nsl-officedesign-com liefert nicht

    • Einige Beiträge des Themas mußten von der Forenleitung editiert werden. Auktionshilfe ist dazu von Seiten der NSL Design GmbH aufgefordert worden. Dies kam auch nicht überraschend, denn die betroffenen Postings waren gefüllt mit schwerwiegenden Anschuldigungen und auch fragwürdigen Behauptung aus dem persönlichen Bereich des Geschäftsführers.

      Auktionshilfe hat den beiden betroffenen Schreibern die Gelegenheit gegeben, die Behauptungen zu belegen oder zumindest glaubhaft zu machen. Von einer Seite kam keinerlei Reaktion, von der anderen ist überraschend eine Revidierung aller Aussagen erfolgt. Auktionshilfe muß daher davon ausgehen, daß hier überwiegend falsche Tatsachenbehauptung geäußert wurden. Die Intention dahinter werden nur die Betroffenen selber wissen.

      Der eine oder andere sollte sich an dieser Stelle bewußt machen, daß er damit eine strafrelevante Tat begeht und nicht nur sich selbst, sondern den Forenbetreiber in Schwierigkeiten bringen kann. Ich fordere daher nachfolgende Poster auf, lediglich nachvollziehbare und nachweisbare Tatsachen anzubringen.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Also ich bin noch am Ball..........

      aber leider ist noch immer kein Eintrag zu finden über die Insolvenz über Herrn
      Besin Sahiti, ja sein Kollege ist Insolvent aber ich habe ein Geschäft mit
      Herrn Sahiti und der Firma NSL gemacht. :wallbash

      Leider kann man suchen wie man will, man findet Herrn Besim Sahiti oder NSL
      beim Amtsgericht nicht. Auch auf Nachfrage kann Herr Sahiti keinerlei Angaben
      zu einer Insolvenznummer/Aktenzeichen liefern. Es sind bisher auch keine
      anderen Beweise für eine Insolvenz geliefert worden. Ich möchte gerne mein
      Recht und dafür brauche ich das Aktenzeichen und/oder Name des
      Insolvenzverwalters. ?(

      Merkwürdig ist das Herr Sahiti wenn man mit Ihm Kontakt hat alles versucht und
      das Wort Anzeige erwähnt alle nur denkbaren Deal`s vorschlägt um diese zu
      vermeiden. ;(

      Sorry wenn ich doch Insolvent bin, ist es mir doch egal ob mich einer Anzeigt,
      dafür habe ich doch dann den Schutz vom Insolvenzanwalt. :thumbsup:

      Meine Vermutung ist das Herr Sahiti versucht, sich vor der Insolvenz zu drücken in dem er alles versucht zu beschwichtigen, wärend er mit den Namen seiner Frau weiter macht. :thumbdown:
      Leider ist es so, das es zwar viele Geschädigte gibt, jedoch die Betrage sind oftmals so gering das man sich scheut zur Polizei oder zum Anwalt zu gehen.... X(
      Ich werde es jetzt tun und wenn Ihr zu euren Recht kömmen wollt solltet Ihr es auch tun, denn bisher zeigt uns Herr Sahiti doch nur den Stinkefinger :lach:

      Persönliche Bitte an Herrn Sahiti:
      Geben Sie doch Ihr Aktenzeichen preis, Sie haben doch NICHTS zu befürchten.
      Gerne kann man(n/Frau) sich mit mir persönlich in Verbindung setzen. Um erfahrungen auszutauschen.
      Lieben Gruß ein geprellter
    • Ebaykäufer schrieb:

      Sorry wenn ich doch Insolvent bin, ist es mir doch egal ob mich einer Anzeigt,
      dafür habe ich doch dann den Schutz vom Insolvenzanwalt. :thumbsup:

      Ne, so einfach ist das nicht. Der Insolvenzantrag schützt nicht vor etwaigen strafrechtlichen Folgen. Stichwort Insolvenzverschleppung etc...

      Sollte hier tatsächlich noch keine Insolvenz angemeldet worden sein, kann allen Betroffenen nur geraten werden, so schnell wie möglich Strafanzeige zu erstatten und einen Mahnbescheid beim zuständigen Amtsgericht zu beantragen. Sollte eine Rechtsschutzversicherung vorhanden sein, kann man dies auch den Anwalt erledigen lassen. Ansonsten ist nämlich zu befürchten, daß man trotz Rechtssicherheit auf den Kosten sitzen bleibt, weil bei der Firma nichts mehr zu holen ist.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Insolvenzrecht

      Danke für die Korrektur, aber ist es nicht so, dass wenn ich
      in die Insolvenz gehe und ein Gläubiger zeigt mich an, den ich nicht mehr
      Beliefern bzw. Auszahlen kann ohne eine Betrügerische Absicht zu haben, das
      dann der Insolvenzanwalt ins Spiel kommt??????
      LG
    • Das kommt ganz auf den Zeitpunkt der Insolvenz und des Kaufs selber an. Wenn man keine Daten hat, kann man dazu wenig sagen. Wenn der Schuldner mehr oder weniger unverschuldet insolvent wird, dann könnte deine Aussage stimmen. Hier sollte man trotzdem nicht zögern, wenn man unsicher ist. Sollte ein InsoVerwalter bekannt sein, muss man bei diesem schnellstmöglich die Forderung anmelden. Wenn Masse verhanden ist, wird diese ausgeschüttet. Aber die Liste wird von oben nach unten abgearbeitet, heißt: Wer zuerst kommt hat vielleicht noch Glück.....wer ganz unten steht wird höchstwahrscheinlich Pech haben. Einen Titel zu haben kann nicht verkehrt sein. Ggf. kann die Forderung mit Titulierung noch nach Jahren eingefordert werden....man weiß ja nie.... :S
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Hier der Rest zu diesem Thema:

