schlafmütze aufwacht und mal schaut ob es nicht noch bessere handelsplattforem ausser ebay gibt, denn erst wenn die gewinne schmelzen wird ebay aufwachen oder insolvents anmelden falls sie noch pennen.
    • EBAY hat heut in dem Thread 8 Postings gelöscht - ohne Angabe von Gründen.
      Muss schon sehr peinlich sein das Thema.....
      :cursing:
      Der PAYPAL Käufer/Verkäuferschutz ist wie das Sprungtuch bei der Feuerwehr.
      Nur hält die Feuerwehr das Sprungtuch HOCH und bei PAYPAL liegt es am BODEN.
    • Ich hatte einen Hinweis in der Community hinterlassen, der anbietet, die Diskussion hier bei Auktionshilfe fortzusetzen. Auch dieses Posting ist gelöscht worden.

      Unfassbar! Wir regen uns über China auf, dabei findet das gleiche vor unserer Nase statt. :thumbdown:
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Tja was soll man dazu sagen ??? Ich meine wind wird soch selber schuld alles regt sich über ebay auf aber es gibt immer noch genug die mitspielen ist eigentlich das gleiche wie beim amerikanischen Millorär keiner mag den Fras aber alle rennen sie hin :). Solange die Mehrheit der Nutzer nicht umdenkt und sich andere spielplätze sucht solange wird ebay existieren und machen und tun wie es ihnen gerade in den kram passt.
    • biguhu schrieb:

      Ich hatte einen Hinweis in der Community hinterlassen, der anbietet, die Diskussion hier bei Auktionshilfe fortzusetzen. Auch dieses Posting ist gelöscht worden.

      Unfassbar! Wir regen uns über China auf, dabei findet das gleiche vor unserer Nase statt. :thumbdown:


      Das ganze ist Zynismus pur.
      Vor Gericht geht ebay damit hausieren, welche tolle Möglichkeit den Anwendern zum Informationsaustausch geboten wird und hintenrum wird zensiert das sich die Balken biegen.
      Ok, ebay hat natürlich das Hausrecht auf seiner Plattform.
      Aber egal auf welche Foreneregeln man sich dabei beruft - für mich war es eine primitive Machtdemonstration :cursing:
      Der PAYPAL Käufer/Verkäuferschutz ist wie das Sprungtuch bei der Feuerwehr.
      Nur hält die Feuerwehr das Sprungtuch HOCH und bei PAYPAL liegt es am BODEN.
    • und wenn der Klären das nun auch noch beweisen kann, dann können die Anwälte glaube ich langsam einpacken weil am ende hat man ja nix von den tollen dingen die man nach lesen kann aber leider nur wenn man schnell genug ist :(. bin mal gespannt ob die richter die praktiken auch schon mitbekommen haben und ebay dafür in dem fall richtig einen reinwürgen.
    • Also die Richter haben von den Praktiken ziemlich sicher nichts mitbekommen.
      Und der Prozess ist bereits gelaufen.
      Was danach passierte kann höchstens noch Ausschlaggebend sein wenn es zu einer Berufung käme.
      Wenn ebay mit einem blauen Auge davonkommt, stellt sich die Frage ob der Kläger beruft und ob er es sich leisten kann :S
      Der PAYPAL Käufer/Verkäuferschutz ist wie das Sprungtuch bei der Feuerwehr.
      Nur hält die Feuerwehr das Sprungtuch HOCH und bei PAYPAL liegt es am BODEN.
    • Werden eBay Kritikern nun die eBay Accounts und evtl. auch die PayPal Konten gesperrt ?

      Haben wir jetzt auch mit Kontosperrungen zu rechnen, weil wir uns das Recht rausnehmen über aktuelle Vorgänge zu berichten und eBay kritisieren ?

      Kontensperrungen durch eBay
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • maghreb66 schrieb:

      Also die Richter haben von den Praktiken ziemlich sicher nichts mitbekommen.
      Und der Prozess ist bereits gelaufen.
      Was danach passierte kann höchstens noch Ausschlaggebend sein wenn es zu einer Berufung käme.
      Wenn ebay mit einem blauen Auge davonkommt, stellt sich die Frage ob der Kläger beruft und ob er es sich leisten kann :S


      Ich denke es ist noch kein Urteil ergangen oder weis jemand schon was neues zum thema ???

      nun ja so kann man sich von unlieb sammen zeitgenossen entsorgen bin malgespannt wie lange ebay diese praktiken noch durch ziehen kann, auf dauer kann es nicht gut gehen und da können sie noch soviel an den regeln spielen damit vergrault man sich nur kunden aber das merken die auch noch brauchen nur nen bissl. länger.
    • Der Prozess selbst ist vorbei und es wurden m.W. auch keine weiteren Beweisanträge gestellt.
      Es war ein zivilrechtliches Verfahren, da kann das Urteil auch schriftlich ergehen.
      Der PAYPAL Käufer/Verkäuferschutz ist wie das Sprungtuch bei der Feuerwehr.
      Nur hält die Feuerwehr das Sprungtuch HOCH und bei PAYPAL liegt es am BODEN.
    • Da dürfte bubu.m an der Quelle sitzen. Seine Posts werden aber in der ebay-Community gelöscht. Vielleicht äußert er sich zu gegebenen Zeitpunkt aber auch hier. Mal schauen.

      Vor wenigen Minuten hat ein Pinkie ein Post in den Thraed gesetzt, der den Usern wie blanker Hohn vorkommen muß. Anstatt den wütenden Protesten und Fragen der Schreiber Rede und Antwort zu stehen, heißt es in dem ersten und einzigen Post von Eric (#142):

      Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

      Viele grüße
      Erik


      Hat ebay eigentliche keine Angst eines Tages an der eigenen Arroganz zu ersticken?
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.