      Stellt der Gläubiger den Insolvenzantrag, benötigt er dazu grundsätzlich keinen Vollstreckungstitel.
      Ein Vollstreckungstitel ist eine Urkunde, in der ein Anspruch des Gläubigers
      gegen den Schuldner festgestellt wurde (zum Beispiel Leistungstitel, Vollstreckungsbescheide,
      Kostenfestsetzungsbeschlüsse). Es genügt, wenn der Gläubiger ein rechtliches
      Interesse hat und den Insolvenzgrund glaubhaft macht. Die Glaubhaftmachung erfolgt in
      der Regel durch Vorlage von Belegen, wie zum Beispiel Buchauszügen, Schuldscheinen
      oder die eidesstattliche Versicherung. Verfügt der Gläubiger über einen Titel, genügt zur
      Glaubhaftmachung des Insolvenzgrundes die Vorlage eines Protokolls zur Abgabe der eidesstattlichen
      Versicherung oder eine Fruchtlosigkeitsbescheinigung, die nicht älter als
      sechs Monate sein sollte. Ein rechtliches Interesse ist zu verneinen, wenn der Gläubiger mit
      dem Antrag insolvenzfremde Zwecke verfolgt, etwa den Schuldner als Wettbewerber loszuwerden
      oder Druck auf den Schuldner auszuüben, um Forderungen schneller oder vor
      anderen Gläubigern realisieren zu können.


      Gleiche Quelle wie vorheriges Post !
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • engelchen schrieb:

      Hier der Rest zu diesem Thema:

      Stellt der Gläubiger den Insolvenzantrag, benötigt er dazu grundsätzlich keinen Vollstreckungstitel.
      Ein Vollstreckungstitel ist eine Urkunde, in der ein Anspruch des Gläubigers
      gegen den Schuldner festgestellt wurde (zum Beispiel Leistungstitel, Vollstreckungsbescheide,
      Kostenfestsetzungsbeschlüsse). Es genügt, wenn der Gläubiger ein rechtliches
      Interesse hat und den Insolvenzgrund glaubhaft macht. Die Glaubhaftmachung erfolgt in
      der Regel durch Vorlage von Belegen, wie zum Beispiel Buchauszügen, Schuldscheinen
      oder die eidesstattliche Versicherung. Verfügt der Gläubiger über einen Titel, genügt zur
      Glaubhaftmachung des Insolvenzgrundes die Vorlage eines Protokolls zur Abgabe der eidesstattlichen
      Versicherung oder eine Fruchtlosigkeitsbescheinigung, die nicht älter als
      sechs Monate sein sollte. Ein rechtliches Interesse ist zu verneinen, wenn der Gläubiger mit
      dem Antrag insolvenzfremde Zwecke verfolgt, etwa den Schuldner als Wettbewerber loszuwerden
      oder Druck auf den Schuldner auszuüben, um Forderungen schneller oder vor
      anderen Gläubigern realisieren zu können.


      Gleiche Quelle wie vorheriges Post !


      Es kommt auch auf das jeweilige Insolvenzgericht an. Im Regelfall verlangen die Insolvenzgerichte einen Titel oder notarielles Schuldanerkenntnis und die dazugehörige fruchtlosbescheinigung vom GV als Glaubhaftmachung.
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • bezugsquellen

      Ich bin seit 5 Jahren ein zufriedener Kunde von NSL gewesen. Es verdient Anerkennung, was die auf die Beine gestellt haben und mein Respekt gillt Herrn Sahin, der sich hier der Diskussion gestellt und um Aufklärung bemüht hat. Ich vermute, die ehem. Arbeitnehmer und der Unternehmer selbst sind die Haupt-Leidtragenden an dieser Entwicklung, finanziell wie emotional. Dies sollte jeder, der hier vielleicht einige Euros verloren hat weil er unbedingt "das noch billigere Schnäppchen" ergattern wollte, bedenken bevor man nach blutiger Vergeltung ruft......

      Leider fällt mir nun der Hauptlieferant meiner Stühle aus, wenn jemand hier eine entsprechende Alternative gefunden hat wäre ich für einen entsprechenden Hinweis sehr dankbar.

      Gruß

      H.Kramer
    • Hallo Frau Engelchen,

      es gibt Menschen, die sagen einem wo das Telefonbuch liegt, wenn man nach einer Rufnummer fragt. Es gibt aber auch andere. Ja, von deren Erfahrungen habe ich versucht zu profitieren - meiner Meinung nach ist Erfahrungsaustausch Sinn und Zweck der Foren, auch wenn jemand nicht dauernd oder langfristig in einem Forum präsent ist (weil er zB einen Anwalt promoten möchte) eine aus meiner Sicht legitime Einstellung. Mag jeder sehen wie er will, gelle?

      H. Kramer




      engelchen schrieb:

      Ich denke, Stubi wollte mal dezent darauf hinweisen, dass hier Eigeniniatitive gefragt ist !

      Allerdings erhofft sich der Hilfesuchende eine bereits bekannte Quelle, damit er nicht mehr selber suchen muss.....versuchen kann man es ja mal ^^
    • Naja davon mal ab das wir hier hier kein Möbelforum sind find ich tigers reaktion in Ordnung.
      @Kramer: Du hast ja eigentlich kein Problem mit NSL sondern suchst neue Händler die dir deine Stühle liefern?
      Da würde ich aber eher in einem Möbelforum oder ähnlichem fragen oder frag doch gleich bei den Typen von NSL an ob sie dir eine andere Bezugsquelle nennen können.